Erscheint jeden Dienstag u. Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Beiträge für dar Börsen» blatt sind an die Redak tion; — Inserate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel uv. Eigenthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. Leipzig, Dienstag am 23. December Amtlicher T h e i l. 1851. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommcn in Leipzig vom 17—20. December 1851. Amctang'sche Sort.-Buchh. in Berlin. 8763. kreise von Lrrneimittsln, rvslcke in 3er 6. flufl. tierkreuss. I-an- 3es -Lbsrmscopos nicht enthalten «ins. Lur 3. 3. 1852. gr. 8. 1852. «et,. ^ Artist;,'»- Anstalt ln Stuttgart. 8764. Hohenstein, A., die Leidensgeschichte unsers Herrn Jesu Christ in 12 Passionsbiidern. I. Lsg. gr. Fol. *2 ,2 Arnoldtsche Buchh. in Leipzig. 8765. Rainshorn, C., der Mensch, nach seinem Körper u. seinem Geiste dem Kinde gezeichnet. 8. 1852. Geh. Asher 5: Co. in Berlin. 8766. Vogler, v. 8., 3eutscherksnn-lialsn3er s. 3. labr 1851, enth. Be richts üb. 3is 'stattgelmbtsn Lenne» nebst mehreren Legistsrn gr. 12. 6sk. * 1 .jd Balde in Cassel. 8767- Bibliothek, neueste historische, der Literatur d. Auslandes: L. Blanc's Geschichte der zehn Jahre 1830—1840. 1. Thl. 2. Abth. u. 2. Tbl. 2. Abth. 16. 1852. Geh. 5 "/z Bcck'schc Buchh. in Nördlingcn. 8768. Blätter f. administrative Praxis zunächst in Bayern. Hrsq. V.K. Brater. 1. Bd. 4. u. 5. Hst. gr. 8. A ^ ^ ^ 8769. Hofmann, I. CH. K., der Schristbeweis. Ein theoloq. Versuch. 1. Hälfte, gr. 8. 1852. Geh. * 2?^ 8770. Dsterhas, der. Eine Festgabe f. Kinder in Bildern v. F. Pocci u. Reimen v. G. Scherer. 2. Aufl. Color. Ausg. gr. 4. Cart- A Braun Fr Schneider in München. 8774. Haus-Chronik. Hrsg. v. K. Braun u. F. Schneider-1. Bd. 3.Hft. Fol. Vs -? Braune Ln Pafewalk. 8775. Rauben, K., neueste Polterabendschcrze u. Hochzeitslieder. 3. Aust. 8. Geh. ^ ^ Brorker in Crcfeld. 8776. Lieder, 120, f. Elementarschulen. 2. Allst. 8. Geh. *1A 8777. Neumann, N., zweites Lesebüchlein. 1. Abth. 6. Ausl. 8. 1850. * 1-^ R-s 8778. — dasselbe. 2. Abth. 5. Aufl. 8. ,848. *3'/, N-s 8779. Rechenübungen f. Anfänger. 3. Aufl. 8. Geb. * > U BrockhauS in Leipzig. 8780. Luslelrtell k. Lrausnlcraniebsiten Hrsg. v. e. Vereine probt. Zerrte. 7. L3. 4. ttkt. gr. 8. 8781. kritLel, 6. H.., Thesaurus literaturss botsniese. Lase. VII. (ulti- mus.) gr. 4. 6eb.*2^; Velinp. ^ 8782. Real-Encyklopädie, allgemeine deutsche, f. die gebildeten Stände. Conversations-Lcxikon. 10. Aufl. 24. Hst. Lex.-8. ^ ^ 8783. Sue, E., die Geheimnisse d. Volks. Aus d. Franz, übers. 12. Thl. gr. 12. Geh. * Vg 8784. — Iss m)-stüres 3u peupls. Tome XII. 8. 6ek. ^ Büchting in Nordhause». 8785. Beyer, M., u. W. Protz, landwirthschaftliche Groschcnbibliothek- I. Bd. 4. Hst. 16. pro 4—6. Hst. 3^, Clauffe» in Itzehoe. 8786. Witt,J., Aufgaben aus P- Halcken's mathemat. Sinncn-Constct aufgelös't-1. gr. 8. Geh. * 12 I. G. Cotta'sche Buchh. in Stuttgart. 8787. Droste-Hülshoff, Annette v., das geistliche Jahr. Nebst e. Anh. religiöser Gedichte- 16. Cart. m. Goldschn. *1 y»6 Besser'» Verlag (F. Dunekcr) in Berlin. 8771. Schlesinger, M-, Wanderungen durch London. 1- Bd. 8. 1852. Geh. *2 Gcbr. Bornträger in Königsberg. 8772. Lagen, 6., Ua„3duck 3sr tVasserbaulciinst. 2. TKI.: Oie Ströme u. Kanäle. 3. L3. gr. 8. dlit Ltlas in gu. Lol. 1852. *6 28 IV/ Brandstetter in Leipzig. 8773. Schulmann, der praktische. Archiv f. Materialien zum Unterricht in der Real-, Bürger- u- Volksschule. Hrsq. v. F- Körner. 1. Bd. 1. Hst. gr. 8. 1852. pro 8 Hfte. *2A ^ Achtzehnter Jahrgang. Detters in Münster. 8788. Deiters, W., katholisches Kirchen- u. Hausbuch, od. Unterricht, Gebet u. Betrachtung f. die verschied. Lebcnsverhältnisse. 3. Aufl. 8. Geh. -L ./i DüaimIer'S Bucht,. >» Berlin. 8789. Lrünuow, k., Lehrbuch 3er sphärischen Astronomie, mit s. Vor- rvort v. 1. L. Lnclco. gr. 8. 6sli. *4 ^ 8790. Berlin. Ein Buch f. junge u. alte Preußen, gr- *1^ 229