Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.11.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-11-04
- Erscheinungsdatum
- 04.11.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18511104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185111047
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18511104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-11
- Tag1851-11-04
- Monat1851-11
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1851.^ 1327 Fr. sc A. Perthes in Hamburg u. Gotha. 7184. Zeitschrift f. die historische Theologie. Hrsg. v. CH. W. Niedner. Jahrg. 1852. 1. Hst. gr. 8- pro 4 Hste. *4.^ Perthes - Besser är Mauke in Hamburg. 7185. Mittheilungen, einige, aus dem Leben u- Wirken desweiland Ober alten Claes Bartels zu Hamburg, gr. 8. Geh. *4 N-f 7186. Verdnndluiigsii der russlsok-kaiserl. minsralog. öesellsedsft ?.u 8t. Petersburg. Iskrg. 1848 u. 1849. 1<ex.-8. 8t. Petersburg. 1850. Kob. *3 ^ 7187. — dieselben. ladrg. 1850 u. 1851. 1>ex.-8. 8t. Petersburg. Oeb. *3 ^ Raube 8 Co. in Cassel. 7188. Kaulbach, C L-, der modern-romant. Bärenhäuter. 3. Ausl- 16. Geh. t/2 ^ Raw'sche Buchh. in Nürnberg. 7189. Diehlniann, K., Unionsquellen e. Missionars od. Geschichte u. Gründe meines Uebertritts. 8. In Comm. Geh. 3N-s 7190. Ebrard, Philadelphia, die Bruderliebe der Wiedergeborenen. Ein Wort üb. die Einheit der evangel. Kirche, qr.8. In Comm. Geh. 2R-s 7191. Heller, die Sabbathsfeier. Predigt am 17. Sonnt, n. Trin. gehalten, gr. 8. Geh. 1 N-f 7192. Mcischel, I. F., Missions-Predigt üb. Psalm 16, v. 11. 8. Geh. 2 RA 7193. Tochter, die, der Herodias. Für Aeltcrn u. Kinder. 4. Ausl. 8. Geh. 2 N-s 7194. Vergiß mein nicht. Seelen gewidmet, die sich gerne a» himml. Dinge erinnern lassen. 32. Geh. 2N/ Reicharbt in Cislede». 7195. Luther'tz, M., Schriften. Für das deutsche christl. Volk. 19. Hst. 8. *8N/ ' 7196. — dasselbe. 20. Hst. 8. *Vs-/' Rcitzcl in Copcnhagen. 7197. Geschichte, kurze u. unpartheiische, d. Landes Schleswig.gr. 8. Geh. 7198. Scheel, C. N. v., Fragmente in zwanglosen Hftn. 1. Hst. gr. 8. 1850. * 12 R-s 7199. Zeugnisse v. Staatsrechtslehrern, Historikern u- andern Gelehrten, seit d. 1.1721 üb. die Verbindung Schleswigs m. Dänemark, gr. 8. Geh. 3U R-f Schmidt sc Spring in Stuttgart ferner: 7211. Hoffman», F-, die Macht d. Gewissens. Eine Erzählung f. meine jungen Freunde. 16. 1852. Cart. 72!2. —Mährchen u.Fabelnf.kleine Kinder. 2. Ausl. 16. 1852. Cart. 1 ^ 7213. — die Roth am höchsten, die Hülfe am nächsten. Eine Erzählung f. Kinder u. deren Freunde. 3 Ausl. 16. Cart. ^ >ss 7214. — der Pachthof. Eine Erzählung f. meine jungen Freunde. 16. 1852. Cart. V, ^ 7215. — die Sandgrube. Eine Erzählung f. meine jungen Freunde. 16. Nieger'sche Ncrlagsbuchh. in Stuttgart. 7200. Schullehrer, der, d. XIX. Jahrhunderts od. Darstellung d. Unter richts m der Volksschule. 2. Bd. Bearb. v. E. Otto. 3. Äufl. gr. 8. Geh-21 7201-Vvlger, G. H. O., method. Schule der Naturgeschichte. 3. Lsg. Lex.-8. Geh- 24 NA 7202. Wochcnbände f. das geistige u. materielle Wohld, deutschen Volkes Neue Aust. Nr. 54 — 60. 8. Geh. Als Rest. 7203. — dieselben. Neue Ausl. Nr. 61 — 71.8. Geh. pro Nr.61—90.27 N-t Schäfer in Dresden. 7204. Conversations-Lexikon f. Geist, Witz u. Humor. Hrsg, v- M. G. Saphir. 2. Lsg- gr- 8. Geh. pro 2—4. Lsg. *24 NA Sch-urle» in Heilbronn. 7205. Hahn, C. u, Handbüchlein f. Kirchenälteste od.Pfarrgemcinderäthe zunächst in Württemberg, gr. 8. Geh. ^ ^ Sebinerber'schc Buchh. Tcparat-Conto in Frankfurt a/M. 7206. Trachten d. christl. Mittelalters. Nach gleichzeit. Kunstdenkmalen Hrsg, von I. v. Hesner. 2. Abth.23. Lfg. u- 3. Abth. 20. Lsg- gr. 4. Schmidt «> Spring in Stuttgart. 7207. Hoffinann, F., Abenteuer zu Wasser u. zu Land. Interessante Ep zählungen f. die erwachsene Jugend. 8. 1852. Cart. iVt <? 7208. — Beharrlichkeit führt zum Ziel. Eine Erzählung f. meine jungen Freunde. 16. 1852. Cart. V« 7209. — das wahre Glück. Eine Erzählung f. die Jugend. 3. Aust. 16. Cart, 7210. - 2. 7216. — Wie die Saat, so die Acrndte. Eine Erzählung s. meine jungen Freunde. 16. 1852. Cart. ^ 7217. Martin, F-, Naturgeschichte f. die Jugend beiderlei Geschlechts. 2. Ausl. 8. 1852. Cart. 27 N/; color. 1'L-k C. Schnitze'« Buchdr. in Berlin. 7218 Memoiren der Lola Montez (Gräfin v- Landsfeld). 6. Bd. 3. u. 4. Hst. 8. ä *4R-s Schweizerbart'sche Verlag«!,, in Stungart. 7219. Betrachtungen üb. evangel. Wahrheiten auf alle Tage d. Jahrs. 10— 12. Lsg. 8. Geh. s 3 N/. Spanier in Leipzig. 7220. Berndt, H., das Buch der Hausfrau. Erfahrungsschatz f. Häusl. Wohlstand u. Comfort. 1. Lfg. gr- 8. Geh. * Vs 7221. Ehrentempel d. 19. Jahrhunderts. In Biographien berühmter Zeit genossen. 1. Bd- A. u. d. T.: Alexander v. Humboldt. Ein biograph. Denkmal v. H Klencke. 2. Ausl. br. 8. Geh. *2/3 7222. Rothschild, L-, prakt. Taschenbuch f. Kaufleute insbesondere s. Zög linge d. Handels. 1. Lfg- 8. Geh. 7223. Thomas, L., das illustrirte goldne Kinderbuch. 1. u. 2. Lfg. br. 8. Geh- Stahel'sche Buchh. i» Würzburg. 7224. Schreib-Kalender, gemeinnütziger, auf d. I. 1852 f. Kanzleien, Ge- richtsstcllen re. 50. Jahrg. gr. 4. Cart. *Vs Sulzbach in Bonn. 7225. Pütz, W., die Kartvffelkrankheit. Neuentdeckte, wahre Ursache u. Heilungsart dieser, in ihren Folgen so schrecklichen Pflanzenseuche, od- Gift u. Gegengift. 12. Geh. 1^ N-c B. Tanchnitz jun. in Leipzig. 7226. VollevtioQ ob drill«!, Xutbors. Vol. 216. gr. 16. Oed. *1/2 lnbu.lt: Hou8ebolä vvoräs. Oonäuetvä Diekens, Vol. 7. Trewendt Lr Granier in Breslau. 7227. Bernhard, Auguste, Aus der Jugend. Gedichte. 8 Geh- 1^ ^ Velhagen Sc Klasing in Bielefeld. 7228. Os.ess.ri8, O. ^ulii, eommentsrLr äe delio ^rillieo. Nit voUsl.snä. ^Vörberbuetie ebe. v. ^ Hiurpet-er. 3. ^r. 8^. 7229. Wahlert, G. E. A., englisches Lesebuch m. vvrausgcschickten gram- mat- Ucbungsstücken, nebst e. vollständ. Wortregister. 5. Aust. gr. 8. 1852. Geh. *2/-,^ VcrlagS-Comploir in Grimma. 7230. Rabe, der schwarze, od. neuestes Wunderbuch der Geheimnisse. Be» arb. nach den ältesten u- berühmtesten Quellen v. Apomazar d. I- gr. 16. 1852. Geh. A >/ Voigtlänber in Kreuznach. 7231. Bote, der kleine rheinische, Taschen-Kalender f. den rhein- Bürger u. Bauersmann aus d. I-1852. 16. Geh. *2 N-s. Botz in Leipzig. 7232. SnNeti» de la elssss des scieness bistorlipies, pkilologigues et poli- t'xzues de l'ucudsmie imp. desscienves ds8t.-p4tsrsbourg. Ivm. IX. dir. 1. Imp.-4 8t.-pstsrsbourg. pro vplt. *3 ,/i 7233. Wngnvr's, lNred., Icones pb^siologicas. dirläuterungstaseln üur pll^siologie u. dintwlckelungsgesebivbte. Vollständig neu bearb- u. drsg. v. X. lilcker. I. 1>fg, P»l. pro cplt. *dO/z »/> Weber in Leipzig. - Lederstrumpf- Erzählungen v. Cooper. Für die Jugend bearb. I 7234. Kalender, illustrirter, f. 1852. 7. Jahrg. hoch 4. Geh- ercl. Stem- . Aufl. gr. 8. 1852. Cart. 2tz ^ ^ > pel * 1 .s. 189*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder