Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.01.1932
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1932-01-09
- Erscheinungsdatum
- 09.01.1932
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19320109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193201090
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19320109
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1932
- Monat1932-01
- Tag1932-01-09
- Monat1932-01
- Jahr1932
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 7, 9. Januar 1932. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn Buchhanüel. ."voonisr., 1SO»-01. sechs Nummer»!. Aber der Literarhistoriker tthofen Verlags-«. »I. b. H.. E. C., B- rl in-Sch ö ne und der Kulturhlstoriker wissen, das, der Wert solcher »Eintags-x b e r g, Nnmphcnbnrger Str. 1. Schönwissenschaf,,. Verlag. Geg sliegen« oft in mngekchrtem Verhältnis zu ihrer Lebensdauer steht, daß die späteren großen Führer Ihre Täliglelt oft gerade hier be gannen, daß wir die Quellen großer Bewegungen und Umwälzun gen häufig hier zu suche» haben, — und überlegt man, wie schwierig es meist ist, solche Zeitschriften heute noch anszutreiben, sich über ihren Inhalt zn unterrichten, so wird einet» die große Bedeutung einer solchen Veröffentlichung wie diese Roemanssche Bibliographie erst voll bewußt. Möge bas so verheißungsvoll begonnene Werk bald vollendet werden und überall die wohlverdiente Würdigung finden. Doch das kann man mit Sicherheit voraussetzen, denn keiner, der sich für das Flamentum ernsthaft interessiert, wird in Zukunft ohne diese Bibliographie anskommen können. Arthur Luther. Wöchentliche Übersicht über geschiiftl. Einrichtungen und Deriinderungen. Zusammengestellt von der Redaktion des Adreßbuches des Deutschen Buchhandels. Vorhergehende Liste 1932, Nr. 1. (Zeichen-Erklärung s. Nr. 1.) ^ 31. Dez. 1931 — 6. Jan. 1932. Konkurse uud Vergleichsverfahren. B u chhaudl u n g Karl Klumpp Fr. Lauk' s Nach f., N a - gold. In Konkurs s. 16/XII. 1931. S. a. Bbl. 297. HE nglert L Schlosser, Frankfurt (Main). In Konkurs s. 17/XII. 1931. S. a. Bbl. 300. HG rcthlein L Co. G. m. b. H., Leipzig C 1. Vergleichs- verfahren 2/1. 1932 eröffnet. Vertrauenspersonen: Rechtsanw. vr. Klien, Leipzig C 1, Hugo-Licht-Str. 1, u. Dipl.-Bücherrev. ^ Walter Nenger, Leipzig C 1, Jnselstr. 25. / HK a r t o g r a p h i s che Anstalt Robert Mittelbach, >< Kötzsche nbro da. In Konkurs s. 17/XII. 1931. S. a. Bbl. 299. Kongreß-Verlag Fischer L Schmidt, D r e s d e n-A 1. Vergleichsverfahren 11/XII. 1W1 aufgehoben. Limberger, H., Buch- u. L c h r m i t t e l h a n d l u n g, Cron - berg (Taunus). Konkursverfahren 10/XII. 1931 aufgehoben. Firma besteht unverändert weiter. S. a. Bbl. 299. Meitzer, Hans Ernst, Döbeln. Vergleichsverfahren 18/XII. 1931 aufgehoben. M ende, Artur, Hirschberg (Niesengeb.). Vergleichsverfahren 23/XII. 1931 eröffnet. Vertrauensperson: Bücherrevisor Hermann Richter, Hirschberg (Riesengeb.), Wilhelmstr. 68 6. S. a. Bbl. 2. HM ittelbach ' s Verlag Kommanditgesellschaft, K ö tz s ch e n b r o d a. In Konkurs s. 17/XII. 1931. S. a. Bbl. 299. Mylius K o m m a n d. - G e s., F. G., LeipzigC 1. Vergleichs verfahren 28/XII. 1931 eröffnet. Vertrauensperson: Syndikus vr. Hilpert. S. a. Bbl. 2. HR a t h, Ludwig, Regens bürg. Vergleichsverfahren 23/XII. 1931 aufgehoben. HV erlag »Das Neue Frankfurt« En gl ert L Schlos se r, F r a n k f u r t (Main). In Konkurs s. 17/XII. 1931. S. a. Bbl. 300. 1/VI. 1931. (»-» G 1 Stephan 1508. — G Dtsche Bank u. Disc.- Ges. Dep.-Kasse ? 2.) Geschäftsf.: Johannes v. Guenther. Ges.- Prokur.: Gertrud v. Guenther u. Rudolf Kurtz. Leipziger Komm.: a. Grethlein L Co. HFredebeul L K o e n e n, Essen, jetzt: Kibbelstr. 9—19. Inh.: Eine Kommandit-Ges. Pers. Haft. Gesellsch.: HHugo u. Karl Koenen. sG s u r L Co., Wien VIII, Postfach 1. Piaristengasse 5. Ver- X lagsbuchh. Gegr. Jan. 1930. Inh.: vr. Ernst Karl Winter. H Hartl eben, A., Wien I, jetzt: I, Graben 27. s-4- II 22462. .Abt. Auslieferung deutscher Verleger. Adresse wie bisher: I, Singerstr. 12. HH inderer, O s c a r, S t u t t g a r t, erloschen. öKönema n n. Her m ann, Köl n, erloschen. L ü st c n ö d e r, Hans, Frankfurt (Main), erloschen. HM arcus, Louis, Verlagsbuchhandlung, Berlin W 15, erloschen. sS ch m i d 1 - D e n g l c r, F i l i p, Graz (Steiermark), Pestalozzi- X str. 6. Verlagsbuchh. Gegr. 1/X. 1931. Vollständige Ausliefe rung in Leipzig und Wien. Komm.: a. Wien, I. Lenobel, Seiler stätte 22. Leipziger Komm.: a. Brockhaus. .X^HS ch o e tz L C o. G. m. b. H., Hans, Verlagsbuchhand lung, Berlin W 57, jetzt: W 15, Lietzenburger Str. 8, GH. part. ö—^ jetzt: I 1 Bismarck 5112, W jetzt: Dtsche Bank u. Disc.-Ges., Dep.-Kasse ü, Berlin-Charlottenburg, Joachimsthaler Str. 4. 1°S i e g m a u n, Heinz, Hannover, Striehlstr. 25. Buchhand- X lung, Antiquariat, Leihbibliothek. Gegr. 1/1. 1932. (^ 36610.) Leipziger Komm.: R. Hoffmann. HStahel'sche Hof- u. U n i v e r s i t. - B u ch - u. K u u st h., Sortiment, Wttrzburg, ging an A. Häußler über. HS t i f t u n g s b u ch h a n d l u n g, Potsdam. HErnst Fischer ist als Geschäftsf. ausgeschieden. HS t i f t u n g s v e r l a g, Potsdam. HErnst Fischer ist als Ge schäftsf. ausgeschiedcn. HTransmare Verlag A.-G., Berlin. Leipziger Komm, jetzt: Deutsche Verlags-Anst. HV e r l a g von Niekam mer's Adreßbüchern G. m. b. H., Gießen, verlegte den Sitz nach Leipzig C 1, Aorkstr. 8. B e r s a n d b u ch h a n d l u n g »Das gute Buch« Ernst Friedr. Zeiger, Gera, wurde im Adreßbuch gestrichen. Wahle, Carl, Blumenau. Verkehr über Leipzig aufgegeben. Wieczorek, Ella, Hindenburg (Dbcrschl.), wurde im Adreß buch gestrichen. HHZabel, E., Neuhaldensleben. Hans Hüttner ist als Pächter ausgeschieden. Kleine Mitteilungen B elm 0 r e, H. W., R o m. Leipziger Komm, jetzt: Fleischer. HB ü ch e r st u b e S e v e r i n G. m. b. H., E s s e n. Bernhard Krohn wurde zum weiteren Geschäftsf. bestellt. Dem Walter Severin wurde Ges.-Prokura erteilt. Cranz L Co., LondonW, jetzt: W 1, 40 Langham St., Gt. Port land St. s--- jetzt: Museum 5753. Danubia Verlagsaktiengesellschaft, Fünfkirchen u. B u d a p e st, wurde im Adreßbuch gestrichen. Deutsche Filmwoche Verlagsgesellschaft m. b. H., BerlinN 58, erloschen. HDeutscher Verlag für V o l k s w o h l f a h r t G. m. b. H., Dresden-A. Verkehr über Leipzig aufgegeben. HD ick, Mono, Budapest VII, jetzt: IV, Väczi-ucca 16. a--*- jetzt: 83226. HErnte - Verlag G. m. b. H., Potsda m. HErnst Fischer ist als Geschäftsf. ausgeschieden. Berner Übereinkunft. Die am 2. Juni 1928 in Rom abge schlossene Übereinkunft zur Revision der Berner Übereinkunft vom 9. September 1886 und derjenigen von Berlin vom 13. November 1908 zum Schutze der Werke der Literatur und Kunst ist für Luxem burg durch großherzoglichen Beschluß vom 8. Dezember 1931 genehmigt worden. Das »Memorial« (Nr. 60), das diesen Beschluß und das Übereinkommen veröffentlicht, enthält keine Angabe darüber, ob Luxemburg auch dem Art. 7, Absatz 1 (50jährige Schutzfrist) zu stimmt. Kein allgemeiner Preisabbau im Buchbindcreigcwerbe. Der Verband Deutscher Buchbindereibesitzer e. V., Leipzig, versendet fol gendes Rundschreiben an alle Auftraggeber des deutschen Buch bindereigewerbes: Da die Buchbindereien seit mehr als zwei Jahren einem außerordentlich starken Preisdruck ausgesetzt waren, der es sogar verhinderte, daß die Lohnerhöhung des Jahres 1929 in der Preissteblung berücksichtigt werden konnte, haben wir angesichts der Notverordnung vom 8. Dezember 1931 lediglich festzusteblen, daß das Buchbindereigewerbe die von der Neichsregier-ung angestrebte allgemeine Senkung der Preise längst durchgeführt hat. Sollte die Notverordnung zu dem Erfolg führen-, daß eine fühlbare Senkung der Produktionskosten sich noch ermöglichen läßt, und sollten dadurch die Buchbindereibetriebe noch in die Lage einer weiteren Preis senkung kommen, so wird dies bei der künftigen Preisstelbung be rücksichtigt werden. Jni Augenblick sind wir außerstande, einen gene rellen Preisabschlag sestzustellen. Es werden vielmehr die Preise 21
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder