Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.07.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-07-25
- Erscheinungsdatum
- 25.07.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510725
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185107257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510725
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-07
- Tag1851-07-25
- Monat1851-07
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
875 1851.) (L952.) In Unterzeichneter Buchhandlung soll binnen Kurzem erscheinen: Nabb. Dechchi Den Asses oder die.Herzenspflichten. Mit deutscher Uebersetzung und einem aus führlichen hebräischen Commcntar versehen von N. I. Furstenthai, Verfasser der rabdin. Anthologie. Uetersetzer und Commentator des More Nebuchin u. s w. Zweite verbesserte Auflage. Indem wir uns sowohl jeder Anpreisung, als auch des die Grenzen einer Anzeige über schreitenden näheren Eingehens auf den Inhalt dieses weltberühmten, moralis ch-religiö sen Werkes überhoben glauben, finden wir uns lediglich zu der Bemerkung veranlaßt, daß, trotz des allgemeinen und großen Umschwunges in den religiösen Ansichten des neuern Judenthums, dieses klassische Werk dermaßen das vorherr schende, moralisch-religiöse, Bcdürfniß der ver schiedensten Parteien geblieben ist, daß die vom Herausgeber selbstverlegte, starke erste Ausl in wenigen Jahren vergriffen und die gesteigerte Nachfrage nicht mehr zu befriedigen war. Das Werk soll in zehn Lieferungen jede im Preise von circa (/g ,/S erscheinen- Die erste Lieferung ist bereits unter der Presse, und bitten wir, Ihren etwaigen Bedarf gefälligst verlangen zu wollen. Breslau, 19/7. 1851. Aug. Schulz Sk Comp. (Hermann Aland.) (5953.) Am 24. Juli a. v. erscheint in mei nem Verlage mit Eigenthumsrecht für Deutschland- Fr. Kücken, 2 kleine Lieder op. 57 Nr. 1. Schlummerlied. Nr. 2. Durch die Nacht s. 1 Singst, m. Piano 15 N-s. G. W. Niemeyer in Hamburg. (5954.) In diesen Lagen erscheint, und bitte ü Oonll. mäßig zu verlangen: Geschichteter französischen Nationalliteratur von ihren Anfängen bis auf die neueste Zeit für die oberen Klassen höherer Lehranstalten so wie zum Selbstunterricht bearbeitet von Oberlehrer Kreyhig in Elbing. 20 Bogen, gr. 8. 1 ^ 10 S-c mit 25 9H. Bei nur einiger Verwendung dürfte die Einführung dieses Schul-Buches leicht be wirkt werden. Wandkarte der allgemeinen Welt geschichte von Ni 1 t e r. Preis 5 S</ mit 25 9h, auf 10 das 11 gratis. 1 Exemplar in den Gcschäftslokalen aus- gchängt, dürfte einen namhaften Absatz bewirken. Aügemcinr -rutsche Wechselordnung- (Zweite Auflage.) 2 S-k mit 25 gh, auf 10 das 11 gratis- Königsberg, 18. Juli 1851. ' Adolph Samrer. (5955.) Mehrfache Ankündigungen auf artisti sche Darstellungen des Standbildes Sr. Majestät des hochscl. Königs Friedr. Wilhelm III. ver anlassen mich zu der Anzeige, daß ich bisher nur allein einem Berliner Künstler und dem Kunsthändler Herrn H. L. Voigt in Königs berg die Ermächtigung zur Herausgabe derar tiger Blätter unter Mittheilung aller zur Her stellung einer getreuen Abbildung ndthigen Ma terialien ertheilt habe. Königsberg, den 7. Juli 1851. (gez.) Kiß, Professor. Ueber das in Königsberg von der Provinz dem Andenken des hochsel. Königs Friedr. Wilhelm III. errichtete Monument (Equestcr-Statue) in Brz. ausgeführt von Professor Kiß, erscheint in Kurzem in meinem Berlage ein Heft in kl. Folio mit den Darstellungen des Monuments und der sechs Reliefs des Piedestals, sowie einer historischen Erklärung derselben kl. Fol- Preis 7HH Bitte gegen baar ä 5 S^f zu verlangen. s Oonck. Bestellungen können nicht berück sichtigt werden. Königsberg, d. 17. Juli 1851. H. L. Voigt. (5956.) Im Verlage von H. F. Müllers Witwe in Wien erscheint mit Eig en- thumsrecht: Ksris n-I'o I k a für das kignoiorle eomponirt von äolisnn iislorci^, Oireotor der 1>ov- rer IflusikKessIlsoliskt. Früher erschien in demselben Verlage mit Ei- g enthumsrecht: Dsruda Osürdss. linear. Isar. LrinnsrunAsn so ^Viso. vuKar. Illarsod. Vaterland ivd Kedsnks dein. OriK. Osärdäs. ßlsrur (UgAurks deroigue). (5957.) Im November d. I. erscheint: Pädagogisches Jahrbuch für 1852. Von Adolph Dicsterweg. Gr. 8. geheftet. 20 Bogen. Subscr- - Preis 20 S-s (netto 15 S-s.) In Ihrem eigenen Interesse ersuche ich Sie, mir nach Maßgabe Ihres vorjährigen Bedarfs Ihre festen Bestellungen auf diesen zweiten, überaus interessanten Jahrgang so zeitig als möglich zugehen zu lassen, um dieselben bei Feststellung der Auflage berücksichtigen zu können, da sonst wie beim ersten Jahrgange der Fall eintreten dürfte, daß zu spät eingehende Auf träge aus Mangel an Exemplaren unerledigt bleiben müssen. Obige Bestimmung über Umfang und Preis ist die richtige, und nur irrthümlich ist auf einigen der von Seiten des Herrn Verfas sers versandten Subscriptionslisten die Stärke von 14—16 Bogen und der Preis von 17^ Sz,f angegeben. Sollten Sie von dem mit Subscriptions liste versehenen ausführlichen Prospekt Exem plare zweckmäßig verwenden können, so bitte schnell zu verlangen. L o«>uä. kann ich das Buch nur einfach versenden. Berlin, d. 12. Juli 1852. Ergebenst E. H. Schroeder. lodann kulorä/. (5958.) In etwa 8 Tagen wird zur Versen dung fertig die zweite verbesserte und sehr vermehrte Auflage von: Barthel, K-, die deutsche Nationalliteratur der Neuzeit. In einer Reihe von Vorle sungen dargestcllt. gr. 8. Velinpap. 35 Bogen broch. 1U -/S mit ^ (auf 8/1, auf 15/2, auf 20/3 Freiexpl.) Die bisher eingegangcnen Bestellungen wer den sofort expedirt- Unverlangt versende ich davon ohne alle Ausnahme Nichts. Hinsichtlich der Bestellungen ä 6ond. ist es mir nicht möglich, in der Regel mehr als 1 Expl. zu cxpedircn, jedoch bin ich erbötig, den festen Bestellungen auch die gleiche Anzahl ä Oondit. beizufügen. Braunschweig, 16. Juli 1851. Eduard Lcibrock. (5959.) Pbtz IraveHer's lidrarx. On kVids^, August Ist, will de pubiisdsd, in 16. pries I s. WlldlAK kill, llE or OuxriiE. Itiomss ksbington Kacsulsx. lieprinteck krom Nr. älsesuls^'s Histarioal ks- «sxs. llorming tke llit'lk ?srt ok rar: lu^vni-r.uit's I.inn^nv. bs'eontinued Nonlkl^, pries Ons Ldilling eseli kurt. kart 1 «autains WxniiUV klcsiirecrs, bx A'. 8. Alacauisv. kurt 2 contains l.oao llrivL, V 8. 51a- caula^. kart 3 ll-oeivoke in 1850—1851. 8^ 4. 8. N'OuIIocd, lüsg. Part 4 8>a kosira ou Oovuni-uv. Isroin tde 8psctator. Wird diotes and IIIu- »trations, d^ 5V. 8. tVills. karts 6 and 7, on 8sptsmbsr 1, will contain IVlr. 8. I,ai»g's llovnxti, os s 8«8i- vu«cu in dlouwxv. Lvmplete in 2 kart«, pries 1 s. ssek. I.0NÜ0N L,anKin»i>. ssrc c n, and (5960.) Seume's Spaziergang nach Syrakus. In ganz gleichem Format und derselben Ausstattung wie: „Seume, mein Sommer" erscheint binnen Kurzem dessen Spaziergang nach Syrakus in 2 Bänden in engl. Leinwand gebunden mit Goldschnitt, verziert mit 2 schönen Stahlstichen. Ich versende das Werk nur auf Verlangen und bitte ich, sich des Naumburgischen Novitäten zettels zur Verschreibung bedienen zu wollen. Leipzig, am 20. Juli 1851. Zohami Friedrich Hartknoch. Angebotene Bücher. (5961.) A. B. Laeiß in Hamburg offcrirt franco Leipzig ä 8 NX baar, neu: klsssington, blereditli. — kulwsr, 8va and tds Pilgrims. — Looper, 3sck 0'1-antsr». — I)s lloe, liobinsvn. — 8coil, llvb kozf, kirste, kortuns» vk dijAsI. — 8or, Okrist- mss csrol. s 3 -iss. 126^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder