7, 9. Januar 1932. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn.Bnchhaiibel. 137 Vom äeutsckei» Qeist unä seiner ^Vesensart Orob-Oktav cs. 296 Zeiten. In Oanrleinen km. 7.80 LüttenumscblaZ km. 5.80 2u keiner Heit Kat unser Volk 50 viel Ursache gekabt, sich auf sich selbst ru besinnen, wie in 6er blot unä 6em Drsng unserer läge, kür Völker wie Linrelne gilt 6er 8str, 6sb sie sich gegen Unbeil, such gegen 6as schlimmste, gegen inneren 2wist sm besten wsbren, wenn sie ikr eigenstes Wesen erkennen un6 es gegen sicheren /Angriff, sber such gegen innere Ungewibkeit unerschünen un6 ungemin6ert erbslten. Dies kuck will 6ie 6eutscke 8eele erkorscken, nicht sn 6er Ober üsche ikres sicheren Leksbens, son6ern im Kern ikrer tieksten kigensckskten. kr sucht 6ss Können un6 Vermögen ikrer sbgrün6igrten kskigkeiten ru entküllen. 6ock es beleuchtet such unparteiisch ikr Ubermsb, ikr Irren, ikre 8chrsnken, so noch in 6er jüngsten Vergsngenkeit, im Oroben Krieg. /Vber es wagt such unbeksngsn nsckruweisen, ein wie Koker Ksng 6en Deutschen im Insgessmt 6er Weltgeschichte unter 6en Völkern 6es Ki6enrun6s rukommt. 8ei6ss ru vereinen, wsr ein Lrkorscker 6er Lesckickts 6er 8eele, ein krkorscker 6er Oesckickte 6er b6ensckkeit wie Kurt kre^sig eigens berufen. /^uck> äieses neue, sn alle Kreise 6er Oebiläeten Zericktete Luäi äes bekannten Lelekrten wirä starke keacbtunß knäen. kebbakte VerwenäunZ wirä sicb lobnen. ?ko§pe/cte unbekec/rnet o. Oott3'8cke 6uc^kl3n61unZ l^3ckkolßer (I 8tuttßart unä Lerlin Z)