Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.12.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-12-09
- Erscheinungsdatum
- 09.12.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18511209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185112090
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18511209
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-12
- Tag1851-12-09
- Monat1851-12
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Dienstag n. Freilag; während der Buchbändler, Messe ,n Ostern, stäglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsen blatt und an kie «cdae- tion; — Inserate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. - Eigcnthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. 106. Leipzig, Dienstag am December 1851 Amtlicher T h e i l. BrockhauS in Leipzig. 8327. Gegenwart, die. 73. Hft. gr. 8. ^ ^ Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig vom 3—6. December. 1851. Literar.-artist. Anstalt in München. 8313 Bluntschli, allgemeines Staatsrecht. Geschichtlich begründet. 2. Abth- gr. 8. 1852. Geh. * 1 ^ 24 N/ 8314. Schmoelzl, Z., Ergänzungs-Waffenlehre od. die Feuerwaffen der Neuzeit, gr. 8. Geh. *28 N-l Appun'S Buchh. in Bunzla». 8315. Stubba, A., Aufgaben zum Iiffcrrechnen f. Schüler in Stadt- u. Landschulen. 2. Hft. t l. Aufl. u. 3. Hft. 12. Aufl. 8. ü 1'^ N-, 8316. — Facitbüchlein dazu. 2. u- 3. Hft. 5. Aufl. u. 5. Hft. 3. Aufl. 8. -»2^ N-s «uffarth in Frankfurt a/M. 8317. Gotthard, CH- F-, Rede bei der feicrl. Einweihung d. neu errichteten Bornheimer Friedhofs, am S. April 1851. gr. 8. In Comm- Geh- *2 N-f 8318. Merz, G. 3-, Wir haben nicht e. Hohenpriester, der nicht könnte Mitleid haben mit unserer Schwachheit. Bußtagspredigt, gr. 8. Geh. *2 N-i Balde in Eaffcl. 8319. Bibliothek, neueste historische: Lamartine, Geschichte derRestaura- tion. 1. Thl. 1- Abth. 16. 1852. Geh. >? flauer A Raspe in Nürnberg. 8320. Lüster, L. v., sie Käser Kuropa'». Kack der dilatur besekliebon. 22. »tt. 16. In Ktui. * 1 8321. klerrtlni u. VAenmitL, s^stomat. Ooneli^Iien-Eakinot. dieu Iirsg. v. N. O. Küster. 102. u. 103.1-sg. xr. 4. ä *2 Berner in Halle. 8322. ^VieALnü, A.., alßobrsiseke 6Ieickungen m. Auflösungen. 1. »tt. gr. 8. 1852. In klomm. *2 8323. — die Vortheile u. Garantien der Lebensversicherung. 7. Aufl. (2. Abdr.) gr. 8. Geh. *3N-s Bethmau» in Leipzig. 8324. I-nt-e, 2^., cksraletorist. Symptome der »supt-Arrneimittel aus der bomövpatli. praxi». 16. 6ek. *8 Brandstetter in Leipzig. 8325. Heyden, F v., die Kbniasbraut. Gedicht in fünf Gesängen. 16. In engl. Einb. m. Goldschn. ^ 8326— das Wort der Frau. 3. Aufl. 8. In engl. Einb. m. Goldschn. Achtzehnter Jahrgang. Brönner in Frankfurt a/M. 8328. Syard, Maria, Musterbuch f. feinere Frauenarbeiten zum Dicht- häckeln, Stricken u. Straminstickcn. Neue Aufl. qu. 8. Geh. 12 N-f Buchh. d. WaifenhauscS in Halle. 8329. Osterwald, K W., Erzählungen aus der alten deutschen Welt f. die Jugend. 4. Thl.: König Rother. Engelhard. 8. Cart. U ^ Buddcus' Verlag in Düsseldorf» 8330. Lieder u. Bilder. 1. Bd. Lieder e- Malers (R. Reinick) in. Rand zeichnungen seiner Freunde. Neuer Abdr. 1. Lfg. gr. 4. Geh. *1 ^ Coppenrath'schc Bueyh. in Münster. 8331. Averbecke, B., der faule Knecht, od. gemeinnützige Rechnen-Tabel len. 3. Aufl. 8. Geh. U 8332. Briese, fünf, üb. die Stellung des Katholicismus in Frankreich u- England I85l von A. v. H. 8. Geh. 3K N-s 8333. Kern aller Gebete. Vollständiges Gebet- u. Erbauungsbuch f. kathol. Christen. Reue Taschenausg. 32. Geh. 6 N-f; fein Pap. -jS 8334. Kleutgen, 3-, über die Verfolgung der Kirche. Drei Reden. 8. Geh. . 8335. Middendorf, H., u. K. Grüter, lateinische Schulgrammatik f. sämmtliche Gymnasialklassen. 2. Thl. gr. 8. Geh. L ^ 8336. Leiolre, I,., Leitrads xur Krlelärunx d. Alten 'Postamentes. Drei AblisndlunKeu. gr. 8. * 2 ,ss 8337. Schwestern, die barmherzigen, insbesondere die Genossenschaft der selben im Bisthum Münster. 8. Recklinghausen 1850. Geh. 8338. Stöger, 3- N., neun Bekehrungs-Geschichten aus dem-kaveri-Büch- lein zur Uebung d. Seelcncifcrs. 16. Geh. 1^ Njk 8339. Dom Sacramente der Buße. Anleitung zur Gcneralbeichte u. voll- ständ. Beichtspiegel. 8. Geh. Ifä N/ 8340. Weiter, Th. B-, Lehrbuch der Weltgeschichte f. Gomnasien u. höhere Bürgerschulen. 1. Thl 12. Ausg. u. 2. Thl. II. Ausg. 8. ü 8341. — dasselbe. 3. Thl. 11 - Aus g. 8. A ^ Dieterich'schc Buchh. ,p Göttingc». 8342. »oALrtd's iVerlce i» verlcleinerten aber vollständ. Evpieg v. K. Kieponbsusen. IVeue Ausg. v. » 1>»edol. 4. 1-sx. Pol. Dümmler's Buchh. in Berlin. 8343. iLürdueli, öerliner sstronomisvkes, s. 1854. Ilrsß. V. 1. p. Knclie unter IVIitvvirleung v. VLolsers. ßr. 8. baar **3 ^ Duncker A Humdlot in Berlins 8344. Külb, H. PH-, Länder- u. Völkerkunde in Biographien. 34. Lfg gr. 8. Geh. pro 34. u. 35. Lfg. *^.ss ^ 8345. Theremin, F-, Abendstunden. 4. Ausg. Lex.-8 18^2. Geh. *2,ss 218
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite