Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.09.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-09-02
- Erscheinungsdatum
- 02.09.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510902
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185109022
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510902
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-09
- Tag1851-09-02
- Monat1851-09
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1041 fl851. l698i.) Antiquare! Wegen am 15, Oct. d I. stattfindender Auswanderung beabsichtige ich meine aus theo logischen, pädagogischen, philologischen, geschicht lichen und geographischen Büchern, so wie Mu sikalien bestehende Bibliothek (an 400 Nrn.) zu verkaufen. Kataloge theilt auf Freibriefe mit Tiefcnort b, Eisenach, Aug. 1851. Geilfuß, Lehrer L Kandidat. Fertige Bücher u. s. w. 16982.s Heute wurde versandt: Conversations-Lexikon. Zehnte Anfluge. Sechzehntes Heft. AZ" Anzeigen aller Art werden auf den Umschlägen des Conversations-Lexikons abgedruckt und für den Raum einer Zeile mit 5 N-( berechnet. Leipzig, 29. August 1851. F. A. Brockhaus. s6983.j Bei H. L. Borgt in Königsberg i/P. erschien: „Denkmal Friedrich Wilhelm III. jn von Professor Kiß," enthüllt am 3. August 1851. Haupt-Ansicht und S detaillirte Reliefs gez. von Lieut. F. Bils, mit historischem Text vom Geh. Rath. Prof. v>. Schustert und einer artistischen Erklärung. Jn der Art des Decker'schen „Denkmal Friedrich H-" gr. Quart. 2 Bog. Preis 10 S-s. (Der Subscr.-Preis ist erloschen) » 5 S-s netto baar. Ich versende Obiges nur auf Verlangen und Nichts ä 6ons. s6S84.j Erschienen ist im Verlage von Schrei- lber's Erben in Zittau: in dieser Größe mit Futteral Taschenkalender für das Jahr 1852. Mit 5 Kupfern. Preis 2^ N/ ors. Im Dutzend I6s^ N-f baar. Dieser kleine Kalender ist zur Weihnachts zeit leicht verkäuflich, wie viele Handlungen durch Absatz von mehreren Dutzenden bereits die Erfahrung gemacht haben. Es wird gebeten, davon zu verlangen, je doch kann nur in feste Rechnung erpedirt werden. Achtzehnter Jahrgang- s6985.j xür veutsedlans uns knglLNs. Vis naekstsbensen beisen, bereits vor längerer Zeit von mir sngekünsigten Werke kabsn nun enslick <!!s Presse verlassen: I) ^llgelsLvIlsisekvZ I-esedvek. Prosa uns Poesie. Von vr. Duck« Iit1l»i>II« r, Prof, ru Lürick. 20'/g vruckbogeu in gr. 8. kreis I 20 8/. k/nter sein sprtot: 800t'X8 KXV L06LH48 Angiosaxonum povtss stgue seriptoros prosaiei, quuruu, partim Integra vpera, partim loca selecta coNexit, coirvxit, eiNNit I-uslov. WlttniiiHerus, II) LvgkIsLedsivIlvs Vüritzrbllvd. Mit Orammatik. Von vr. Luckvv. Llttmiillvr, 52HH Druckbogen in gr. 8. Preis 4 ^ 15 8/. k/mter sem Mtel.- l OHOlV ViL^^»81'011 x») 81AXX4. I-exicoo anKlosaxoaieum poölarum soriplorumquv prossicorum operibns lexicis »nglossxoniois collectum s^aopsi grammstiea Luckav. Ll1tn>i1IIvru8. vie Wicbtigkeit ser angelsäcdsicken 8ckrikt- clenkmale an sieb uns kür sie Onlturgssebickte, sowie kür ss« 8tusium cier altseutsebsu Vits- ratur insbesondere, ist längst erkannt, Krllb scbon empüngsn sie Dritten uns im Anfang« ss» 7. lakrb. auck sie Angelsavbsen sas Viebt ses Kvsngsliums. vie ersten lVIissionaire bei sen Altsaobse» kamen au« Pinglans, Dereits im 8. uns 9. labrkunssrt batten sie Angel- sacbssn ibre bistvriscksn, pkilosopbisebsn uns oratoriscbsn Kckriktstellsr uns ibre episeben, I^riscksn u. sissctiscben viektsr. Wir nennen bier nur sas grossartigs velsengesiekt „Deo- wulk", sie Oesekiebtsebreiber Dssa (Lesa Kenerabrlrs). Paulus Orosiu» etc. vis Kelten uns Angelsaebse» waren reicb an Viesern uns 8ag«n. vis 8sgen von König Artkus uns seiner lakelsrunss säuern bis auk sen beutigen lag. 1a, sas seutscbe Volk versankt sen 8sgsn, sie sieb an Artbus an- scklisssen, Lwei seiner Kleister werke, sen „karrival" uns „Iristan u. Isvlss" (13. lakrb.) König Asikres ssr 6r. (f 991) sorgte eitrig kür sie Dilsuug seines Volkes uns kür sie Körse- rung ssr Wissenscbaktsn. Das 8tusium ssr angelssebsisvksn 8prack- senkmale bat saker in neuerer 2sit sebr an Umfang gewonnen. 2ugleieb Kat sieb aber auck ser Mangel guter kritiscker Ausgaben ssr lexte, sowie eines vollstänsigsn, aut sie neueren Korsckungeu basirten Wörterduckes ssr angelsscbsiscksn 8pracbs sringens kublbar- gemarkt. Kür bsise öesürknisss bat Pitt müll er bier in kinreickensem Nasse gesorgt uns sieb sasurck sin grosses Versienst erwor ben. vie vorstekenssn dsisen Werke «ins sas kesultat seiner langjäkrigen 8tusien. vis trüberen lexikaliscken Arbeiten ses pinglänser 8omner, Lenson uns V)-e «ins nur wenig verbreitet uns genügen nickt mekr sen An- korserungen unsrer 2sit. -duck sas neuere angelsäcksiscke 1-exikon von Loswortb tkeilt mit jenen älteren sie glsicben Mängel, vaker sab «ick prok. Pitt Müller veranlasst, anstatt eines blossen Olvsssrs xu seinem 1<ess- bucbs eia vollständiges Wörterbuck ser angelsscksiscken 8pracke, nack sen neuesten Korscbungen auk sieseM 6sbiets ses 8prack- stusiums, Lu bearbeiten, ves allgemeinen Verständnisses Kälber Kat serselbe sen erklä- rensen lext in lateiniscker 8pracke gssckrisben, so sass sas Werk kür veutscklaas uns Ping lans in gleicker Weise drauckbar uns sen Oelskrten aller Völker Lugänglick gemarkt ist. Kür sie Oesiegenkeit siessr Arbeit im Oanxen, wie in ikren einxelnen Iksilen, bürgt ssr Name , Pitt Müller" in kokem Oraäs. Leise Werke bilssn Luglsick sen 28. uns 29. Dans ser „DidliotkeK ser gesarnrnten seutscden national - Literatur" uns wersen saker sen Abuekmsrn sersslben als Kortsst- xung gssanät. Ausserdem vsrssnäe ick aber kein Pixsmpl. pro nov. Ick srsucke saker sis geekrts» Duckkanslungen, nur in ssm Kalls pixsmpl. ä 6ons. von mir Lu verlangen, wenn sis mit rüsmlicker Oewissksit auk Absatx reeknen können. — leses ser beisen Werks wirs auck apart verkauft. Von ssr „Dibliotkek ä. s. Nat.-Litera tur" liegen aussersem rur Versensung bereit: Ds. 30. DDK WDl,»I86»pi 6-K8I. Dersus- gegebea v. prok. vr. D. kückert ös. 31. 041 8PI1 kikdl VKIl v?81-KI>l- DlkiM. Dersusgegeben vou krok. 1. KttmüIIer. l/nter ser Presse siirs - K^.l8llli - OllliOkllK, kerausgeg. von krok. Istassmana. 3. Dans. v^8 k^88I0öl^1, kersusgeg. von krok. kr. K. liöpke. Oueslinburg, 28. Aug. 1851. s6986.j Bci Fricdr. Schultheß in Züris ist erschienen: Hand - «. Adreßbuch für Schweizerische Kauflcute, Gewcrbtceibende und Geschäftsreisende. Dritte Abtbeiiung, enthaltend die Kantone Freiburg, Ncuenburg, Waadt, Wallis, Tessin u. Genf. gr. 12. br. 1 fl. oder 18 N-(. Mit dieser die französischen und italieni schen Kantone enthaltenden Abtheilung ist das Werk complet. Neben einem sehr vollständigen Verzeichnisse der Gewerbtreibendcn enthält es.die eidgenbff. Gesetze über das Post-, Zoll- u- Münzwesen, die gesetzlichen Bestimmungen über Maß u. Gewicht, das Verfahren beim Schuldentrieb u. Inkasso und eine Uebersicht der Industrie und des Handels der einzelnen Kantone. 149
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder