Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.11.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-11-25
- Erscheinungsdatum
- 25.11.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18511125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185111253
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18511125
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-11
- Tag1851-11-25
- Monat1851-11
- Jahr1851
-
1445
-
1446
-
1447
-
1448
-
1449
-
1450
-
1451
-
1452
-
1453
-
1454
-
1455
-
1456
-
1457
-
1458
-
1459
-
1460
-
1461
-
1462
-
1463
-
1464
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1463 1851.) (8803.) Nicht zu übersehen! Ein bestens empfohlener, routinirter, ge wandter, praktischer, sehr schdn schreibender, mit Büchern und der Literatursehr vertrauter, studirter junger Mann mit offenem Kopfe u. vielen Kenntnissen, sucht in einer (wo möglich Sort- u. Verlags-Handlung) eine Beschäfti gung als Volontair (svent. Lehrling.) Adresse ertheilt Red. d. Bl. Vermischte Anzeigen. s9804.j öueder-Lvotioll. Xu allen Kier stattlindenden öücksr-^nc- tionen ükernskmen wir ^uktrsK« und werden dieselben aus das prompteste von uns susge- kükrt! Den 1. Vevembsr 6. 1. beginnt bestimmt kier <>ie Versteigerung der kinterlassenen Likliotkek des Herrn vr I»vi»r IkrieSr ItFl. kreuss. tted. Alevieinal-Nstli, Uireetor Ues UZI. dotanisekea Karten« verlin etc. Im I'acke der Itolirnik ist dieselbe die kedeutemdstc krivatsammiuNA' des tlontinents / IVir bitten v.u dieser -tuotivn mit reebt xabl- reieben ^uktrsgen uns r» beebren und dieselben KekaUigst reckt bald uns sinxusenden! Itil88li»8'scke liuckbandlung in k,s>pr>g. (9805.) Leipziger Bücherauction. Die Versteigerung der Link'schen Bi bliothek wird um eine Woche verschoben u. beginnt demnach erst am 1, Deccmber. T. O. Weigel in Leipzig. iMvs.j Süebler-^uviivll ill llallo. Die aus den 25, November d. 3. snge- svtrte tluelion von 8 e r e n d t und Lernbar- d^ ete. kann erst den 8- Deebr. ikren be stimmten tVnkang nekmen. >. Lippert, ^uclions-Lomiuisssrius. s9807.j 6tzfäIIi^8t 2V dvLvIltkll? ^n die Herren Verleger von geograpkiseken Karten! Handlungen in Oestrsick, welcbe rur Pro sen lndntsrie-Lusstellnng aller Nlationen in I-ondon, vornüglick oder im Allgemeinen geogrspkisck« Karten ausgestellt Kaken, werden gebeten ein Llx. ä Oond. Ltir Knsickt an den Onterxeicknete» xu scbicleen. Werner LUI IVotisi. Lei Versendung von <ävaxr»pl»i8«l,«i» Ii«rt»»»-N!t»v« bitte ick meiner Kirma stets mit einem lkxempl. n 6ond. xu gedenken. Iltrsckt, lNov. 185I. H . Ik. Id«»i»«i»Lel8er (9808.) Von allen antiquarischen Katalogen erbittet sich gleich nach Erscheinen ein Exempl. L. Försters artist. Anstalt in Wien. (9809.) W i ed er h olt ersuche ich die Herren Verleger um Einsendung ihrer Verlags kataloge. Posen, im Nov. 1851. Jos. Lißner. (98l0.) !Zur Errichtung einer Leihbibliothek bitte mir schleunigst Verzeichnisse guter, im Preise herabgesetzter Romane re. re., so wie sonstige Offerten billiger Werke, zukommen zu lassen. Leipzig, den 19 II. öl. Heinr. Matthes. 98il.) VorloKor» mockieiniselior Wellte enipkeklsn wir die i» unserm Verlage ersckei- nende ,./it itslIiritt liir lNi»l>8vIiv 41 »- lliei», mit dem Verein kür plivsiologiscke kleillcunde in Lrsslsu ksrausgsgsben von I>r. Driedr. 6ünsdurg" xur xweckmässigen Ls- lcanntmackung Ikrss Vortages. Wir berecknen die durcklaukends 6«rpus- xeile oder deren kaum mit nur 1 8^z in dsk- ros - Lecknung. öeilagen kokten wir gegen Llntscksdigung von l in 200 Kxempl. an. iHikte Deebr. erscheint das I Ile/t des III. da/rrg-arig-es und wird in einer ^tu/iag-e von 750 Laiempi. versandt, Inserate dür/ten daber in diesem De/te um so wirksamer sein. Lrsslsu, Kovembor 1851. Vre« eoilt dl <»r»nicr. (9812.) Au den bei der bevorstehenden Weih nachtszeit häufiger verkommenden Insertionen empfehlen wir die in unserm Verlage erschei nende Zeitung für Aorddentschland (Hannoversche Morgenzeitung) als die in der Hauptstadt und im Königreiche Hannover in allen Kreisen der Bevölkerung bei weitem am stärksten gelesene Zeitung, zu Inse raten jeder Art. Indem wir zugleich im Interesse der Herren Verleger auf die große Verbreitung der Z. f. N. hermit aufmerksam gemacht haben wollen, bemerken wir noch, daß Herr Adolph Winter in Leipzig, wie die hiesigen Buchhandlungen, In serate prompt an uns gelangen lassen werden. Jnsertionspreis Petitzeile 1 G-(. Hannover, im November 1851. Gebrüder Zänccke. (9813.) Kitzes Verlax io?vi8äam ist die Dvdersckrikt kür Vvrsekreibungen aus meinem Verlage, u. ersuvke gaax ergebenst davon gek. Notix nekmen xu wollen, leerst. k-iemtzl (9814) VoliX l,i, -tn alle Handlungen, wolcke bis xum 30. Nlo- vember d. I. die Kecknung 1850 nickt voll ständig bereinigt kaben, expedire ick von da ab weder b'ortsetrungen, nock dleuigkeiten; Losteliungeu worden ebne weitere Hackricki xurückgelegt. I.eipxig, d. 20. Kovembsr 1851. Herr»»«»,» Iletdn»»»». (9815.) 2ur Nioti/,! -tllo Handlungen, wolcke ikre Locknung bis Kndo diese« Nlonats nickt rein saldiren, werden von meiner ^usliesvrungsliste gestricken und alle etwa von iknen oingeken- den Verlangxettel underüclcsicktigt bei 8eile gelegt. b'reiborg, den 8. IVovember 1851. Et ILnKeUiardll (9816) Zur Notiz für säumige Zahler. An alle Handlungen, welche bis zum 30. November o. I. die Rechnung 1850 nicht vollständig bereinigt haben, expedire ich von da ab nichts mehr. Bestellungen bleiben ohne weitere Nachricht unberücksichtigt. Leipzig, den 30. Oktober 1851. - B. G. Tenbner. (9817.) FL7 Wiederholte Erklärung. Fast jeder Ballen bringt mir in neuer Zeit wieder so viele ältere Werke ohne mein Verlangen ins Haus, daß der Absatz voraus sichtlich kaum die Fracht- rc. Kosten decken kann. Jeder muß seinen Wirkungskreis kennen» ich kenne den meinigen, und erkläre wiederholt: „Alles, was mir von älterem Verlage un verlangt gesandt wird, remittire ich nur „unter Nachnahme meiner Auslagen." Münster, den 12/11. 1851. I. H. DeiterS. (9818.) Die löbl. süddeutschen Buchhandlungen bitte ich Verschreibungen im Gewicht von Centner und mehr, nicht durch Beischluß, son dern in Separat-Bällchen, durch Vermitte lung derHcrrcnGebhardK Körberin Frankfurt a/M., direct an mich abgehen zu lassen. Luxemburg, 8. November 1851. D. Bück. (S819.) Zur Nachricht. Ein Vcrzeichniß unseres antiquarischen Lagers, enthaltend eine werthvolle Sammlung von Büchern aus dem Gebiete der Biblischen und Jüdischen Literatur, Theologie, Orien- talia, Geschichte, Geographie, Reisen, At lanten, Karten, Varia, haben wir so eben ver sendet. Diejenigen Handlungen, die cs nicht erhalten haben sollten bitten wir zu verlangen. W. Adolf K Co. in Berlin. (9820.) Diejenigen geehrten Herren College», die Weihnachts-Kataloge drpcken, ersuchen wir, die nachstehenden Artikel unsers Verlages in dieselben aufnehmen zu wollen: Leop. Schefer's ausgewahlte Werke. 12 Bde. Herabgesetzter Preis 3 -/l. — Laienbrevier. 8. Auflage. Miniatur-Aus gabe. Eleg. Einband. 2 -/l. — Gedichte. Eleg. Einband. 1 22^ S-s. I. G. Dropsen, das Leben des FeldmarschallS Grafen Aork v. Wartcnberg. Erster Band. Mit dem Bildniß Uorks. Zweite Auflage- Eleg. Ein'o. 3 -/l. Schillers Briefwechsel mit Körner. 4 Bde. 4 »/>, in eleg. Einband. 5 Berlin, im Novbr. 1851. Veit K> Comp. (9821.) Zur Nachricht! Alle wegen der bei uns erscheinenden beiden Zeitschriften: „Monatsrosen" und „Novcllcn- Flora" ndthig werdenden Correspondcnzen u. s. w- bitten wir, nicht, wie dies bisher von mancher Seite geschehen, an die Herren W. Möser u. Kühn in Berlin, sondern einzig und allein an uns zu rrchtcn. Berlin, am 7. November 1851. Haupt-Expedition der Monats-Rosen^ Alexandrincnstr. 78.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht