Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.08.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-08-05
- Erscheinungsdatum
- 05.08.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510805
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185108056
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510805
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-08
- Tag1851-08-05
- Monat1851-08
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
922 s6S49.j Vorläufige Anzeige. Binnen Kurzem erscheint in unserem Verlag: Deutschland in den letzten tv Jahren. Geographisch, statistisch und historisch dar- gesteltt von mehreren Gelehrten. 2 Bde. kl. 16. ä 8 Bogen, Preis pr. Band 3 S-f orä. Dieses äußerst gediegene Merkchen, welches in Format und Einrichtung der Meyer'schen Groschenbibliothek fast gleich ist, läßt sich bei thätiger Verwendung gewiß ungemein verbrei ten. — Um die Auflage ungefähr bestimmen zu können, bitten wir uns gefälligst Ihren et waigen Bedarf anzugeben. Die Bedingungen, welche wir Ihnen ge währen, sind: 2bU Rabatt bei Bestellungen L Ovixlit., 33Va?<> Rabatt bei fester Bestellung und außerdem Freiexemplare 11/10, 23/20. Altenburg, 1- August 1851. Verlagsbuchhandlung H. A. Pierer. s6250.) Heute versandte ich folgendes Cir cular : Anverlangt wird Nichts versandt! Köln, den 1. August 1851. ?. ?. Nachstehende Verlagswerke verlassen so eben die Presse: Libliotbeoa mxstios et asoetios. kubliestio VI, VII et VIII. Mystische und asketische Bibliothek. Sammlung der Hauptwerke der Mystiker und Asceten, 6., 7. und 8. Bändchn. Subsriptionspreis von je 100 Sei ten 3(^ orä., mit Verbind!, auf die I. Se rie von 3000 Seiten.) Wird nur fest ge geben : Vorstehende Fortsetzungen der öibliotbeea m^stiea werden auch apart zu erhöhtem Preise abgegeben: Der heil. Birgitta (von Schweden;-s 1373.) ausgewählte Offenbarun gen- Uebers. von A. H e u s e r. 344 Seit. 12. br- 15 S-f orä. (der Myst. Bibl. 6- Bändchen.) Des ehrw. Albert d es Großen ('sin Köln 1280) g oldenes Büchlein: wie man Gottanhangen soll. Aus dem katein. durch N. Casseder. 2. rechtmäß. Aufl. 70 Seiten 12 br. 4 S-s orä. (der Myst. Bibl. 7. Bändchen und gratis für die Subskribenten.) Des heil. Anselm (-j- 1109) Buck der Betrachtungen. Neu herausgeg., über setzt und mit dem Leben des Heiligen und den nöthigen Erläuterungen versehen von Prof. Adolf Buse. An 350 Seiten 12 br. 121/, S-f orä. (der Myst. Bibl. 8. Bändchen.) 8. Lirgiltse (Sueeise; -s 1373) rsvoig- tione « seIeetss. lextuin sä llä. ooää. ms». ooxaov. >4. Heuser. 6. eklig. 352 Seil. 12 br. 15 8-s orä. (kibl. mf»t. publ. VI.) K.^Iberti Ungar libellus aureus äe säksvrenäo Veo. 52 Seiten 12 br. 3i/s 8^s orä. (Bibl. mxst. publ. VII. gra tis kür äieSubserib enteil.) 8. tknselmi (j- 1109) Uder meäitstio- nu m. lext. aoeurate reeogn., vita «. äoo- tori« exorn., inäieemgue scheeit ^4ä. kuse, s. s. tkeot. in semin. srebiep. prvk. XII et 272 8eit. 12 br. 12 8-( orä. (kibl. inM. publ. VIII.) Vollständig ist jetzt erschienen: Osesariilleisterbaeeasis monsoki orä. Oistero. äislogus mirseulorum. lext sä IV. voää. mss. eäitivaisque prin- vipis liäem soeur. reeoga. los Strange. II voll, Nit kacsiinile äer Osaäsedristen. 800 Seiten, br. 8. 1^ orä. 8. Xur. ^ugustiai Oippon. episeop. äe eivitste vei. Xä optim. exempl. llä. äenuo eäiä. los. Strange. Iltümi 1186 Seiten. 12 br. 1U orä. Hasselbs. Ausgabe in 8. 1^ Heiliges Jahr, oder Leben und Tha- ten der Heiligen und Freunde Gottes. Vom Verfasser der „Hosianna." In 365 Lebensbeschreibungen derHeiligen. 4 Hefte s 7Bogen gr. 12., jedes mit einem Stahlst, br. 20 S-f orä. « Exemplare fest mit 30?h. Ferner erschien: krospeetus. Kupple ment um oonoi- liorum Oermsnise. Lx ooää. INs». et ex impressis vxempl. äeser. voll. äig. st prslo subj. op. so sknäio l)r. l. Lia- tsrim et l>r. ü. l^ kloss. IV nüä 30 Seiten gr. 8- Das Werk selbst wird aus circa 250 Bo gen in Folio 5 2 orä. pr. Bogen erscheinen, sobald die nöthige Anzahl Subskribenten vorhan den ist. Es schließt sich dasselbe an die große Harzheim'sche Concilien-Sammlung in 11 Folio bänden ergänzend und berichtigend an und wird allen Besitzern dieses Hauptquellenwerkes deut scher Kirchengeschichte unentbehrlich sein. Obi ger ausführlicher Prospekt wird deshalb be> zweckmäßiger Verkeilung an die höhere Geist lichkeit, so wie an die Univerfltäts-, Seminar- und andere öffentliche Bibliotheken, nicht ohne Erfolg sein, und bewillige ich, um Ihre ge fällige thätige Verwendung meinerseits kräftig zu unterstützen, vom Subskriptionspreise ein volles Drittel als Rabatt. Exemplar« des Pro- spectus, denen ein Subscriptionsschema beige fügt ist, stehen in mäßiger Anzahl gratis zu Dienst: Unter der Presse befinden sich: Orlsnäus ksssus, Nesse „Or sus s eoup" kür 4 Lingstimmen, nsob äer heutigen Sebreibvveise in Partitur gesetzt unä mit eiuer erklärenden Linleilung versehen von Koltkr. kerrenberg, Priester, gu. 4. Clemens August, Herzog zu Bayern, Churfürst und Erzbischof von Köln. Bio graphie von Frhr. v. Mering. ca. 6 Bog. 8. ^ 7V Vbomse ^gninstis opnsvula, eä. prok. U. Nartin. (kibl. mxst. publ. IX.) Des h. Thomas von Aquin kleinere Schrif ten, übersetzt von Prof. Martin, (der myst. Bibl. 9. Publ.) Gegen den Herbst wird erscheinen: Die Meister der altkölnischen Ma lerschule vom 12. bis zum 1b. Jahr hundert. Mit Rücksichtnahme auf die Glasmaler, Emailleure, Illuminatoren, Rubrikatoren, Calligraphen, Kunststicker u. a. Urkundliche Mittheilungen von Joh. Jak. Merlo. Indem ich um gefällige Verwendung für meine Verlagswerke sekundlichst ersuche, bitte ich bei Bestellungen sich des dem Circulaire angefügten Verlangzettels zu bedienen. Mit collegialischer Hochachtung I. M. Heberle. s625I.j In 8 Lage» erscheint bei mir: Ein Oesterreichifcher Commentar zu der Russischen Darstellung des ungarischen Revolulionskrieges re. Zugleich ein Supplement zu dem „Feldzuge in Ungarn und Siebenbürgen 184S" (mit Karte und 6 Plänen.) Preis circa ^ orä. Diese Beurtheilung und widerlegende Be richtigung des „russischen Berichtes" dürste so wohl das allgemeine militair. Interesse, als besonders die früheren Abnehmer der östrei- chischen und auch der russischen Geschichte des ungarischen Revvlutionskrieges fesseln, und da dies Buch aus der tüchtigen Feder eines sehr angesehenen, hohen Ofsiciers kommt, so wird es wohl an Publikum dafür nicht fehlen. Den geehrten mit mir in Rechnung stehen den Handlungen, welche früher den größeren „Feldzug in Ungarn" von mir bezogen, sende ich es pro nov.; alle übrigen werthen Hand lungen wollen jedoch ä Oonä. verlangen und besonders mache ich diejenigen darauf aufmerk sam, welche den „russischen Bericht" (Berlin Schropp L Comp. 1851) brauchten. Pesth, den 1. August 1851. Ergebenst Hermann Geibel. (6252.) Binnen Kurzem erscheint: Orssse, k. 6. 1k. De., Maren äe« 4.ller- tkums. *** Visse» Werk wird äie genaue ke- eehreidung unä Xbbiläungen vo» 51ünren aller alter VAK«? enthalten. I>sr I4anis äe« rülun- iicbst bekannten Verfassers bürgt für äen IVertk äisses Werkes. Ross«»«ihal, H. I)r., Beschreibung Mid Abbildungen ungangbarer Münzen. *4* Das Werk, welches aus ungefähr 12—16 Heften bestehen wird, schließt sich meinem Werke „Fort's, Neueste Münzkunde" welches bekannt lich nur SW gangbarsten Münzen enthält, in Format und Ausstattung an. Bestellungen ans beide Werke sind mir bs- reits angenehm. Leipzig-, d. 26. Juli 1851. Ernst Schäfer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder