Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.11.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-11-18
- Erscheinungsdatum
- 18.11.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18511118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185111187
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18511118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-11
- Tag1851-11-18
- Monat1851-11
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1419 1851.^ s9446.j Bei Carl Rümplcr in Hannover ist erschienen und versandt: Die Vortrefflichkeit der constitutio- nellen Monarchie für England und die Unbrauchbarkeit der konstitutionellen Monarchie für dir Länder -es europäischen Con- tinentrs. Bon Gustav Zimmcrmani», Königs. Archivsecretair zu Hannover. Zweite verbesserte Auflage. Geh. 27V» SA orck., 20 SA netto. Des Mägdleins Dichterwald. Stufenmüßig geordnete Auswahl deut scher Gedichte für Mädchen zum Lesen und Deklamiren in höheren Klaffen von Bildungsanstalten wie zur häuslichen Lektüre. Herausgegebcn von Theodor <5 olshorn. Mit einem Vorworte von Karl Gödeke. 32 Bogen in gr. 8., eleg. geh. 27^ SA orä., 20 SA netto. In elegantem englischem Einbande mit vergol detem Rücken u- Deckelpressungen 1^7^ SA orü., 27V» S/s netto. s9447.) Fbst- und Confirmanden- Geschenke. Von: deilige Stunden einer Jungfrau. Mit Kpftn. 4. Aufl. br- -7s heilige Stunden eleg. geb. pr. Einband /- mit Goldschn. ^ heilige Stunden eines Jünglings. Mit Kupfrn. 2. Aufl. br. 1 heilige Stunden, eleg. geb- Einb. '/s mit Goldschn. V. -i?- — Erb.-Stunden für Frauen. 2 Bde- Mit Kpfrn. br. 2 — Erb.-Stunden für Frauen eleg-.geb- pr. Einb. ^ mit Goldschn. ^ KM' gegen baar mit Svgh Rab. und bei lc> Ex. 1 Freier- ersuche, Ihren etwaigen Bedarf für Weihnachten zu verlangen. Gebundene Exempl. können jedoch nur fest cxpedirt werden. Leipzig, Novbr. 1851. H. Weinedcl. Weihnachts^^i^" 3um paffenden Weisnachtsgeschenk empfehle ich: Mathematisches Eombinationsspicl oder Unterhaltung im Zusammensetzen ma thematischer Figuren. Preis 12Vs NA- Es giebt wohl nicht leicht ein den Scharf sinn mehr weckendes, das Nützliche mit dem Angenehmen verbindendes Spiel als das obige, n 6onä. kann ich jedesmal nur 1 Expl. ver senden, auch Nichts unverlangt. Neubrandenburg. C. Brünslow. s9449.j Zur Weihnachtszeit erlaube ich mir Sie aut folgende beliebte Prachtwerke auf merksam zu machen: l-r a n <l v i 11 <- los tleors nnimoes. 2 vols. 25 t'rs. — <lc>. — Iss stoiles. 15 irs. Oavsrni Iss joxsux. 15 krs. — cko. Iss psrures. 15 krs. Ich halte dieselben stets in größerer An zahl vorräthig und liefere sie zu nachfolgenden Baarpreisen: 1 Exemplar mit lOghl 4 cko. - 15hh>Extra-Rabatt. 10 6o. - 209h) Leipzig, d. 1. Rov. 1851. Carl Twictmcyer. s9450.j Wcihnachts - Dnchcr. Nachstehende gebundene Vcrlagsarti- kel versende ich im Allgemeinen nur auf feste Rechnung und gegen baar: Germania. 1851. Eleg. geb. mit Gold schnitt 2U-^ or<i. — netto.— 15 NA baar. Griepenkerl, Robespierre, Miniat.-Aus- gabe 1 orcl.— 22i/zNA netto. — 15 NA baar. Li er, Viellicbchcn, Liederbuch eines viellie- bendcn Philosophen 1i/g orll. — 1 netto. — l5 NA baar." Müller, Der Tannenschütz, Weihnachts- Novelle auf 1851. 1 ^ orcl. — 22Vs NA netto. — 20 NA baar- Rodenberg, Dornröschen, Romantisches Epos. 1 orll. — 22^ NA netto. — 20 NA baar. Werder, Traumfahct in das Land des Auf gangs. 1^ orä. — 27Vs NA netto. 2 2Vs NA baar. Bremen, im Novbr. 1851. Franz Schlodtmann. s9451.j Bor einigen Monaten verlangte ich wegen Mangels an Expl. zurück: Scherer, H-, Londoner Briefe über die Welt ausstellung. Unger, M-, das Wesen der Malerei- Da ich jetzt von beiden Artikeln wieder Vor rath habe, so bin ich gern bereit, dieselben wie der » 6onci. zu liefern; ich ersuche Sie daher, Sich gefälligst auch ferner für diese Werke recht thätig zu verwenden. Leipzig, den 13. Novbr. 1851. Ergebenst Hermann Schnitze. f9452.j Jur Completirung Ihres Lagers bitte zu verlangen: Solbrig's Declamirbuch für Schule und Haus- Eine Auswahl von Gedichten, Monologen, Dialogen, Reden, Erzählun gen und Anekdoten. 2- Auflage- 18 NA. C. L. Fritzsche in Leipzig. s9453.j Bei Eduard Kretzschmar in Leipzig ist zu haben; Auf der Wartburg. Dichtungen von Adolf Böttger. Mit 1 Vignette kroch. *5 NA. sS454.s Zur bevorstehenden Festzeit empfehle ich Ihnen mein sehr bedeutendes Lager: Neuer Französischer und Englischer Iugendschriften für jedes Alter im'Preise von 6 RA bis zu 4 Bei einer Auswahl von mindestens 4 gewähre ich Ihnen bei Baarzahlung 10 Extrarabatt. Leipzig, d. 24. Oktober 1851. Carl Twictmcyer. s9455.j rrLn-osi-soU« u»<I enAliscUe Lincker- scürif'torr srkiolt ick in <l«r soLönsten Ausvrubl, unck -;eds bei Saar-a-LlunH- 10 gg s^tra KaL. l-s>prig, 1. dlovbr. 1851. L.«opaI<1 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. s9456.f U u r auf Verlangen! In meinem Verlage erscheint demnächst und kommt in circa 14 Tagen zur Versendung: Vergleichende Uebersicht der Ausbeute und -es wie-ercrstattcten Verlages, welche vom Jahre 1530 an bis mit dem Jahre 1850 im Frciberger Revier vertheilt wurden; nach den Ausbeutebögen zusammengestellt und auf den 14 Thalerfuß reducirt, mit dem Silber ausbringen in derselben Zeit, in Mark, von M. F. Gätzschinann, Professor an der königl. sächs. Bergakademie zu Frei- b-rg. gr. 8. geheftet. Preis circa 8 NA. Der sächsische Bergbau ist von zu großer Wichtigkeit, als daß diese Schrift nicht auch außer Sachsen gekauft werden sollte, u- wollen deshalb Handlungen, die sich Absatz versprechen, mir schleunigst ihren muthmaßlichen Bedarf angeben. Freiberg, d. 4. November 1851. I. G. Engelhardt. s9457.j ;Ein Roman von Carl von Holtei! Bis Mitte November kommt zur Versen dung und wird uns die baldige Angabe Ihres muthmaßlichen Bedarfs willkommen sein: Die Vagabunden. Roman in drei Bänden von Carl von Holtei. 8. circa 70 Bogen. Eleg. broch. Preis unge fähr 4 orä. Wir gewähren an Buchhandlungen, wie bei fast allen unserm Verlag, den ungeschmälerten Rabatt von 33Vs9o, können aber auch bei Baarzahlung keine weiteren Vergünstigungen eintreten lassen, da wir es vorgezogen haben, lieber einen möglichst niedrigen Ladenpreis zu calculiren, als durch einen illusorisch hohen La denpreis den Absatz an Private zu schmälern. Breslau, 20. October 1851. Trcwendt C Gramer. 202*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder