Erscheint jeden Dienstag u. Freitag; während der Buchhändler. Messe z» Ostern, täglich. für den Beiträge für dag Börten» Matt sind an die Redac- lion; — Inserate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der deutschen Buchbändler. M.96. Leipzig, Dienstag am 4. November 1851. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgethcilt von der I. E. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig vom 29. October bisl. November 1851. Lit-rar. Anstalt in Frankfurt a/M. 7111. Vogt, C., Untersuchungen üb. Lhicrstaaten. gr. 8. Geh. l'/o Avenarius 8 Mendelssohn in Leipzig. 7112. Germania. Die Vergangenheit, Gegenwart ».Zukunft derdeutschen Ration- Eingeführt durch E- M- Arndt. 1- Bd. ist. Lsg. u. 2. Bd. l. Lfg. Lex.-8. Geh. ü Brcyer in Löbau. 7113. Rinnen der Vorzeit u. Gegenwart. 11. Lfg. gr. 8. Geh. 21/s NF 7114. Waldner, G., Adelmar v Merlstein, der Ritter vom goldnen Schlüs sel, s. Lfg. 8. 2>/z NF Brockhaus in Leipzig 7115. Bilder-Atlas zum Conversations-Lexikon- Jkonographische Ency- klopädie der Wissenschaften u. Künste. Entworfen u.bearb. v. I. G. Heck. Neue Ausg. 1. u. 2. Lfg. gu. gx. 4. L ^ ^ 7116. Real-EnctMopaore, allgemeine deutsche, f. die gebildeten Stände. Conversations-Lexikon. 1v. Aufl. 2V. Hst. Lex.-8. ^ ^ I. G. Eotta'sche Bnchh. in Stuttgart. 7117. Homer's Ilias u. Odyssee v. J.H. Voß. 2 Bde. 16. In engl. Einb- m. Goldschn. 3 ^ Ebner « Seubert in Stuttgart. 7118. Mkunsteiliclt, 6. H..,8an3buck stvr VutlwiuLie u. Vstsrupie. 2. üuil. 1. Lst. 1. Hüllte. I-ex.-8. 6ek. *2 ^ W. Engel,nanu in Leipzig. 7119. Demosthenes'Werke. Griechisch u-Deutsch m. krit. u. erklär. An- ^ merkungen- 2. Thl. gr. 12. Geh. 7120. Gervinus, G. G., Geschichte der poet.National-Literatur der Deut schen. 5. Thl. 3. Aufl. A- u. d. T.: Neuere Geschichte der poet. Na- tional-Literatur der Deutschen. 2. Thl. 3. Aufl. gr. 8. 1852. Geh. 4Vs 7121. Weber, G-, literar-histor. Lesebuch enth- Proben aus dm bedeutend sten Lileraturwerken aller Völker ».Zeiten nach deutschen Uebersetzun- ^ gen. 3. Thl. 1. u. 2. Abth. 8. 1852. Geh. L H 7122. — dasselbe. 3. Thl- 3. Abth. 8. 1852. Geh- 1 Enkes Ncrlagsbuchh. IN Erlangen. 7123. vsmsls-tt's, v., stastresberickt üd. stis st'ortsei,ritte ster gesummten Mesticin in s»en 1,ünstern im 1. 1850. liest, v. kisenmsnn. 3. Lst.: Imekst-patkoloZie. stock 4. 6ek. *2,, 12 k<F Achtzehnter Jahrgang. Enke'S Ncrlagsbuchh. in Erlangen ferner: ' 124. AIitternrs.ier, 6. 3. ä., stas en^Iiseste, «cstottiscste u. norstamsrilcau. 8trsfverful>rsn. I-ex.-8. 6sk. *2,/S 28 KF Ernst Sc Korn in Berlin. 7125. klitLiA Dr., susAelustrts Lsuwerlce. 2. Wt. Imp.-Idol. In Mappe. 7126. Stier, G., Vorlegeblätter f. Bauhandwerker insbesondere f. Mau rer u. Zimmerleute. 2. Hst. Jmv.-Fol. *3 ^ 7127. LitL, ü., arekitsletonisests tiusfüstrungeu. 4. Hft. Imp.-lHI. *1^^ß Franckh'schc VcrlagSH. in Stuttgart. 7128. Ausland , das belletristische. 1490 — 1493. 1555— 1558. 1616 — 1618. u. 1712—1715. Bdchn. 16. Geh. ü 2 NF Inhalt: I4M—i»gz. Le pe r, Eh., die Daltons od. drei Lebenswege. 8— II. Bdchn. IMS—IW8. Thackerah, W. M., PendenniS. 18— lg. Bdchn. 1818—1618. Dumas, A., Gottlenkt. IS— 17. Bdchn. 1712—17IS. — Denkwürdigkeiten e. Arztes. 4. Abth.; Fernand. Dup. renis. «vipn. 7129. Lamont, Astronomie u. Erdmagnetismus. Lex.-8. Geh. 2 6NF 7130. Riecke, G. A-, Erziehungslehre. Lex -8. Geh. 1^6 NF Gebhardt 8 Reisland ,» Leipzig, 7131. Meyer's Conversations-Lexikon. XlX.Bd. 2. Abth. 2. Lfg., XXI.Bd. 5. Lfg. u. II. Abth. IX. Bd. 1. u- 2. Lfg. Lex--8. Hildburghausen. Geh. a *7 NF 7132. — Universum. XIV. Bd. 7.Lfg- qu. gr. 4. Hildburghausen. Geh. Goebsche'sche Vuchh. in Meißen. 7133- Stern's, I- F., Schriften- 1-Thl.: Gedichter, Perobeln unn Schno- ukes for unnere Leut. 1. Thl- 4. Aufl. gr. 12. Geh. ^ ^ 7134. — dasselbe. 4. Thl.: Das Schabbes Gärtle vunn unnere Leut. 4. Aufl. gr. 12. Geh. 27 NF Graß, Barth As Co. Sort. in Breslau. 7135. John, E-, sechs Gespräche üb. die Rdhren-Drainirung auf den Fel dern u. in der Ziegelei». Proskau. gr. 8- Oppeln. Geh. ^ Grau'sche Buchh. in Bayreuth. 7136. Bencker, L., der Wegweiser auf der Lebensrcise, od. das Wiffmsnö- thigste zum mcnschl- Leben u. bürgerl. Verkehr. 8. Geh. *12 NF Grimm sc Co. in Dresden. 7137. Friedmann, G., u. A. Wilke, der Hausdoctor- Aerztliche Beleh rungen u- Hausmittel zur naturgemäßen Herstellung der Gesundheit in allen Krankheitsfällen. 1. Lfg. gr. 8. Geb. NF 189