3876 Amtlicher Teil. ^ 101, 3. Mai 1904. Martin Warneck in Berlin ferner: Stülpnagcl, H. v.: Deutsche Frauen-Mission im Orient. Rund schau üb. die Arbeit des morgenländ. Frauen-Vereins. (III, 286 S. m. Abbildgn.) gr. 8". '04. 2. — C. Bertelsmann in Gütersloh. Fischer. Alb.: Das deutsche evangelische Kirchenlied des 17. Jahrh. Nach dessen Tode vollendet u. Hrsg. v. W. Tümpel. 7. Heft. (2. Bd. S. 1—96.) gr. 8". 2. — Ferdinand Cnke in Stuttgart. Gcrichtssaal, der. Zeitschrift f. Strafrecht, Strafprozeß u. die ergänz. Disziplinen. Hrsg. v. Proff. vv. F. Oetker u. A. Finger. 64. Bd. (1.-3. Heft. 256 S.) gr. 8". '04. 12. — Gustav Fischer iu Jena. nals. 36. 8ä. (Nr. 1. 160 8.) Ar. 8". '04. dar 15. — I. Gnttentag in Berlin. Hummel, Geh. Ob.-Fiu.-R. vortrag. Rath H., u. Neichsger.-N. F. Specht: Das Stempelsteuergesetz vom 31. VIl. 1895 nebst Ausführungsbestimmungen, dem Erbschaftssteuer-, Wcchsel- stempelsteuer- u. Rcichsstempelgesetz. 5?ommentar f. den prakt. Gebrauch. 4. Lsg. (S. 711—970.) gr. 8". '04. 6. — A. Helmich's Bnchh. in Bielefeld. Wanderers Freund m. Beiblatt iu niederdeutscher Mundart: Platt- dütsch Sünndagsbladd. Red.: Hugo Anders. 10. Jahrg. April 1904 —März 1905. 12 Nrn. (Nr. 1. 8 u. 4 S.) hoch 4». Halbjährlich 1. — Wilhelm Knapp in Hatte. ^.roDIv I. Duoddinäorei. 2uAlsied Dortsetri. äor illustr. 2eitA. k. öuoddiväorei u. OartounLAookadridatiou. 2eitsodrikt k. dunst>A6- u. Aklsiteb v. Daul ^6am. 4. 3adiA. ^pril 1904 — Uär? 1905. 12 Dekte. (1. Dekt. 16 8. m. ^ddiläAQ. u. 1 Dak.) dood 4". 8udsdr.-Dr. je —. 75; Liurelpr. je 1. — 2sidseIir1kL k. lieproäudtionsteednid. IlrsA. v. Nietde u. 6. ^arlanä. 6. ^adrA. 1904. 4. llekt. (16 u. 8 8. m. ^ddidlAu. u. 1 Dak.) dood 40. Viert-eljädrliod 3. — Fritz Lehmann, Verlag in Stuttgart. Uranus, ILdarä.: Das Uineralreied. 23. DkA. (8. 289—296 m. ^ddiläAu., 2 kard. Dak. u. 2 Dl. LrdlärAu.) gr. 4". dar 1. 50 Otto Maier in Ravensburg. dkA. ' (20^b'^k.^iio'ed 4^0 ^"Ndtsedlosser. H- u. 12. O^dlus^) C. Mareis in Linz. 4^dkA O' Ai.' ^U6^llA6M61063 n ^ 2. Ltieve, Fel.: Der oberösterreichische Bauernaufstand des I. 1626. 2. Ausl. 4. Lsg. (S. 129—176.) gr. 8». —. 60 H. G. Münchmeyer in DreSden-Niedersedlitz. May's Karl, illustrierte Werke. 3. Serie. Der Weg zum Glück. 19. Lsg. (2. Bd. S. 945—972 u. 3. Bd. S. 1—64.) 8°. bar —. 30 C. Lchwcizerbart'sche Berlagsh. in Stuttgart. V. U. Dauer, D Loden, DK. Diedised. 18. DeilaAk-Dä. 3. Hekt,. (IV u. 8. 377—555 m. 18 DiA. u. 8 Dak.) Ar. 8°. 8. — E. A. Seemann in Leipzig. dlsistsr, alte, (in äen Darden äes OriAinals ^vieäerAeAeden). 19. DkA. (8 Dak. in Dassepartout m. 4 8. Dort.) dood 4". Union Deutsche Berlagsgcsettschast in Stuttgart. Aust. Mu^bearl? v.^W. Cainerer" 15. Lfg^(S. 689-^39'j gr. 80. bar —. 30 Vaterländische Verlags- u. Kunstanstalt in Berlin. Martha. Hrsg. v. Curt Nicklas. 12. Jahrg. 1904. Nr. 14. (8 S. u. 8 S. m. Abbildg. in gr. 8".) gr. 40. Vierteljährlich bar —. 75 Sonntagsfreund, der. Hrsg. v. Curt Nicklas. 20. Jahrg. 1904. Nr. 14. (8 S.) gr. 4". Vierteljährlich bar —. 40 Carl Weber ä- Co. in Stuttgart. Universal-Natgeber, der praktische. Illustriertes Haus- u. Nach- schlagebuch f. alle Fälle des tägl. Lebens. Hrsg. v. Ad. Schrovt. 14. Lsg. (S. 417—448.) gr. 4°. bar —. 30 Verzeichnis künftig erscheinender Löcher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblattes. D — Umschlag. Bibliographisches Institut Meyer in Leipzig. 3891 Meyers Historisch-Geographischer Kalender auf das Jahr 1905. 9. Ausl. 1 ^ 75 -Z. Verlag Hans Priebe ä- Co. in Berlin-Strelitz. 3894 Wirk, Neue Menschen. 2. Ausl. 2 50 -H; geb. 3 Friedrich Nothbarth in München. 3892/93 Funken. Heft 1. 30 0). Fr. Wilh. Rnhsns in Dortmund. 3890 2lr»ton Schrott «L Co. in Wien. 3890 Franz Bahlen in Berlin. 3895 Mügel, Die preußischen Kostengesetze vom 25. Juni 1895. Preußisches Gerichtskostengesetz und Gebührenordnung für Notare. 11 geb. in Halbfranz 13