Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.07.1852
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1852-07-23
- Erscheinungsdatum
- 23.07.1852
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18520723
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185207233
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18520723
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1852
- Monat1852-07
- Tag1852-07-23
- Monat1852-07
- Jahr1852
-
1053
-
1054
-
1055
-
1056
-
1057
-
1058
-
1059
-
1060
-
1061
-
1062
-
1063
-
1064
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1062 e^i.) KMes Lvroxeevs äe kiedarä halte ich stets in m ehr er en Exemplaren vor- rälhig, namentlich: Aurope, vrauc«, S«I- xiqrre et Lollaucke, ^NewLAiie, Luisse und «alle. Leipzig. Carl Twietmeyer. Künftig erscheinende Büch er u. f. w. (6422.) Laut Ci'rculair, welches wir so eben an alle Handlungen versenden, mit welchen wir in Rechnung stehen, befinden sich bei uns nachstehende neue Werke unter der Presse: Dur sch, Kirchcnrath, vr. G- M., Katho lisch-dogmatische Predigten auf alle Sonn-und Festtage des Kirchenjahres. 2 Bände, gr. 8. kroch, (ca. 50 Bogen.) Allgemein wird in neuerer Zeit dahin ge strebt, d ogmatische Predigten zu halten, und so dürfte diese Sammlung vom Vers, der ka- thol. Pädagogik, welche so großenBeifall fand, eine willkommene Erscheinung sein. Hirsch er, Ur.J.B.v., Betrachtungen über die sonntäglichen Evangelien. 2. Bd. 5. Auflage. 50 Bog. gr. 8. 1 fl. 45 kr., 1^5 NF roh nur fest. — Zo. eleg. kroch. 1 fl. 51 kr., 1 7 NF. Der 1. Bd. steht ebenfalls (in 5. Ausl.) st Oonä. zu Diensten. Oesterlen, krok. vr. kr., LI v rl i o i n i s o h e kogik. es. 28 Logen. gr. 8. brock. Dies Buch ist sowohl für Studircnde der Medicin und Na tu r wi ssen sch asten, als auch für praktische A erzte und Na tur- sorscher -c. bestimmt. Es hat demnach ein großes Publicum. Ausführliche Prospekte darüber werden dem nächst folgen. 8i loiisr, kr., 12 Volkslieäer kür vier Mnnerslimmev. 10. neuestes klekk. st 1 kl. 12 kr., 20 NF. — <lo. VI. ». 2. äull. st 1 st. 12 kr., 20 NF. Werfer, A., Heinrich das Findelkind. Eine Erzählung aus dem 14. Jahrhundert. Mit Titelbild. 8. ca. 18 Bog. elegant kroch, ca. 54 kr-, 18 NF. Dessen Gedichte. In eleg. engl. Einband mit Goldschnitt ca. 1 fl. 36 kr., 1 Ihren muthmaßlichen Bedarf wollen Sie gef. verlangen. NM. Handlungen, welche die vorjährige Rechnung noch nicht saldirt haben, erhalten Nichts mehr! Tübingen, den 10. Juli 1852. H. Laupv'sche Buchhandlung Laupp L Siebeck. (6423.) Das nächstens erscheinende 3. Heft von: Overbecks 6slieri'e heroischer Lilä- everke versenden wir nur auf feste Rechnung u. bitten deshalb den benöthigten Bedarf fest zu ver langen. C. A. Schwetschke 8 Sohn (M. B ru h n) in Halle. (6424.1 Bei mir erscheint demnächst: Fürst Lazar. Epische Dichtung nach serbischen Sagen und Heldcngesängen von Siegfried Kapper. 2. durchgesehene und verbesserte Auflage. Min.-Ausg. broch. v/s-?; Min.-Ausg. eleg. geb. I ^ 24 NF. Herzel und seine Freunde. Federzeichnungen aus dem Schülerleben. Vom Verfasser der „Südslavischen Wan derungen". 8. 2 Lhle. broch. Preis lhh^. Lady Esther Stanhope, die Königin von Tadmor. Tragödie in 3 Acten von Franz Hedrich. 8. broch. Preis 15 NF. Handlungen, welche keine Nova annehmen, oder mehr als 1 Expl. pro Rov. zugesandt zu haben wünschen, bitte ich Bedarf auf anliegen dem Wahlzettel zu verlangen. Leipzig, d. 20. Juni 1852. Fr. Ludw. Herbig. (6425.) In Kürze erscheint bei uns: Versuch einer kritischen Beurkheilung des im Jahre 1849 aus d. k. k- Hof- und Staats- druckecei in Wien hervocgegangenen Ent wurfes eines neuen Berggesetzes für das Kaiserthum Oesterreich, und einer raisonnirenden Vergleichung des selben mit den Entwürfen neuer Berg- wcrksgesetze für die Königreiche Preußen und Sachsen; verfaßt von Joh. Ferd. Schmidt, k. k. jubilirtem Appcllations- rathe, sämmtlicher Rechte I)r., Verfasser des Versuches einer systematisch geordneten Darstellung des Bergrechts in Böhmen. Preis ca. 2 fl. C.-M- 1*/z vrä. Ihren muthmaßlichen Bedarf bitten wir aus mitfolgendem Zettel zu verlangen. Prag, im Juli >852. F. A. Credncr So Kleinbub, k. k. Hof-Buch- u. Kunsthandlung. (6426.) In unserem Verlage ersebsint: Krullälilliev <Ier « an «K 618 N 6 « Sr apl» i 6 von vr VVillx lr» N«plk, Nectvr a» U-lNkIeIsscIruI>! in dtürnderx. gr. 8. ca. 15 Logen. vro IVovit. versenkten wir «tiesen Artiidet nieät. Kankttun^en, wetcäe sroä Absatz ver- spree/ren, ictieben rnä'ssrg « ktonct. rw uer- tanK-en. In stallten, wo Hanktetssctrwten, 6ewerb- seäwten w. /rö/rere Neatanslatten »ietr be/in- lten, <tür/te ein toäncnkter /tbsatr Lu erwar ten sein. I-uck« KolimiSs Lucbliälg. in kürtk. 70 (6427.) Anfang nächsten Monats wird die 1. Abtheilung des IV. Bandes von Notizen für praktische Jerztc über die neuesten Beobachtungen in der Medicin mit besonderer Berücksichtigung der Krankheitsbehandtung. Von vr. F. Gracvell ausgegebcn. Verlegern von medicinischcn Werken zur gefälligen Nachricht, daß Inserate, die mir bis zum 6. August zugehen, noch in dieser Abthcilung Aufnahme finden. Bei der großen Verbreitung der Notizen (Auflage 1250 Exempl.) sind Anzeigen darin von ganz besonderem Er folge. Den Raum der durchlaufenden Petit- Zeile (Lex--8.) berechne ich mit 2^ SF. Berlin, 15. Juli 1852. August Hirschwald. (6428.) Zur Nachricht! Oalörie äes eälebrikä« contemporsines. 2. luskerung versenden wir in ca. 14 Tagen. Dies zugleich auf die vielen an uns gestellten Anfragen, wo bei wir nochmals darauf aufmerksam machen, daß nur feste Bestellungen von uns expedirt werden können. Stuttgart, 17. Juli 1852. K. Hosbuchdrnckerci zu Guttenbcrg. Angebotene Bücher. (6429.) Das Literatur- Sk Kunst-Comptoir (C- Schmidt) in Berlin offerirt: 500 schön und sauber lithogr- Bilderbogen. (Velinp- 21 Zoll hoch, 18 Zoll breit) ä Bogen darstellend: einen Auerochs, Ele- phant, braunen Bär, Hirsch, Flußpferd, ostindisches Nashorn, Damhirsch, Taxier, Kuh, gestreifte Hyäne, Gemse, Ochs, schwar zen Gibbon, Orang-Utang, gemeinen Af fen, Magst. Handlungen, die hierfür Verwendung haben sollten, ersuche, gef. (-»Bogen 2 SF baar) zur Probe zu verlangen, und dann ein Gebot abzugeben. — Gesuchte Bücher. (6430.) Rud. Hartman» in Leipzig sucht: 1 Theolog. Studien und Kritiken. 1850 bis 1852. 2 Hufeland's Makrobiotik. (6431.) A. ASher Sk Co> in Berlin suchen: 1 Urania, äskrg. 1817. kasebenbueh. 2»m vollvn Isäenpreise. (6432.) K. F. Köhler in Leipzig sucht: 1 Heinsius, Bücher-Lexikon. cplt. 1 Kayser's äo. Oder auch einzelne Theile.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht