Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.07.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-07-29
- Erscheinungsdatum
- 29.07.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510729
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185107297
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510729
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-07
- Tag1851-07-29
- Monat1851-07
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
895 1851.) (6107.) Stellegesuch. Für einen jungen Mann, der in dem Ge schäfte meines Bruders seine Lehrzeit bestand, nachdem er seiner Militairverpflichtung als ein jähriger Freiwilliger nachkam und darauf seit einem Jahre, wie mir die Zeugnisse beweisen, zur Zufriedenheit seines jetzigen Principals in einem Sortimcntsgeschäfte mittlerer Größe arbeitete, suche ich zum Herbst unter bescheidenen An sprüchen eine anderweitige Stellung, und bin zu weiteren Auskünften gern bereit. Leipzig, den 17. Juli 1851. Wilhelm Baensch. !6iv8.)Für lithographische Anstalten. Ein junger anspruchsloser Mann von 20 Jahren, welcher in unserem Institute seine Lehr zeit bestand und im Fache der Federmanier Ausge zeichnetes leistet, sucht bei bescheidenen An sprüchen ein anderweites Engagement. Wir können ihn für bessere und zarte Federzeichnungen unbedingt empfehlen, wo hingegen er im Fache der Kreide und Schrift weniger rvutinirt sein möchte. Wegen Einsendung von Probearbeiten bitten wir sich an uns wenden zu wollen. Brauschweig. Ochme Ls Mittler. Vermischte Anzeigen. (6109.) Bücher-Auktion in Potsdam am 4. August 1851. Die Versteigerung der von Krosigk'schen Bibliothek findet am obigen und folgenden Tagen bestimmt durch den Hofrath Herrn Rödinger statt. Etwaige Aufträge wird gebeten bis zum gedachten Termine einzusenden. Potsdam, den 21. Juli 1851. Horvath'sche Buchhandlung. Eduard Döring. (6,14) Deutsche Volkshalle. Wir erlauben uns, die in unserm Verlage erscheinende „Deutsche Volkshalle" dem Buch handel und namentlich den Verlegern katholischer Iuaendschristen, Andachtsbücher u. wissenschaftlicher Werke, sowie populärer Schriften im Allgemeinen, zu Inseraten zu empfehlen. Sie ist gegenwärtig das einzige größere Blatt in Preußen, welches die katho lischen Interessen in achtunggebietender Weise vertritt, und unter allen Zeitungen entschieden katholischer Richtung, ist sie die am Meisten verbreitete, da sie —hauptsächlich in der Rhein provinz, Westphalen, Schlesien und Oesterreich — fast 3600 Abonnenten zählt. Die Inserate wolle man an die Herren I. und W- Boifferee adressiren, welche die Verrechnung derselben mit dem Buchhandel für uns besorgen. Der Znsertionspreis beträgt nur I V4 Ngr. für die Petitzeile in Format der Kölnischen Zeitung. Köln, im Juni 1851. Jos. Bachem Sk Comp. (6119.) Da der nächste Band von 6. klinii 8eouoäi disturslis lüstoriso eä. 1. in Kurzem im Druck vollendet ist, die Subscri- benten-Liste also geschloffen werden muß, so bitten wir uns die Namen der neu hinzugekom menen Subskribenten seit Erscheinen des 1. Ban des schleunig aufzugeben, um die Liste zu ver vollständigen. Die ü Donil. gesandten Exemplare des 1. Bandes erbitten wir uns baldigst zurück; wir konnten sie nur, wie auf den Facturcn bemerkt, auf 4 Wochen ü Oonä. geben. Gotha, Juli 1851. Friedrich Li Andreas Perthes. (6120.) Das von uns angezeigte „Denkmal Friedrich Wilhelms NI." wird von Herrn Voigt in Königsberg debitirt. Berlin, 24. Juli 1851. W. Adolf « Co. (6115.) Wiederholend machen wir unsere Her ren College» darauf aufmerksam, daß Anzeigen > . philologischer Werke gewiß vom besten Erfolge se ndu ng des Pr Lm. enscherns können vcr- M2i.) Zur Nachricht! Wir ersuchen, gefälligst darauf achten zu wollen, daß wir die Musik-Prämie unserer neuen Berliner Musik-Zeitung nur gegen Ein in dem in unserm Verlage erscheinenden kiulologus, Lsitsekrikt für äss kiassiooke Xilertlmm Iirog. von Lekneiciewin sein werden, da namentlich nach England der Absatz nicht unbedeutend ist. Es erscheinen da von jährlich 4 Hfte. und berechnen wir bei einer Auflage von 400 Excmpl. den Raum einer abfolgen lassen. Berlin, im Juli 1851. Ed. Bote Ls G. Bock, König!. Hof-Musikhdlg. (6122.) Bitte! Wem irgend ein Eigenthums -, resp. Der- Petitzeile mit 2^ Nvk für Beilagen ^ Bogen ! lagsrecht an dem Werke » 1 >^, pro ^ Bogen 1 ^ 15 N-t Göttingen, Juli185l. Dieterich'sche Buchhandlung. (6110.) An die Herren Verleger von neueren Werken über Gasfabrikation und Gasbeleuch tung ! Wir ersuchen die verehrt. Herren von obigen Werken uns 1 Exemplar sofort ä Oonä. zusen den zu wollen — Mainz, 20/7. 51. Le Roux'sche Hofbuchhandlung. (6111.) Nova. Die Herren Verleger wissenschaft licher, wie populärer medecinischer Werke ersuche ich um gleichzeitige Einsendung ihrer Nova mit anderen hiesigen Handlungen in 1 bis 6 facher Anzahl, und kann ich denselben mit ziemlicher Sicherheit einen guten Absatz ver sprechen. — St. Pauli, 18. Juli 51. - Hamburg - Altonaer Bolksbuchhaudlg. (Ed. Heller.) (6116.) Au dem in Kurzem erscheinenden Friedemann, Zeitschrift f d. Archive Deutsch lands. ll, 2- erbitten wir uns die Inserate schleunig, da in wenig Wochen der Druck vollendet sein wird; wir berechnen für die Zeile 1(ä S^- l, 1—3. II, 1. dieser geschätzten Anschrift stehen gern » tlonll. zu Diensten; suche» Sie weitere Continuation dafür auf. Gotha, Juli 1851 Friedrich L? Andreas Perthes. Fürstbürger Phosphorits oder die Allerwelts- pfaffenharlekinade. Eine komische Ge schichte aus der Sphäre des Mondes. Alethiopel, gedruckt im dritten Jahre der Vernunft, oder wer noch Exemplare davon auf Lager hat, wolle mir solches sofort melden und letzter» Falls Preisforderung beifügen. Gotha u- Mehlis, d- 18. Juli 1851. Joh. Chph. Klctt. (6112.) E. Norder in Wrizen a/O- bittet die Herren Verleger um schnelle Einsendung ihrer neuesten Verlagskataloge, womöglich mit den billigsten Bedingungen beim Baarbezug. 6117.) Bitte. Diejenigen Handlungen, welche etwa noch Forderungen an die Firma C- F. Grädener hier haben, ersuchen wir, einen specif. Auszug uns baldigst zuzusenden. — Wir werden den etwa schuldigen Saldo zahlen. Kiel. Carl Schröder A Co. (6118.) Verkaufs-Anerbieten- Eine noch fast neue Kupferplatte, darstellend Christus am Kreuze von Engeln umgeben, nach (6123.) H. W. Schmidt in Halle gab so eben folgende Kataloge über sein Antiqua riats-Lager aus: dir. XOIX. kiogrupkien, 1600 kirn. Kr. I.I. Ki>lurni«8e»eokmklen. dir. I. onllmttonä: Allgemeine distargesekiokte, disturvrissen- sekaktiivke Zeinen unä Zoologie, 3000 kirn, dir IV. 6en«alogie unä dim»inmati1r,3000dirn. dir. OVI. ^nlronomie, 660 dir«. Dieselben stehen aus Verlangen gratis zu Diensten. Demnächst erscheinen die Katalog«: Lebrun gezeichnet, von Carl Schüler gestochen, 011. votanik, OIII. Mneraiogie, Önologie mit 17 Zoll hoch, 13 Zoll breit, ist zu verkaufen Ebenso sind mehrere große Kupferplatten in Aquatinta-Manier geäzt von Kunz und Haldenwang, wovon eine Platte noch ganz neu, (6113.) Wiederholte dringende Kitte, mir keine demokratisch-socialistischen - oder son stigen Schriften zu senden, die dem Preßgesetze die übrigen gut erhalten, um billigen Preis zu zuwider laufen; da ich alle dergl. Sendungen i verkaufen. unfrankirt direct zurück schicke. I Anfragen beliebe man an Herrn F. D 0 lck - L. Levit in Bromberg. > mar in Leipzig franco zu adressiren. Xnkang Ijergwwsensobsll, OIV. kb^oile, Meteorologie un>1 Okemie. (6124.) Zur Uebernahme von Commissionen für Berlin, unter sehr billigen Bedingungen, empfiehlt sich die Voßische Sort.-Buchhdlg- (I. Strikker.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder