Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.12.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-12-23
- Erscheinungsdatum
- 23.12.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18511223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185112233
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18511223
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-12
- Tag1851-12-23
- Monat1851-12
- Jahr1851
-
1609
-
1610
-
1611
-
1612
-
1613
-
1614
-
1615
-
1616
-
1617
-
1618
-
1619
-
1620
-
1621
-
1622
-
1623
-
1624
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1612 (M110 G. Schwetschke's Bcrlagsh. in Halle. 8884. Natur, die. Zeitung zur Verbreitung Naturwissenschaft!. Kenntnis u. Naturanschauung f. Leser aller Stände. Hrsg. v. O- Ule, in Ver bindung m. K. Müller, E. Roßmäßler u. a. Freunden. 1. Jahrg. 1852. Rr. 1- gr- 4. pro 1. Quartal * U Seidel in Wien. 8885. Oessuer, 6. 1., Kanckbuck 6er ckirurg. Instrumenten- u. Verbnnä- lekrs. l>ex.-8. 1852. 6sk. *2Vz ^ 8886. Härdtl, J.ssder Wirkungskreis der Ortsgemeinden, nach dem Provisor. Gemeindegesetze vom 17. März 1849. gr. 8. Geh. *8 N-s 8887. Hlubek, F. O., die Landwirthschaftslehre in ihrem ganzen Umfange nach den Erfahrungenu. Erkenntnissen der letztverflossenen 100 Jahre. 2. Ausl. 2. Hft. gr 8. *Vs^ 8888. Teirich, V., Lehrbuch der Algebra. Zum Gebrauche f. Ober-Real schulen u. Gymnasien, gr. 8. 1852. Geh. *2^ ssb Spanier in Leipzig. 8889. Haus-Agenda, illustrirte. Ein Festgeschenk f. Frauen u. Töchter gebildeter Stände, gr. 4. Geh. *12VzNzisi cart. in engl. Einb. ^ Springer in Berlin. 8890. Gumprecht, gesammelte Bemerkungen üb. Trockenlegung der Felder durch unterird. Wafferabzüge (Drains), gr. 8.1852. Geh. ^ Stiller'sche Hofbuchh. in Rostock. 8891. Burchard, C. W. T., Verzeichnis der sämmtl. zum ritterschaftl. Cataster steuernden Güter der Großherzogth. Mecklenburg-Schwerin u. Strelitz. gr- 4.1852. Geh. * IVs ^ B. Tauchnitz jun. in Leipzig. 8892. Oollsotiou <>f brltisb uutbors. Vol. 220. §r. 16. Osk. * Vs ln Kalt: Hou86kolä ivoräs. Oonäueteä 6K. Diekens. Vol. 9. Teubner in Leipzig. 8893. Kurz, H-, Geschichte der deutschen Literatur m. Proben aus den Werken der vorzüglichsten Schriftsteller. 3. Lsg. gr. Lex--8. Geh. 9 Trautwcjn'sche Buchh. in Berlin. 8894. Koch, C. F., Lehrbuch d. preuß. gemeinen Privatrechts. 2. Aufl. 2.Bd. 4. Lfg. gr.8. Geh. Vandenhoeck L Ruprecht in Gött.ngen. 8895. Seebvld, H., Martin Luthers kleiner Katechismus, ausführlich er klärt in Fragen u. Antworten. Ein Hülfsbuch zunächst f. evangelisch- luther. Volksschullehrer. 8. Einbeck 1850. Geh. **^</ Velhagen St Klasing in Bielefeld. 8896. Polyglotten-Bibel zum prakt. Handgebrauch. Bearb- v. R. Stier u. K. G. W. Theile. Altes Testament. 2. Bd. 2. Abth. 2. Hft- Lex.-8. ^ Vs ^ VercinS-Bnchh. in Berlin. 8897. Becker, F., neues Schatzkästlein der Jugend. 8. Geh. Vs ^ 8898. Flothow, G. H. F., kurzgefasste Orthographie od. die wichtigsten Schreibregeln, zur leichtern Erlernung derselben f. die Schuljugend. 8. Geh. V« ^ Verlag der Frauenzeitung in Stuttgart. 8899. Fraueil-Zeitung f. Hauswesen, weibl. Arbeiten u. Moden. 1. Jahrg. 1852. Rr. 1. Imp.-4. pro 1. Quartal (Nr. 1—6.) Vs >F Allgemeine Deutsche VerlagS-Anftalt in Berlin. 8900. Kletke, G. M-, Regulativ üb. Reisekosten u. Tagegelder bei Dienst reisen u. Versetzungen der Staats-Beamten nebst den bisher darüber erschienenen Deklarationen rc. gr.8. Geh- Verlags - Bureau in Altona. 8901. Brod oder Tod! gr. 8. baar 1 Rz^ 8902. Therese, neues sächsisches Kochbuch, ein Rathgeber f. Hausfrauen, welche ihrer Küche selbst vorstehen wollen. 2. Abdr. 8. Geh. l^ssS Verlags-Comptoir in Grimma. 8903. Beyer, M, die goldene Schatzkammer, e. amerikan. Familienbuch. Nach der 26-Aufl. d. amerikan. Orig. f. das deutsche Bürgerthum bearb.32. Cart. BerlagScomptoir in Grimma ferner: 8904. Bibliothek, europäische, der neuen belletristischen Literatur- 6. Serie- 45. 61. 62. 80. 81. 88. 90. 91. 93. 96. u. 97. Thl. 8. 1852. Geh- ä ^ Inhalt: 4S. Ridderstad, C. F., das Gewissen od. die Geheimnisse «. Stockholm. 8. Theil. SI. n. 82. Regnanlt, E., Geschichte der letzten acht Jahre. 2. u.r. Thl. 80. u. 8l. r e v e r, CH., A. Z. Aus dem Münchener Leben. 4. u. s. Thl. 88. FoudraS, v., u. L. ». M 0 ntepin, die Ritter vom Lands knecht. 4. Thl. 90. u. SI. R-id,M., di- Freischaar. 2. n. 2. Thl. W. die Skalpjüger. 2. Thl. SS. IngemaNN, B. S-, drei Wochen vor Weihnacht u. die letzten Herren v. Gervansburg. S7. Le« er, CH., die DaltonS od. die drei Lebenswege. I. Thl. 8905. Bloch, E., Universal-Encyclopädie f. Gesellschaft u. Conversation- Album f. gemüthliche Zirkel. 16. Cart. *2/s>^ 8906. Christusbilder u. Madonnen. Blüthe u. Frucht aus christl. Pal menhainen. Ein kathol. Andachtsbuch. 32. Geb. * 18 N->s 8907. Döring, H., Schiller's Familienkreis. 16. In engl. Einb. * Vs 8908. Himmelsgarten, der. Christliche Feierstunden s. alle Anbeter des Herrn in Geist u. Wahrheit. 32. Geb. * 18 N-( 8909. Jngemann, B. S-, drei Wochen vor Weihnacht u. der Weihnachts abend. 16- Carl. 18 N/ 8910. Lubojatzky, F-, König Friedrich August III. v. Sachsen u. seine Zeit. 3. Bd. 8. 1852. Geh. Als Rest. Verlags - Erpcbition in Neu-Schbnfeld. 8911. Schlag, A. W., die Weltgeschichte in e. dreifachen Übersicht!. Stu fenfolge f. Land- u- Bürgerschulen rc. I.Lfg. Ler--8. Geh. OR-s Wiegandt Sc Griebe» in Berlin. 8912. Huber, B. A., über akademische Convikte. Zur innern Mission auf den Universitäten, gr. 8. 1852. Geh. 3 N-f G. Wigand in Leipzig. 8913. Bock, C. E., Lehrbuch der pathologischen Anatomie u- Diagnostik. I. Bd-: pathologische Anatomie. 3. Aufl. gr.8. 1852. Geh. 3 ^ O. Wigand Ln Leipzig. 8914. Encyklopädie der gesammten Landwirthschaft. Hrsg. v. W. Lobe. 39. u. 40. Lfg. gr.8. Geh.ä 8915.8okiiii6p8, 6. 6K., labrbücber ilsr in- u. suslänck. gsssmmtsu Ns- 6icm. Ke6. v. kl. 8. Nicktsr u. ,1. Winter. Iskrg. 1852. Issr. 1. bork 4. Oek. pro 12 Nrn. *12 ^ I. A. Wohlgemuth in Berlin. 8916. Erzählungen, Märchen u. Lieder f. große u- kleine Kinder v. Tante Amanda. 1. Bdchn.A. u. d. T.: Zwei Geschichten. 16.1852. Cart. U 8917. Luthers, M-, kleiner Katechismus u- Spruchbuch zu demselben. Für Lehrer u. Schüler. Hrsg. v. F. W. Theel. 2. Aufl. 8. Geh. * Vs >? 8918. Sasse, B- H., geistliche Lieder. Rach dessen Tode Hrsg. v. seinen Freunden. 6. Aufl. 12. 1852. Geh. 8919. Theel, F. W.,Festgabe. Denkwürdige, nützlicheGeschichten ».lehr reiche Lesestücke f. lernbegierige Kinder, gr. 8. Geh. Vs ^ 8920. Trost aus dem Worte Gottes in Freud u. Leid! Biblisches Spruch- u. Iiehkästlein f. Pilger nach dem Berge Zion. 64. In Etui. 6 N-cs Würger H Eller in Glückftadt. 8921. Schwarh, W., die Reformation, e. Uebergang v. der Finsterniß zum Lichte. Predigt, gr. 8. Geh. 3 RL Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalien handels. (Mitgetheilt von Barth olf Senfs.) Angekommen in Leipzig vom 16—19- December 1851. I. Andre in Off-nbach. ^kk, kV, Op. 80. b'iink 8ebwei26rlio6sr k. 8»pr»n m. Pits. 1 6. Op. 82. Oreissig 6rsi»tiinmi§o 1ugon6Iie6er. 36 kr. Murneutkal, 1., Op. 21. leisur» «mblsmstigus» p. kkts. I^u. 3. I-a kose. 45 kr. LrirAmüIIsr, Pr., Oolcknss IVleloclienbucb für sie lugenck k. ?1ts. öan-1 1, 2. ä 4 ». 30 kr. . Potpourri» p. klte. ä 4 IVIsi»». Iss», 10. 8onnsmbul» 6s öottinr- 1 0. 30 kr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht