Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.07.1852
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1852-07-30
- Erscheinungsdatum
- 30.07.1852
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18520730
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185207309
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18520730
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1852
- Monat1852-07
- Tag1852-07-30
- Monat1852-07
- Jahr1852
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler, Messe zu Ostern, täglich, Deutschen Börsenblatt für,den ' Beiträge für ras Börsenblatt sind an die Redaktion; — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. M 73. Eigenthum deS Börsenvereins der deutschen Buchhändler. Leipzig, Freitag am .'M. Juli 1852. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung an sümmtliche Leipziger Buchhandlungen. Für den Monat August 1852 fungiren: Herr R. Härtel als Böcsenvorsteher. - W. Engelmann als Vorsteher der Bestellanstalr. Leipzig, den 30. Juli 1852. Die Dexutirtcn des Buchhandels zu Leipzig. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 27. und 28. Juli 1852. Abel in Leipzig. 4802. Walper», kl. 6., Annsis» bvtanlees svstswLtie.se. lomilll. käse. II. gr. 8. «eb. * 1 ^ 6 Nz/ Bälde in Cassel. 4803. Ansichten u. Politik des Viscount Palmerston als Minister, Diplo mat u. Staatsmann m- e. Einleitung v. G. H. Francis. Aus d- Engl, v. Esmarch. gr. 8. Geh. * IH ^ Bangcl 8 Schmitt in Heidelberg. 4804. Brinckmann, C. H. L-, Lehrbuch d. Handelsrechts m. Ausschluß der Lehren d. Wechsel-, See- u. Affckuranzrechtes. l. Hälfte- gr. 8. Geh. *1'/g>- 4805. Tcutschkathvlizismus, der, in seiner Entwicklung dargcstcllt in der Geschichte der deutschkathol. Gemeinde zu Heidelberg, gr. 8. Geh. * l ch 4806. Katechismus, konfessioneller, der evangelisch - unirten Kirche Deutschlands. 8. Geh. ^ 4807. Neff, W., der denkende Rechtschreibschüler. l2. Eart. 4^N-f 4808. Schlössing, F. H.> die deutsche doppelte Buchhaltung dargestellt durch vollständ. Ausarbeitung e. Geschäftsperiode v. drei Monaten, nebst der dazu gehörigen Korrespondenz. 4- 1853. Geh. I 18 N/ Bacnsei, Verlag in Magdeburg. 4809. Gang, der, nach der Himmelpforte. 12. Wernigerode 1851. Gch- baar 3K B. S. Berendsohn in Hamburg 4810. Qoatlie. V^., sie 8cbweis. 1'line Keibentolge v. 8tsl>ist. imcli IV. 8. Lnrtlvtt. Aus 3. lüngl, übers, von 1. v. Horn. 2. Aull. 1, u. 2. 1.1g. gr. 4. 6sk. 5*12 18^ Braun'sche Hofbuchh. in Karlsruhe. 4815. Zeitschrift f. die Geschichte d. Obcrrhcins. Hrsg. v. F. I. Mone. 3,Bd- 2.Hft. gr-8. *12^Nz,s Brockhaus in Leipzig. 4816. Bilder-Atlas zum Csnvcrsations-Lerikon. Entworfen u. bcarb. v. I. G. Heck. Neue Ausg. 29. u. 30. Lsg. qu. gr. 4. ä U,F Davib in Berli». 4817. Hissnbsbn-, knst- u. Vampksvliilr-Verdinäungsa, sie, in I)eutsckl»»3 u. 3sn sngrens. I,nn3ern. 14. Ausg. Auli-Aug, 1852. gr. 16. 6ek. *zh^s Ar. Ebner in Ulm. 4818. Belliol, I. F., der Arzt f. Unterleibskranke. Nebst e. Anb üb. die Entstehung u. Behandlung der Brüche u. Bruchbänder- gr. 12. Geh. 24 R-f 4819. Herz, das, des Menschen, wie es ist u. wie es sein soll, seine Verir rungen u-seine Tugenden- Bearb. nach Th. v. Kempis. Neue Ausg. 8. Geh. 12 R-s 4820. Rau, G. H., neues u. nothwend. Hand- u. Hülfsbuch f. Auswande rer u- Auswanderungslustige, gr. 12. Geh. Vs 4821. Reisen, neue, in den Mond, die Planeten, Sonne u. andere Sterne. Aus dem Leben der Somnambüle M- W. von U. gr. 12. Geh- 1 F EHIcrman» in Hannover. 4822. Spitta, C- I. PH., Ist auch e. Unglück in der Stadt, das der Herr nicht thue? Predigt, gr. 8. Geh. **V/s N^ W. E,igelmann in Leipzig. 4823. Euripides'Werke. Griechisch m. metr. Uebersetzung u. Anmerkungen v. I- A. Hartung. 15. Bdchn.; Kyklop. gr. 12. Geh. *Vs >? 4824. — dasselbe. 16. Bdchn.: Andromache. gr. 12. Geh. ^ ^ 4825. Horatius Flaccus', Q., Werke. Lateinisch m. metr. Uebersetzung v. I. S. Strodkmann. I. Thl.: Oden u. Epoden- 8. Geh. 1>/z ^ 4826. Sallust's Catilinarische Verschwörung u. JugurthinischcrKrieg. La teinisch m. deutscher Uebersetzung u. Anmerkungen v. A. Hauschild. 8. Geh. H 4827. Thukydidcs' Geschichte d. peloponnesischen Kriegs. Griechisch u. deutsch m. Anmerkungen. 1. u.2. Buch. gr. 12. Geh. 5 Vs >? Alemmlng'S Verlag ln Glogau. 4828. llaaätlre, k., 8sn3-4tlL8 3, kreuss, 8tLLtes. 2,Aui1. 3. u. 4. 8sg. b'ol. 6eb. s * '/s >? Fokke in AscherSlebc». Besser'sche Bnchh. (Herh) in Berlin 4811. Jacob, F., Horaz u. seine Freunde. 8. Geh- *26 N-s. 4812. Leitscbrikt 3sr «leutsclien geolog. (»eselisclmtt. 4. 113. 1. 81t. gr. 8. pro 4 ttkle. *6 Branmuller in Wien. 4813. Miklosiob, 1°., vergleieken3s 6r»mmstilc 3er «lavisclien 8pracben. 1- 83.: ImnUekrs. gr. 8. Oek. **4^ 4814. Verkaocklrmgen 3. svolvgisclr-botsnisvden Vereins in Wien. 1. 83. gr. 8. In 6omm. t4ek. *2,^ Neunzehnter Jahrgang. 4829. Hase, B., Leyer u. Schwert. Patriotische Lieder f. das vaterländ. Heer. 16. Geh. *'/o-? Förstcmann in Nordhausen. 4830. k'örsteiunno, H <4., venlesekritt snr kreier 3es 2. 4»g. 1852 in I^ar3kausen. gr. 4. 6s>>. >/» Friese in Leipzig. 4831. Gehricke. F. L., Hosianna! Die Sonn- u. Festtags-Evangelien in Liedrrn. 8. Geh- Vs —— !57
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite