Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.09.1852
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1852-09-13
- Erscheinungsdatum
- 13.09.1852
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18520913
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185209130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18520913
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1852
- Monat1852-09
- Tag1852-09-13
- Monat1852-09
- Jahr1852
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1336 jAs 92. 1852.^ (8166.) Es sind noch viele Handlungen theils mit dem ganzen Saldo, theils mit Ueberträgen im Rückstände. Gegen alle diele werden wir nach der Michaelismesse, wenn sie bis dahin nicht gezahlt, die Rechnung einstweilen suspen- diren. Schaffhausen, im August 1852. Fr. Hurter'sche Buchhdlg. i (8170.) Nova!! j Protest. Theologie -t fach, größere Werke von besonderer Wichtigkeit 8 fach, kathol. Theo- logie 2 — 3 fach, erbittet sich unverlangt Augsburg v. Ieiiifch Sk Dtage'sche Buchhandlung (Heine k Co.) 18167.^ Lur Nachricht. Wegen häufig vorkommender Verwechse lungen der Firmen: Ferb.Edl. von Kleinmayr inKlagensurt und Jgn. Edl. von Kleinmayr Lk Fedor Bamberg in Laibach sehen sich die unten Genannten veranlaßt zu erklären, daß die angeführten Firmen, in zwei verschiedenen Städten und Kronländern Oster- reichs,. verschiedene Besitzer haben, und streng geschiedene Contis führen. Ford. Edl. von Kleinmayr in Klagenfurt. Ing. Edl. von Klcinmayr St Fedor Bam berg in Laibach. (8l68.) Bitte, nicht zu übersehen! Denjenigen unserer Post-Abonnenten, welche „Lind o w's Volksalender auf 1853" zu fordern berechtigt sind, ist von uns ein Prä- scntations-Schein übermittelt worden, der den verehrl. Buchhandlungen zugleich als Bestellzettel dient. Dieselben wollen, so bald ihnen gedachter Schein nebst 5 S-(. Baar- zahlung zugeht, den Kalender gegen baar von uns verlangen und werden wir ihnen die Pro vision mit 25HH gut schreiben. Berlin, den 7. Septbr. 1852. Earl Lindolv. s8>69.) Unsere vier wissenschaftlich geordneten Kataloge Lidliolkeoa lbeologies, meilies, bistorieo- naturalis »nä pbilologiea 1852. 1. Holst, wurden kürzlich, den festen Bestellungen ent sprechend, zur Fortsetzung versandt und werden i jetzt in den Händen der resp Besteller sein. Sollten einzelne College» dabei, Mangels recht zeitiger Bestellung, zu kurz gekommen sein, so bitten wir um schleunigste Bcdarfsangabe, da die Borräthe nur noch sehr gering sind. Das nächste Halbjahrheft unseres Katalogs (mit d. al- phabet. Register) kommt Mitte Februar 1853 zur Versendung. Vandenboeck K Ruprecht in Nöttingen. (8171.) Das Manuskript! der deutschen Uebersetzung von Proudhon, die sociale Revolution, von einem in der deutschen Literatur rühmlichst bekannten Gelehrten, — so eben beendigt — wird hiermit, Mangels direkter Gelegenheit, den Herren Verlegern angeboten- Nähere Auskunft durch die Redaction des Börsenblattes, woselbst auch das Manuskript deponirt ist. (8172.) Stuttgart. Großherg.-Dadischcs Anlehen vomIahre 1845. Serienziehung vom I September 1852. Serie N. 507. 842. 916. 1033. 1278. 1346. 1543. 1620. >766. 1836. 1845. 1989. 2541. 2627. 2814. 2880. 2971. 3156. 3459. 3611. 8722. 4201. 4504. 4590. 5613. 5646. 5678. 5858. 5891. 6058- 6181. 6250. 6386. 6514. 6578. 6994. 7228. 7333. 7467. 7645. Die Besitzer der Ausicherungsscheine, welche über die No. 2627. 3459. 5858. 6181. u- 6386. ausgestellt sind, wollen mir solche einsenden, um ihnen die damit gewonnenen Originallose übermachen zu können- Heinrich Fetzer, Besitzer des Verlagsbureau. 8173.) Ferd. Keffelring in Hildburghau sen wird für Mittheilung des Aufenthalts des Pianisten, Musikdirektors Carl Abel dank bar sein. — ' - ^ (8174.) Vermicthung. Zu Michaelis dies. Jahres ist eine Helle geräumige Niederlage in bester Buchhändler lage zu vermiethen. Nähere Auskunft König straße No- 17. llebersicht des Inhalts. Nachträgliche Bekanntmachung der dels. — An die aui-ersächstsch-n Handlungen. — Wa» >l> W-Aelem»^ y § ? » j,, Nr. !>> d. M. — Eln Sorti- LSK78-L Nr. »»»3—8174. — Leipziger Börse am I«. September I8ut. — Wamr-tle . ÄNlMVme 8087. 8088. 8088 809». 8091.8 > 23.8,34.8133' 8158. 8138, 8,71. 8,74. Wachmann 8>4g. Baedeker in Elb. 8141. Benrath <d B. 8133. Bethge 813», Boldemann 8143. Bon s P. 8114. Gmich 8144. Engclmann, W. 8140. F-tzcr 8,72. Flncke 8I3>>. Fleischer, E. 8992. Förstner 8183. Friderich« 8122. Frltzschc, C. L. 8,43. Grcß 81,7. 8133. «ornträger'sch- S.-B.8I3S. Günther in S. 8181. Brockhaus 8093. Bruch 8105. Calvary ^ Co. 8151. Chelius 8115. Dieterich 8116. Dülfer ^ G. 8121. Cdelmann 8131. ^ggerS .2 Co. in St P.8I29. Keil 8126. Hartung 8130. Heege 8150. Heße 8118. H offmann in L. 8164. Hurter 8107. 8166. v. Zenis» ^ St. 8170. Iunfermann 8108. Keffelring, Ferd. 817.8. Kießling L Co. 8102. v. Kleinmayr inKl. v.Kleinmayr d B.inL.s ' ' Kluge 8,01. Köbler in L. 8132. 8146. Krabbe 8094. Lindow 8103. 8113. 8I1N. Maltbe- 8152. Mavcr in A. 8104. 8157. Mayer, G. in L. 8097. Metzler 8099. Müller in Br. 8112. Müller - S. in C. 8120. Naft in A. 8147. Nicker 8119. 8134. Nocder 8127. 8138. 8161. Sckekble 8124. Schlicke 8086. Schmidt in O. 8100. Schneiders Co. 81II.8142. Schulze in C. 8105. Schulze in O. 8109. Schweiger 8148. Schwer- 8098. Stein 8128. Tendler L Co. 8125. Vandenboeck K R. 8169. Pelhagen L Kl. 8096. Weidmann 8106. Weigel, T. O. 8095. Wenchgrdt 8153. Wienbrack in T. 8162. Aeb 8137. l-eiprixer Lörsv am 10. Leptember 1852. im 14 rkaler ku88. .4msterckam pr. 250 Ot. 0. .^uA8kurA pr. 150 6t. 0. Karlin ^r. 100 ^8 Pr. Ort. Lrsmon pr. 100 ^8 il.8är. ä 5 ^8 Kronlau pr. 100 ^ Pr. Ort. Prankfurta/M.pr. 100 PI. In 8. VV. HamkurK pr. 300 Mk. koo. Oonckon pr. I Pf. Lt. pari« pr. 300 Pres. VVian pr.I5V O.Oonv.ln 20 l1.pu8«. k. 8. 2 Mt k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt k. 8 2 Mt k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 !>lt. k. 8. 2 Mt. 3 Mt- k. 8. 2 Mt. 3 Mt. k. 8. 2 Mt 3 Mt. Auxu«t6'nr ä 5 ^8 ä Mk. kr. un«1 ä 21 K. 8 0. auf 100 pr. prial1ri668l1'or ä 5 »^8 ickam „ ck°. And. au8l. Oouisd'or ä 5^8nack o «olländ. Duo. ä^3 »/8 . . . . ? auf IOo! Kai8erl. 6°. 6°. krasl. <10. «jo. ä 65^ ^8 passir <10. <jo. ä 65 .-V8 . läam 10 u. 20 Kr Oolck pr. Mark f«in 0»IIn. . . 8ilk6r „ 6». 6°. . . .1° <1°. cl°. <1°. ck« 3^^»u !83«E^u- Sv» ^ L 4^ von 1847 von 500 ^8 . . . . u4tzh von 1352^^ ^ ( L4UU von 1850 von 500 u. 200 ^8 o/ )^on 1000 unck 500 . ^ ^ /6 ^Klainare Mick. 1855 ä 4 8piit«r ä3 ^ a 100^! cko. cko. 8äek8. - 8e1ila8. LKO^ ä 4 ^ ä 10« ,/8 . o/ 1000 unck 500 . ^ ^Klalnare 6°. <1°. 6«. ä 4A . . . . ck°. 6°. <1°. ä 4^ ^ . . . 8äak8. ar6I. pfan,Ibr. tv. 600 . » 3'/r -v. 100 u. 25 ^8 L40/ 500^8 ... ^ ^ /o )v. 100 u. 28 ^ Iau8lt/.«r 40. L 3 ,/8 6°. ck». L 3^ . <1°. <1«. ä 4 ^ laaipxiA-vraKllauar Li8an6a6n-Partial Oklitzatiouan ä 3^ ^ HlürinKi8<'!»v K>8an6. priorit. Obligat. . » g, Ivon I00V uns soo ^ . . . ^ ^ jklvinere tituatK .Moduls 8«^1ieina ä 3stz gz >k. K. N.'-Ur, lUetall.pr. IS«». » 4stz L a°. <1°. <1°. >i°. -> s Hz l-elprigv- ll-. n 230gr. 100 l,p/. v-v.iil.ici^^nb. -4at. ü 100 >>r. 100 I-olisu-Xittauor 4". ülvll^pr, 100 klerlln ^Iitlalt gr. 100 !>lLK<Iud.-l.°i,m. <1°, LloV^Spr. Ivo Hiürin^sak« 4^. nlOO^pr.IVO 6°. <I». s°. >1°. I»2A> 3.24 -"V. 143 100 INlü ö»'/s «S2zh "77. IN,-4. INI»^ I037/g IN2 IIN-H I»» 9S N'L 7 7 2^ »7tz 91 922 9,2 9«i 1012 94 IN» IN22 »» 932 >»22 902 >7» 232 1392 2392 Verantwortlicher Redactcur: G. Remmelmann. — Druck vonB. G. Teubncr. — Commissionair der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite