Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.07.1852
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1852-07-02
- Erscheinungsdatum
- 02.07.1852
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18520702
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185207025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18520702
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1852
- Monat1852-07
- Tag1852-07-02
- Monat1852-07
- Jahr1852
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
934 61 (5725.) Die k. k. Hof-Buch- und Kunsthandlung von F. A. Credner K Kleiubub in Prag sucht antiquarisch und sieht Offerten entgegen : 1 Bibliothek der schönen Wissenschaften. (Engelmann) 1. Theil. 2. Ausgabe. (5726.) Die Kößling'sche Buchhdlg. in Leip zig sucht unter vorheriger Preis-Anzeige: 1 8odernbeim, Arrneiinittellebro. 1 kieror's I.exiooo. 2- AutlsK«. 1 siörster's stsureilun». 1845. 46. 49. 50- (5727.) H. Hagerup in Kopenhagen sucht: 1 Systemat. Beschreibung aller Gesundbrun nen und Bader der bekannten Lander. 2. Band. Jena 1799. (5728.) I. A. Stargardt in Berlin sucht: 1 8te,Kanus, tbessurus Iin§. xr. 1 ksul^'s Nosleuvxelopsidie. (5729.) A. D. GciSlcr in Bremen sucht: 1 Grimm, deutsche Sagen. 2 Bde. (Nicolai.) (5730.) D. E. Friedlein in Krakau sucht: 1 Wxbür pism lilemenlzm^ L Ion-Kiel» Ook- manovve). Ioin.II. u. V. spart. Lreslsu. W. 0. Korn. Zurückverlangte Neuigkeiten. (5731.) Zurück erbitten muß ich wiederholt alle gegen meine ausdrückliche Bestimmung mir zur Disposition gestellten Ex. von Barthel, C., die deutsche Nationallite ratur der Neuzeit. Zweite stark ver mehrte Aust. 1^ Aus Mangel an Vorrath kann ich davon vorläufig auch nur fest verlangte Exemplare noch ausliefern. Eduard Leibrock in Braunschweig. (5732.) Zurück erbitten wir uns alle ohne Aussicht auf Absatz lagernden Exemplare der I. Lieferung der Allgemeinen, wohlfeilen Volksbilderbibel, da unser Vorrath zu Ende geht. Baumgärtner's Buchhandlung in Leipzig. sL733.) Schleunigst zurück alle ohne gegründete Aussicht auf Absatz lagernde Exemplare der Verhandlungen des naturhistorischen Ver eins der Rheinlande. 8. Jahrgang. Es fehlen uns bereits Exemplare zum Ef- fectuiren fester Bestellungen! Bonn, 26. Juni 1852. Henry S» Cohen. G ehilfenstellen, Lehrlings stellen u. s. w. (5734.) Offene Stelle. Die im Herbste d. I. in unserm Geschäfte erledigt werdende erste Gehilfenstelle wünschen wir vorher, am I. August d. I., mit einem jungen Manne zu besetzen, der in Besitze tüchtiger Sortimentskenntniffe und befähigt ist, mit Umsicht dem Sortimentsgeschäfte nach allen Richtungen hin, grbßtentheils in sebstständiger Weise verstehen zu können. Nur solche, welche dieser Anforderung wirklich Genüge leisten zu können glauben, wollen sich in frankirten Anschriften an uns wenden. Das Salair be trägt neben freier Station (Wäsche ausgenom men) sür's erste Jahr 130,^ Pr. Cour, und wird bei entsprechenden Leistungen später er höht werden. Kiel, im Juni 1852. Akademische Buchhandlung. (5735.) Stelle-Gesuch- Ein gut empfohlener Gehilfe, welcher seit 9 Jahren im Buchhandel thätig ist, sucht zum 1. August entweder in einem Verlags- oder Sortimentsgeschäfte eine Stelle. Geneigte Offerten kranvo unter der Chiffre 8. K. »o. 48 wird die löbl. Redaction des Börsenblattes weiter befördern. (573b.) Stelle-Gesuch. Ein junger Mann von 28 Jahren, welcher in Leipzig in einem größern Commissions- und Verlagsgeschäft lernte, dann auswärts arbei tete, nun aber bereits eine Reihe von Jahren hier conditionirte, den Betrieb des Verlags- u. Commissionshandels genügend und die besten Zeugnisse erprobter Tüchtigkeit beibringen kann, sucht für jetzt oder später eine Stelle. Offerten unter b'. 6. wird gütigst Herr H. Kirchner befördern. (5737.) Stelle-Gesuch. Ein junger Mann, welcher beinahe 7Jahre im Buchhandel thätig und noch gegenwärtig in einer bedeutenden und lebhaften Sortiments handlung Norddeutschlands beschäftigt ist, sucht in einem renommirten Geschäfte des Auslan des ein Engagement, als Gehilfe. Die fran zösische Sprache spricht derselbe geläufig und besitzt auch einige Kenntniß der Englischen und Italienischen. Herr L- A. Kittler in Leipzig wird die Güte haben etwaigen Anfragen zu ge nügen. Vermischte Anzeigen. (5738.) Ltziprißer Lüvlier-Liiotioll. 8o oben ersclnen! VerLeivbMss der 81- bliotUsIr dos Herrn krokossor I)r. 6. IV Lcbwägrlvbsn In I-sipLiA, welcbe vom 18. Oetbr. d. 3. durcb vntorLeickneten ver steigert wird. Mt dem grössten Interesse werden b'reunds der Ksturwissenscliakten, kiblivtbeke» u. na- turkorsck. Oesellscbakten dem Kataloge einer Liblivtksk ikre Aufmerksamkeit widme», dis sn kostbaren ? r a o bt werke n, Ossoll- sekaktssekrikten, Uspertorien, gs- scbstLtsn und seltenen Nonogrspbieen des ln- und Auslandes, besonders in den Abtkei- lungen der 2 o o I o g i e und Uotsnikso reiok- ksltig, und von einer ösdsutung, wie selten eine ftrivstbibliotksk ist; der Katalog ist von mir Lu belieben. Die Auction beginnt erst am 18. Oetbr, um suek dem entkernten Auslands 2Isit LU Kinsenüung der Aufträge L» gswäkrsn, LU deren proinpter üesorgung ick mied bestens einpkekle. II ITttrliinH, Onivers.-Prnclsmstor. (5739.) Neuigkeiten betreffend. Als Erinnerung an alle geehrten Herren College». Bei Ihren Novaversendungcn wollen Sie genau beachten, daß ich mir Ihre Neuigkeiten unverlangt erbitte und den selben entgegen sehe. Bremen. Achtungsvoll A. D. GciSlcr. (5740.) Hermann Geibcl in Pesth ersucht um gef. Ausendung von 3 Expl. aller erschein. Antiquar-Kataloge u. 1 — der Auctions-Katalvge und empfiehlt sich zur besten Besorgung aller in Ungarn erschienenen Werke. Kataloge stehen zu Diensten. (5741.) Inserate für die Sächsische Dorszcitung, welche in Dresden erscheint und deren Auflage jetzt auf 3400 gestiegen ist, sind an den Unter zeichneten einzusenden. Die Jnsertionskosien be tragen für die Aeile oder deren Raum 12 sächs. Pfennige; für Beilagen, welche franco einzusenden sind, wird 3 Thlr. pr. Quartblatt berechnet. Friedrich Fleischer in Leipzig. (5742.) Als nachhaltig wirksames Anzeigemit tel für populäre Literatur empfehle ich die im September d- I. in meinem Verlage pro 1853 in Octavformat erscheinenden Kalender: Der Bote, Volkskalender für alle Stände. Auflage 18,000 Allgemeiner Hauökalender für alle Stände Auflage 22,000. Ich berechne die dur chlaufend e Aeile in Petit oder deren Raum in jedem dieser Kalen der mit 5 S-s, und bitte ich mir Anzeigen bis spätestens Ende Juli einzusenden, da ich nur bis dahin die Aufnahme garantiren kann. Den Verlegern von Kalendern zeige ich zu gleich an, daß ich Change-Inserate acceptire u. gefällige Offerten umgehend erwarte. Glogau, den 9. Juni 1852. Achtungsvoll und ergebenst Carl Flemming's Verlag. (5743.) Für die Herren Verleger von katholisch-theologischer Literatur. Au Inseraten Ihres katholisch-theologischen Verlags empfehle ich Ihnen meinen Literarischen Anzeiger für die hochwürdige Geistlichkeit der öster reichischen Monarchie, welchen beinahe alle dsterreich. Buchhandlungen, die in katholischer Literatur größere Geschäfte machen, mit ihrer Firma und dem Namen der betreffenden Didcese versehen, in Partien von mir beziehen, so daß gegenwärtig bereits über 8000 Exemplare in den Diöcesen der Monarchie, (mit Ausnahme der Italienischen) verbreitet werden und demnach Ankündigungen, wo mög lich mit einer kurzen Kritik versehen, darin von dem allerbesten Erfolge sind. Die Petitzeile berechne ich auf das Billigste mit O/z N/ oder 4 kr- C.-M. In der Regel erscheint aller 2 Monate eine Nummer. Olmütz, den 24. April 52. Hochachtungsvoll Ed. Hölzel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder