Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.10.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-10-24
- Erscheinungsdatum
- 24.10.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18511024
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185110240
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18511024
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-10
- Tag1851-10-24
- Monat1851-10
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1296 sM 93. 1851.) M24.1 Zu Inseraten von Festgeschenken für 1852 empfehle ich die Illnstrirte Leitung, — Aufl. io,soc> — welche bei dem großen Leserkreis derselben um so erfolgreicher sein dürften, als ich solche An zeigen in den letzten 4 Nummern vor Weihnach ten, unter einer eigenen Rubrik zusammengestellt, zum Abdruck bringen werde. Ich bitte solche Inserate mit der Bezeich nung „für die Weihnachts-Rubrik" aufgeben zu wollen, und bemerke, daß ich die Sspaltige Nompareillezeile oder deren Raum mit 5 N<^ orll., 4 N-s netto, in laufender Rechnung notire. Leipzig, im Oktober 185k. I. Z. Weber. 18725.) An die Herren Verleger. Ein junger, wissenschaftlich gebildeter Mann, welcher sich vielfach mit Literatur beschäftigt und auch an der Redaction von politischen und belletristischen Zeitschriften Theil genommen hat, befindet sich gegenwärtig ohne Stellung, welche ihm die erforderlichen Subsistenzmittel gewäh ren könnte. Aus diesem Grunde erbietet er sich den Herren Verlegern, namentlich in Sach sen und im nördlichen Deutschland, zu litera rischen Arbeiten, sowohl in wissenschaftliche rund sprachlicher, als auch in artistischer Beziehung, und versichert, daß er nicht nur Originalarbei ten, sondern auch Uebertragungen aus dem Fran zösischen, Griechischen, Lateinischen u. s. w-, endlich auch Correcturen schnell und zur Zu friedenheit ausführen würde. Hierauf Reflec- tircndc wollen gefälligst unter der Chiffre >. 8. Nr. 16. Herrn F. G. Beyer in Leipzig ihre Aufträge zukommen lassen. s8726.) Eine Buchdruckerei in einer sächsischen Mittelstadt, welche durch Einführung der Eaution in Sachsen u. Preu ßen, nach und nach um den größten Theil ih rer Erwerbsmittel kam, ersucht die Herren Verleger um freundliche Unterstützung durch Druck-Aufträge, und verspricht, vermöge der vorhandenen, fast ganzneuen Schriften, geschmack volle Ausführung und möglichst billige Preise. Correcturen werden gern übernommen und ge wissenhaft besorgt. — Zu jeder gewünschten näheren Auskunft ist HerrH einrich Matthes in Leipzig crbötig. s8727.j Vermicthung einer Niederlage. Ein großes, Helles, zweifenstriges Zimmer, parterre und ganz trocken, ist so gl eich als Nie derlage zu vermiethen, Königstr. Nr. 17 bei Leipzig, den 3. Oct. 1851. Costenoble Ls Remmelmann. Wiederholte und dringende Bitte. l-eixrixer öörse am 22. Ootober 1851. im 14 Ikaler ku88. ^m«terd»m pr. 25V Ot. ü. ^uxsburK pr. 150 6t. 0. üerlin pr. 100 ^8 pr. Ort. Kremen pr. 100 ^ Dsdr. ä 5 ^ kreslau pr. 100 ^8 pr. Ort. Frankfurt aM. pr. 100 PI. in 8. W. 8»mburx pr. 300 k?k. keo. London pr. 1 ps. 8t. pari« or. 300 kre». >Vien pr.I5V 0.0onv.in2011.puss. ^ k. 8. 2 Kit. k. 8. 2 Kit. lr. 8. 2 KN k. 8. 2 Kit. k. 8. 2 KN. k. 8. 2 Kit k. 8. 2 KN. k. 8. 2 KN. 3 KN. k. 8. 2 KN. 3 KN. k. 8. 2 Kit. 3 KN. ^UAustd'or L 5 ^8 L '/,§ KIK. kr. und ä 21 X. 8 6 auk IOV pr. priedrieksd'or ä 5 idem „ <1°. Aer. .^usmün/ungsfusse. . . ,, d". X.ku88.vvieNt.ImperirtIeä5ko.pr.8tüek XoIlLnd. Due. ü 3 aut 100 Xaiserl. 6". ,1" „ do. Kre8l. 6°. äo. ä 65^ ,» <1°. passir <1°. d^. ä 55 . „ d". Oonv.-8peeier u. Oulden. . . ,, d<>. Idem 10 u. 20 Xr d°. Oold pr. klrirk kein Oölln 8ilber „ d«. d». >4» k — — 102 k 100 I99K — — 99k 56^/is - IS»K - 8.23 81 s7ik > «2 Sk Sk 2K Ungeachtet unserer mehrmaligen Bitten um deutliche und leserliche Schrift, gehen uns doch stets noch Jnseraten-Manuscripte zu, bei denen es ganz unmöglich ist, das Richtige herauszulesen, und sind dann öfter Druck-Fehler, namentlich in den Autoren-Na- men,nicht zu vermeiden. Wir bitten demnach nochmals, diese unsere Bitte um deutliche Schrift gef. zu be achten, widrigenfalls wir uns leider genöthigt sehen würden, jene Manuscripte, deren Ent zifferung unmöglich ist, an die Einsender zurückgehen zu lassen, wodurch dann nur unan genehme Aufenthalte entstehen müßten. Die Redaction. Uebersicht des Inhalts. Neuigk. des deutschen Buchhandels. — Neuigk. des deutschen Musikalienhandels. — Recensionen-Ver- eichniß — Erfreuliche Neuerung im deutschen Buchhandel die von allen Verlegern Nachahmung verdiente. — Viel 'ärm um Nichts. — Anzeigeblatl Nr. 8828-8727. — Bitte der Redaction. — Leipziger Börse am 22. Oktober 1861. A! Amelang'sche. S-B. 8898. Anonyme 882«. 8831. 8712. 8714. 8726. 872«. Bäder», I in E 8883. B-chholdW?«. Beck in N 8857. Befsersche B. 8640. Wollig 8685. Bornlraeger, Gebr. 8708. Bote L B 864S. Braumüller 8887. 8891- BraunS 869». Campe H Sohn 8647. Eoüenoble L R. 8727. Dletze ln A. 887S. Dümmler in B. 8669. Du Mont-Schauberg 8644. Engel in H. 8632. Friderichs 8649. Kriysche, Herm. 8719. Garcke in M 8671. 8690. Gebauer 8711. Geelhaar in B. 8841. Gosodorscky 8878. («ötschel 8660. Greß 86«l. 886S. Grobe 8630. Haas 8886. Haendel 8llS4. Hahn in H. 8874. Harrleben 8688. Hermann in L. 8862. Heyder L Z 8848. Hoffmann in W. 8707. Jona«' Gort. 8884. Jona«' Verl 8888. Kautz ler 8873. Knapp « S. 8701. Köhler in st. 8838. Körner 8,»7. Kramers 8n«7. Kreidet 883«. 8784. KudNt 8892. Kuntze's V. 8868. Lämmlin 8723. Li-sching L Co. 8889. Löning L Co. 8780. LucaS in M. 8783. Mayer, G. in L. 8789. Meck 8717. Metzler 8721. Mittler'« S. in B. 8836. Mittler'sche B in Br. 8878. Nicolai in B 8884. Niemeyer 8882. 8678. Nutk 8786. wohlig in L. 8718. Red d. Börsenblattes 8713. Rein 88«6. Riegel'sche B. 8887. Sartorius in P. 8722. Saunier 8782. Schäfer in Dr. 8868. Scheuerten 8834. Schmeidler 8»i63. Schund in F. 8633. Schmidt in,H. 8872. Schneider L Co. 8842. 8888. Schott 868«. Schultze, W in B. 8882. Springer 8883, Stadtamt Mannheim 8828. Stiller in S. 8895. Storch 8677. Stuhr'sche S.-B. 8843. Tendier L Co. in W. 8861. Thimm 872«. Thomas 88«3. Thost 8681. ullmann 8889. Av. Volkmann 8715. Wagner in N. 8848. Weber, I. I. 8724. Weidmann 8836. Weigel, T. O. 8866. 8694. 87 t«. Weise, I. 888«. Westeimann 8708. Wkterich-Gaudard 8718. - -ro/ 1 von 1000 und 500 ^8 ^ ) kleinere — d°. — von 600 ^8L4A . . . — do. — von 500 u. 200 ^ L 4tz^ 1 von 500 u. 200^ä "" ) kleinere XÖnixl. 8äeks. I^andrentenbrieke . y, Ivon 1000 und 500 . /z /v Kleinere Wellen der ebem. 8.-vL^r. LLO. bi« Klieb. 1855 ä 4 dä' später ä 3^ ä IOV do. do. 8äet»s. - 8e1»1es. LK6. ä 4^ L IVO^S Prior. Obi. d. vbvm. Obemn - Hiesaer LKO. L IO .Sä 4^L d«. d°. ' d°. 5 ^ L IOV . . L-eipLiZer ^tudt-OKIiKutionen > ^ o, jvon 1000 und 500 ^8 . . . ^ ^ /o jklelnere d«. «lü. d«. ä4^ d°. d" d«. L 4^ A 8äek». erbl. pf»ndkr. 1v. 500 . . . ' jv. IVO u. 25 1v. 600 ^8 . . . )v. IVO u. 25 »/I d°. L3K ä°. ä 3tz A d». ä 4 L-vipLiA Dresdener LisenbLkn-partiLl- ObliFLtionen L 3^ ^ Ikürinxisebv Lisenb. Priorit.-Obligat. X. prvuss. 8t. Orvdit-Osssensekeinv ck°. »4tzL >1». ll°. 8°. <l°. 92 I«2 ,,, tvon Ivv« null 60« ns ^ ^ sklolnor« äo. 8tsat« 8ehulll-8ohvlnv ä 3zh Ik- K. Oestr. Metall. PI. 160 8. ü 44g »c 8°. ->°. ll° 8°. a 5 A Wiener Lank Serien pr. 8t Ueipeiger ck°. a260^pr.I0« 4,pr.-0re«ck.Li»enk. Lct. a 188 pr. 100 I,ödaa rillauei ä». »I0«^pr.I0« verUa-Inhalt st». L2«0^pk.10« Magckeb. Uelpl. 8°. »,«0^pr.I»«! ri>ilriogi«clle 8°. a Ivo pr. 10« I46K 242 87k >o«k I02K 8SK 1«« 99 k 94K i«ok 9«K ,01 94k 1«0K l«9 17» 24 110k 7S Verantwortlicher Redakteur: G.Remmelmann Druck von B. G.Teubner. — Commissionair der Expedition des Börsenblattes: H.Kirchner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite