Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.11.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-11-07
- Erscheinungsdatum
- 07.11.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18511107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185111070
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18511107
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-11
- Tag1851-11-07
- Monat1851-11
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1851.^ 1351 I. F. Steinkopf in Stuttgart. 7320. Caspars, K. H-, der Schulmeister u- sein Sohn. Eine Erzählung aus dem30jähr. Kriege f. das christl. Volk. 8. Cart. "/z gs 7321. Grube, A. W., Bilder u- Scenen aus dem Natur- u. Menschenleben in den fünf Hauptthcilen der Erde. Nach vorzügl. Reiscbeschreibungen f. die reifere Jugend bearb. 1. Thl-: Asien». Australien. 8. 1852. Geh. 17 N/ 7322. — Biographieen aus der Naturkunde, in ästhct. Form u. religiösem Sinne. 2. Aufl. gr. 8. Geh. 27 N-s 7323. Böller, L-, Glas od. Diamant? Evangelisches Aeugniß wider das falsche Aeugniß des Hrn- vr. A. Stolz, gr. 8. 1852. Geh. 3 N-s B. Tauchni? sun. in Leipzig. 7324. Vater Unser, das. Ein Erbauungsbuch f. jeden Christen. Mit e. Einleitung von CH. F. v. Ammon. 13. Aufl. 16. Geh. *2/z^z in engl. Einb. m. Goldschn. * 1 -/b Tcubner in Leipzig. 7325. Bilder aus dem Leben des Herrn u. seiner Apostel. Mit erläut. Texte v. I- L. Pasig. 2. Lsg. gr. 4. * ^ ^ Gebt. Thost in Zwickau. 7326. Rathgcbcr, juristischer, f- den Geschäftsmann. Zusammengestellt v. e. Sachverständigen. 16. Geh. ^ ^ Verlags-Comptoir in Breslau. 7327. Nudolph, A., die edlen Metalle u. Schmucksteinc od. die Gold- u. Silberarbeiter-, Scheide- u. Probir-Kunst, Vermischungsrechnung u. Edelsteinkunde, gr. 8. Geh. hö Verlags-Comptoir in Grimma. 7328. Bibliothek, europäische, der neuen belletrist. Literatur. 6. Serie. 46. 48—58. 60. 63-67. 71. u. 72. Thl. 8. Geh- 5 ^ Anhalt: 48. Bulwer, E. L,, PisisiratuS Earton. Bunte Bilder auS dem engl. Leben. 8. Thl. . 48. DumaS, A., Diana de LHS. 48. u. so. Der Träumer u. der Wirker. 2 Thle. Sl. u. 82. Rur ton, F. G., Trapperleben im fernen Westen. 2Thlc. 83. u. 84. Toussaint, A. L. G., di- Prinzessin Orsini. 2 Thle. 88. u. SS. Satori.Neu mann, I., Louis«, Prinzessin p. Montpensier. 2 Thle. 87. I ngeINan n, B. S., Ehristian Blocks Jugendstreiche. 88. — das stumme Fräulein. 80. R egn a u l t, E., Geschichte der letzten acht Jahre. I. Thl. 83. u. 64. Vulwer, Lady, L.,Miriam Sedleh od. Unkraut unter Wei. S°n. 2 Thle. 68—87. Dumas, A., daS'Drama p. >793. I-z. Thl. 71. Th a c k e ray, W. M., komische Erzählungen. 3. Bd. 72. Herloßsohn's, ^ ausgewählte Romani. 7. Thl. 7329. Pellarin, CH-, die Seekrankheit. Deutsch bearb. v. H. Hartmann. 8. Geh. 12 N/ . 7330. Sömering, H-, die allgemeinen u. örtlichen, so wie die russischen Dampfbäder. 16- Geh. ^ ^ Vogel'sche Bcrlagsh. in Landshut. 7331. Schrift, die heilige, d. Alten u. Neuen Testamentes. Aus der Vul gata übers v. I. F. Allioli. Handausg. 9. u. 10. Lsg. Lex--8. Geh. s 6 N/ Wagner'sche Buchh. ,n JnSbruek. 7332. tllbsrius s Rulssiio, Institution«« tbsoIoAiss äoKMsticss. ksrs I. Tkeolvain elngmaticn gsnsrslis. gr. 8. 1852. 6«I>. 1 27 7333. 8S.U8INS.IIN, 1°. V., b'Iors V. Tirol. ssin Verrsiciiniss cler in Tirol u. Vorarlberg rvilä vvseksenlloiiu. däusixer neiuuiten Kolässpilsnrsn. 1. Ult. 8. pro cplt. 4 12 7334. Kaan, H-, Versuch c. topographisch-medicin. Skizze v. Meran. 8. Geh. 8N-s 7335. Kind, das bcthendc, od. Anleitung u. Uebung im Bethen f. die liebe Jugend. 9. Aufl- 24. Geh. 3 N/ 7336. Mitterrutzner, I. C., leichte Methode f. Lateiner, italienisch zu lernen, od. Abstammung u. Verwandschaft der italien. Sprache, gr.8. In Comm. Geh. 6 N-s 7337. Patiß, G., Predigten auf verschiedene Feste- 2 Bde. gr. 8.1850. 51. In Comm. Geh. 1 27 N-s Wagner'sche Buchh. in Innsbruck ferner: 7338. Weber, B., das Thal Passcier «.seineBewohner.Mitbesond. Rück sicht auf Andreas Hofer u- das I. 1809. gr- 8. 1852. Geh. 2 6 N-s 7339. Wegweiser durch dieses Leben nach der Seligkeit. Ein Buch zur Belehrung u. Andachtsübung. 12. Geh. 18 N-s R. Weigel in Leipzig. 7340. Lkoulsiit, I-., 6«soliiolits u. IlibHoArspki« clor snstoni. ^bbil- llunA nsoll ilirer ösillsIiwiA suk snstom. IVissensokskt u. biläsuäs Kunst. 4. 1852. In «ngl. kllnb. 6-/^ ^ Recensionen - Verzeichniß. (Mitgetheilt durch die Expedition des Meßkatalogs.) Adolf 8 Co. in Berlin. 2250. Rechnen mit Verstand. (Neue Preuß. Atg. 253. — Voß'sche Itg. 256.) Andr6 in Prag. 2251. Stamm, monatl. Verrichtungen. (Liter. Centralbl. 44.) Anton in Halle. 2252. Klose, Leben Hardenbergs. (Constitutionelle Atg- 492.) 2253. Leo, Gesch. d. Mittelalters. (Liter. Centralbl. 44.) Arnoldische Buchh., Berlagsconto in Dresden. 2254. Kohl, Reise nach Istrien. (Grenzboten. 44.) Arnoldische Buchh. in Leipzig. 2255-Schäfer, Geschichtstabellen. (N. Jahrbb. f. Philol. u. Pädag. 63, l.) Avcnarius Lc Mendelssohn in Leipzig, 2256. Vaerst, Gastrosophie. (Constitutionelle Ztg. 490. 494. 496.) 2257. Bencdey, Tagebuch in Schleswig Holstein. (Nationalztg. 505.) Bädckcr in Essen. 2258. Spiest, griech. Formenlehre. (N. Jahrbb. f. Philol. u. Pädag. 63. 2.) 2259. Dieck, Dampfmaschine u. Dampfkessel. (Berg - u- Hüttenmänn. Ztg. 44.) Barth in Leipzig. 2260. Weinstein, 8smsebsc>isrii Isxieon srsb. (Jeitschr. d. deutsch, morgen!. Ges. V. 4.) Beck'sche Buchh. in Nördlingcn. 2261. Müller, Betrachtungen üb. d. Abendmahl. (Jimmermann, theol. Literaturbl. 127.) Beck s Univers.-Buchh. in Wien. 2262. Kciblinger, Gesch. d. Benedictinerstifts Melk. (Allgcm. Atg. 292.) Belser'schc Buchh. in Stuttgart. 2263. Keim, Reformation d- Reichsstadt Ulm. (Liter. Centralbl. 44.) Bcsser'sche Buchh. tHertzs in Berlin. 2264. Gerhard, über Agathodämon. (N. Jahrbb. f. Philol. u. Pädag. 63, 2.) 2265. — über den Gott Eros. (Ebcnd.) 2266. — myken. Alterthümer. (Ebend.) 2267. — über das Metroon. (Ebend.) 2268. Firdusi, Heldensagen von Schack. (Grenzboten 44.) 2269. Schlözer, Hansa. (Voß'sche Atg. 254. — Neue Preuß- Atg. 255.) Bohne in Cassel. 2270. Hoffmeister, kleine Gedanken. (Sonntagsbl. 42. z. Weserztg.) 2271. — dasselbe. (Neue Preuß. Atg. 252.) BraumiiUer in Wien. 2272. Arneth, Monumente d. Wiener Münzkabinett. (Münchner gel. Anz. 33, öl. S6.) Brcitkopf S> Härtel in Leipzig. 2273. Danz, Lehrb- d. Gesch. d. röm. Rechts- (N. Jahrbb. f. Philol. u. Päd. 63, i.) 2274. Puchta, Cursus d. Institutionen. (Ebend.) 2275. — kleine civilist. Schriften. (Voß'sche Ztg. 256.) 192 *
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder