Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.11.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-11-07
- Erscheinungsdatum
- 07.11.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18511107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185111070
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18511107
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-11
- Tag1851-11-07
- Monat1851-11
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1358 ldv48.i Artigkeiten -er Jahre 1850 nn- 1851 von A. D. Geislcr in Bremen. Althaus, Th-, Aus dem Gefängniß. Deutsche Erinnerungen und Ideale. 8. broch. 1 6 SA. Carrikaturen und Silhouetten, Berliner. In zwanglosen Heften. 1. Heft. Die nicht demokratische Presse Berlins. 8. broch. 7-/s SA. Ehristern, W., Dulon vor dem Reichs- und Bundestage in Frankfurt, oder die pro testantische Selbstständigkeit in der höchsten Gefahr. Ein Ruf an das ganze noch nicht katholische Deutschland. 8. geh. 3 SA- Douai, vr. C. D- A-, Katechismus für Glie der freier Gemeinden- 8- broch. 11(4 SA. Dulon, R., (Pastor zu U- L. Frauen in Bremen) Herzenserguß an meine Ge meinde. Eine Predigt nach längerer Ab wesenheit gehalten und auf den Wunsch vieler Zuhörer herausgegeben. 8. geh. 5 SA. Dulon, R., Die reformirte Kirche, Herr Wal let und Ich. Ein Wort zur Belehrung u. Züchtigung. 8. broch. 7^ SA- Dulon, R., Die Stephanigemeinde in Bre men am 22. Oktober 1850. 8. broch. 10 SA. Jesuitenansiedlung, die, in Westfalen und das Westfälische Junkerthum. Beiträge zur Geschichte der Volksverdummung in Preußen. 8. broch. 7>/s SA. Kotzenberg, H- W. A., Armin oder die teu- toburger Schlacht. Dramatisches Gedicht in 5 Akten. 8. broch. 20 SA. Nagel, W-, (Pastor zu St. Remberti in Bremen) Unterricht über die Bibel, als Vorstufe für den eigentlichen Consirman- denunterricht u. Ergänzung meines „In begriff rc." Zunächst für meine Katechu- mcnen. 8. broch- SA. Plate, E. Th., Zweites Schulbuch zur Er reichung der völligen Lesefertigkeit. Nach Stephanies Lautmclhode, in enger Verbin dung mit dem Anschauungsunterrichte u. in Anschluß an das I. Lesebuch; zunächst für Bremens neue Elementarschulen. 8. 6(4 SA. Rupcrti, Fr-, Erzählende Gedichte. 8- Eleg. broch- 15 SA- Eleg. geb. mit Goldschn. 25 SA. Ruperti, Fr-, Dunkles Laub. Jugendgedichte. 16. Eleg. broch. 20 SA Eleg. geb. mit Goldschn. 1 >F Scharfer, vr. I. W., (ord. Lehrer an der Hauptschule zu Bremen) Grundriß der GeschichtederdeutschenLiteratur.5. vcrbeff. Ausl. 8. 12iL SA. AM" Wird nur noch fest gegeben. Schröder, vr. I. F., Leitfaden der Deklama tion- Ein Schulbuch für Gymnasien. 8. 12Vs SA. Lekröder, vr. 1. ss., (keclor am lluoiAl. ,4n- dreanum in llildeslieim) LsIruiiAea und 6ekröuvke des talmudisek-rsbbinisolien 1u- dsvlkums. Lin Nandbuek kür luristen, 8lsstsinriniier, Ikeolo^en und tlesekielits- korsvker, 8k> evie kür Allo, >veleko sivk über diesen OoAenstsnd belsliren ^vollen. 8. broek. 3 -/b. Schünhoff, Heinr., Aus der freien Gemeinde zu Bremen. Zwei Reden gehalten vor ihr und nach Gemeindebeschluß dem Drucke übergeben. 8. broch. 4 SA. Weck, I. M., Die gebeugte Kirche. 8. geh. 3 SA. Weissagung, höchst denkwürdige, des hochwür digsten Pater Abt Herrmann von Lehnin, über Preußens ältere u. neuere Geschichte, von 1322 bis 2000, bisher buchstäblich eingetroffen, und eben in der Entwickelung begriffen. 3. vcrm. Aust- 8. geh. 3L SA. Zeitbilder, neue deutsche. 3. Abthlg- A. u. * d. T.: Elisabeth Neumann. 3 Thle. 8. broch. 3 Die 2 ersten Abthlgn. erschienen bei F. Kuhnt in Eisleben. Zeugniß, Ein, über die hohe Bedeutung des Christenthums, aus dankbarem Herzen für's Leben und durch's Leben begründet, als Erwiderung an die Anhänger der freien Gemeinde zu Bremen auf deren 2 nach Gemeindebeschluß dem Drucke übergebene Reden- 8. geh. 3 SA. Dulon's, R., Portrait. Lith. von Fr. Jent- zen in Berlin, gedr. im König!, lith. In stitut daselbst. Ausgabe vor der Schrift 1^/z »/?. Ausgabe mit der Schrift chin. 1 Ausgabe mit der Schrift weiß 20 SA. Ausgabe mit der Schrift weiß ordin. Papier 7(h SA. sSoW.) Wichtig für Buchhändler und Bibliotheken. So eben erschien bei Thomas Hodgson in London: Hie London Ootslozno vs Looks; vritli lkeir sires, prieos, snd publiskors' nnmes 1816 —1851. Die englische Literatur vom Jahre 1816 bis 1851 ist in diesem Kataloge, bis jetzt die einzige bibliographische Hilfsquelle, repräsentirt. Da spätere Ausgaben dieses Kataloges nicht so weit zurückgchen, und der Katalog in seiner jetzigen Form nicht wieder neu aufgelegt werden wird, so ist die Anschaffung dieser neuen Aus gabe sehr anzurathen- Ich liefere denselben gut gebunden für 8 15 SA baar, franco Leipzig, und bitte zu ver langen. London, Oktober 1851. Franz Thimm. 97 (9050.) Ammon, Vater Unser, Minia turausgabe. So eben erschien in meinem Verlage: Das Vater Unser. Ein Erbauungsbuch für jeden Christen. Mit einer Einleitung von Christoph Friedrich von Ilmmon, vr. Dreizehnte Driginalauflage. Miniaturausgabe, geb. m. Goldschnitt 1 broch. U >^, in Rechnung mit 25 Rabatt, gegen baar mit 40 9H Rabatt, auf 12 Exemplare 1 Freiexemplar. Ich darf hoffen, daß das Vater UnseM- ohne Zweifel eines der gangbarsten GcbctbüWr — in dieser modernen, geschmackvollen und dabei wohlfeilen Ausgabe, Ihnen Gelegenheit zu einem sehr bedeutenden Absätze geben wird. Außer den pro -kovitate verschickten Exem plaren bedaure ich, von dieser Auflage keine L Oond.-Sendungen machen zu können. Leipzig, d. 5. Novbr. 1851. Bernhard Tauchnitz )>m. (9051.) Heute versandte ich von: „kunke, Naudbuek der speeiellen patkoloKio und Ikerspie der grösseren nulrbaren Usus- siin§elkiere" 2. Autla^e. II. Lundes 3- Abtlilx. mit welcher Lieferung dies Werk vollstän dig ist. Da dieses nunmehr in seiner 2. Auflage vollendete Werk schon in seiner I. Aust. all gemein als eine Zierde der thieröirztlichcit Literatur galt und der im In- und Auslände als Vcterinärschriftsteller rühmlichst t>e- kannte Verfasser Nichts unterlassen hat, um es in der 2. Aufl. den Anforderungen der fortgeschrittenen Wissenschaft und Kunst ent sprechend zu verbessern, so kann dasselbe allen wirklichen und angehenden Thicrarzten, Staatsräthen und sonstigen Medicinalbe amten und gebildeten Oeconomen mit vollem Rechte nur hestens empfohlen werden. Anzeigen darüber werde ich in die gelesen- sten Blatter einrücken lassen, und würde es da her gut sein, wenn diejenigen Handlungen, welche bisher noch nicht verlangten, sich mit Exemplaren versähen. Um Ihre thätigste Verwendung bittend, zeichnet Leipzig, den I. Nov. 1851. Achtungsvoll ergeben Robert Friese. -kV. Denjenigen Handlungen, welchen cs noch nicht beliebte, Rechnung I8S0 zu reg» lircn, diene zur Nachricht, daß weder »n Rechnung noch baar an sie cxpedirt wer den wird. (9052.) nen und In meinem Verlage ist so eben erschie- wird nur auf Verlangen versendet: Angela. Roman in zwei Bänden von Mar Kurnik. br. 2 ^ 10 SA. (in Rechnung mit 33'/s9h, gegen baar mit 409«.) Ich bitte zu verlangen- Breslau, 30. October 1851- Wilh. Gottl. Koru.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder