Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.09.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-09-12
- Erscheinungsdatum
- 12.09.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510912
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185109124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510912
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-09
- Tag1851-09-12
- Monat1851-09
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1084 IM 81 Wcstcrman» in Braunschwcig. 1450. Künzel, Leben u. Reden Peels. (Liter. Centralbl. 36.) G. Wigand in Leipzig. 1451. Nieritz, deutscher Volkskalender 1852. (Europa. 71.) ld. Wigand in Leipzig. 1452. Stein, Geschichte der socialen Bewegung. (Allg. Ztg. 241. 242.) Winiker in Brünn. 1453. Scherber, Darstellung der Wechselgeschäfte. (Liter. Centralbl.36.) Zimmer'sche Sort.-Buchh. in Frankfurt a/M. 1454. Braungart, Allgem. od. konfessioneller Unterricht? (Aimmermann, allg. Schulztg. 88.) A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des Börsenvereins werden die dreigefpaltene Zeile oder Naum mit 5 Pf. fächf., alle übrigen mit 10 Pf. fäcbs. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (7260.) Stuttgart, 15. August 1851. p. p. Die Ueberzeugung von der Unmöglichkeit, zween Herren zugleich recht zu dienen, und die »nanchfaltigen Geschäfte in meiner Stellung als Geschäftsführer der hiesigen Königl. Hofbuch- LruckereiAu Guttenberg hier, haben mich veran laßt, meinen Vater, Herrn I. B. Müller, zu Litten, daß er mich der Führung der Procura für I. B- Müller's Verlagshandlung dahier ent binde- Es erlischt somit die mir unter dem 22. Februar 1848 ertheilte Ermächtigung zur rechts gültigen Unterschrift, wovon Sie gefällige Vor merkung nehmen wollen. Für das mir seither so vielfach erwiesene ehrende Vertrauen herzlich dankend, zeichne hochachtungsvoll und ergebenst Karl Müller. Ich bestätige Obiges hiermit in allen Thei- len, und bitte Sie, indem auch ich Ihnen für das meinem Sohne Karl erwiesene Zutrauen Lestens danke, gefälligst forthin auf die Ihnen bekannte Unterschrift des Herrn C. P. Scheit- lin und die meimge achten zu wollen. Stuttgart, 15. August 1851. Mit freundschaftlicher Hochachtung ganz ergebenst Joh. Blas. Müller. I7261-) Kaufgcsuch. Ein kleines Sortimentsgeschäft in Nord oder Mitteldeutschland, am liebsten in Preu ßen, wird zu einem billigen Preise zu kaufen gesucht. Auf ein solches, welches sich in einer kleinen, aber mittleren Stadt mit möglichst con- eurrenzfreier Umgegend befindet, wird hauptsäch lich reflectirt. Offerten unter der Chiffre IV. V. fff 37 wird die Redaction des Börsenblattes zu befördern die Güte haben. (7262.) Sortiments-Buchhandlung- Verkauf - In einer größeren Stadt der Preuß. Pro winz Sachsen ist eine Sortiments-Buchhandlung, -verbunden mit Schreibmaterialien-Handlung, -sowie Leihbibliothek und musikal. Leihanstalt, billig zu verkaufen. Anfragen unter L. S. be fördert die Rein'sche Buchhandlung. (7263.) Verkaufs - Anerbieten. Drei populäre, vollkommen gangbare, und erst im vorigen Jahre neu erschienene Verlags artikel, von denen mehrere Handlungen bereits 25 bis 50 Crpl. gebrauchten, sind, nebst Ver lagsrecht, zu höchst vortheilhaften Bedingungen gegen baare Zahlung abzugeben. Desfallsige Anfragen werden unter der Chiffre 1- N. ff 45. durch die Redaction des Börsenblattes befördert. (7264) Warnung! Wir erlauben uns den Herren College» hier durch die vorläufige Anzeige zu machen, daß wir von dem Romane: „Wie Jakobiner in Ungarn von Franz von PulSzky" das Verlagsrecht für Deutschland erworben haben und Sie zu ersuchen, die von demVer- lags-Compto ir in Grimma veranstaltete, mit der Bezeichnung „Original-Roman" versehene Uebersetzung nicht zu verkaufen. Wir sind gesonnen, hier, wo es unser gutes Recht und noch mehr das Princip: das internationale Verlags-Recht zu schützen, gilt, mit der größten und unnachsichtigsten Strenge gegen Alle und Jeden, der wider dasselbe handelt, zu verfahren. Wir werden uns erlauben, später in diesem Blatte das Weitere mitzutheilen. Berlin, d- 7. September 1851. Ergebenst Allgemeine deutsche Verlags-Anstalt. Fertige Bücher u. s. w. (7265.) In meinem Verlage ist so eben er- erschienen: Archiv für deutsches Wechselrecht herausgegeben von Eduard Siebenhaaru.vr. Theod-Tauchnitz tk. S. ApprllationSrath R-chtSconsulent. Zweiten Bandes erstes Heft, gr. 8. broch. Der erste, aus vier Heften bestehende, Band kostet 22/g — Leipzig, den 8. Septbr. 1851. Beruh- Tanchuitz )un. (7266.) So eben erschien in unserm Verlage: Die Mission der Jesuiten in Heidelberg (ab gehalten vom 3. bis 17. August 1851) von katholischer Seite beleuchtet. Preis brosch- 2 SA mit 33^Rabatt, und auf 10 Exemplare 1, auf 25 3, auf 50 8 Freiexemplare. Da wir dieses Schriftchen nur an die ba dischen Handlungen versandten, so bitten wir die übrigen Handlungen, welche sich Absatz da von versprechen, baldigst zu verlangen. H. Rieger's Universitätsbuchhandlg. in Heidelberg. (7267.) Es ist so eben mit vom Autor vorbe haltenem Eigenthumsrechte im Commissionsver lage der T. Trautweiu'schen Buch - u. Musi- kalien-Handlung (I. Guttentag) in Berlin, Leipziger Sraße 73, erschienen: Neue stark vermehrte Ausgabe des Inüispenssble 3u kianiste für kisnosorte von Litton von liontski Op. 100 pr. 3 Es kann das Werk aber nur baar gegeben werden. (7268.) Uusiliulien - lVo v«. bi o. 3. von .ff. b. n»evlt«r in Okemnitr. Lrnnner, 6. I., Leickte uns gefällige Oom- positionen k. 3. ptte. Auicite ^tuAag-e. No. 3. 2 Polonaisen, 1 Lolero un3 1 IVlsrsck. Op. 26. 12(^ NA. No. 4. Lon3o. Op. 27. 10 NA. — — Nrsto» Potpourri aus 8tra<io»a von /'-/o- toio. (Opornbibliotlielc k. 3. ?tts. No. 19.) Tvrsits tluüsge. 15 NA. Opernlcläng«. llün Obolus gslslligsr INsIoclien au« 3sn neuest«» Opera k. 3. ktte. ru 4 N3n., rum Nutrsn un3 Vergnügen sngeixllieber 8cbüler bearbeitet. Op. 178. 1. Nett. 10 NA. Lretsclunar, kV IV., Potpourri über 18 alca- 3emiscbe 1-ie3er, nacb einer Oomposition kür Oroliester von //erenL, k. 3. ktte. ar- rangirt. Zweite Kuüags. 15 NA. (Ist aueb ru 4 N3n. bereit» in rweiter ^ullage ersckienen.) 8nilrbar3t, Lai., 21 Oomposition» kaciles et agrsable» pour le piano. 8econ3e N3ition. No. 5. Lon3ino sur la öarearolle 3s I'Opsra. vis Oenuessrin, 3s lunchiarnt- rrer. 10 NA. No. 6. Oavatine 3s Oaratka: O cara me moria varie. 12hz NA. No. 7. Divertissement sur Is l^roiisnno 3s Leauplan: 1,e bonbeur 3e se rsvoir. 10 NA. No. 8- bir sllsmanä variäe. NA. No. 9. ttoudino sur une air russs. 7(l> NA. Neue TdanLe kür Kleines Orekester, (2 Vio linen, Lass, Olarinetts in D, Olarinetts in A, 2 1Val3körnei un3 2 Irompsten.) X. Sammlung. 2. Nett, von 1 6. probt. 8ckreibpapier. 4. 10 NA.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder