Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.09.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-09-30
- Erscheinungsdatum
- 30.09.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510930
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185109301
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510930
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-09
- Tag1851-09-30
- Monat1851-09
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1152 ^ 86 Sauerländer'» Verlag in Frankfurt a/M. 6184. Taschenbuch, Rheinisches, auf d. I. 1852. Hrsg. v. C. Dräxler- Manfred. 8. Geh. *2>/g in engl. Einb. m. Goldschn. *2-^ x» E. Scharfer in Leipzig. 6185. Dort, I.., neuest« Niinrknnäe. tVdbiläung u. öesckreidung äerjetut coursirenäen bolä- u. 8ilbermünrsn. 1V. 1-kg. gr. 8. beb. * ^ Schief,»ger'sche Buchst, in Berlin. 6186. Zur Landwehrfrage. Von XI.V. gr. 8. Geh. ^ ^ Schmid'S Buchh. in Fürth. 6187. *8utheri Betbüchlein. Auf's Neue geordnet u. Hrsg, v- L. Kraußold. Wohls. Ausg. 8. Geh- "/s >? 6188. *Bater Unser, das. Ein allgem. Erbauungsbuch häuslicherAndacht. 2. Aufl. 8. 1852. Geh. 18 NF Schnuphase'sche Buchst, in Altenburg. 6189. Gedanken » Betrachtungen, mobile, nach der Mobilmachung der preuß. Armee im Herbste des I. 185V. Von e. Veteran der Armee. gr.8. Geh. U Scholz in Breslau. 619V. LvkolL, OK. 6 8cI>Ie»ien in 8 kleinen Xartsn 1. svbls«. Volks- »ckulen. qu. 8. Oed. * 4 XF. ; color. * 6 XF 6191. Sinnhold, Philippine, der Rathgeber bei Festlichkeiten. Ein Noth- u. Hilfsbüchlein f. die Jugend u. ihre Erzieher- 8. Geh. *4 NF Schünfeld's Buchst, in Dresden. 6192. Günther, B., die Leidensgeschichte Jesu Christi nach bibl. Quellen bearb. 1. Lsg. gr.8. In Comm. Geh. *3 NF 6193. Langsdorf, F., der sparsame Haushalt od. die Kunst, wohlfeil u. billig zu leben- 8. In Comm. Geh. ^ F Schöningh in Paderborn. 6194. Bone, H., über den lyrischen Standpunkt bei Auffassung u. Erklä rung lyrischer Gedichte, gr. 4. Geh. U 6195. Heber Toleranz, od. das friedliche Zusammenleben verschied. Confes- sionsverwandten. 8. Geh. *2 NF I. L. Schräg in Nürnberg. 6196. Nvpertorium f. äie kbarmarcis. llrsg. v. ik. Lucknsr. 3. Heide. IX. öä. 1. Skt. 12. pro 3 Uste. 1'L ^ Spanier in Leipzig. 6197. Feldberg, F. M., Hülfe Ohrenleidenden jeder Art. Ein Wort üb. Pinter's Heilmittel. 9. Aufl. 12. Geh. 2 NF 6198. —Hilfe Allen, die am Gehör leiden. Ein Wort üb- Pinter's Ohrenpit- len. 1V. Aufl. 8. 1852. Geh. V« .5 6199. Kalender, humoristisch-musikal-, auf das Schall-Jahr 1852. Von Th. Drobisch. 8. Geh. 12^ NF Stahcl'sche Buchst, in Würzburg. 6200. Predigt-Bibliothek, neue, d. In - u. Auslandes. Hrsg, v- CH. G. Wilke. 7. Jahrg. 3. Lfg. gr. 8. Geh. *12 NF Tcubner in Leipzig. 62V1. Klemm, G., allgemeine Cultur-Geschichte der Menschheit. 9. Bd. A. u- d. T.: Cultur - Geschichte des christl. Europa. 1. Bd. Westeu ropa. gr.8. Geh. 3.§ 62V2. pbaeäri tabula«. P'ür 8cküler m. Lrläutsrungen etc. verseilen v. 1. 8iebeiis. gr. 8. beb. ^ Thom« in Berlin. 62V3. Schrift, die Heilige, nach M. Luthers Uebersetzung m- Einleitungen u. erklärenden Anmerkungen. Hrsg, von O- v. Gerlach. 4. Bd- 1. Abth. A. u. d. T.: Das Alte Testament. 4. Bd. 1. Abth. Bearb? v. H. E. Schmieder- gr. 8. * 11/2 riautwein'sche Buchst, in Berlin. 62V4. Koch, C. F., Lehrbuch d. Preuß. gemeinen Privatrechts. 2. Aufl. 1. Bd. 5. Lfg. gr. 8. Geh. *24 NF Velhagen bk Klasing in Bielefeld. 62V5. Sonntags - Bibliothek. Lebensbeschreibungen christlich-frommer Männer. Hrsg. v.A. Rische. 5. Bd. 2. Hst. 8. 4 NF Inhalt: Leben Israel Hartmann's v. 3. Tolkening. Dollmann in Cassel. 62V6. Philippi, B. E., neue Nachrichten üb. die Provinz Valdivia, be sonders f. solche, die dorthin auswandern wollen. 12. In Comm. Geh. 4 NF Weber in Leipzig. 62V7. Weber's Volks- Kalender f. d. 1.1852. gr. 8. Geh. * 12 NF; m. sächs. Stempel **12^ NF; m. preuß. Stempel *"/z F Westermann in Braunschweig. 62V8. Rotteck's, K. v., allgemeine Geschichte besorgt u- ergänzt bis auf un sere Tage v. F. Steger. Ehren-Ausg- 2. Abdr- 16. Lfg. 8. Geh. G. Wigand in Leipzig. 62V9. Bürkner's, H., kleine Bilder-Fibel m. 30 schönen Bildern. 8. Cart. 6210. — große Bilder- Fibel m. 5V neuen schönen Bildern u. Reimen. 8. Cart. *A^ 6211. Gerhard s, P-, geistliche Lieder. Hrsg. v. C. F. Becker. Mit den Singweisen. gr.8. Cart. *2 O. Wigand in Leipzig. 6212. Sue's, E., sämmtliche Werke. (Taschenausg.) 260. u. 261. Thl.r Die Prophezeihung. 3. u. 4. Thl. 16. Geh. ä^ 6213. — dieselben. 2. correkte Ausg. 102. Bd.: Die Prophezeihung. 2. Bd. 8. Geh. Vz F O Wohlgemutst'» Buchst. sW. Schnitze) in Berlin. 6214. Müller, C-, die leibliche u. geistige Noth der dienenden u. arbeiten den Klasse auf dem platten Lande, gr.8. Geh. U tzS Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalien handels. (Mitgetheilt von Barth olf Senfs.) Angckommen in Leipzig vom 21—23. September 1851. Lose dk Delbanco in Kopenhagen. Luklatt, Ist., Op. 88. Huatre 8onatinss kac. et äolgt. p. pst«. 86. nouvelle. Xo. 1—4. ä 1v XF. Niuclre, L, IV, bsteäsrik VII. 's stsvsiUe k. ktts. 5 XF. 1<ui«e kolka INarurka s. pst«. 5 XF. Vmalie Polka Narurka f. ksts. 5 XF. I-iväblaä, O., 4 besänge m. sckweä. 1'ext I. 4 Nännsrst. 22>/l, IXF. I-üäers, 6., 3 kiäces (Ilumanes, IVIaxnrka, Impromptu) p. pste. 15 XF. Xatkau, 1k., 8eoon6e Xocturns p. pste. 7*/g IXF. UlMA, N., 3 besänge k. 2 8t. m. ital. u. 6Ln. 'psxte m. pst«. 06. buit. 15 XF. rLn-o k. 1 Violine. 19. Nest. 1v IXF. C. F. Peter» in Leipzig. Sritimer, 0. I., Op. 160. Pleurs ä'Italie. 4 Morceaux elegsnts ea forme 6e konäeaux et Variation» sur- 6es IVlotiks italiens p. pste. IXo. 1. 8ämiramiäe 6« Kossini. 12 IXF. IXo. 2. IXorma äe liettini. 12 IXF. IXo. 3. Torguato lass» 6e KoniLetti. 12 IXF. IXo. 4. 1<es Latsliers 6u 1'ilire, bkanson romaine. 12 IXF. Qoltermann, b , Op. 1v. Vier besänge k. 8opran 06. 'penor m. pste. 20 IXF. IXo. I. Vis üimmslstkräne v. Kückerk. 7'/g IXF. IXo. 2. O lieb', so lang' 6u lieben kannst, von /-Veii-Fratb. 5 XF. Xo. 3. Vn Naria, von Kertossobn. 7fj> XF. Xo. 4. Die 1-ilien glnkn in Vükten, von beriet. 5 XF. Hermes, P., Op. 7. Denk' ick an vsutscklanä in 6er Xacbt, von Keine, f. Lass 06. Varitvn m. pste. 7f/g XF. Op. 8- 2vvsi I-ieäsr von beibet k. eins 8t. m. kkte. 12^ XF. Lalliwocka, I. XV., Istois b'antaisies p. Vision et piano: Op. 173. 1-s prvpke.te äs tklezierbeer. 25 XF. Op. 174. 1<e 8idge äo borintbe äe Kossini. 25 XF. Op. 475. bkansoa» «t^rienne». 25 XF. Neissiger, 6. b., Op. 192. branä 1'rio Xo. 19 p. pste., Violon st Violoncsile. 2 ^ 15 XF. Hiescli, Vicomte I , Op. 6. 1-Ituäe concsrt. p. pste. 15 XF. Op. 8. Des läse» «nr un tksms sentimental p. pst«. 1b XF. Voss, v., Op. 131. Xo. I. Llmilis, Polka elegante p. ?tts. 20 XF.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder