Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.09.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-09-09
- Erscheinungsdatum
- 09.09.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510909
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185109092
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510909
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-09
- Tag1851-09-09
- Monat1851-09
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1080 80. 1851.^ f^253.) Zur Nachricht. Da es mir schlechterdings unmöglich ist, allen den Herren Collegen speciell zu antworten, die mir Rechnungs-Auszüge und Anweisungen für Herrn C. A. Bag ge einsandten, so gebe ich nur auf diesem Wege zu erkennen, daß eine Eintreibung von Forderungen unter pr. Ct. IVO ^ auf gerichtlichem Wege rein überflüssig ist, da bei dem schlechten Stande der Masse die Gerichtsunkosten den Betrag der Forderungen übersteigen würden. Ich vernichte deshalb ohne Weiteres die mir in Menge zugekommenen An weisungen unter pr. Ct. I00./1, da die Realisirung eine platte Unmöglichkeit ist. Stockholm, 28. August 1851. A. Bonnier. (7254.) Jur gefälligen Notiz. Ich habe so eben ein Circular versandt, welches — nur dem Buchhandel gegen über — sehr vortheilhafte Offerten enthält — und bitte diejenigen Handlungen, welche dabei etwa übersehen wurden, es gefälligst zu ver langen. C. Focke in Leipzig. (7255.) Zur Nachricht. In Folge der Bitte (Börsenblatt Nr. 61.) find für den Pastor Recke und dessen Gemeinde in Porte-Real — Rio Grande — an geistigen Spenden eingegangen: 1) von Agentur d. r. Hauses in Hamburg, 2) von E. Bänsch in Magdeburg, 3) von der Belser'schen Buchb. in Stuttgt-, 4) von W. Heinrichshofen in Magdeburg, 5) von der Kurtz'schen Buchhandlung in Reut lingen, 6) von R. Mühlmann in Halle, 7) von Wohlgemuth's Buchh. (W.Schultze) in Berlin. Hierfür Namens der Betreffenden vorläufig herzlichst dankend, erkläre ich mich zur fernern Annahme von dergleichen Spenden bis zum 1. Oktober v. bereit, wo dann Alles abgcsandt werden wird. Anclam, 2. Septbr. 1851. W. Dietze, Buchhändler. (7256.) Vor Kurzem versandteich meinen Ver lagskatalog. Wer diesen nicht erhalten, wolle gefälligst verlangen. G. W. Körner in Erfurt. (7257.) Mein großes Lager von Neuem englischen Sortiment und Antiquariat, welches die beliebtesten und leichtverkäuflichstcn Ausgaben der Englischen Klassiker, die besten Jugendschriften, die vorzüglichsten Diction- narres und Encyklopädicn, die ausgezeichnetsten Jllustr. Werke und größeren Stahlstiche, die be rühmtesten th eolog-, geschichtl., biograph., naturwisfensch. rc. Werke enthält, empfehle ich zu sehr billigen Preisen. Der Katalog da von steht gratis zu Diensten. I. M. C. Armbrustcr in Leipzig. (7258.) Bitte. Derjenige meiner geehrten Herren Colle gen würde mich zu großem Dank verpflichten, der mir den jetzigen Aufenthaltsort eines gewis sen Schauspieldirectors A. Benrodt aus Mag deburg angeben könnte. Anclam, 2. Septbr. 1851. W. Dictze. Familiennachrichten. (7259.) Todesfall. Wir haben die traurige Verpflichtung, un seren verehelichen Collegen, sowie den Freunden des Verstorbenen anzuzeigen, daß unser lang jähriger Gehilfe, Herr Heinrich Uebelin von hier, — er arbeitete seit 3V Jahren bei uns — am 29. August mit Tod abgegangen ist. Wir dürfen ihm mit vollem Recht das Icugniß eines tüchtigen, treuen und ehrlichen Mannes geben, der mit unerschütterlicher Beharrlichkeit bis zur letzten Kraft, während einer schmerzenreichen Krankheit — Luftrdhrenschwindsucht — auf seinem Posten aushielt und in manchen schweren Tagen nicht als Diener, sondern als Freund uns zur Seite stand. Basel, 1. September 1851. Schweighauser'sche Buchhandlung. Uebersicht des Inhalts. ?- . . ^ Neuigk. des deutschen Buchhandels. — Reuig?, des deutschen Muffkalienhandels. — Die Prüfungen an gehender Buchhändler in Preußen. — CollegialischeS. — Dank. — Berichtigung. — Miscelle. — Neuigk. der aus- andischen Literatur. — Anzeigeblatt Nr. 7153-7259. — Leivziger Börse am 8. Septbr. I«S>. — Adler 4- D. 7,83, Adolf L Co. 7224 7235. Agentur d. rauh. Hause« 7,«3. Anonyme 7155. 715« 7,,7. 7158. 7ik0. 7Ikl.724U. 7241 7242. 7243.7244.7245.724». Arlt 7248. Armbrusten 7257. Avenarius 4- M. 7>»7- Baffe 7195. Bonnier 7231. 7253. Braumüller 7220. Brockhaus 7172. Bruckner L R. 7173. Buddeu« 7181. Coftenoble L R. 7159. Dieterich 7>74. Dietze 7252. 7255. 7258. Edrle 4, Co. 7230. Eisenach 7201. 7222. Ernst 4- K. 7,79. Exped.d. Meßkatalogs 7223. Falk 7190. Fincke 7199. Fleischer, Fr. 7175. Focke 7254. Friese 7294. Frchsche, Herm. 7197. Geelhaar in B. 7239. Geister in Br. 7228. Gross in K. 7188. Gutsch 7249. Hanke 7237. Henning 7225. Herold 7212. Heymann C. 7-232. Hirt 7205. Hoffmann in W 7193. Homann 7,85. Huemer 7154. Harter 7184. Junfermann 7218. Jüngst 72,0. Kießling K Co. 7203. 7152. 7194- Klemann 7170. Klemm, C. A. 7180. Klincksieck 7211. Köhler in L. 7208. 7215.6238. Kollmann in L. 7192. Korn in Br. 7155. 7196. Korner 7258. Kreffner 7153. Kretzschmar in L. 7159. Krüger'« Sev -Cto. 7259. Kummer in Z. 7198. Lambeck 7219. Levysoh» in Gr. 7226. Liotz 7299. Löffler in Str. 7251. Logier 7227. Misfions-Verlag 7187. Müller in G 7-202. Müller in Wien 7171. Müller 4, Co. 7177. Museum, literar. 7299. Naumann 7178. Reclam sun. 7182. Reichendach 7189. Riegel s B. 7165. Rkmpler 7229. Saunier 7297. Schaub 7215. 7221. Scheible 7178. Schmidt in H. 7217. Schmidt in W. 7238. Schmitz. I. G. 7234. Schrey 7188 Schweighauser 7259. Starke 7233. Stecher! 7188. Thiesen 7247. Trewendt L Gr. 7184. Boß in L. 7213. Westermann 7214. Williams 4, N. 7295. Müller 719,. I-eixrixer vörse am 8. September 1851. Oursv im 14 Hmlt;r-ku88. ^mrteräam pr. 280 6t. ü. ^uxsburA pr. 150 Ct. 0. Verl in pr. 100 ^8 kr. Ort. kremen pr. 100 ^8 ksär. L 5 »F kreslau pr. 100 ^8 kr. 6rt. kranklurt a/AI. pr. 100 1-1. in 8.W. kamburx pr. 300 Alk. Leo. leonckon pr. 1 kk. 8t. kari, pr. 300 kre,. Wien pr.150 ll.6onv.in 200.1-us«. k. 8. 2 Alt. k. 8. 2 Alt. k. 8. 2 Alt. k. 8. 2 Alt. k. 8. 2 Alt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Alt. k. 8. 1 k. ». ' < 2 Alt. 13 Alt. r k. 8. )2Alt. <3 Alt. k. 8. »2 Alt. > 3 Alt. ^uZustä'or a 5 ^8 ä '/,z Alk. kr. unä s. 21 X. 8 6. ........ aut 100 üoliänä. Duc. L 3 ,/8 . . . . /auk 100 lLaiserl. 6°. 6° kresl. iio. <1v. A 65^ kassir 0?. 0». ä 65 . 6onv.-8peeie8 u. 6uI6en. . . läem 10 u. 20 t^r 6o16 pr. Alark kein 6öIIn. . . 8ilker „ 6«. 6». ... - ro/ ) ^on 1000 unä 500 ^8 ^ , kleiner« — 6«. — von 50« »^L4A . . . — 6o. — von 500 u. 200 »/8 L4HU — äo. — äv. t V"" 600 u. 200^SL öA /kleinere .... I^önigl. 8äeks. kanärentenOrief« ^ 3^/, ^ ^on 1000 unä 500 »^8 . ^etien 6er eliem. 8. ^^. LÜ6. 1»i, Alieli. 1855 L4 «pater ä 3^ ä 100^8 6«>. 6°. 8aek«. - 8ekle«. LK6. L 4-^ L 100^8 krior. Obi. 6. ekem. 6kemn - kiesaer LK6. L 10 ^8 a 4^ 6°. 6<». 6°. F^LIOO^ l^eipLiAvr SZtaät-ObliAationen -.10/ l^vn 1000 un6 500 ^8 . jkloinore 5°. 8°. 8°. a 4 ^ . . . . >l°. 8» 8°. »422--- 8aek». erbi. ktanädr. tv. 600 ^8 . )v. 100 u. 25 »L iv. 500 ^8 /v. 100 u. 25 ^8 6°. L3^L^ 6^. ä 3^» ^ 6«. L 4^ . - - . . . l^elpritz-vreLäener Li»«nbann kartiLl- OblitzjLtionvn ä . IkürinKirteltv Lisenb. kriorit.-OOliAst. »4^^ . . . . k. kreu«». 8t. 6re6it-6LL8en«ekelns . .. tvon 1000 unä 500 ^8 . . . ^ jkleinere 6°. 8tr»»ts 8ekuI6-8ckeine ä3^ ^ K- K. 0v«tr.A1etr61. pr. 150 0. ä 4^ ^ 5°. 8°. 8° 8°. »5Z lVl-nor I!a„k Motion pr. >it Hciprigor 8". »259^8 pr. 199 4,pr.-vro«8.l!:ie-nk.-4,ot. ü 199 pr. 199 l, öd»u itittauor 5°. ü I99,4pr.I99 Ij«rlln--4„1>ult ä°. ü299^pr.199 I»»g8ob,-I,eipr. 5°. »I99uSpr.I99 rdüringlsoke 5°. LI99Apr.l99 8°. 8°. 8°. 8°. ü Ü4°^ lau.itrer 8°. 8°. AnAe- I 6a- >' üaten. j -uoüt. "s42^ 192 >z. 199 56-/b ^ 159°^ 8.2ltz 897/, SSjb 193 87 öü 199 91 147 Atz 113 78 «Stz . . »!4 >.M3-/z 6-L 5)L 105 öü 91^ 199 193 94tz 191 942 1992 199 »52 173 239 Verantwortlicher Redacteur: G. Remmelmann. —Druck von B. G. Leubner. — Commissionair der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. Mit dem heutigen Stücke wird Nr. 8 (August I8SI) des monatlichen Neuigkeits-Verzeichnisses ausgegeben.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite