Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.07.1852
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1852-07-07
- Erscheinungsdatum
- 07.07.1852
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18520707
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185207078
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18520707
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1852
- Monat1852-07
- Tag1852-07-07
- Monat1852-07
- Jahr1852
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe zn Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction; — Inse rate an die Expedition desselben zn senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Biirsenvereins der deutschen Buchhändler. 63. Leipzig, Mittwoch am 7. Juli 1852. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mtgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig vom 3. u. 5. Juli 1852. Adolf Sc Co. in Berlin. 4189. Pleßner, S., Wort zu seiner Zeit od, die Autorität der jüdischen Tra ditionslehre, als d. mündlichen Gesetzes. 2. Ausl. gr. 8. Breslau. Geh. baar ^ Besser s Verlag (F. Duncker) in Berlin. 4190. Geschichtschreiber, die, der deutschen Vorzeit in deutscher Bearbei tung Hrsg. v-G- H. Pertz, I. Grimm rc. 17. Lsg.: IX. Jahrh. 9, Bd. A. u. d- T.: Die Jahrbücher v, Fulda u. -kanten. Uebcrs. v. C. Reh- dantz. 8. Geh. BrockhauS in Leipzig. 4191. Xkv, IV, nouvslle mätbode pratigus et facilepour apprendrola lan- gus allemands. 3, 6durs. 8. 6eb. *8 IVA 4192. Aus den Papieren einer Verborgenen. l.Bd. 2, Aufl. 8. Geh. *2^ 4193. Liane, I,,, klistvirs de In rdvolutivn traneaise. J'ome 3. 8. 6eb. 1 ,/> 4194. Gabelentz, C. H. v. d-, Beiträge zur Sprachenkunde. I —3. Hst, gr. 8, » * 24 NA Inhalt: I. Grammatik der Dajak-Sprache. 2. Grammatik der Dakota. Sprache. 3. Grammatik der Kiriri. Sprache. Au» d, Portugies. de» Mamiani übers. 4195. Heinsius, W, allgemeines Bücher-Lexikon. 11. Bd. - 1847— 1851. Hrsg. v. A. Schiller. 2. Lsg, gr. 4. Geh. Schrbp. *1^s 6 NA 4196. Novcllenschatz, italiänischer- Ausgewählt u. übers, v, A. Keller- 3. u. 4. Bd. gr. 12. Geh. * 2»/g./» 4197. Schücking, L,, die Königin der Nacht. Roman. 8. Geh. 1 ^ 24 RA 4198. Schulze, E., die bezauberte Rose- Romantisches Gedicht. 8. Aufl. 8, Geh. *1,^ 4199. Taylor, H., Philipp vanArtevelde's Tod. Ein Drama. Aus d. Engl, übers- v. A. Heimann. 8. Gch.*1t/g>? 4200. Töpffer, R., gesammelte Schriften. 4 — 7. Bdchn. A. u. d. T-: Das Pfarrhaus. 4 Bdchn. 8. Geh. *3»^ 4201. Volks-Bibliothek. 7. u. 8. Bd. gr, 8. Geh, ä *s/z.^ Inhalt: 7. Herr Goldschmid n. sein Probirstein. Bilder au» dem Familien. leben. Von O, L. H. 8, Die Geschichte d. siebenjähr. Kriege». Bearb, ». R. John. Neue AuSg. Buchting in Nordhause». 4202. Läncher, das Wiedersehen in jener Welt. gr. 8. Geh. 3 NA Dittmcr in Lübeck. 4203. Noack, L., die Prinzipien der evangel. Kirche u. die Aufgabe der spe kulativen Theologie. 8. Geh. *6 NA Enke'« VcrlagSbuehh. in Erlangen. 4204. Oanstatt's, V., spscivlle Latbologie u. Ikerspis vom lclin. 8t»nd- punkte aus doarb. 5. (8»ppl.) Ld. Von K.8. Henock. 1. 1.1». l-ex.-8. 6el>. *1 ^ Neunzehnter Jahrgang. Enke'« Verlagsbuchh. in Erlangen ferner: 4205. Draolr, m., sxstemat. I-ebrduck der gssammtea 6kirurgie. 2. 8d. 2. Xbtk. 1,ex.-8. 6ek. *3 ^ 4206. Pucks, 6. I , 6rundriigs der sllgem. tkierärrtl. Heilungslekrs. 1>ex.-8. 6eb. 4207. Heycr, G, das Verhalten der Waldbäume gegen Licht u. Schatten. Lex.-8. Geh. * 18 NA 4208. Pasckeu-Lnc^klopädie der medicin. Wissenscbaften von v.Lekr, IVIinding n. Krank. 4. Ldcbn. X. u. d. 1?.: 8^stewatiscbes I-ekrbuck der gesammten llbirurgie. Von IVI. Krank. 2. Ldcbn. 3 Xdtblg». xr. 16. 6ek. * 3 ^ 4209. Valentiner, PK., die Hysterie u. ikrs Heilung. I-ex.-8.6ek. ^ A. Hirschwald in Berlin. 4210. Lükring, 1. 1,2ur katbologie u. Ikerapie der Krankl,eiten des Hüftgelenks u. ibrsr Xusgänge, gr. 8. 6ek. *28 ölA 4211. Priedberg, L., Histologie d.ölutes in. desond. kücksicbt aukkoreas. Diagnostik, gr. 8. 6sk. * 28 XA 4212. 6oddin, 6 , klsdemacker's Krsakrungsbeillekre u. die Xnbängsr der reinen Kmpiris. gr. 8. 6sb. * U 4213 Heilst, 8, Krampf u. l-äbmung der Ksklkopk-Nuskeln n. dis da- durob bedingten Krankbsiten. gr. 8. 6eb. * 16 IVA 4214. Sckmige, das 8sebsd Lsringsdork. Kurse Anleitung rum sneck- mäss. 6sbrsiick d. 8sebades k. Kurgäste. 8. 6eb. * 1 yS 6 XA Matthe« in Leipzig. 4215. Gucnon, F., die Wahl, Zucht u- Haltung der Milchkühe, sowie die Behandlung des Rindviehes im Allgemeinen. Uebers. von P. H. v. S. 8. Geh. 1«/p 4216. Wenck, I., die Physik m. Rücksicht ihrerAnwendung auf die Technik. 8. Geh. 2^ Mittler 8 Sohn in Berlin. 4217. Illsnioires de la soeiete imperialed'grcbeologie de 8t. kätersbourg. Lublid par L. de Köbne. Vol. VI. IVr. 1. gr. 8. 8t. Ldtersdourg. pro cplt. *4 Schnuphase'sche Buchh. in Altenburg. 4218. yuandt, v., u. Lckuls, öesckreibung der im neuen Mttslgsbäuds d. Loblkoks beündl. Kunst-Osgenständs. 2. Xbtk. gr. 8. *U Schwctschke L Sohn in Halle. 4219.1-innaea. kün lournal k. die Lotanikin ikrem gansen Umfangs. Hrsg, von I). kV 1,. v. 8oblscktsndal. 25. üd. 1. Hst. gr. 8. 1» 6omm. pro 6 Lste. *6^ Stillcr'sche Hofbuchh. in Rostock. 4220. Rückcrt, G. F. W-, Grundzüge zur gerichcl. Vctcrinair-Medicin nach dem gegcnwärt. Standpunkte dieser Wissenschaft, gr. 8. In Eomm. Geh. * Vs Türk in Dresden. 4221. Mitteilungen üb. Flora Gesellschaft f. Botanik u. Gartenbau in Dresden. Hrsg. v. C. T. Schramm. 2. Bd. 1. Hst. 8. In Eomm. * 18 NA 4222. Saalbach, H-, die kleine sächsische Köchin. 2. Aufl. 16. Geh. zh 137
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite