Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.08.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-08-08
- Erscheinungsdatum
- 08.08.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510808
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185108082
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510808
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-08
- Tag1851-08-08
- Monat1851-08
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
938 ^ 71 ^6343.) Neuigkeiten, Fortsetzungen und Neue Auflagen im Verlag von I. A Weber in Leipzig. 31. Juli 1851. ZkhLs" Die mit * bezeichnet«» Werke befin den sich noch unter der Presse. Nodcrich Acnedir- »Gesammelte dramatische Werke. 6. Band. Jnhalt: Die Lügnerin. — Die Pensionä rin. — Der Kaufmann. sAm 15. Aug. Bernhard Cotta. »Geologische Bilder. Mit vielen in den Text gedruckten Abbildungen. sAm 3V. Sept. Geistergeschichten und geheimnißvolle Erzählungen. Mit 4 Illustrationen von Phiz. Aus dem Englischen. UL Inhalt: Der geheimnißvolle Wächter.— Das Mordzimmer. — Der unheimliche Brautwerber. — Der böse Gast. Albrecht Verstell. »Märchen- Mit 21 Illustrationen von L. Nieper. Inhalt: Das klingende Herz. — Ralph, oder der Schneekönig. — Die Bäume. — Der Student. — Die Geisterbrille.— Die Blume des Lebens. — Die Schmet terlingskönigin. sAm 15. Oct. Hermann Jäger. Gedichte. 2 Inhalt: Landschaften. — Balladen, Ro manzen, Sagen und Genrebilder. — Lie der und Gedanken. — Bilder und Lieder aus dem Gesellenleben. — Kriegerleid. — Jeitanklänge. Hermann Jäger. Reichenau oder Gedanken über Landesver- schönerung. Eine Erzählung. 2 >L. G. A. Jahn. Oie Svnnenfinsterniß am 28 Juli 1831- Mit einer Gesammt- und einer Spccial-Ueber- sichtskarte und 7 in den Text gedruckten Ab bildungen von sieben Lichtgestalten der Sonne am 28. Juli 1851. 5 N-s. G. A. Jahn. Katechismus der Astronomie. Belehrungen über den gestirnten Himmel, die Erde und den Kalender. Mit einer Sternkarte und 43 in den Text gedruckten Abbildungen. Car- tonnirt. >21/2 R-s. *Illustrirter Kalender. Jahrbuch der Ereignisse, Bestrebungen und Fortschritte im Völkerleben und im Gebiete der Wissenschaften, Künste und Gewerbe. Mit vielen in den Text gedruckten Abbildun gen. VH- Jahrgang. 1852. 1 sAm 15. Sept. Benedict Kopczky. »Lehrbuch der Naturgeschichte der Wirbel thiere. Mit vielen in den Text gedruckten Abbildungen. »Am 3V. Sept. I. C- Labe. »Katechismus der Musik. Cartonnirt. sAm 15. Aug. Ludwig Löffler. »Skizzenbuch in Worten und Bildern. Aus Westfalen, vom Rhein, aus der Schweiz, aus Baiern und Sachsen. Mit einem Titelkupfer und vielen in den Text gedruckten Abbildun gen. sAm 15. Aug. I. Maffaloup. » Katechismus der Forstbotanik. Mit 4« in den Text gedruckten Abbildungen. Cartonnirt. sAm 30. Sept. Rovellcn-Ieilung. Ausgewählte Romane, Novellen und Sit tenschilderungen, dramatische und lyrische! Dichtungen. Berichte aus dem Gebiete der schönen Wissenschaften, der Musik, der bil denden Künste und der Bühne. Neue Folge. Vlll. u. IX. Band. sJahrg. 1851.) 5 Band 2L, Alexander Pctzholdt. »Beiträge zur Kenntniß des Innern von Rußland (zunächst in landwirthschaftlicher Hinsicht). Mit 28 in den Text gedruckten Abbildungen und einer hydrographischen Karte des Gouvernements Tambow. sAm 15. Sept. Eduard Poppig. Jllustrirte Naturgeschichte des Thierreichs. Anatomie, Physiologie und Geschichte der Säugethiere, der Vögel, der Lurche, der Fische und der wirbellosen Thiere. Mit4100 Abbildungen, über 25,000 Gegenstände dar- ! stellend. 4 Bände oder 34 Lieferungen. Gr- Folio. » Lieferung 10 N-(. 1. Band. Naturgeschichte der Säugethiere. > Mit 1100 Abbildungen. 2. Band. Naturgeschichte der Vögel. Mit 950 Abbildungen. 3. Band. Naturgeschichte der Reptilien und Fische. Mit 492 Abbildungen. 4. Band. Naturgeschichte der wirbellosen Thiere. Mit 1558 Abbildungen. sAm 1. und 15. jeden Monats wird eine Liese- ! rung ausgegeben; Lieferung 1—lOsind erschienen. ! Robert Prutz. »Zehn Jahre. — 1840—1850. Geschichte der neuesten Zeit. 2. Band. sAm 15. Dec. Heribert Nau. Deutsche Erzählungen. 2 Bände 3 Thlr. Inhalt: 1. Band. Die Sternkönigin. — Künstler genie und Fürstenlaune. — Die letzten Meistersinger. — Der Fluch der bösen Thal. 2. Band. Die Jesuiten in Paraguav. — Die Flitterwochen. Gustav Kchevc. Phrenologie und Medici». Aus meinen wissenschaftlichen Bcgcgniffen zu Hamburg. ! Mit Titelbild und 7 in den Text gedruckten Abbildungen. 7^ N/. Inhalt: Grundzüge der Phrenologie — Herr vr. B... in Hamburg. — Herr l)r. Nathan. — An Deutschlands Aerzre. — Die Organe als Thatsachen. —Phre nologie und Menschenkenntniß. Gustav Scheue. »Katechismus der Phrenologie. Mit vielen in den Text gedruckten Abbildungen- Car- ! tonnirt. 10 N^s. sAm 15. Aug. Schuster und Regnier. Wörterbuch der deutschen und französischen Sprache. Mit Rücksicht auf Begriffsbcstim- ^ mung, Ursprung, Verwandtschaft, Umendung und Umwandlung der Wörter, und mit be- - soliderer Bezugnahme auf die in der Arznei- j künde, den Naturwissenschaften, dem Handel! u. s- w. üblichen Kunst- und Fach-Ausdrücke. > 2 Bände. 3. Auflage. 3 > Mary Somerville. »Physische Geographie. Aus dem Englischen von 0r. A. Barth. 2. Band. V/s sAm 30. Sept. I. L. Tcllkanips. Beiträge zur Nationalökonomie und Han dclspolitik. I. Heft. 15 N-s. Inhalt: I. Betrachtungen über die deut sche Handelspolitik, mit Berücksichtigung einiger Vorschläge der Denkschrift des kdnigl. preußischen Handelsministerii, die Revision des Zolltarifs betreffend. — >1. Ueber Englands Handelspolitik und die neuen europäischen und amerikanischen Tarife. — III. Folgen der Aufhebung der engl. Navigationsgesetze für Deutsch land. W. M. Lhackrray. Die Geschichte von Arthur Pendennis, seine Freuden und Leiden, seine Freunde und fein größter Feind. 10 Bände. 3^z A Richard Wagner. »Oper und Drama. 3 Bände- In halt: 1. Band. Die Oper und das Wesen der Musik. 2. Band. Das Schauspiel und das Wesen der dramatischen Dichtkunst. 3. Band. Dichtkunst und Tonkunst im Drama der Zukunft. sAm 15. Sept. Wcber's »Volkskalender für das Jahr 1852. Be lehrende Darstellungen aus der Geschichte der Gegenwart, dem Staats-, Kirchen- und Schul- lebcn, der Länder- und Völkerkunde; aus dem Bereiche der Naturwissenschaften, Erfindun gen und Gewerbe; Erzählungen und Lieder für Jedermann. Ein Hausschatz des Nütz lichsten und Wissenswürdigsten. Mit vielen in den Text gedruckten Abbildungen. 12 N^f- sAm 1. Sept. W. L. A. Wolff. Liebesbriefe historisch berühmter Personen Ein Beitrag zur Kenntniß des menschlichen Herzens. Mit historischen Einleitungen ver sehen und nach den Nationen geordnet. I.Bd. Frankreich. 1',!, >L. Inhalt: Briefe Abälard'e und Hcloisen's. — Mademoiselle de la Valliere und Lud wig XIV. — Briefe von Mirabcau und Frau von Mounier. — Ein Brief von Madame Roland. — Briefe Napoleon's und Josephinen's. Illuftriric Zeitung. Wöchentliche Nachrichten über aste Ereig nisse, Zustände und Persönlichkeiten der Ge genwart, über Tagesgeschichte, öffentliches u. gesellschaftliches Leben, Handel, Gewerbe und Landwirthschaft, Wissenschaft und Kunst, Musik, Theater und Moden. Jährlich 52 Nummern von 16 dreispaltigen Folioseiten mit über 1000 j» den Text gedruckten Abbil dungen- XVI. u. XVII. Band. sJablg. >851-1 i, Band 4 -?n Vorbereitung: I. Die Industrieausstellung aller Rationen im Jahre 1851. Ein Weihnachtsgeschenk für die Jugend. Mit vielen in den Text gedruckten Abbildungen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder