Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.09.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-09-19
- Erscheinungsdatum
- 19.09.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510919
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185109198
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510919
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-09
- Tag1851-09-19
- Monat1851-09
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1114 ^ 83 (7486.^ Zum Anfänge des Schuljahres! Ankündigung der in allen Schulen, Gymnasien und Lehran stalten allgemein eingeführten neuesten, vor züglichsten, vollständigsten u. preiswürdigften deutschen, französischen, italienischen und lateinischen Sprachwörterbüeher. I.LXIVM Neuestes Lateinisch-Deutsches und Deutsch- Lateinisches, zum Schul- u. Geschäftsgebrauche für alle Stände, nach den besten Quellen der vorzüglichsten Werke von Scheller, Kraft, Lünemann, Kirschius u. m. a- bearbeitet durch Franz Laver Schönberger. Letzte sorgfältig durchgesehene und verbesserte Ausgabe. Mit einem Vorbericht von Em. Th. Hohler. Voll ständig in drei (150 Druckbogen starken) Bänden. Groß-Lexcion-Format auf schönem Papier, noch zum Pränumerations-Preis im Umschlag br. 4 netto 2 VI67I0MLIKL oder: Neuestes vollständiges Französisch-Deut sches und Deutsch-Französisches Wörterbuch, zum Gebrauche für alle Stände beider Nationen, von Herrschet, bearbeitet nach den besten, neuesten und bewährtesten Quellen. Neueste, durchgcsehene (correcte) und ver besserte Ausgabe, in vier starken Bänden. (162 Druckbogen stark.) Groß-Lexicon-Format, broch. 4 netto 2 4 N)s. VILIMLKIO oder: Italienisch-Deutsches und Deutsch-Ita lienisches Wörterbuch Nach den besten Quel len beider Sprachen bearbeitet von Jagemann. Neueste Ausgabe, welche sorgfältigst durch gesehen, berichtiget, und mit mehr als IS,00V Artikeln nach dem großen Valentinischen Wörterbuche vermehrt wurde, von vr. I. B. Bolza. Vollständig in vier starken Bänden (185 Druckbogen stark), in Groß-Lericon-For mat, brach., noch zum Pränumerations-Preis für 4HH netto 2 ,/S 22 Njf. VÖK7KKLV6« vollständiges der Deutschen Sprache, mit Be zeichnung der Aussprache und Betonung. Nebst allen Fremdwörtern für die Geschäfts und Lesewelt. Bon vr. Theodor Heinsius. Vollständig in vier (237 Druckbogen) starken Bänden. Groß-Lexicon-Format in der neue sten schönen und äußerst correcten Ausgabe, broch. Anstatt 20 fl. für 4^ netto 2 ^ 25 N/- AM" Bei Abnahme von 12 Exemplaren folgt ein Freiexemplar, gegen baarpranco Leipzig. Rudolf Sammer'sche Buchhandlung in Wien. s7487.s Fortsetzung betr. So eben ist erschienen, wird jedoch nur auf feste Bestellung cxpedirt: Lehrbuch der Arithmetik für die oberen Klassen höherer Lehr anstalten von A u g. Richter, Professor ic. 2. Ablh. 6U Bog. Preis 15 «rst. Neumann-Hartmann in Elbing. l7488.s Heue Msikaliev im Verlage von 8rv!tIe»I»A stk tiliirt» ! in Leipzig Versaust am 15. 8eptbr. 1851. Ists-ck, p., Krosses Koncext-8vlv f. st. pfle. (A. Kenseit gewistmst.) 1 15 K^f. Kranäes Ktustss <Is paganini, trsnscri- tes pour Is ?ian» (Klara 8ckumann gewist- mst). 2 Kakiers ä 1 lO Kj(. Iiaiftb^a s. 'käurs kür stas pkte. Ko. 73. Pisbeitrüums. Walrsr. 15 Kjf. Ko. 74. 8alnt-kalopp. 5 K-f. Ko. 75. Klise-Polka. 5 K^f. Ko. 76. 4ngusta-polka-Maxvrka. 5 K-^. Ko. 77. 8ouvenir äs petsrkok. Marsch. 5 K-(. Menstelssobn-Bartliolst^, p., Op. 92. Alle gro brillant k. <1. pkts. ru vier Künsten. (Ko. 21 ster nackgslassensn Werke.) 1 ^ 10 K^. Op. 93. IVIusik ru Oestipus in Kolonos stes 8vpbocles (Ko. 22 ster navkgelsssenso Werke.) Klavisrsusxug. 3 ^ 15 K^f. 8ingstimmen. 2 10 KzE- i Leburnanu, R.., Op. 98. Krste -kbtkeilung: a) vis Kisster Mignon's, stes Härtners u. pkilinen's, k. 1 8ingst. mit liegl. stes Pkts. 1 10 Kjf. Zweite 4btkeilung: b) keguiem k. Uignon siir Kkor, 8olost. u. Oreksster. Partitur. 2 </. Klavisrausrug. 1^5 K^f. 8>ngstimmen. 1 s7489.s VII. lVovll-KenäuvK von Wlstl. 0«1« » «. »«vir, (Lustnv Look) König!. Kok- Musiki,änstler in Berlin. VanL-Hlbuin pro 1852. XI. labrg. 8udscr.- preis n. 15 8j,f. Lntkaltenst; Polonaise über Motive ster Oper: „Die lustigen Weiher von Winstsor" von Leutner. Op. 17. Die krovin- xislen, Walrer von L. Mise. Op. 12, 8opdisn,tzusstri>Ie, über Motive stsr Opor: ,,vie Krpsskürstin" (8opkia Katbarina) von ^oü. 6nng'i. Op, 73. Mbum-Kslopp von A. Lentner. Op. 18. 8sa 8erp«nt, Polka von M, 8<rakoscä. — Wesolospx- Marurks von A. (lonrast^. Qrrngst, loa., Klangs aus ster Alpenwelt, Walrsr. 8te^riscke l'iinrs k. Oreb. Op. 100. 1 ^ 20 8-f. Derselbe k. ?kte. a 2 ms. 15 8^-f. versslbs k. pkts. a 4 ms. 20 8§f. — ^7. Derselbe k, ?kts. u. Viol. 15 8§f. ! Vung'I, lob., 8oplilen-tzuastriIIe k. Oreb. Op. 73. 1 25 8^. Dieselbe k. pkts. ä 2 ms. 10 8^f. vsracksa, prince, 1. v., Baucbgestankea. Valss p. pkts. ü 2 ms. 15 8/. Ltralroscd, IVl., 8ea 8srpsnt, Polka ste 8alo». k. pkts. ä 2 ms. 10 8-f. Veiekinann, tk., I b'iori (Die Blumen), Bo- msnrs k. 1 8opranst. m. öegl. st. pkts. 7Vs «-(- Wislkorski, Ml. v., 6 l-isster von Keine, k. 2 Krsusnstimms» mit Legi. st. pkts. 15 K-(- Vo-ls, vksrlss, Kn 8ouvenir ä steux bsarrr xeux. Melost. stzwisnns p. pkte. Op. 125. ä 2. 20 8^. kungl, lob., Brumm-Polka. Op. 70. Lsitt- ner, A., 4Ibum - Kalopp k. Orchester. 1 ^ 25 8-f. Brumm - Polka. Op. 70. k. pkts. ä 2. 7'ch f7490.s In meinem Verlage ist so eben er schienen: Die Kartoffelkrankheit. Neuentdeckte, wahre Ursache und Heilungs art dieser in ihren Folgen so schrecklichen Pflanzenseuche, oder Gift und Gegengift von W. Pütz. Preis KL S-( mit ^^>- Bonn, Septbr. 1851. W. Sulzbach. s749i.f Nur auf besonderes Verlangen in einfacher Anzahl pro Alov. Sv eben ist bei uns erschienen: Die Preußischen Real- und hö Heren Bürgerschulen. Eine Sammlung al ler nvch gültigen, has Preußische Realschul wesen betreffenden Gesetze und Ber» ordnungen. Herausgegeben von Eduard Mushacke, ordentlichem Lehrer an der Kö nigstädtischen Realschule zu Berlin. 8. geh. 10 S-f. Berlin, Septbr. 1651- Gebauer'sche Buchhandlung. (I- Petsch.) s749S.s Bei bevorstehendem Beginn eines neuen Universitats - Cnrsus bringe ich den betreffenden geehrten Handlungen in ergebene Erinnerung: Weder, vr. 6., prskt. ä^rrt in Kiel, Ikeo- riv uns ifletksstik ster plixsikalischen Kn- tersnobuiigsinetboste hei ste» llraakbeile» ster ^lkmuiigs- unst Kreislsuls-Organe. gr. 8. 1849. geb. kreis 22s^ 8-s orst. -- 15 8As netto. Exempl. dieses anerkannt guten Buches über Auscultation und Percussion stehen gern ä Konst, zu Diensten. Nordhausen, den 12/9. 51. Adolph Büchting.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder