Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.09.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-09-30
- Erscheinungsdatum
- 30.09.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510930
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185109301
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510930
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-09
- Tag1851-09-30
- Monat1851-09
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1158 f7818.) Z. ^lovasevöullA der L. «oben Rusikslienbsod- IiinK in Osssel (d. 15. September 1851). Lertiul, ll. )un., 48 ktudes cowposse» exciu- sivement pour eeux gui veulent »s prepsrer pour Iss ceiebres ktudes äs 4. 11 Oramer. I^ouveils kdition, revue, corri^se st doixtss. Heil I. Op. 29. 1 >^. do. Sekt 2. Op. 32. 1 Sott, 1. IV, 6 Lieder 1. Oessng mit kisno- korts. Op. 8. 25 8/. Lrern^, 0,24 Morcesux melodieux pour le kiano. Op. 894. ^io. 2. Horte»««. 7hj> 8^s. Xo. 4. Mslvina. 7^ 8/. (dlo. 16. keodora. 7H^ 8j^. ^sduvLllL, 1 6., 2wei Heimgeiiebrte, Oedicbt von ^t. 6rü», k. eins Lsssst. m. Legi. von ?ste. u. VsntiiHorn. Op. 19. 19 8^. kiseker, ^ , (Musilcdirsetor sm Loktkester LU Osssel), Ouoälibet-Ouverture nscb be liebten Motiven 1. pfte. 29 8^. Käser, 6., 8 Oesiinxe k. 4 Männerst. ksrtit. u. 8t. Op. 1. Soft 1. 2. ä 22Vs 8-s. IViegenlisd — krüblinxslisd, rvvei Lie der s. eine 8insst. m. HcLleltunL de« kkte. Op. 13. 7-^8-s. Murtier de kuntaine, kür Dieb, Oediebt V. 1. v. Lüringskeid, 1. 1 Sinkst. mit Legi. d. Lite. Op. 19. (krönlein Limvaeb gewid- met.) 5 8j^. do. 1. 4 Männerst, ksrtitur n. 8timmen. 7HL «-s- LvklneLsr, L., Milde Msndoliasnlclänge — Vas 8tändcben, 2wei Lieder 5. 1 Sinxst. mit Legi, des kkte. Op. 19. 12^ 8jls. 8ebön IVsII^ — IVie sckön bist du, Lwei Lieder 1. 1 8ingst. mit Legleitung de» Lite. Op. 29. 12^ 8-s. Sobninnnn, H., klink Stücks im Volkston L Violoncell (sä libitum Violine) un<1 Lite. Op. 192. Heit 1 (Herrn Andren« Orsbsn gewidmet). 1 5 S^. Rekt 2. 25 8^. Lcbuppert, 6., 3 Morcesux pour le Lite. Op. 4 I4o. 1. ksntsisi«. 1« 8/. Ko. 2. 8ouvsnir. 7^ 8-(. IVo. Z. SsIIade. I2'L 8-(. Stäkle, K, Ire Scberri per il Lite. Op. 4. 17V- 8^. (7819.) So eben erschien: Amtliches Waarcnverzrichniß zum Vereinszolltarif. Preis 12 R-s Dresden, Septbr. 1851. C. C. Mcinhold K Söhne. (7829.) In der M. Rieger'schen Buchhdlg. in München ist so eben erschienen: Sagenbuch der Bäuerischen Lande. Aus dem Munde des Volkes, der Chronik und der Dichter herausgegeben von A. Schöppner. Erster Band, erste Lieferung, gr. Ler--8. 12 Bogen. Subscr.-Preis 54 kr. ob. 18 S-f. Das ganze Werk wird 3 Bände s 3 Liefe rungen umfassen. Die erste Lieferung des Sagenbuches, der Frucht vieljährigen Sammelfleißes, haben wir auf dem Wege der Subscription nur in Bayern versandt und werden außer Bayern nur den jenigen Handlungen Exempl. abgegeben, die davon verlangten. Erst mit Vollendung des ersten Bandes werden wir es an diejenigen verehrlichen Hand lungen und Orte unverlangt expediren, wo wir lauben können, daß Aussicht auf Absatz Ver anden ist. München, den 19. Septbr. 1851. (7821.) Bei L- Weiß in Stettin ist so eben erschienen: Die kirchliche Gemeinde-Ordnung. Ein Vor trag in der Generalconfercnz der Luthe rischen Provinzialvereine zu Wittenberg am 10. September 1851 gehalten von dem Superintendenten Otto in Naugard. 3 Bogen, gr- 8. brochirt ord. 5 S-s, netto 3U S-s. Die geehrten Handlungen, welche von die ser wichtigen theologischen Brochure sich Ab satz versprechen, sind ersucht, gütigst verlangen zu wollen. (7822.) Nieritz, Iugendschristen gebunden. Unter Hinweis auf mein heuriges Weih- nachts-Circular mache ich, um Irrungen vor zubeugen, hierdurch nochmals auf meinen Ent schluß aufmerksam „vom 1. Octob. ab die gebundenen Bändchen von Nieritz Jugendschriften, die ich bisher L Oond. oder fest ä 16 N-s ord. — I1»/z netto berechnete, nur auf feste Rechnung, aber mit 33^ U> d. h. 13 Nj,/ ord., — 19 netto. zu erpediren." Wenn diese Maaßregel der Nothwehr, die ich übrigens durch den höheren Rabatt auszugleichen suche, überhaupt einer Erklärung bedurfte, so mag zum Ueberfluß die einfache Thatsache sprechen, daß im letzten Jahr von dem gebundenen Nieritz 2486 Bändchen als abgesetzt und 4399 „ als dispomrt in Rechnung gestellt wurden. Schließlich verweise ich noch an die in der N. S. des Circular erwähnten 2 Artikel Russe»». IN. Prachtausg., neuer eleg. Cat- tunband- Urtheilsammlung zu Scherer, Volks- und Kinderliedern u. Menzel, Gesänge. Leipzig, 39. Septbr. 1851. Gustav Mayer. ^ 8S (7823.) zxZ- Interessante Neuigkeit, In meinem Verlage erscheint so eben: Wer Prophet von Nazareth, der politische und sociale Reformator seines Volks. Ein unpartheiisches Geschichtsbild aus den 4 Evangelien erhoben von Heinrich Loose. 3 Bogen in 8. geh. 12 kr. oder 4 N-f. Handlungen, welche sich von dieser interes santen, besonders für die „freien Gemeinden" bestimmten Schrift Absatz versprechen, belieben davon ä Oond. zu verlangen. Tübingen, im Septbr. 1851. Ernst Riecker, Buchdruckercibesitzer. (7824.) Im Verlage von Keck K Pierer in Wien ist so eben erschienen: Lö8liL8LM birolädlwi »Lptär 1852 evre. kreis ord. 8 blxs 29 Icr. OM. krsiexemplsre bei fester öestellung mit 25 ßb 11/19, 23/29, 34/39, 4649, 57/59, 69/69, 81/79, 93/89, 194/99, 115/199. Oegen bssr mit 33s/j Handlungen, in deren Gegend sich Ungari sche Emigranten aufhalten, werden guten Absatz davon erzielen und wollen in mäßiger Anzahl ü Oond. verlangen. (7825.) So eben erschien die 3. Tafel des von mir debitirten Nctief-Tableau des Alpen- und Jura- Systems. In Steinpappe ausgeführt u. bearbeitet von vr. Kache, Lehrer der Naturwissenschaften zu Berlin. Die günstigsten Urtheile von Koryphäen, wie AlcrandervonHumboldt, Prof. vr. Carl Ritter und vr. Klödcn, sowie die Empfehlung eines hohenMinisteriumsdes Cultus stellen den Werth dieses Werkes au ßer Zweifel und haben die Aufmerksamkeit des gelehrten Publikums fast aller deutschen Staa ten u- des Auslandes auf dasselbe gelenkt. Der Subscript.-Preis jeder Tafel, unter Ver pflichtung der Abnahme einer aus 4 Tafeln be stehenden Abtheilung, beträgt 7^/z für Sie 7 no. baar; der Preis jeder einzeln bezoge nen Tafel ist 8 ; für Sic 7>/g»o. baar. Die Kosten der Emballage ist der Besteller zu tra gen verpflichtet. Handlungen, welche mir ihren Continua- tionsbedarf noch nicht angegeben, und auch die jenigen, welche die ersten Tafeln von der löbl. Mittlerschen Buchhdlg. hier bezogen, wollen ihre Bestellung auf die 3. Tafel mir baldigst einsendcn- Earl Heymann in Berlin- (7826.) Bei H. F. Grote in Arnsberg er schien in dritter Auflage: „Die sämmtlichen noch geltenden Jagdge setze des Preuß. Staates." Ein nothwen- diges Hülfsbüchlein f. Grundbesitzer, Forst beamte, Jager und Jagdfreunde. Preis 4^ S-s mit
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder