Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.07.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-07-25
- Erscheinungsdatum
- 25.07.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510725
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185107257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510725
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-07
- Tag1851-07-25
- Monat1851-07
- Jahr1851
-
865
-
866
-
867
-
868
-
869
-
870
-
871
-
872
-
873
-
874
-
875
-
876
-
877
-
878
-
879
-
880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1851.) 15918-1 Stuttgart, den 25. April 1851. Nachdem Herr Ludwig Denicke vonLüne - bürg, unser vierjähriger Mitarbeiter in der J.G. Cotta'schen Buchhandlung und deren literarisch-artistischcnAnstaltzu Mün chen, schon seit einer Reihe von Jahren mit Specialvollmachten versehen, im Namen und Auftrag der I. G. Cotta'schenBuchhand- lung gehandelt hat und auf verschiedenen Reisen mit einem großen Theile der Herren College» bekannt geworden ist, so haben wir demselben die Unterschrift für die buchhändlerische Ab theilung dieses Geschäftes übertragen. Die Ihnen sonst bekannten Unterschriften erleiden dadurch keine Aenderung. Wir bitten Sie, hiervon und von der unten stehenden Unterschriftdes Herrn Denicke Kennt- niß zu nehmen. Hochachtungsvoll die Eigcnthümer der I. G. Cotta'schen Buchhandlung. Georg v. Cotta. Freiherr Hermann v- Reischach. Unterschrift des Herrn L. Denicke: I. G. Cotta'sche Buchhandlung. L. Denicke. 159191 Kaufgesuch. Ein gut rcntirendcs Verlagsgcschäst größeren Umfangs wird gegen baarc Zah lung zu kaufen gesucht. Fränkirtc Offerten mit der Bezeichnung O. s. A 40 wird Hr. G Remmelmann in Leipzig weiter be fördern. s592o.i Verkauf einer Leihbibliothek. Der Unterzeichnete ist Willens, seine aus mehr denn 6000 Bänden bestehende Leihbibliothek für den festen Preis von 860 ./r oder 1500 fl. baar zu verkaufen. Kataloge stehen zu diensten. im Ni. M-«. Fertige Bücher u. s. w. sb92I.j So eben erschien, wurde jedoch nur auf Verlangen versandt: Simon, W>, erstes Lesebuch für Elementar schulen rc. 8. geh. 2-4 S-f. Wernaer, A. O-, die Krankheiten der in der Landwirthschaft benutzten Haussäugethiere. Ein Handbuch zum Unterricht der Thier- hcilkunde auf Ackerbauschulen so wie zum Selbstunterricht für Landwirtbe. I. Abth. Innere Krankheiten. 15 S-s ord. AM" Handlungen, die sich hiervon Ab versprechen, bitte ich zu verlangen: Von dem im vorigen Jahre bei mir er schienenen: Handbüchlein der musik. Aesthetik rc. von Z. E. Hesse, ä 6 S-f ord. haben einige Handlungen einen namhaften Ab satz erreicht und bin ich deshalb bereit, den jenigen Handlungen, welche diese Schrift ab- drucken lassen wollen, 4 Erpl. derselben dafür zu vergüten. Ich bitte zu verlangen, und mache namentlich solche College» auf diese Proposition aufmerksam, welche selbst Zeitungen oder Lo kalblätter im Verlag haben. Halberstadt, den >0. Juli 1851. R. Frantz. 871 s5922.j So eben ist erschienen und bitte ü Oond. zu verlangen: Charakteristik der homöopathischen Arzneien. Ein Handbuch der Hauptanzeigen für die richtige Wahl der homöopathischen Heilmittel in ihren Erst- und Heilwirkungen, nach den bisherigen Erfahrungen am Krankenbette, nebst einem alphabetischen Repertorium zum schnellen und sichern Aufsinden der für jeden einzelnen Fall passenden Mittel. Von vr. A. Possart. 1. Band. gr. 8. geh. 1851. Preis 1 ^ 15 Jahr's Handbuch der Hauptanzeigen für die richtige Wahl der homöopathischen Heilmit tel fehlt seit Jahren im Buchhandel. Das vorstehende Werk von Possart kann nach dem, was der Verfasser geleistet hat, nicht allein dem „Jahr'schen Handbuch" dreist an die Seite ge stellt werden, ja, — schenken wir den Urtheilen Sachverständiger Glauben, — so wird dasselbe von dem Poffart'schen Buch seinem Inhalte, Wesen und der Form nach noch übertrvffen. Noch bitte ich meine Herren Kollegen, das Possart'sche Werk allen Denen, die Jahr's Handbuch zur Zeit bei Ihnen bestellten und bis jetzt nicht erhalten konnten, 'zur Einsicht zuzu senden, es wird sicher behalten werden. AM" Das ganze Werk (3 Bde.) wird im December d. I. im Druck beendigt sein. Verlag von F. A. Eupcl in Sondcrshausen. 15923-j Im Verl-ixe <1er I»evltei''scken 6e- beimen Oder - Ook- vuckdrucüere! in Berlin sind so eben ersobienen, leönnen »der nur kür koste ktovbnung geliefert werden: ßlonument elevs e» I'bonnvur de krederio- le 6rsnd, roi de krusse, inaugure le ZI.Nai 1851. kraekt-Ausgabe 4 kogeu kol. lext mit 40 Abbildungen aus eliinesisedem ka pier nebst dem Portrait von liaueb. klegsnt gebunden 5 ^ 20 8-s ord., 4 22-4 8-s netto. ülonument okkrederio Ike 6re»t King okkrus- sj« insugurated Uai 31- 1851. kravbt-Aus- gske 4 Dogen kol. lext mit 40 Abbildun gen aus ekinesisekem kapier nebst dem Portrait von liauek. klegsnt gebunden 5 20 8-s ord., 4 -/I 22-4 8-s netto, kranrösiseko und engliscbs Hand lungen macben wir auf diese beide» Ausgaben ganL besonders sukmerlcsam. 15924.) Vei Keck Ls Pierer in Wien ist so eben erschienen und wird nach Verlangen pro novitats in mäßiger Anzahl versandt: An Fanny Elßler. Eine Apotheose. Rach dem Italienischen des G. Pra ti frei be arbeitet und ergänzt von C. Cerri. Preis, sauber brosch. IO R-s- Diese Brochure wird jedem Verehrer der Künstlerin willkommen sein. s5925.j Heute versandten wir: HotlOlltllieil der I? d F 8 r k im suskükrlivben und übersioktlieben Auszug« kauptssoklicb von vr »liickoll HVugnt'r Mit 329 in den Vext gedruckten volxseknitten. kreis 2 ^ 15 ihj/s. Handlungen, welcbe Iceine klova annekmen, wollen gek. verlange». 1-eipgig, 15. lun! 1851. IT«;iiK«i''8cke Duckkandlung. s5926.j n 0 VL 8o. I. l)I»r list lmiuiir, in Hannover. Ander, Op. 1. Heidenröslein. Bied k 8opr. m. kkt«. 5 8^f. vartümann, kest-Oalopp k. kkte. 5 8^. Neetboven, Op. 12. Vo. 1. Sonate s. kkte. и. Viol. in v. 22Vr Ooltermnuu, 6., Op. 9. 5 Bieder k. eins 8ingst. m. kkte. R. 1, 2. ü 10 8^. Ilolmosberger, <1., Op. 99. kirnst August- Marscb k. kkte. ä 4 inains, 10 Lliegl, A. IN., Lwser Lad-8a!son. Op. 58. Erinnerung an Lms. Oalopp. 7-4 8A Op. 59. Olarissen-kollca. 5 8A. Op. 60, 8tronge-?ollca. 5 8-H Op. 61. kromenaden-kollca. 5 8^. Op. 62- 1-ouisen kalb». 5 8A. Op. 63. Stepbanien-kollca. 5 8A. Lummer, k. A-, veux kieces de Salon p. le Violvneslle av. aocymp. de piano. ?lo. 1. Air et Danse. Suedois »ationaux Op. 98. 22-4 «A- !Vo. 2. Mareke kunebre de Obopi»., et Idills de Seliulkokk. Op. 99. 22-4 8^ Bomanco de Krebs p. le Violvncelle et piano »vse uns Introduation. Op. 1(j1. I2>4 8-f. I-eitwLuu, ll. V 8 , Volksbvmn«. „kirnst August veil" k. 1 8!ng»t. m. kkte. 5 8-f, к. 8npr., rtlt, lenor u. Bass u, k. 4 Män nerst. 5 8^s. Moutgowerx, 8toss-koHca k. kkte. 5 8§f- Müller, 6., Op. 2. tzuatro morassux de sa- lon p. Io Violon av. »covmp. de kiano. I4o. I. komanro. 15 8§s. !>lo. 2. Oa price. 17-/, 8^. ldlo. 3. kantaisie sur Is tkeme kavori „la derniere rose" de I'opöra Msrtba de klotvw. 17-4 blo. 4. bilögi«. 15 8/. Sommerlutt, 4. S-, b'»nta>s,e über engl,sek« biationalüoder k. kkte. 17-^ 8^. — — Bitt s. Bivboben. Oalvpp >». Oesaug k. kkte. 7-4 8-s. — killla-Oalopp k. kkte. 7-4
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht