^ 101, 3. Mai 1904. Künftig erscheinende Bücher. 3891 Ende Juli erscheint im neunten Jahrgang mit vielen neuen Abbildungen: Mevm WoiM geographischer ^alenüer aus äsr Zain ,-»5. Mit 365 Landschafts- und Städteansichten, Porträts, kulturhistorischen und kunstgeschichtlichen Darstellungen sowie einer Iahresübersicht (aus dem Rückdeckel). 2lum Zugängen als Zbreisskalenckcr eingericktct. — Lackenpreis , M 75 Pk. In Aommission: 25"/° Rabatt. Fest oder bar: einzelne Exemplare ( Rkk. (5 Pf. netto und ((/(O, 50 Stück mit H5"/°, (00 Stück mit 50°/° Rabatt (ohne Freiexemplare). 4 Aalender gehen auf ein Fünfkilo Paket, ( Aalender wiegt einschließlich Umschlagpapier etwa ( KZ (60 Z (Postverpackung extra). Auf die in Wien bezogenen Exemplare erfolgt ein Zollzuschlag von je 25 Pf. — 1» — wie in frühern Jahren, so geben wir dem Buchhandel auch für das Jahr p)05 in unserm IMtorisck-Geograpkiscken Aalencker ein äußerst wirlrlitlgzvollez Ljerlriebzminel in die (fand. Aommen doch die auf jedem Blatte gegebenen Literatur-Hinweise, die das Publikum jeden Tag zum Ankäufe von Büchern anregen, jener Firma zugute, von der der Aalender gekauft wurde. Unter den vielen Abreißkalendern wird der unsrige bei einem literarisch gebildeten, somit bei einem kauf kräftigen Publikum immer mehr beliebt, so daß bei einiger Verwendung mühelos zahlreiche Exemplare abgesetzt und dadurch auch viele Aunden ckauernck gewonnen werden können. Bei gleichzeitiger fester Bestellung liefern wir in Aommission unter der Verpflichtung, unver kaufte Exemplare bis 5. Januar ,905 zurückzusckicken. Vertriebsmaterial ist auf dem Bestell zettel angegeben. Bei Bezügen von mindestens (00 Stück besorgen wir den Aufdruck der Firma (in Aletalldruck) aus der Vorderseite des Rückdeckels gegen eine Extravergütung von 2 Mark. Leipzig, Kerlin und Men, 3. Mai («DH. Kibliograpkisckes Institut.