Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.01.1932
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1932-01-09
- Erscheinungsdatum
- 09.01.1932
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19320109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193201090
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19320109
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1932
- Monat1932-01
- Tag1932-01-09
- Monat1932-01
- Jahr1932
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
140 X- 9. Januar 1932. Zurückverl. Neuigk. — Kaufgesuche. — VerkaufsantrSge. Bsrs-n«a,tf. d.DU«" Buchhani-l. Turückverlangie Neuigkeiten Infolge der Preissenkung ersuchen wir alle Kommissionsware sofort an uns direkt zurückzusenden. Die Abrechnung zu alten Preisen ist an den einge räumten Terminen vorzu nehmen. Disponenden können wir nicht gestatten. Als äußersten Termin setzen wir den 30. Januar 1932. Nach diesem Tage müßten wir Gutschrift ablehnen unter Hinweis auf dieses dreimal erscheinende Inserat. München NW 5. Braun L Schneider. Dir Vibllothekd Börsenvereins ln Leipzig, BuchhänVlerhauS, bittet umregelmäßigeZusendung allerneuen Antiquariats- und DerlagSkataloge. Mit Rücksicht auf die Preis senkung bitte ich alle bei mir unterhaltenen Kommis sionskonten für das 2. Halb jahr 1931 bis spätestens 29. Februar 1932 abzu rechnen. Disponenden von Werken, die vor dem 30. Juni 1931 erschienen sind, (außer meinen Zeitschriften »Literarische Berichte a. d. Gebiete der Philosophie« u. «Die erziehungswissenschaftl. Forschung«) können ohne Ausnahme nicht gestattet werden. Nach dem 1. Juli sind nur erschienen: »Pädagogische Veröffent lichungen« Heft 27 (Donn- dorf), 28 (Freudenthal), 29 (Bruhn), 30 (Elisab. Lippert). Ich werde mich auf diese dreimal erscheinende Anzeige berufen. Kurt Stenger, Erfurt KerkaufL-Anträge. KaufrGesucbe Ceilkaber Scsurke unäAnträge Kausgesuche. Kleines Sortiment mit Neben zweig in Ostpreußen oder Pommern preiswert zu kaufen gesucht. Angebote erbittet: Max Busch (Inh. Jul. Kötzttng), Grossobuchhandlung, Leipzig C 1, Schließfach 222. Verkaufsanträge. Gangbares neues Verlagswerk sofort von österreichischem Verlag sehr günstig zu verkaufen. Angeb. unter „RM 5000.—" A 23 d. d. Geschäftsstelle des B.-V. Zur Aufnahme ln öle Natlonolblblio- graphle senüe man üaS erste Leemplar jeüer Neuerscheinung mlt Koktur unö Üen erforöerl. Angaben möglichst auf öem Postwege an öle Deutsche Vücheret Leipzig L 1/ Deutscher Platz. In norckcleulscker Oniver8i13t8AroÜ8lac11 !8t ein Aul^eken- 6e8 Sortiment mit lebkaklen ttock8ckuIverbin6un8en 80- kort 2u verkaufen. kentabiiitLt u. Ln1>vickIunA8m6AlicAkeit6n ivercken nacb- S6>vi686N. Out«8 La^er >vi88en8ckakti. u. bellelr.Literalur i8t vorkancken. Vm83lr 1931: 60000.- Lkl. Xaufvrei8 okne Verbindlichkeiten unck ^uken8t3n6e ca. 12000.—. 2um Leirieb 8in6 nur Aerin^e Mittel erkorckerlick. Oer jetriAe Ink. i8t rur Linarbeit^. ebne weitere8 bereit. 1)38 Objekt ^vürcke 8ick ^e^ebenenkal^ vorrü^kch rur -Vn^IieckerunA an ein Oroö-Sortiment oder an einen >vi8- 86N8cdak1I. Verlag eignen. Vertrauen8voH6 ^n^eb., 6enen 6i8krete Lekanckluns ru- 868ickert ivirck. erd. uni. dir. 22 6. 6. Oe8ck3kt88l. 6. 6.-V. UE" Fortsetzung -es Anzeigenteils siehe 3. u. 4. Llmschlagseite "WD OukaltSverrerckms I — Illustrierter Teil, v — Umschlag. I» — Angebotene und Gesuchte Bücher. Angebotene und Gesuchte Bücher. Lifte Nr. 8. Die Auzeigeu der durch Fettdruck hervorgehobenen Firmen enthalten erstmalig angekündigte Nenerscheinungen. Acker-Verlag 1^ 16. A.-G. Nencnschwandcr- sche Verldh. 17 2. Ala in Mü. 0 3. Äu'sfarth 1. 20. Bach in Beogr. 1, LS. Bartels in Weiß. IW. 0 3. Bergmann in Frkf. a. M. 0 3. Bolpe Ib 16. Bvnnes, L H. I. IS. Borgius S2Y. Borgmeyer IW. Braun L Schn. 140. BrockhauS. F. U.. 128. Bücherstube in Kassel I- IS. Bücherstube am Museum I. 19. Bücherstube Seifert I, 16 Buchh. d. B.-A. Tyrolta in Wien I. I«. Buchh. Wahle I- 20. Buchholz in Brln. I- 17. Bukum A.-G. I. 19. BuinpuS, I. L Et»., I. 19 Busch in Le. 14«. 0 3. Calvary L Co. I» 29. Carlebach 1- 17. Cassiver, Arthur, IW. Eollignon L Co. I, .19. Cotta'sche Bh. Nchs. 187. Dt. Berlagöh. s. Bong L Co. 184. 169. Dresdner Brlbh. Gvoh I- 20. Dümmler's Verl. 126. Eckartbuchh. in Wien I. 16. Engelhorns Nchf. 121. Engemald I- 19. Ett Hosen 169. Fackel reite r-Be rl. v 9. Faschender 1,18. Fccsche IW. Fisckxr, S-, in Brln. 124. Fischer in Vieles. I- 19. oerster, Fr., in Le. 0 9. Gelben l- 29. Gerold L Co. I- 19. Goldstein'sche Bh. 1- 20. Goethe-Bh. in Bremerh. I- 30. Grase in Witt. I. 2«. Groeneveld L, 20. Gutzschcbauch 1^ 29. Handel I- 18. Hans. Berl.-Anst. 127. Hengstenberg in Bochum 1- 1«. Hcrbig 126. Heilst 1. 2«. Heymanns Bcrl. 135. 136. Heyn 1,18. ^ Ho!smann tn^ Weimar Iaschk? 0 3.' Jastrow 138. Funk I- 18. Kaden L Comp. 121>. Kehrein 1. 17. Kellerer's Hofbh. I, 19. Keplerhaus 1, 29. Kcyser in Erf. I, 17. Kinct I. 2V s2). Knorrn 126. Koch in Königsb. I- 18. Koch, Neff L Oet. L Co. 188. Kochler L B. A.-G. L Co. 198. 0 9. Köhler in Minden I- 18. Köstling'sche Bh. I. 18. Krayn 126. Krtsche U.-B. 1.16. Kuhn in Biel I. 20. jiymmel 1- 20. Langcwiesche in Nheydt I, 17. Leuivcr I- 19. Libr. Nac. y Extvanj. 0 3. Lindners Verl, in Le. L. 17. Lucius, Joh., 1^ 20. Ludendorsss Volksioarte Berl. ISS. Mayer L Comp. I, 18. Nieckvk in Limb. I- 18. Melchc rS I. 2«. Moravetz L, 20. Müller in Karlsr. 17 2. Müller, P., in Mü. IW. Müller in Zürich I- 20. Miller L S. IW. Muschlet I- 16. Neumann in Erfurt I» 16. Offenstadt L F. I- 17. Oldcnboarg Dort, in Mü. I. 2«. Palist in Königsbr. 17 3. Picysch ^ 2«. Poeschcl 17 2. PoetsckM 18. Pribacis I. 17. Pysvesc I- 18. Ratsch I. 17. Neichmann 16 (2). Nemersche Bh. I- 20. Nickersche U.-41. I. 2«. Röder in Mülh. I- 17. Roßberg Sort. in Le. I, 17. 19. Not her in Peine I-19. Rowohlt 12»—132. Rudolf I- 18. Nudolph'sche Brlbh. IM. Sack in Dllss. I. 17. 20. Saunier in Stettin 1. 17. 20. Scherer L. 19. Schmidt in Schwer. I- 19. Schradcrsche Bh. I- 17. Schroeder in Haiberst. I. 2«. Seitz, F. L O., I-20. Sens, G., Nchf. in Le. I- 17. Staackmann Berl. 17 1. Stenger 1»». MV. Stuhr'sche Bh. I- 20. Stümeter 18. Tasek I. 20. Tropen-Verl. 126. Tzaska, Ervert t Mich. I. 97. Ullstein 125. Ullstein A.-K. I- 20. Valentin 17 2. Berl. »Off. Worte« 126. Berl. Rad. Geist 12«. Boigtländers Verl. 139. VolkSivachtbh. in Brsl. I, 19. Wcigmann I» 20. Weise in Le. 126. Werbestelle d. B.-B. 17 3 Westermann, G.. 169. Widcrstands-Berl. 128. Wolfs in Hers. I. 17. 19. Wollevmann L B. I- 18. Wörmbcke U 19. Wulf I» 18. Wunsch U 17. Zentralverlag in Brln. 123. Vezugs- und Nnzetgenvedtngungen Anzeigenpreise und Anzetgenbedingungen: Umschlag: Erste Seite: V, S. LS2 — ^ S. 206.— ^l, S. 108 — 2.. s. u. 4. Sette: V» S. 148.— ^l, S. 78.— S. 41.— ^l. Nur ^ und '/» Seiten zulässig. Die 1. Umichlagseite wird stet- am 1. Oktober für da- folgende Jahr nach Maßgabe der vorliegenden^Anmeldunge^ ver- Petitzeilen. Me Zei?e 0.52erfolgt st^tS nach 'äetit-Raum nicht nach Druckzeilen.) '/, S. 148.— V» S. 78.—^l, ^S.41.—^t. Illustrierter Teil: Erste Seite <nur ungeteilt) 286.— ^t. Übrige Seiten V. S- 246.— ^l. Vr S. 12S.— ^l, V« S. 68.— ^l. Nur ^4 u. V, Seiten zulässig. Mitglieder deS vörsenvereins zahlen von vorstehenden Anzeigen preisen die Hälfte. Suchliste (Angebotene u. Gesuchte Bücher) Druckzeile Petit Mitgl. 0^5 Nickitmitgl.OL0^l. bei Anwendung gröberer Schriften der Raum von4 x 4S mm Mitgl.o.iL^l. Nichtmttgl. 0L0 ^l. vesteNzettel: Für Mitgl. und Nichtmitgl. Zeile 0L7 ^l. Mindesigrohe 20 Petit - Raumzellen; Eriveiterunaen nur tn Stusen von je 10 Zeilen. / Bundsteg (mittelste Seiten durchgehend) 24.50 Ausschlag (Mital. u. Mchtmitgl. einheitlich) / Steuengeiuch« 0.15 die Zeile. / Chifsre-Gebühr 0.75 ^l. / Mehrfarbendruck nach Vereinbarung. / Kur de- Derantwortl. Schriftleiter: Franz Wagner. — Verlag: DerBörsenverctn der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhändlerhai,S. Druck: E. Hcdrtch N a ch f. Sämtl. in Leipzig. — Anschrift d. SchriftlNt-ung u. Expedition: Leipzig, GertchtSwegA (BuchhänbkrhauSj, Postschtiebfach2^/7S.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder