Erscheint jeden Dienstag u. Freilag; während der ' Buchhändler. Messe zu c Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsen blatt sind an die Rebac- tion; — Inserate an die Ervedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Mior. Eigenthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. Leipzig, Dienstag am 25. November 1851. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Die Leipziger Bank hat die von ihr ausgegebenen Noten von 20, 100 und 500 Thaler eingerufen, um solche gegen andere, von ihr neuerdings angefertigte, von gleichem Werthe umzutauschen. Der Unterschied dieser neuen Banknoten gegen die alten gehalten, besteht darin, daß erstere auch auf der Rückseite die Werthsangabe in einer guillochirten Figur enthalten, während bei den letzteren die Rückseite weiß geblieben ist. Da nun für di« Appoints von 20 der Schluß-Termin der Annahme bereits mit dem 29. Februar 1852 eintritt, so machen wir unsere auswärtigen Geschäftsfreunde darauf aufmerksam, und rathen ihnen an, diejenigen Banknoten, welche sie etwa besitzen sollten, und welche die oben erwähnte Eigenschaft entbehren, rechtzeitig zum Um tausch hierher zu senden, um jedem etwaigen Verluste zu entgehen. Leipzig, den 22. Novbr. 1851. Die Dcputirtcn des Duchhnndcis zu Leipzig Friedrich Fleischer, Vorsitzender. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. E. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig vom 19—22. November 1851. Bauerkcller'S Prä-,anstatt Darmstadt. 7785. Lnnorlrellor'8 Nsndstlss der stlxem. prdleunde. Mit lext besrb. x. U. pvrsld. 23—25. Lkt Pol. pro 23—28. Lkt. * 2hj> ^ Bcchcr'S Verlag in Stuttgart. 7786. Bildung, unsere moderne, im Bunde rn. der Anarchie. 8. 1852. Geh. «L ^ 7787. Döbereiner, I-W-, u. F. Dobereiner,. deutsches Apothckerbuch, zum Gebrauche bei Vorlesungen rc. 21. Lfg. gr. 8. Geh. ^ ^ 7788. Fürst, Anna, Marianne Strüf- Einjwirthschastl. Haus- u. Lesebuch f. Frauen u. Töchter jeden Standes. 5. Ausg. 3. Thl.: Die Koch kunst. gr. 8. 1852. Geh. 1 >^; cart. *1-^4 NA 7789. Sprengel, A., Grundriß der Mineralogie, gr-8. 1852. Geh. 18 NA Becker'sche Buchh. in Gotha. 7790. Lenz, H. O., gemeinnützige Naturgeschichte. 2. Bd.: Vögel. 3. Ausg. gr. 8. Geh. * N/g ^ Achtzehnter Jahrgang. Belser'sche Buchh. Ln Stuttgart. 7791. Kapff, S. C-, Gebet-Buch. 2 Thle. 11. Aufl. gr. 8. Geh. 1 3A NA Wittwe Verger-Levrault Lc Sohn in Straßburg. 7792. Taschen-Wörterbuch, französisch-deutsches u- dcutsch-franzds., zum Gebrauche bei derNationen. 2 Abthlgn. 6. Aufl. 18. Geh. U F; cart. 27 NA 7793. Willm, I., deutsches Lesebuch f. die mittler» Klassen der Primär schulen d. Elsasses. 6. Aufl. 12. Cart. 13 NA Bermann'S Wwc. 8 Sohn in Wien. 7794. Bermann, M., österreich. biographisches Lexikon. 2. Hst. gr. 8. Braumüller in Wien. 7795. ^rebiv f. Kunde östsrreicbiscber OescbiobtS'Ouellen. labrA. 1851. 1. Ld. I.u. 2. Hst. 1>ex-8. In 6omm. 7796. Kr-enert, ll., die VkroaentssAunA d. Königs lobsnn Oasimir v. Polen u. dis IVald «eines KacbkolAsrs. 1<sx.-8. In Oomm. <7ek. 7797. 8si<U, 1. S., öeitrÜAs 2U e. Obronik der nrebüoloA. Ponds in der östsrrsick. Monarebis. II. 1>ex.-8. 6«l>. ^ 7798. Lirnonzt, p., dis LItertbümer vom klallstätter 8sIrberA n. dessen IZmAsbunA. czu. xr. Pol. In 6on»n. Onrt. * I s/z ,/! 7799. SitLunAsderickte der Ksiserl. -VIcademie der ivissensckasten. Ma- tksmLtisek-nLturvvissvnscknktl. tZIasse. ZabrA. 1851. 6. Ld. 3. Hst. I-SX.-8. In Oomm. * U 7800. Titninerinnnn, über einige logiscbe Pebler der 8pinor.isti»cben ptlük. 2 Lite. gr. 8. In Oomin. *8 N-s 7801. — 3ns LevktsprinLip bei I-eibnitr. Pin LeitrsA nur Hesebickts der Lscbtspbilosopkie. Ar. 8. 1852. 6sl>. * 12 Breitkops « Härtel in Leipzig. 7802. SUdilisse berülimter ventscken. 3. OsA. Pol. I'/e vor der 8cbrikt 3 Breyer in Löbau. 7803. Ruinen der Vorzeit u. Gegenwart. 12. Lfg. gr. 8. V/z NA 7804. Zimmermann, F., die Hauskapelle. Stunden dcrAndacht zur Häusl. Erbauung. 3. Lfg. gr. 8. 2^ NA; m- Stahlst- 3 NA; color. 4NA Blockhaus in Leipzig- 7805. Real-Encyklopädie, allgemeine deutsche, f. die gebildeten Stände. Conversations-Lexikon. 10. Aufl. 21. Hst. Lex.-«. 7« F Brückner 8 Renner in Meiningen. l806. Uebcrsicht, kurze, der Geschichte des Herzogth. Meiningen. Lex--8. Geh. *6 NA 206