Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.09.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-09-12
- Erscheinungsdatum
- 12.09.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510912
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185109124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510912
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-09
- Tag1851-09-12
- Monat1851-09
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1091 1851.^ Gehilfenstellen, Lehrlings stellen u. s. w. (7339.) Offene Stelle. Für einen jungen Mann, der bescheidene Ansprüche macht, ist bei uns eine Stelle offen. Offerten mit Beifügung der Zeugnisse sehen wir entgegen. F. F. Haspel'sche Buchhdlg- in Schw.-Hall. (7340.) Offene Stelle. Für eine Buchhandlung Nord-Deutschlands wird zum baldigen Antritt ein Gehilfe gesucht. Anerbietungen unter Chiffre v. H: 6. be sorgt Herr W. Engelmann in Leipzig. (7341.) Offene Stelle. Einem Manne von gesetztem Alter, treuem und zuverlässigem Charakter, welcher im Stan de ist, den untergeordneten Arbeiten in einer Buchhandlung und den Geschäften einer Leih bibliothek vorzustehen, kann eine angenehme u. dauernde Stellung nachgewiesen werden. Der selbe braucht nicht gerade gelernter Buchhändler zu sein, wenn es auch gewünscht wird, daß er nicht ganz unbekannt mit buchhändlerischcm Ver kehr ist. Herr W. Engelmann in Leipzig wird die Güte haben, das Weitere mitzutheilen. ^7342.j Stellcgesuch. Ein junger Mann, der den Buchhandel in einer Preuß- Provinzialstadt während einer 4Ve- jährigen Lehrzeit zur besondcrn Zufriedenheit sei nes Principals erlernt, seitdem bereits ein Jahr als Gehilfe arbeitet, (seit einem halben Jahre eine Filiale verwaltet, ) und von seinem jetzi- gen Principal bestens empfohlen ist, sucht als seiner weiteren Ausbildung, unter bescheidenen Ansprüchen vom 1. Oktober c. einen anderweitigen Platz. Gütige Offerten beliebe man unter der Chiffre 6. 0. Hst 20 an die Red. des Börsenblattes gelangen zu las sen. — (7343.) Stellegesuch. Für einen jungen befähigten Mann, der bei mir gelernt suche ich Gehilfenstelle. Ich kann denselben in leder Beziehung empfeh len, und b,n gern bereit, nähere Auskunft über Duncker. (7344.) Gesuch. Ein junger Mann, von empfehlendem Aeußern und moralisch gutem Charakter, der M-chg^jz d- I. seine Lehrzeit in meinem Geschäft beendet, und den ich als tüchtigen und zuverlässigen Arbeiter empfehlen kann, sucht unter bescheide- uen Ansprüchen eine Stelle in einer Sortiments- °der Verlagshandlung. Au näherer Auskunft bin ich gern bereit. „ . . Julius Klinkhardt m Leipzig- Lehrlings-Gesuch. - "ut guten Schulkenntniffen ausge ! Mann findet zum l. October - stelle in einer Sortiments- und Ver lagsbuchhandlung. Anfragen (franco) unter 4 befördern ^ ^ Redaction d. Bl. die Güte z> f7346.j Lehrlings-Gesuch. Ein junger Mensch von bescheidenem Wesen und nicht über 15 Jahre alt, kann in einer Buchhandlung Sachsens sofort als Lehrling ein- treten. Weitere Auskunft ertheilt die Redact. d. Bl. (734/.j bur Nachricht. Den Bewerbern um die in meinem Ge schäfte vacant gewesene Stelle diene hiermit zur gef. Nachricht, daß dieselbe bereits wieder besetzt ist. Cassel, den 6. Sept. 51. C. Luckhardt'sche Musikhandlung. Vermischte Anzeigen. (7348.) Große Bücher-Auction in Halle. Im Novbr. d. I. werden die von den verst. H. Med.-R. Prof. Beruh ardi zu Erfurt u- von dem Sanit.-R. A. Berendt zu Danzig nachgelassenen Bibliotheken, außer mehreren an dern , durch mich versteigert. Der Katalog ist im Druck und wird ehestens versendet werden. Die genannten beiden Bibliotheken sind im Fa che der Naturwissenschaften, vorz. Botanik, und Medicin, ungemein werthvolle Sammlun gen- Außerdem wird in den Katalog ausgenom men : Die von dem H. Prof. Bernhardt während eines Zeitraumes von mehr als einem hal ben Jahrhundert mit bedeutenden Kosten zusammengcbrachte, sehr reichhaltige Mi neralien-Sammlung, welche (in 14 auf's Zweckmäßigste eingerichteten Schränken) die schönsten und seltensten der Oryctogno- sie angehörigen Stücke enthält, desgl. das noch zahlreichere und gut gehaltene Herbarium, rn 340 Paqueten, circa 40,000 Spec. Phancrogamen enthaltend. Diese beiden schätzbaren Sammlungen kön nen auch vor der Versteigerung aus freier Hand verkauft werden, und sind darauf Reflectirende gebeten, sich behufs der Ansicht und des Ankaufs derselben entweder an Herrn Gustav Steinbrück in Erfurt oder an den Unterzeichneten in fran- kirten Briefen zu wenden. Halle, d- 6. September 1851. I. F. Lippert, Auctions - Commissarius. (7349.) Lüoker-, Xull8t - unä Uugüialien - .^uction. 15- September 1851 srsckeint: Verreickniss 3er »avkgelsssenen Liblivtbelc des Herrn Direct. Prof. Dr. L. ^ Larrys in Oel« uns des geburtsdiilüicken 'Dkeils <ier von Herrn Drok. 6. /t. Mcäoclis in Kiel binter- lassenen Libliotkek, reickkaltiA in den Bäckern öer Dbilologie, /Vrcliavologie, "lkeologis, be schickte uns Usdicin (darunter di« Zeburts- külüieke 1-iteratur riemlick vollständig), auck m>3erer Sammlungen wertkvoller öücker au« allen IVissensckaktsn, einer bellentenllon Kunstsammlung, susge^eieknet llurck eine fast eomplete Serie ller D- 6kollowiecki- scbeu Ülätter, viele Kallirungsn etc., welcke nebst anlleren Kunst-, Kupfer- u. Drackt- veerlcen unll lVIusilcalienam 6. lKovb. 1851 versteigert werde» llurck 8. Dniversit. - Droclamator. (735V.) Kücherversteigerung in Frankfurt a/M. am 29. September 1831. Die Unterzeichnete empfiehlt sich zur Ueber- nahme von Aufträgen unter Zusicherung der pünktlichsten und gewissenhaftesten Ausführung. Kataloge sind direct oder durch Herrn C- L. Fritz sche in Leipzig zu verlangen. E- Ullmann'sche Buch-, Kunst- u. Antiq.- Hdlg- in Frankfurt a/M> (7351.) Bitte um Zusendung von Verlags-, Antiquar- und Auctions-Katalogen. Mir ist besonders an guten Offerten gegen Baarzahlung gelegen. Stralsund. G. Riefstal. (7352.) Unverlangte Aovaseudungen nehme ich von jetzt ab nicht mehr an. Hinge gen bitte ich, mir Wahlzettel, Ankündigungen, Placate, so wie auch Continuationen recht zeitig zukommen zu lassen. Lüben, 1. September 1851. Louis Goldschicner. (7353.) Jede unverlangte Zusendung älte rer Jugendschriften muß ich mir verbitten, denn von jetzt ab würde ich die Fracht-Auslagen für -ergl. Sendungen berechnen. Neu erschienene, hübsch ausgestattete Bil derbücher und Jugendschriften sind mir hingegen in einfacher Anzahl willkommen. Neisse, d. 3. September 1851. Theodor Hennings. (7354.) Inserate betreffend. Inserate auf den Umschlag des „Illustrie ren Familienbuchs des dsterr. Lloyd" (Auflage 400V) dürften von einem guten Erfolge begleitet sein und lade ich die Herren Verleger ein, von dieser Offerte recht oft Gebrauch zu machen. Die 3spaltige Zeile oder deren Raum wird mit nur 2 N-( berechnet. Leipzig, den 1/9. 51. Heinrich Hübner, Commissionair der III. Section d. öftere. Lloyd in Triest. (7355.) Zur Beachtung! Den geehrten Herren College» empfehle ich hiermit zur wohlfeilsten Verbreitung ihrer An zeigen, den in meinem Verlage erscheinenden „Dcrliner Anzeiger," welcher in einer Auflage von 6000 Exemplaren allwöchentlich auSgegeben wird. Die P erit- Jeile oder deren Raum berechne ich mit nur bH; Beilagen für die ganze Auflage mit 3 Carl Lindow in Berlin. (7356 ) Zu Inseraten empflhlen wir den in unserm Verlage, von dem Kfstlllgen Lehrer-Verein unter dem Titel r „W as sollen unsreKinder lesen? Was sollen unsre Jünglinge und Jung st a u e n lesen? erscheinenden Weihnachts- Katalog. Preis der durchlaufenden Petit- Zeile 3 S-(, eine halbe Seite mit 25 ßh, eine ganze Seite mit 33^ßh, zwei Seiten mit 40 Rabatt bis zu einer Auflage von 5000 Ex. Inserate erbitten wir baldigst. K- W. Krüger'S Separat - Conto in Berlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder