Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.09.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-09-30
- Erscheinungsdatum
- 30.09.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510930
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185109301
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510930
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-09
- Tag1851-09-30
- Monat1851-09
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
17803.) Lxpsdirt wurden: Ike kunvlr-keaäer. Lxtravts krom „kunvk," tke London Oksrivsri. VVitk note» in germsn kv Dr. 25 X/. Line Huintsssenr aus dem ersten Witrblatts der IVelt, dem unverxleicdlicken LuncL de» gefeierten Douglas lerrold, eia Lesebuck, so Überreick an tiefem Humor, feinster Ironie und den frappantesten tVortspieien, dass es nickt nur dem Kenner die interessanteste Lec- ture bieten, sondern suck wie kein anderes »ick rum Studium der engliscken Sprscke empseklen wird, rumsl der mit der Sprscke und den Verkältnissen Englands vertraute Herausgeber sacklicke und sprscklicke Lrklä- rungen kinrugelügt Kat, durck wslcke die Sckwierigkeiten des Verständnisses gekoben sind. Ike mväeru Luxlisli oowiv Ideaire. IVitk Notes in german b> Dr. I»iVLin»on. IV. Serie, i—3. Vol. ä 3U kl/. Diese mit grossem Deila» »ufgsnommene, in wredsrkolte» Kullagen srsckienene Samm lung der neuesten engliscken Lustspiele und Lossen, mit deutsvken Ikoten, wird kier in einer neuen Lolge von 12 Dändcken und ferner regelmässig fortgesetzt, so dass mindestens 12 Dändcken in 1 Iskre ersckeinen, die sämmtlick einreln ä 3A kl/ sbgelsssen werden. Von allen Seiten wird snerlcannt, dass rur Lrlsrnung der keutigen Lmgangssprscks der Lngländsr nickt» geeigneter ist als «ine gute ^uswabl SU» den neuesten Lustspielen u. Lossen, die in London mit Lrkolg über die Dükne gegangen sind und, voll des onerreick- baren engliscken Humors, rugleick sine in teressante, untsrkaltende Lecture bilden. Die runäckst ersckeinenden Dändcken wer den entkalten: kriend in tke strsps, 6K. Selbx. ^ll tdst glillers is not 6old, bx Ikomss and 3. N. Norton. Apartments, ,,visitors tke exkibition ms^ Ke socommodated" elo. etc., by >V. Lrougk. lietirvd krom dusiness, bx Douglas 3vrrold. Ilot «o bsd ss we seein, b^L. Lulwer Lx tton. . » Ilurluiig in Leipzig. (7804.) Bei Unterzeichnetem ist so eben er schienen : Diätetische Betrachtungen mit besonderer Rücksicht auf die Wasserkur. Für das gebildete Publikum von Dr. W. Graba». Geh. Preis > Handlungen, welche Aussicht auf Absatz haben, wollen gef. verlangen. Hamburg. C. Gaßmann. (7805.) Heute wurde versandt: Conversations-Lerikon. Zehnte Auslage. Achtzehntes Heft. NK" Anzeigen aller Art werden auf den Umschlägen des Convcrsations-Lexikons abgedruckl und für den Raum einer Zeile mit 5 N/ berechnet. Leipzig, 26. September 1851. F. A. Brockhau«. s7806.) Neue Lehr-und Schulbücher: So eben versandte ich: K. Seltzsam (Verfasser des „Ersten Lese buchs"), Methodik der Orthographie nach Jacotot's Grundsätzen. Nebst Mate rialien für den orthographischen Unterricht. 10 S-f. Kürzlich erschien und stehen thätigen Hand lungen behufs ferneren, gefälligen Vertriebs a 6ond. zu Befehl: L. Kambly's Elementar-Mathema- tik- 1. Theil: Arithmetik und Algebra. 12V- S-s- Desselben Werkes 2. Theil: Planime trie. l2^ S-s. Deutsches Lesebuch. Von Auras und Gnerlich. Mit Vorwort von Kletke. 1. Stufe. 2. Auflage. 15 S-s. DesselbenBuches2- Stufe 15 S-f. Im Laufe des Winters erscheinen: Duflos, A., Anfangsgründe der Che mie. Mit zahlreichen, in den Text ge druckten Abbildungen nach Originalzeich nungen von v. Kornatzky. Kambly's Elenientar-Mathematik- 3. Theil. Schilling's Grundriß der Naturge schichte. 5. Auslage. Mit vielen in den Text gedruckten Abbildungen nach Originalzeichnungen von Koska und v. Kornatzky. von Seydlitz'ens Geographie. 6. Auf lage. Eine freundliche Förderung meines Schul verlages, dem ich fortan eine vorzugsweise Pflege zuzuwenden denke, verpflichtet mich Ihnen. Viel leicht giebt der theils zu Michaelis, theils zu Ostern übliche Wechsel des Lehrcursus Ihnen Gelegenheit, meiner Bitte nicht ohne lohnenden Erfolg zu gedenken. Breslau, im September 1851. Ferdinand Hirr's Verlag. (7807.) Bei L. Weiß in Stettin erschien so eben: Bericht über die am 30. Juli 1851 in Naugard stattgehabte Versammlung pommerschrr Mrchen- patronc, mit dem Namens-Verzeichniß der bis jetzt den Beschlüssen dieser Versammlung beige tretenen 208 Rittergutsbesitzer und Patrone. Preis geheftet 5 N/ erd., 3A N/ netto. (7808.) Bei KoScky « Co. in Frankfurt a/O. ist erschienen: Die Hausthiere in physischer, psychischer, ökonomischer und technologischer Hinsicht. Ein naturhistorisches Lesebuch für Schule und Haus. Rach den besten und neuesten Hülfsmit- teln bearbeitet von K. A. S ch ö ii k e, Lehrer an der Kinigl. Luisenschule und dem lkönigl. Seminar in Pose». 16 Bogen gr. 8. Broch. 16 S/. Dieses von einem praktischen Schulmanne und bekannten Verfasser mehrerer Schul- und Jugendschriften herrührendc Buch enthält außer den in- und ausländischen Hausthieren noch wenigstens einen Repräsentanten aus jeder der sechs Linneischen Thierklassen und giebt somit in umständlicher und anschaulicher Weise das Wesentlichste, was beim ersten naturhistori schen Unterricht in Volksschulen zu lehren ist- Da auch die Behandlung, der Nutzen und Scha den der Hausthiere weitläufiger als gewöhnlich abgehandelt worden, also das Technologische besonders ins Auge gefaßt ist, so dürfte dies' Buch, außer den Elementarschulen, auch den Sonntags- und Gewerbeschulen, so wie den Volksbibliotheheken zu empfehlen sein, zumal der billige Preis die Anschaffung erleichtert. Als Ergänzung zu vorstehendem Lesebuchc und als ein für sich bestehendes Werk ist in demselben Verlage und von demselben Verfasser erschienen: Malerische Naturgeschichte der Hausthiere Ein Bilderbuch mit rhythmischem Text. Mit 31 Abbildungen. Fein gebunden, colorirt 1 ^ 20 S/, schwarz 1 Die mit großer Sorgfalt gezeichneten und colorirten Bilder sind nicht etwa einzelne Thier gestalten, sondern Gruppirungen, d. h. Thiere in Gesellschaft unter einander oder mit ihren Jungen oder in Verbindung mit den Menschen oder andern Gegenständen, welche an ihre Ab hängigkeit erinnern, und wird sich daher dieses Bilderbuch zu einem nützlichen und angenehmen Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk für die Jugend ganz besonders eignen. (7809.) Im Verlage von Ernst Riecker in Tübingen ist erschienen, wird jedoch nur auf feste Rechnung versendet: Portrait der Professoren Welte, Sesele, v. Kuhn, Abcrlc und Zukrigl. Mitglieder der Kathol. Fakultät an der Universität Tübingen. Ein großes Kunstblatt, auf Stein gezeichnet von Schlotterbeck. Auf chines. Papier 1 fl. oder 20 S/. - weiß - 48 kr. oder 15 S/. Den vielen Freunden und Schülern der Tübinger Kathol. Fakultät in nah und fern wird dieses Kunstblatt eine angenehme Erinne rung gewähren.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder