Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.09.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-09-30
- Erscheinungsdatum
- 30.09.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510930
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185109301
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510930
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-09
- Tag1851-09-30
- Monat1851-09
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1851.) 1163 17889.) Zurück; Wir wiederholen hiermit das Gesuch um sofortige Remission aller unverkauften Expl. von Werdmuller Augenheilkunde AK" Auf Ostern 1852 erscheint eine neue Auflage. Zürich, d. 22. Septbr. 1851. Orell, Füßli Co. Gehilfenstellen, Lehrlings- stellen u. s. w. s78S0.) Offene Gehilfenstelle. Für eine Buch- u. Musikalienhandlung in Polen suche ich einen Gehilfen. Haupterforder- niffe sind: die Kenntniß der polnischen und deutschen Sprache, Gewandtheit im Rechnungs wesen, eine schöne Handschrift und schnel les und sicheres Arbeiten. Auf eben aus der Lehre getretene Gehilfen kann nicht reflectirt werden. Offerten mit guten Zeugnissen beliebe man an mich franco zu adressiren. Cracau, September 1851. D. E. Friedleiu. 17891.) Stellegesuch. Ein gewandter, arbeitslustigcr junger Mann, welcher seit 3>/s Jahren in einer Bcrlagshdlg-, verbunden mit einem Antiquargeschäft, so wie einer deutschen und franz. Leihbibliothek, ar beitet, auch die besten Zeugnisse aufzuweisen hat, sucht unter ganz soliden Ansprüchen möglichst bald eine Stelle, wo ihm Gelegenheit gegeben wird, sich weittr aasziflilden- Gütige Offerten wird die Redaction d. Bl. unter Chiffre ä. 0. fff 20 in Empfang zu nebmcn die Güte haben. — --n e n ..Stellegesuch. -a- Buch - und Kunsthandlung ist eine hilfensteUe offen, welche durch einen gewandten nothigenfaus der Führung des Ge- Mann, der auch der englischen Sprache mächtig ist, besetzt werden soll. Offerten unter der Chiffre kl'. >;. fff 12. befördert dlelobllDyk'schx Buchhandlung Vermischte Anzeigen. 17893.) Verlags-Versteigeruna. Der sämmttiche Verlag von Herrn I. K. G. Wagner in Neustadt a/O. soll durch den Unterzeichneten Montag den 3. November r. I. von Vormittag 9 bis 12 Uhr und Nachmittag von 2HK bis 5 Uhr in der deutschen Buchhänd lerbörse zu Leipzig freiwillig versteigert werden. Anwalt A. W. Volkmann, k. s. öffentlicher Notar. 17894.) Von allen architcctonischen Werken (be sonders Brücken- und Maschinenbau) erbitten wir uns bei Erscheinen 3 Exemplare ö 6on<l., indem wir uns für diese Artikel besonders thätig und erfolgreich verwenden. Braunschweig, im Sept. 1851. Grüneberg'sche Kunsthandlung. 17895.) C. Gaßmann in Hamburg bittet um Zusendung aller neu erscheinenden Freimaurer schriften in einfacher Anzahl pro novitste. 17896.) Die Literarische Anstalt in Cdln erbittet schleunigst: Verzeichnisse von im Preise herabgesetzten Bü chern, Verlags-,Auctions- und Antiquar- Kataloge. 17897.) Schriften über Freihandel und Schutz zölle, sowie über Aollverhältnisse überhaupt, welche in den letzten Jahren erschienen, erbitte ich mir schleunigst in einfacher Anzahl ä 6ood. Rostock, den 22. Sept. 1851. G. B. Leopold. 17898.) C. Gaßmann in Hamburg bittet um unverlangte Zusendung aller belletristi schen, politischen, naturwissenschaft- lichenu. medicinischen Novitäten in 2facher Anzahl, sofort nach Erscheinen. 17899.) Bitte. Diejenigen College», in deren Verlag wäh rend der letzten 4 Jahre Werke über Oelfabri- cation und Raffinirung erschienen sind, bitte ich um Zusendung eines Exemplars s 6ond. Züllichau, im September 1851. H. Sporleder. 17900.) Die Herren Verleger von Portraits berühmter Pädagogen älterer und neuerer Zeit bitte ich um Einsendung v. 1 Exemplar 5 vonck. F. Kuhnt in Eisleven. 17901.) Aur gef. Uotiznahme. Von jetzt ab bitte ich mir keine unver langten Sendungen mehr zu machen; dieselben würden sonst weder pro noch contra notirt zu rückgehen. Leipzig, im September 1851. Hermann Fritzsche. 17902 ) Ein Inseraten empfehlen wir die unfern drei nachstehen- den Zeitschriften beigegebenen Litera rischen Anzeiger: BotanischeZeitung, redigirt von Prof, vr. H. v. Mohl und Prof. vr. von Schlech- tendal, Aufl. 600, erscheint wöchentlich in Nr. von 1—IVs Bogen in 4. Inserate s Zeile 2 S-f. Ganze Beilagen zur Zeitung 2 Der Zahnarzt, das Neueste und Wissens würdigste des In- und Auslandes über Zahnheilkundc, redigirt von 6. Schmedicke. Aust. 500, erscheint monatlich in Heften von 2 Bog. gr. 8. Inserate ä Zeile 2 S-s, ganze Beilagen 1^ Archiv der Stenographie, redigirt von C. Witte. Aufl. 300, erscheint in halb monatlichen Lieferungen von 1 Bog. in 8. Inserate im Liter. Anzeiger ä Zeile 2 S-s. Ganze Beilagen IVs Berlin, im Septbr. 1851. A. Förstner'sche Verlagsbchhdlg. 17903.) Zu Inseraten humoristischer und populärer Artikel empfehle meinen Anecdotenjäger bestens. Jn- sertionsgebühren pro Zeile nur 1 N-(. Adolph Büchting in Nordhausen. 17904.) Mitte. Jene Handlungen, mit welchen wir die Ehre haben, in Verbindung zu stehen, ersuchen wir hiermit höflich, bei Anzeigen in Wiener oder Pest her Blättern doch nie unterlassen zu wollen, unsere Firma ausdrücklich mit zu erwähnen. — Bis Pesth, welches ca. 36 Mei len von hier entfernt ist, besteht keine Buch handlung, welche von den Herren Verlegern unmittelbar bezieht, und unser Wirkungskreis, der sehr viel Freunde der deutschen Literatur zählt, erstreckt sich über das ganze Banat und einen Theil von Ungarn. — Die im Banat erscheinenden Blätter, Wo chenblätter rc. sind zu unbedeutend, als daß sie eine große Verbreitung finden könnten — da gegen liegen Wiener und Pesther Zeitun gen in allen Gasthöfen, Kaffeehäusern ,c. auf, weshalb die Erwähnung unserer Firma in sol chen gewiß vom besten Erfolge sein würde. —- Somit in beiderseitigem Interesse auf Berück sichtigung unserer Bitte hoffend, zeichnen hoch achtungsvoll ergebenst Deichet « Roesch Temesvär, im September 1851. 17905.) ^ntisfUklrisotios VorLkieliiuss nuiM8MLti8oIier, »reliäoIoAkellsr uncl M)-tIwIo§i8e1i6? Werke. 8tuttZart. 8» eben erschien «in neues Ver- rsicbniss unser« sntiqu. Iikßsrs, enthaltend: numismslisolie, srohäoloxisoke u. mythologi sche Werke. Handlungen, die gewöhnlich keine antiqu. Kataloge annekmen, hierfür aber dennoch Ver wendung haben, bitten wir gek. xu verlangen. K. IiiesedioK «L lt». in 8tuttgart. 17906.) Nachstehende Verzeichnisse sind von mir versandt worden: Lalslogue de livres au rabsis qui se trouvent ober fl. d. Zrookksus ä fleiprig. Sep tember 1851- Verzeichniß von Büchern zu billigen Preisen, welche von F- A. Brockhaus in Leipzig zu beziehen sind. Nr. l—Vi, Ich ersuche diejenigen Handlungen, welche Verwendung für diese Kataloge haben und die selben noch nicht empfingen, in mäßiger Anzahl zu verlangen. Leipzig, im September 1851. F. A. BrockhauS. 17907.) So eben versandten wir unsere 4 wis senschaftlich geordneten Kataloge: „llibliollieca modics, 8, pkilologica, 8. tbeo- logica u. 8. kistorico-naturslis", den vorliegenden Bestellungen entsprechend, und suchten diesmal auch die ä 6ond.-Bestellungen solcher Handlungen, denen die Kataloge noch fremd geblieben, durch Lieferung einzelner Expl. thunlichst zu berücksichtigen. — Mehrbedarf und Fortsetzung bitten wir (unter Beachtung der so ungemein billigen Partiepreise) fest zu ver langen, da wir außer der neuen 6ibl. bisto- rivo-naturalis keinen Katalog mehr 5 Oond. abgeben können. Vandenhöäk Ls Ruprecht in Gdttingen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder