Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.07.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-07-15
- Erscheinungsdatum
- 15.07.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510715
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185107156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510715
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-07
- Tag1851-07-15
- Monat1851-07
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
825 1851.^ 15577.) Nicht unverlangt. Bei mir ist so eben erschienen und wurden die Angegangenen Bestellungen heure erpedirt: Pas neue Dergrecht. Zusammenstellung der am 12. Mai 1851 erlassenen, am 1. Juli in Kraft tretenden Gesetze, betreffend die Besteurung der Bergwerke und die Ver hältnisse der Miteigenlhümer eines Bergwerks. Nebst den Motiven u. Ministerial-Jnstruktionen. 12. Preis 6 SA orä. Ich liefere diese Schrift nur auf Verlangen. Essen, 30. Juni 1851. G. D. Bädeker. s5578.) Im Verlage der Wagner'schen Buch handlung in Innsbruck ist so eben erschienen: Zusammenstellung der Vorschriften der neuesterr Gesetze unter alphabetisch geordneten Schlagwb'rtcrn von vr. Peter Erasmus Gspan, k- k. Ober landesgerichtsrath. Zwei Abtheilungen zusammen 2 fl. 36 kr. C.M. oder 2 >- Abtheilung: sämmtliche Organifirende Gesetze. Die II. Abtheilung, alle meritorischen Gesetze enthaltend, welche bisher erschienen sind. Von demselben Verfasser erschien im vorigen Jahre, und wurde allseitig sehr günstig ausge nommen : Ueber die Nothwendigkeit der Einführung des Grundbuches, mit Rücksicht auf das Vcrfachwesen in Tirol ! und andern Kronländcrn. gr- 8. broch. 1 fl. 15 kr. C.-M. oder I Handlungen, welche sich hiervon Absatz ver sprechen, wollen gef. nachvcrlangen, da das Buch nur im Jnlande pro nvv. versandt wurde. 15579.) In der Bvrnträger'schen Sort.-Buch- handlg^ (Tag k Koch) in Königsberg er schien so eben: Prulin, N., dl «in Herr ist im Ilooli- Isnci. Keäiciit voo >l. flurns. s. 4stinimiKen NännvrKessnK eompunirt u. ä. königsber- Ker 8üllKerverein Keviämet. Partitur unä stimmen 15 8^s c»rä., 7(j, 8A netto. Diese Composition, eine der sangreichsten Truhns, wurde beim zweiten preußischen Sän gerfeste in Danzig mit dem ungetheiltesten Bei fall ausgenommen und verdient eine allgemeine Verbreitung- Etwaigen Bedarf bitten verlangen zu wollen. (5580.) In unserm Verlage ist ft eben er schienen: Thematisches Verzeichnis sämmtlicher in Druck erschienenen Werke von Ludwig van Beethoven. Lex.-8. broch. Preis 2 (Mit 33»/, 9H Rabatt und auf 12/1 Frei-Expl.) Handlungen, welche sich hiervon Absatz ver sprechen, wollen gefäll. verlangen. Leipzig, im Juli 1851. ^ , Breitkopf Sk Härtel. Achtzehnter Jahrgang. (5581.) Cassel, im Juni 1851. So eben versandte ich nachstehende, für ganz Deutschland interessante und wichtige Schrift: Der permanente landftändische Aus schuß in Kurhessen vor dem Kriegsge richte. Vertheidigungsschrift mit ange hängten Rechtsgutachten derJuristenfatul- täten zu Güttingen und Heidelberg, nebst weiterer staatsrechtlicher Ausführung gr. 8. geh. 1 -s? orä., 20 S-s netto. NT" Zur Versendung sind nachstehende Verlagsunternehmungen vorbereitet: Oooper, 8ir Asti ex, ObirurKis. Usraas- K0Koben von Alex, Iss, üdersetrt von Or. .1. seiiütte. Zweite AuklsKS. 1. ösnä. 1. lläikte. 22Vr 8^f orä., 15 8-s netto. (»ei i« in lailtvnavr »eelinunp- IieLnxe- ne» tlxeinpinre« t > reiexeinpiar. »nur init S« I>l t. llAKvnoxv, I) r. prioär. V., Die ör^oroen äer Nssstriokter llreiäebiläunK. .Nit 12 laselll AbbiläunKen. Kr. 4. Kvb. 5 10 8^f orä. 4 netto. Heuser, O. L., Bemerkenswerthe Entschei dungen der Criminal-Kammer des Ober- Appellationsgerichtes zu Cassel. V. Band, gr. 8. geh. 3 orä., 2 7Vr S-f netto. Koch, E., Cement. 2. Auflage, geh. 6 S-f orä., 4 S-f netto. Lxsell, vr. 0. k. unä VVeismsnn, vr. 6., AusKewskIto visIoKo lueians kür äen 6e- brauest einer lerti» erklärt. 2- Aull. Kr. 8. Keb. 20 8A orä., 13U netto, ketersen, Okristisn, ver OsusKotles- äienst äer slten ürieeben. ülit einem litko- Krspbisolien Oranäriss äes ürieekiscken Hauses. Kr.8. Keb. 10 8A orä., 6Vs 8-s netto, sebvsad, Vr. W., OeoKrapk. disturkuväe von Kurkessen. Kr. 8. Keb. 20 orä., 13(4 netto. Strippelmann, F. G. L-, Neue Samm lung bemerkenswecthcr Entscheidungen des Ober - Appellationsgerichts (Civil - Kam mer). Neue Folge. 1- Bd. gr. 8. geh. Leitsviirikt kür Altertkumswissen- 8vdakt. OersusKeK. von vr. verKk unä vr. Osessr, Professoren ru NarbnrK. 1851. 4. 6 Ilekte. 3 orä., 2 ^ 7^ 8-s netto. Leitsokrikt kür Na ia stor o ol 0Ki e. UerausKSK. von vr. Neueste unä vr. kkeikker. 7. lakrKSNK. eomplet. Kr. 8. 1 15 8-s orä., 1 -/i 3K 8-s netto. Theodor Fischer. (5582.) So eben ist bei Gebhardt LP ReiS- la»d in Leipzig erschienen; Raub, Dr. Chr., Kritische Reflexionen aus dem Gebiete des Eisenbahnwesens in ihrer Anwendung auf das Projekt der Main-Werrabahn. gr. 8. geh. 20S-sorä., 1314 S-s netto. 15583.) Föhnend für alle thätigcn Sortiments- Handlungen! So eben erschien in unserem Verlage und bitten wir gefälligst von unserem Lager in Leipzig verschreiben zu wollen, da unverlangt nichts versendet wird: H. von Gerstenbergk's Wunder der Sympathie und des Magnetismus. 4. Bändchen- Auch unter dem Titel: Neue Wunder der Sympathie. 2. Bändchen. Eleg. broch. 10—11 Bogen- Preis 10 SA orä., 6 SA netto. Mit 40 9H pro novitsle. Dieses 4. Bändchen steht an Reichhaltig keit und interessanten Artikeln seinen Vorgän gern in keiner Beziehung nach- Da wir eine ausführliche Jnhaltsanzeige in den gelesensten Zeitungen Deutschlands veranstalten werden, so gehen wir hier nicht weiter auf das Werk selbst ein, sondern fügen nur noch bei, daß dasselbe eben so leicht verkäuflich sein wird, wie die bereits erschienenen Theile- Um dem Werkchcn auch noch neue Ab nehmer zu verschaffen, haben wir auch bei diesem Bande einen Separat - Titel drucken lassen. Wir bitten auch für das im vergange nen Jahre erschienene 3. Bändchen, oder der neuen Wunder 1. Bändchen, um wiederholte thätigc Verwendung, die wir sowohl durch die 40 9H Rabatt, wie durch In serate kräftig unterstützen werden. Bezüglich der Letzteren würde es uns angelegen sein, wenn uns diejenigen Handlungen, die sich den Betrieb des Buches recht angenehm sein lassen wollen, die Zeitschriften, deren Stärke der Auflage und Kosten der Insertionen namhaft machten. Bei fester Bestellung geben wir, wenn 12 Exempl. zusammen genommen werden, 1 Frei exemplar. Weimar, im Juli 1851. Hoffmann'sche Hofbuchhandlung. ^584.) gLxier's Okl-Liläer. So eben erschien, und bitte zu verlangen; vis bioräpol Lxpeäilion (tlis Aretiv Lxpoäi- tioa, in sesrcli ok 8ir äostn stranklin) 4. orä., 20 ki-s netto bsar. Ich liefere bekanntlich sämmtliche Baxter' schen Ocl-Bilder mit 33*/z gegen baar. — Ka taloge stehen zu Diensten. London, 6. Juli 1851. Franz Thinun. (5585.) In dek Unterzeichneten erschien und wurde so eben mäßig versandt: W. Legcler,. Der Mensch und die dtatur. Ein Lehrgedicht. 16. broch. 7*/z SA orä. Weitere Handlungen, die sich Absatz davon versprechen, wollen gef. verlangen. Potsdam, den 12. Juli 1851. Horvath'sche Buchhandlung. (Eduard Ddring.) 119
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder