Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.07.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-07-25
- Erscheinungsdatum
- 25.07.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510725
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185107257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510725
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-07
- Tag1851-07-25
- Monat1851-07
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
874 K5944.) Lowplet ersekieuene frauxösiacke Hornaus in 32. ü 3'/s I^A daar pr. Saud: Du mg 8, A., Aoge krtou 6 vols. Bildet die 3. Abtheilung der Memoi- res <!'un Mödecrn. — Burger, Olsuds et Nsrisnns. 2 vols. Müsset, k. de, le mgitre ineonmi 2 vols. 8ouvestre, Kmile. Oookessioiis d'un ou- vrier. 1 vol. 8ous Presse: 8ue, Kug., l'Avsrics. (8ept pevbes cspi- tsux. VI.) In Leipzig wird ausgeliefect. Brüssel, 15. Juli 1851. Kießliug öe Co. l5945.) Statt Wahlzettel. So eben sind erschienen: G. zu Putlitz- Lustspiele Bd. Il: die blaue Schleife, der Brockenstrauß 1 -/?. Repertoire <iu tbestre krsnpsis 5 Lerlio. Kr. 365 Vepres sioilienne«, krsgedis p. ve- Isvigne Kr. 366. kstaills sie dsmes, oonieckis p. 8eribe 8Zss ist die suk allen deutsvben kükoen beliebt gervordsne 6omoedie „brauen- Kamps." Berlin. Schlefinger'sche Buch- u. Musikhdlg. f5946ss MrrL^'z llsslläbook8 kalte ick «ämmtlicb in grösserer Anxabl xu den bekannten billigen Preisen auf Kager und bitte bei Bedarf um Krtkeilung geneigter Aufträge, k-eipxig, im lull 1851. Mvcbavktungsvoll <i«rlir»i«l. 5947-s Oelbiläer in Lg.xtoi'8 Ugnier. Baxter hat Mehreren Patente zur Produ- cirung von Oelbildern in seiner Manier ertheilt, wovon so eben folgende erschienen, die ich zur Unterscheidung der Baxtcr'schen unter der Be zeichnung „rkimm's Oelbilder" zu verlangen bitte. dir. I Das Kisbsspaar. „ 2 Der Ilocbxeitstag. „ 3 Die Abreise. „ 4 Der V^roler äValxer. „ 5 Venedig sOsnals t-lran-ls.) „ 6 Aus Westmorlsnd. ,, 7 Victoria in Lalmoral. ,, 8 Victoria aus portsmoutb segelnd. „ 9 8>>pkide. „ 10 Die 8ckmetterlingssangerin. 11 Die Betrscbtung. 12 Das Msdcken aus der Premds. „ 13 dungfrau am 8ee. „ 14 Venus im Muscbelscbiifclren. „ 15 Die nackte l.autsnspielerin. „ 16 l'ürkis.bes Mücke» im Bads. Diese Serie von 16 Bildern im Ladcnpr. 2 ^ 20 S-s liefere ich cplt. für 1 ^ 10 S-l haar; einzelne L 31/2 S-s baar franco Leipzig. Die Bilder sind mit schönem Goldrande um geben und übertreffen in der Ausstattung die Baxterschen bei weitem. Da diese Bilder meistens „Genre-Stücke" sind, so werden die selben ein großes Publicum finden. London, 15. Juli 1851- Franz Thimm. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (5948.) Im September erscheint: Anleitung zur Pfer-c-Kcnntniß oder Beurtheilung des Pferdes auf seine Vorzüge und Mangel, so wie Rakhgeber für Pferde käufer und Enthüllung der Roßtäuscherkünste nebst Angabe der beim Pferdekauf in Deutsch land zur Zeit geltenden Gesetze von Dr. L. Wagenfeld, Kon. Regier.-DepartementS^THierarzte zu Danzig, gr. 8. mit einem Atlasse von 10 Tafeln Abbil dungen in Folio brochirt 3^6 R-s. Dieses Werk ist so äußerst praktisch und daneben so überaus schön ausgestattet, daß es wohl wenig Pferdeliebhaber u. Cavallerie- Ofsieiere geben wird, denen der Besitz desselben nicht wünschenswerth sein dürfte. Der Sauberkeit des Buches wegen können aber nur wenige Expl. s (lond. gegeben werden, allein, wenn die verehr!. Sort.-Handlungen Ein Exemplar mit Subscriptionsliste cir- culiren lassen wollen, so kann es nicht fehlen, daß sich die Mühe im reichen Maße durch zahl reiche Bestellungen belohnen wird. Eben so wird endlich fertig: Handbuch der Wasserbaukunst von Dr. G Hagen, Königl. Pr. Geheimen Ob-r. Baurath-. II. Abtheilung (Wasserbau an den Strömen). 3. Band, mit 1 Atlasse von 18 Kupfertafeln in Folio. Preis circa 5 10 N-t- Die wichtigen Berufsgcschäfte des Autors haben es unmöglich, gemacht, diesen seit 3 Jahren begonnenen Band früher zu vollenden. Ferner erscheint: Hagringar Reise durch Schweden, Lappland, Nor wegen und Dänemark von A. Panrritius. gr. 8. brochirt. Eine Reisebeschreibung von vielseitigem In teresse und von seltener Frische der Darstel lung. Königsberg. Gcbr- Borriträger. (5949.) Anfangs August d. I. erscheint in unserm Verlage: Lördasriiil öiroläalwi aapiär 1852-ik övrv. Kalender für I8S2 in ungarischer Sprache. Derselbe wird auf circa 12 Bogen in 8. eine gedrängte Geschichte und Statistik Oesterreichs, dann mehrere interessante Volks erzählungen enthalten und nur 20 kr. E--M. kosten. Wir gewähren bei fester Bestellung außer 25 9H noch an Freiexemplaren auf IO/i, 20/3, 30/5, 40/7, 50/10, 00/11, 70/13, 80/15, 90/17, 100/20. Oesterreiche Handlungen, denen unser Cir- culair nicht zugckommen sein sollte, bitten wir in mäßiger Anzahl s Lond. zu verlangen. Achtungsvoll ergebenst Keck K Pierer in Wien. 67 > s595o.) Wichtig für israelit. Schulen. Bei uns erscheint in 14 Tagen: Vokabularium zum Pentateuch nebst Megmigstabcllcil der hebr. Kubstant. und Verba bearbeitet von Joel Nathan, Erstem Lehre der israelit. Schule zu Danzig. Zweite vermehrte und verbesserte Auflage. Preis 12Hz S-s netto. Dieses in vielen Schulen eingeführte Merkchen ist jetzt in unfern Verlag überge gangen und liefern wir dasselbe mit 25 hh Ra batt und gewähren fest 13/12. Wir bitten für dessen weitere Verbreitung sich freundlichste zu verwenden, um so mehr, da es früher nur vom Autor durch Baarbezug zu erhalten war, während wir den Handlungen, mit denen wir in Verbindung stehen, es in Rechnung liefern. W. Adolf Ss Co. in Berlin. (5951.) Unter der Presse befindet sicb naok- stekende Kortsetxung, und bitten wir nacb Bedarf gefälligst gegen baar verlangen xu woben: 8eklxver6Ls6burtb8 lAillior - 0velo8 6. Matt: Lurirvr r'm MM ln 8tubl gestöcken. Preis 20 8^ ord., 16 8§/ netto bsar. lieber sie VortreMicbkeit clvr 8cbwersgs- bnrtk'scken Kutberblätter enlkslten wir uns jeder Art Anpreisung, denn der IVsrtk dersel ben ist bereits in fast allen cleutsc/een 2er- tung-en xu wiederbolten Malen vollkommen anerkannt worden. Aucb dieses neue ülatt entspricNt allen Anforderungen und Kirwartun- gen, so dass es sicb roürclig- seinen Vorgän gern anreibt. Dexüglick der ersten Drucke kitten wir dis Lestellüng- des Ledarts xu beseäleunrH-en, denn wir werden auck bei diesem Llatts die selben genau der De,Ae nac/t expediren, wie sie uns eingessndt werden. Dis 5 ersten Blätter: kulker am Okristsbende im Kreise sei- ! nee sssmilis, 1 ^ kntber's Absebied von «einer sismilie, kutlier's Ankunlt auf der M^srlburg, I kulker predigend unter der Kinde in?^ blöbrs, k L Kutbsr's Vermüblung mit Latbarin» v. > --« vors, / so wie das eben erscbeinende, sind allein dure/r uns XU bexieben. dedes derselben ist, nebst Vextbeilsge > uiit dem 8tompel des Künstler» verssken, ^um 2eicbsn, dass es von diesem als /ekier/rei anerkannt wurde. Der Ladenpreis von jedem der Matter ist 20 8^. Kxsmplars können stets su 16 8^ Luar von unserem ksipxiger Kager bexogen werden, xtu/ 10 Kxempl , Zusammen genvm- nren, geben wir 1 Freiexemplar. Vileimsr, im luli 1851. II«» llairtnn scbe Ilokbuobbdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder