Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.08.1852
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1852-08-23
- Erscheinungsdatum
- 23.08.1852
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18520823
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185208239
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18520823
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1852
- Monat1852-08
- Tag1852-08-23
- Monat1852-08
- Jahr1852
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch «md Freitag; während der ' Buchhändler - Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction; — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörscnvereinS der deutschen Buchhändler. ^ 83. Leipzig, Montag am 23. August 1852. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buckhandlung.) Anqekommen in Leipzig am 19. u. 20. August 1852. Bädeker in Essen. 5485. Koppe, K-, Anfangsgründe der reinen Mathematik. 1. Lhl.: Arith metik u. Algebra. 3. Aufl. gr. 8. 27 NX 5)86. Terstccge», G., der kleine Kcmpis, od. kurze Sprüche u. Gebettein aus den Wcrklein des Thomas v. Kempen zusammengetragen. 13. Aufl. 16. *3 NX Barth in Leipzig. 5487. Llktne, I-. 6., Vocsdolsrio 8-mtesco ou ckictionnali e critigue et rai- sonns 3e in Divine 6ome3is. gr. 8. Oed. 2f^ 5488. Dberlxurä, HÜL-tss u. ü O Liiuder, 3eutscks 8)noii)>nilc. 4. xluU. 3urckgsselion, ergänzt u. vollendet v. 6. H. Lieber. 1. 83. 1.8kg. 8. 6eb. »»h 5489. Opelt, 1°. , ullgemeiiis Tbeorie 3er IHusilc auf3e» kkvtkmu» 3er Iklangivellenpulse gegrüi>3st. gr. 4. 6sb. 1^^ 5490. Ritterich, K. PH-, Anweisung zur Erhaltung d. Sehvermögens u. zur Vermeidung u. Heilung der Kurzsichtigkeit. 2. Aufl. gr. 8. Geh. *4 N-i Belser'sche B»chh. in Stuttgart. 5491. Arndt, I., Predigten üb. die alten Evangelien aller Sonn-, Fest- u. Feiertage nebst einigen Passions-Predigten. Hrsg. v. S. C. Kapff. 2. Aufl. Lcx.-8. Geh. 1 ^ 3 NX 5492. Schnuse, C. H-, die Grundlchren der Theorie der Kreisfunktionen, der ebenen Trigonometrie u. Polygonometrie u- der sphär- Trigono metrie. gr. 8. Geh. 27 NX Brauinuller in Wien. 5493. Httiogskuuseo, 6. v., über tos«!!« ?s„3s»een. 8ex.-8. In Oomm. Oek. *Vs-? 5494. llktmiiler-i'urxstLlI, krlxr., 3ie 6eisterlekre 3er kloslimsn. d'ol. In Lvmm. 6vl>. *1^6 >X 5495. lleeger, L., 8eitrüge nur I^nturgesckicbts 3sr 8b)-sopo3sii. 8ex.- 8. In 6nmm. 6ek. * 1 ,/s 5496. Xreil, X-, erster Leriedt üb. 3!e Ic. Ii. Oentrrü-^nstslt s. IVIeteoro- logis u. k>!r3m»gnetismus. 8ex.-8. I» 6omm. 6eb. *4 KX 5497. Xrsnier, v., Vortrag üb. s. vorgviegts» vruelevverlc: Osseriptivn 3e I eVsriisue pur un arabs anonyme 3» 6. sidcle 3s l'kegiro. 8ex.-8. In Oomm. 6eb. *8 ?1X 5498. IiinLdnrier, I'. X., Oo3ex sa»itario-ms3icinslis Uungariae. Tom. II. ttex-8. In 6omm. Oek. *3U 5499. kuriscli, ttnal^se 3. IVIeteorsisens v. kasgatä in ?1eugrsns3s. 1.KX.-8 In Ovmin. 6el>. * ,/S 5500. kkLinuivr, 1^.., über eiuigs Kißensebslten 3er sspsnisobsn Volles- possie. 8ex.-8. InOomm. 6eb. *4 dIX 5501. kicblsr, 6 , Vssvkiobte 3er ekemaligsn Herrsekakt kaileclc im Kalrburgiscbsn. 1>ex.-8. In Oomm. <4el>. *4I<X 5502. Xolritunsli^, X., über 3is Llntwielcslung 3sr Xrsbsgerüsts. ttsx.- 8. In 6vmm. 6ek. ^ 5503 über 3en 2otte»krebs. 8sx.-8. In 6omm. 6eb. Neunzehnter Jahrgang. Braumüller in Wien ferner: 5504. Sdrirnpor, 8srlcbts aus ». über tfbvssinlen. 8ex.-8. In Oomin. 6ek. *4i>lX 5505. SoklüLi, über 3ie kesultate e. 8vstemes mekrsrer slgebrsiscbsr 6Ieieb,inge„. I-'ol. I» Oomm. 6sb. *I^g 5506. Sei3i, T 6., b'ortsetrung 3er 8«>träge nu e. Obronilc 3. srebäolog. b'unele in 3er östsrrsicb. Flonarckie. 8ex. - 8. In Oomm 6eb. *4 IVX 5507. Sibiljeeir, 1., kesekreibnng v. 17 noeb une3irten INünnen 3er sr- menisck-rubsntscken Ovuastis in Kiliieie». I-ex.-8. In Lomin. 6ek. 5508. Lornrleitltiier, 8. v., 8leinne üb. 3sn österreicb. Neisenüsn Virgil v. Nslmreieken. I-ex -8. In Oomm. 6eb. *4 ^X 5509. Ltautpler, 8., Dletkoüe 3en Dnrcbmesser 3er kupills am eignen ^uge nn messen. 1-sx.-8. In 6omm. 6sb. ^ 2 I^X 5510. 8tülL, K, 3.usscl>usstag 3er Knk »!e3erösterrsivk. I-Lnäe in IVisn 1556. ttex.-8. ln Oomm. 6sk. *4 5511.2imir>erirlS.iirt, R.., 3sr 6»r3insl lVilcoiaus Oussnu« als Vorläufer l-eibnltnens. 8ex.-8, I» Oomm. 6eb. ' BrockhauS i» Leipzig. 5512. Taschenbuch, historisches. Hrsg, von F. v. Raumer. Jahrg- gr. 12. Cart. *2'/z 3. Folge. 4. Dich! in Darmsrabt 5513. Curtman, W. I. G., d. biblischen Geschichten d. Alten Testamen tes zum mündl. Erzählen bcarb. Ausg. f. Lehrer, gr.8. Geh. *I4NX 5514. dssöllner, Vir. Prsis-Vernslcbniss cbsm., pbsrm-iosut., pk^silcsl-, minsralog. ^ppsrats, Instruments u. 6srätbscbakten etc. gr. 8. In 6omm. 6ob.*z/g^ 5515. Rinck, G., Erinnerungen an Philipp den Großmüthlgcn, Landgra fen v. Hessen, insbesondere an dessen Verdienste auf dem Gebiete der Kirche, gr. 8. Geh. *8 NX Dictoxich'schc Buchh. in Göltingk». 5516. Xerln-tiiti. L. V., visputstio 3o 1'kras^IIo grammstico st mstbs- mstiro. gr. 4. In 6omm. 6eb. *4lVX Doogcr'schk Buchh. in Tangormünbe. 5517. Luthers Catcchismus nebst Fragestücken u. c. nützl. Tabelle :c. 16. Geh. I NX Dörfsling sc Frank« i» Leipzig. 5518. Lippold, F., Ueber unfern Kampf f. die Kirche. Eröffnungsrede zur Anhalt-Drßauischen Pastoral-Gcsellschaft. gr. 6. Geh. **21/2 NX E. Fi-ischer in Leipzig. 5519. Richter, H., Lehrbuch der Rhetorik f. die obern Classen der Gelchr- lcnschulen. 4. Aufl. gr. 8. Geh. G. H. Fricblcin in Leipzig. 5520. Lullerte, europäisvke, s. iVlelsrei u.Kculptur. 1652. 8.1-tg. Imp.-4. Vsd. * 1 ^ «Sail in störier. 5521. Galt, L„ über Darstellung sehr guter Mittclweine selbst aus unrei fen Trauben. 2. Hst. 12. ^ 174
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite