Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.09.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-09-12
- Erscheinungsdatum
- 12.09.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510912
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185109124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510912
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-09
- Tag1851-09-12
- Monat1851-09
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1092 ^?81. 1851.) (7357.) Neue, interessante Erscheinungen in Wissenschaft, Literatur und Kunst werden zur Besprechung für das Feuilleton der Schle sischen Zeitung in Breslau erbeten. Die jenigen Werke, welche unberücksichtigt bleiben müssen, werden den rsep. Verlagshandlungen zurückgcsendet. Zusendungen werden durch W. I. Korn in Breslau erbeten. Ncdaction der Schlesischen Zeitung in Breslau. (7358.) Ich bin nicht abgeneigt, mich bei dem Berlage eines Reisebuches für Paris, deren, wie ich bemerke, eben mehrere in Deutschland vorberei tet werden, dergestalt zu betheiligen, daß ich gegen Uebernahme der Hälfte der Herstellungs kosten die Hälfte der Auflage erhalte. Paris, 6. September 1851. Friedrich Klinksieck. (7659.) Herr W. Dietze in Anclam hat mir vor einiger Zeit die Mittheilung gemacht, daß die in meinem Berlage erschienene und im Juli d. I- versandte Schrift: „Die Krankhei ten der Haussaugethiere von Werner" ein widerrechtlicher Auszug aus der bei ihm erschie nenen „landwirthschastlichen Thicrheilkundc pon Haubner" sei. Ein näherer Vergleich, wozu es mir augenblicklich an Gelegenheit fehlte, hat mir die Ueberzeugung gegeben, daß Herrn Dietze's Klage wegen Beeinträchtigung seines Eigenthums nicht ohne Grund, obgleich dieselbe ohne alle meine Schuld herbeigeführt. Ich werde mich hierüber mit Herrn Dietze arrangiren und den weiteren Vertrieb der obigen Schrift im Buchhandel einstellen, weßhalb ich bitte, mir alle noch unverkauften Exemplare recht bald gefälligst zu remittiren. Halberstadt, den 4. September 1851. R. Frantz. (7360.) I. D. Sauerländer's Sort.-Buchh. in Frankfurt a/M. bittet um gefällige Auskunft, ob von: „kowmsnn Iscturss on rks bereits eine deutsche Uebersetzung existirt, oder ob eine solche vorbereitet wird. f736i.j Lortimeili Mä LvijcsULriLt besorgt billigst uns s>l,»s!I Vdimi», l-ondon, 88 -lew Land Street. (7362.) Berichtigung. In Nr. 75 des Börsenblattes (siehe Erschie nene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels Nr. 5024) muß der Preis von „Röth die fünf Haupt stücke christlicher Lehre" statt O/s — lA — heißen. Luckhardt'sche Buchhandlung in Cassel. (7363.) Zu Uebersetzungen aus dem Französi schen und Englischen, Corrccturen und buch- händlerischen Arbeiten jeder Art, in oder außer dem Hause, empfiehlt sich Leipzig. Julius Hebenstreit. Kirchgasse Nr. 5. (7364.) Frichnch Forschnor L Comp. Maler in Leipzig, Mrichsgaffe Nr. 75, empfehlen den geehrten hiesigen und auswärtigen Herren Buchhändlern ihr Atelier für Colorit. In demselben werden alle in dieses Fach einschla gende Arbeiten, vorzüglich anatomische und na turhistorische Sachen, gut und billig gefertigt. Auf die von uns zu diesem Zweck in An wendung gebrachte orientalische Malerei glau ben wir noch besonders aufmerksam machen zu müssen, und liegen Proben davon zur gefälligen Ansicht bereit. Wiederholt machen wir darauf aufmerksam, daß alle für's Börsenblatt bestimmte Inserate nur an die Expedition desselben und nicht an uns zu senden sind. Es entstehen hierdurch nur unnöthigc Mühe und Aufenthalt. An uns sind nur Beiträge für den amtlichen und Nichtamtlichen Theil zu senden. Die Redaction. Uebersicht des Inhalts. „ Neuigk. des deutschen Buchhandels. — Recensionen-Verzeichniß. — Anzeigeblalt Nr. 7289-7384. — Bitte der Redaction. — Leipziger Börse am I». September. l«!>i. — Adolf K Co. 73l». Anonyme 72k,. 7282. 7283. 734«. 73-1 l. 73-2, 734k. 734». Anstalt.akad. f.L. u K.7323. Bädcker in R. 7307. Bielefeld 7270. 73vk. Braumüller 7287. Capaun-Karlowa 7289. SdM°ßfatal°gs73.». Flemmina 732». Zocke in A. 7304. Tiorschner 4, Co. 73b4. Irans in H. 73S9. Geisler in Br. 7308. Gerstenberg 73Il. Goar. St. 72!>2. Goldschiencr 7352. Günther 7283.. Haecker 72«». Hammerich 7291. Hanemann 7299. Hartmann 7331. Hartung 7349. Haspel 7338. 7339. Hebenstreit 73»3. Hennings 73K3, Herdcr'sche B. 7329. Hoffmeisters Univ.-B. 7328. Huber L Co. 727S. Hübner 7279. 73S4. Huch 731». Fanffen 7332. Julien in Sagan 7322. Klincksteck 7319. 73S8. Kiinkhardt 7344. Köhler in L. 7327. Korber k F. 731z. Kornicker 7284. Krüger'« Sep.-Cto. 73S«. Lassar 7337. Lehmann 729». Lehmkuhl 727«. Leibrock 7324. Lrvy 7294. Liesching L Co. 7309. 7309. Lindow 7281. 73KS. Lippert 7348. Lose » D. 7273. Luckhardt 7347. 7362. Lundberg 7312. Mar tz Co. 7302. Meinhold L S. 728S. Mittler 4t S. 7383. Montag L W. 7333. Müller in St. 7280. Müller in W. 7289. 7274. Nult 7391. 7339. Oberreich 7298. Oeser 7278. Red. d. Schles.Ztg. 73K7. Riefstal 7321. 73kl. Rieger in H. 728». Rocca in B. 7282. Sauerländer's S.-B. 7389. Scbellenberg 7288. Schloß 7289. Schott'« S. 7277. Schubert!, L Co. 7272. Springer 7288. Strauß 7293. Supe 7317. Tauchnitz zun. 728k. Theile 7299. Tbimm 7297. 7381. Thomas 7335. Trautwem'sche B. 7287. Türk 7393. Ullmann 732». 73S9. Verlags-Anstalt, allg. deut sche 7284. Weigel, T, O. 7298. 7314. Welse 73i9. Williams » N. 7396. 7329. I-eipriKer öörse am 10. September 1851. im 14 rkaler-pus«. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 M. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. 3 Mt. k. 8.! 2 Mt. 3 Mt. k. 8. 2 Mt. 3 Mt. 2VuKU8td'or ä 5 ^8 ä Mk. Lr. und! L 2i X. 8 6 r»ut 100 Pr. krtedrieksd'or ä 5 ^8 idem „ d°. .^nd. ausi. Louisdor äöl,r»eb ger. .^U8münrun88fu88e. . . „ X.ttus«. vvient.Imperiaie ä 5 ko.pr.8tück ÜoIIänd. Oue. ä 3 ^8 auk 100 " d°. ä°. d°. d°. d». Amsterdam pr. 250 Ot. ü. ^uxsbur» pr. ISO 6t. 0. veriin pr. 100 »/8 Pr. Ort. Lremen pr. 100 »/8 L.«dr. ä 5 ^8 öre«lLU pr. 100 ^8 Pr. Ort. Frankfurt aM. pr. 100 bl. in 8.VV. ü»mburx pr. 300 Mk. Leo. London pr. 1 Pf. 8t. pari» pr. 300 kre«. Wien pr.I50Ü.0onv.in20N.pu8«. Xaiserl. d°. do. UrvsI. iio. d^. ä 65^ 2^« passir äo. L 65 2^» . Id^'m'10^^20 Xr.O^E" ' ' ' 6o1d pr. Mark fein OSNn. . . 8Uber d». d». . . . uQtl ^vtieo eu:c/. ^inLe-r. Xonixl. 8äck«. 8tsat8 Papiere ä 3^ ^ 1000 und 500 »L , d". __ 'vv>. 500 ^ L 4 ^ — d". — voll 500 u. 200 — d°. — ä" ^vonSOOu. 2Ü0^ä5^ Xünigl. 8äi:k«. Öandrvntenbriefv . ivon 1000 und 500 ^8 . ^ tkleinvre ^etivn dvr eirem. 8.-va^r. LÜO. bi« Miek. 1855 L4^, 8püt«r L3A L 100^ dv. d". «aok«. - 8oklv«. L110. L 4H L 100^8 Prior. Obl. d. obem. Okrrmn - kie8L6r Lire. L10^8L4^ d°. d». d°. 6^LI00^8 OelpLiAvr 8tÄdt-ObiiFLtion«;n ivon 1000 und 500 ^8 . ^ -kleiner« dö L 3< d°. ä d°. ä» 8äek«. erdl ü ä°. »4°^ do. iLu«itrer d°. d». d°. d«. L4A . ll°. a4^^ k>s»uckbr. tv. »99 ^ v, 199 u. 2» »99 ^ V. >99 u. 2» ^ ,1°. L 3 ßs 8°. L 3^ >l°. » « ... I-elpLlg-Ilrosllaner kieettnalin-partiLl- Odligationen » »öü/ä rbüringi.ni,- L,««nb. Vriorit.-Odligat. L 4zj, K. k-reus«. 8t. tlrollitCassea.ollvins > ii''"" ^99 und »99 aS . . . » »jllloinsre g». 8taut-i 8cklllll-8ckola« -> »öü Is. >c. oestl.Illetall.pr. IS9 9. »4^ v S°. <l". ll° <1°. a 8 Wiener llank -letlen pr. 8t. .... l,e>p-iger ll". »2S9^Spr.199 h,pr.-0re-ll.L!«enb.,^ct. a 199,^ pe. W9, l,öbau Littaner g-, »199^pr.l99 IterUn/Vnkelt g°. r»299^pr.I99 IUeg>Ied.-I,e!nr. <l". ->I99^8pr.I99 pküringisok« <l°. älOO^pr.wO 6-- lS9°^ «-2I ^ WH I42lä ,92 zi. 199 I98A 99A 192'^ 87lä 99Z-l 91 8<stü S-iSl3A «lä «öt 88^ 1V--4 Sljü 199 193 94^ 191 94« 199^ 199 8»^ 173 147 28^ ! 239A 78 I Verantwortlicher Redakteur: G.Remmelmann. — Druck von B. G.Teubner. — Commissionair der Expedition des Börsenblattes: H.Kirchuer-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite