Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.07.1852
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1852-07-05
- Erscheinungsdatum
- 05.07.1852
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18520705
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185207055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18520705
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1852
- Monat1852-07
- Tag1852-07-05
- Monat1852-07
- Jahr1852
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
938 62 Hölzel in Olmütz. 4152. Ott, I., das System der Fechtkunst 51a co^rspoimte f. den Stoß u. Hieb. 1. Lfg. gr. 8. Mit Kpfrhft. pro cpit^ *S ^ 4153. Wurmb, I., Lehrbuch der Kriegsbaukunst, zum Gebrauch der k. k. Genie-Academie- I. Lfg. gr- 8. Geh. Mit Kpfrhft- in gr. Fol. pro cplt. *8 ^ Hübner IN Leipzig. 4154. Familienbuch, illustrirtes, zur Unterhaltung u. Belehrung Häusl. Kreise, Hrsg, vom dsterreich. Lloyd. 2. Bd. 7- Hft. Imp.-4. Triest. Knapp's VerlagSbuchh. in Halle. 415H. Arndt, F., Morgenklänge aus Gottes Wort. Ein Erl'auungsbuch auf alle Tage im Jahre. 2 Thle. 5. Aufl. gr- 8. Geh. *1U geb. *2 ^ — F«n Pap- *2 geb. *2^ m. Goldschn. Lcibrock in Braunschweig. 4156. Macaulay's,. Th. B., Geschichte v. England seit dem Regierungs antritte Jacob des Zweiten. Uebers. v. L. G. Lemcke. 2. Bd. 1. Lfg. gr- 8- Geh. ^ >? Müller in Gotha. 4157. Führer beim Bereisen d. Thüringer Waldes, sowie Anordnungen u- Bestimmungen zur Bequemlichkeit der Reisenden. 16. Cart. 3 N-s Nasse'fche Duchh. in Soest. 4158. Abendandacht f. die Frvhnleichnamsoctav. 8. Geh. *1^N-s 4159. Lefarth, R., Handbüchlein für andächtige Besucher d. heil. Kreuz weges. 16. Geh. *3N-s Fr. Perthc» in Hamburg. 4160. Geschichte der europäischen Staaten. Hrsg. v. H. A- L. Heeren u. F. A. Ukert. 26. Lfg. 1. Abth.: Geschichte von Portugal, v. H. Schä fer. 4. Bd. gr. 8. *2^8 N-s i einzeln *3 Polet in Leipzig. 4161. Iiinlre, I. n , bllora V. voutseklanü. 4. Kuü. 96. u. 97. 1-itz. §r. 8. Post in Colberg. 4162. Schramm, C. G., Leitfaden zum Unterricht in der Erdbeschreibung. 5. Aufl. besorgt v. C. G. Schütz. 8. Cart. ^ Luednow in Magdeburg. 4163. Geißler, W. A-, die Glocke. Original-Novellen u. Erzählungen, treu nach authent. Geschichtswerken bearb. 8. In Comm. Geh. 1 ^ 4164. — Nachtschatten, Bilder aus dem Natur- u. Geisterreiche. Novellen. 8. 1851. Geh. 1 ^ Rikger'schc VerlagSbuchh. in Stuttgart. 4165. Lamartine's, A- v., neueste Werke, als Fortsetzung der sämmtl. Werke. 36. u. 37. Lhl.: Geschichte der Restauration. 4. Bd. gr. 16. Geh. 12 N-s 4166. Wochenhände f. das geistigem materielle Wohl d. deutschen Volkes. Neue Ausg. Nr. 164—180. 8. Geb. Als Rest. 4167. — dieselben. Neue Ausg. Nr. 181—189. 8. Geh. pro Nr. 181—210. 27N-l Roeder in Wriezen. 4168. Engel, F., Handbuch d. gesammten landwirthfchaftl. Bauwesens, m. Einschluß der Gebäude f. landwirthfchaftl. Gewerbe. 1. Bd. 1. Abth. gr. 8. Geh. 1'^ Rümpler in Hannover. 4169. Blüthen u. Perlen deutscher Dichtung. Für Frauen ausgcwählt v. Frauenhand. 4. Aufl. 16.1853. In engl. Einb. m. Goldschn. 2 ^ Nupp H Baur in Reutlingen. 4170. Oetinger, F. CH-, sämmtliche Predigten, Hrsg. v. K- CH. E. Eh- mann. 1. Bd.: Die Epistelpredigten. 3. Hft. gr- 8. *9 N-s E Schäfer in Leipzig. 4171. Alüu-IrriiKle, neueste. ^bbilckung u. Lescliroibung üer i-tut cvur- -irenckea 6olck- u. Sildermünren. 22. l-tx. xr. 8. Lek. >/> Scha-f-r in Dresden. 4172. Conversations-Lericon f. Geist, Witz u- Humor. Hrsg. v.M. G. Saphir. 13. u. 14. Lfg. gr. 8. Geh. ä *8 NL Scherz in Schwelm. 4173. Glaubrecht, Eh., Ist die Wahrheit in der kathol. Kirche od. in der evangelisch«,? dum Gebrauch beim Confirmanden - Unterricht u. in Schulen. 8. Geh- 3 N-s 4174. Leipoldt, W-, die Geschichte der christl. Kirche, zunächst f. Schulen u. Katechisationen bearb. 4. Aufl. 8. Geh. 8U N-s Schmidt'« Verlag in Halle. 4175. Meilenzeiger nach sämmtl. Staaten d- Deutsch-Oesterreich. Post vereins. Ein tägl. Handbuch f. Postbeamte, hoch 4. Geh. Schnitzer in Berlin. 4176. Heßlrin, B., Deutschlands u. Preußens Volks- u. Fürstenspiegel in That u. Rede seiner ausgezeichneten Männer. 1. Hft. 8. *3 N-s Schulze'sche Buchh. in Celle. 4177. Rawih, A., eine Arsenik-Vergiftung, vor dem Schwurgerichts-Hose zu Osnabrück verhandelt. Mit e. Nachträge v. H. Vezin. gr. 8. Geh. Schwcizerbart'sche NerlagSH. in Stuttgart. 4178. Groß, R., vollständigste Reisekarte v. Central-Europa, m. Angabe aller Eisenbahnen rc. 4. Aufl. Imp.-Fol. In 16.-Carton *9N/.» m. Beikarte in, 8.-Carton ;m. 14 Beikärtchen u. Plänen in engl. 8.-Carton * 118 N./( SchwerS'sche Buchh. in Kiel. 4179. Lange, F. G. C., Mängel d. Brandversicherungswesens in den Landdistricten der Acmter u. Landschaften der Herzogth. Schleswig u. Holstein, gr. 8. In Comm. Geh. "/g ^ B. Dauchnitz )un. in Leipzig. 4189. Oolleotiou u5 kritisk sutkors. Vvl. 234. xr. 16. Lek. ln kalt: Hi« valton» or tbrev roaüs ln Ute. Itv tili. Vevor. Vol. 3. Thenau in Leipzig. 4181. Lindau,C., Universal-Buchder deutschen Landwirthschaft. 2. Bd.: Die landwirthschaftl. rationelle Viehzucht. 2. Aufl. gr. 8. Geh. 1 ^ VcrIagS-Comptoir in Hamburg. 4182. Fremdenführer, neuer prakt-, durch Hamburg u. Umgegend. 2. Ausg. hoch 4. Geh. *3 N-s 4183. Romane, illustrirte- 1. Serie. 3. u. 4. Lfg. gr. Lex -8. Geh. 6 N-s Inhalt: Prerost, Manen LeScaut. Uebertr. v. H. Wachenhusen. 4184. Theater, das, d. Auslandes. In Bearbeitungen v. W. Friedrich. 1. u. 3. Lfg. 2. Aufl. u. 36. Lfg. gr. 8. Geh. a ,/S Inhalt: I. Ein Ständchen in der Schule. Nach Lockroh. 3. Wer ißt mit? Nach Desaugier. 3«. Zohrab, der AigeuncrhLuptling. Nach Kehrst. Vieweg H Soh» in Braunscbweig. 4185. Weisbach, I., Lehrbuch der Ingenieur- u. Maschinen-Mechanik. 3. Thl. 3. u. 4. Lfg. gr. 8. Geh. "1 Vogel'sche Verlag»h in Landshut. 4186. Schrift, die Heilige, d. Alten u. Neuen Testaments. Aus der Vul gata übers, von I. F. v. Allioli. 8. Lfg. gr. 4. Geh. ^ ^ G. Wigand in Leipzig. 4187. Bolkskalender, deutscher, auf d. I. 1853. Hrsg. v. G. Nicritz. Neue Folge. 3. Jahrg. br. 8. Geh. C. F. Winter in Heidelberg. 4188. Archiv der politischen Oekonomie u. Polizeiwissenschaft, Hrsg. v. K. H. Rau u. G- Hansscn. Neue Folge. 19. Bd. I- Hft- gr. 8. pro 3Hfte. *2'/,.^ Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikallen Handels. (Mitgetheilt von Barth olf Senfs.) Angekommen in Leipzig am 30. Juni bis 2. Juli 1852. Jos. Aidl in München. pour kiano. Lompositions psr Loria et -4rrt cke /lontsäi. 2 ». 42 kr. ^.uroru, 8»mml. auserl. Lesüng« m. kiimvf. No. 3. Nuss. Volks- liell' vor rvtko Silrasan. Nr. 4. Volkslieä: !V1uttorseeIen»IIeiit. No. 5. Nvmsnrs! vis Klauen ^duxen v. ^rnauck. ä 18 kr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder