Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.09.1852
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1852-09-13
- Erscheinungsdatum
- 13.09.1852
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18520913
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185209130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18520913
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1852
- Monat1852-09
- Tag1852-09-13
- Monat1852-09
- Jahr1852
-
1325
-
1326
-
1327
-
1328
-
1329
-
1330
-
1331
-
1332
-
1333
-
1334
-
1335
-
1336
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint Ml, Montag, Mittwoch und Freitag, während der Buchhändler. Messe,u Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da- Börsenblatt sind an die »iedaction, — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum -es Börsenvereins der deutschen Buchhändler. 92. Leipzig, Montag am 13. September 1852. Amtlicher T h e i l. Nachträgliche Bekanntmachung. In Gemäßheit §.13 der Ausführungs-Verordnung zu dem Ge setze: den Schutz der Rechte an literarischen Erzeugnissen re. betref fend, vom 22- Februar 1844, wird von der Unterzeichneten Königl. Kreisdircction nachträglich bekannt gemacht, daß im Jahre 1851 die Schrift: „Umfassende Beschreibung der Sächsisch - Baier'schen Staats- Eisenbahn von Leipzig bis an die baier'sche Grenze mit Einschluß der Göltzsch- und Elsterthal-Ueberbrückung, nebst einer Litho graphie, Reichenbach, Druck und Verlag von I. G. Koch. 1851. (Zweite Auflage. 185l)" und die vorbemerkte Lithographie, welche die Unterschrift hat: „^Ndielit äer KüIiLsoktligl-voberbrüeliung bei »Iz-Iuu. 6er. von .l. Lieiselimsnn. Verlag von 1. 6, Koob in keiolienkseb. lätli. Anst. von ä. 8teil»netL in Illsissen" in die Bücherrolle eingetragen und auf den Grund dieses Eintrags dem Buchdruckereibesitzer Herrn Johann Gottfried Koch in Reichen bach ein Verlagsschein unter Nr, 123 ausgestellt worden ist. Leipzig, den 18. August 1852. Königliche Kreisdircction, Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 9. u. 10. September 1852. Abel in Leipzig. Boxndtüek in Reusalza. 6097. Wendt, M., das Noth-Gldcklein unserer Zeit. 16. Geb. 12 N/ Bxaumüller in Wien. 6098. Veith, I. E., Euchariftia. Zwölf Vorträge üb. das heil. Meßopfer- 2. Ausl, gr. 12. Geh. 1 ^ 6 R-s Breyer in Löbau. 6099. Berthold, G., der sächsische Münchhausen. I. Lsg. 8. Geh. V/z N-l 6100. Räuber, der, u, sein Kind od. das Raubnest auf der Felsenklippe. 1. Sfg. 8, Geh, N-t Danncnfitser in Utrecht. 6101. OpLooiner, 6, W,, Oonservatismus u, kelorin, Hüne Abbsndlung üb. Ilurke's Politik, Aus <1. Nollünd. v. 1, N. Uisgsn. gr. 8. 6sl>. Dyk'sche Buctih. >n Leipzig. 6102. Grote, G-, Geschichte Griechenlands. Aus d. Engl, übertr.v. N. N. W. Meißner. 2. Bd. 2, Abth. gr.8. Geh. 2^ 6103. Weiße, CH. H., die Christologie Luthers u. die christolog. Aufgabe der evangel. Theologie, gr. 8. Geh. IA 6104. Wvrsaae, I. I. Ai,'die Dänen u, Rordmänner in England, Schott land u, Irland. Deutsch v. N. N. W. Meißner, gr. 8. Geb- 2>/g ,/> Engelhardt in Freiberg. 6105. Gurlt, A-, Bemerkungen üb. die neueren Fortschritte d. Kupfcrhüt- tenprozesses in England, gr. 8. Geh. Enke'« Berlagsbuchh. in Erlangen. 6106. Blätter f. gerichtliche Anthropologie. Für Acrzte u. Juristen v. I. B, Friedreich. 3. Jahrg. >852. 5. Hft. Lcr.-8. ^I2N-s Eupel in So»der«hause». 608/ . Rcichenbach, H. G. L., Deutschlands Flora m. hockst naturgetreuen 6088 ^b'ldungen. Nr. 145-148. gr. 4. ä ^ coloriä t>088. — Iconc« Norse gsrmsuicae. Onturis XV. I)ecs«5—8. gr. 4. g * oolvr. ä* 1^ ^ Belser'sch- Bnchh. in Stuttgart. 6089. Wcihnachtsblüthcn. Ein Taschenbuch f. die Jugend. Hrsg. v. G. Plieningcr, 16. Jahrg. 8. In engl. Einb. *1 S. Bcrmann'« Wwe. S> Sohn ,n Wien. 6090. Bermann, M., österreichisches biographisches Lexikon- 3. Hft. gr.8. *Vs Beycrle in Darmsladt. 6091. Atlas, kleiner, der Erdbeschreibung- 2. Aufl. qu. 4. Geh. * 8 R/ 6092. Drorrxturcnn, LI., VVnud- u, 8cbulksrte v. dem Herrogtb. IXassau, 4 Llütter >» gr. Pol. * D/z 6093. Nurlrvoort, O., Voxlegeblätter lür l-socisrlisstsreicbosr. bleue vvobl- seile Ausgabe. Kol. InNappe- "I ^ 6094. kere^, 8t., Vale« of tke Icing« ol Luglanü. 2. bdcbn. Nit Anmer kungen v. IV. Helm. gr. 16. 6»rt. ^ l 6095. 8ulvn. ^eicknunge» nacb dem neuesten 6esckm»cke v. Nebeln, Vorkängen etc. 2. Htt. bock 4. ^ 6096. Vorlsgsblütter, XVI, s. den 8ckreibu»terrickt i» lillementarsoku- len. bleuer Abdr. Kol, * 16 bö-k Neunzehnter Jahrgang. 6107. Günther, F. A-, der hombopatischc Thierarzt. 1. Tbl.: Die Krank heiten b. Pferdes. 7. Aufl. gr. 8. Geh. 1,^ E. Fleischer in Leipzig. 6108. * Ehrenberg, F,, Stundender Andacht. Frohen u. Trauernden ge widmet. 4. Aufl. 8. Geh. 2 6109. *llerms,un, V, Kpitome doctrinae metricas. Kditio III.gr. 8 6ek. 2 ^ 6110. Tischer, I. F. W., die Hauptstückc der christi. Religion. 33. Aufl. 8. 3tz N-s. Flelschman» in München. 6111. Ikktgler, O. L., neues allgemeines Künstler-Kexicon, XXll bd. 3. lAg, gr. 8. 6eb. IlVgbl-k H. Gcibet in P,sth. 6112. Harum, P,, die Prcß-Ordnung vom 27. Mai 1852, nebst den sonsti gen noch in Kraft bestehenden Verordnungen, insbesondere dem Pa tente zum Schutze d, geistigen Eigenrhums. Ler.-8. Geh. ^ Hanke in Zürich. 6113. Schnwlke, B., das himmi. Vergnügen in Gott, od.: vollständ. Ge ber-Buch auf alle Zeiten. 1. Ster. - Ausg. 2. Abdr. gr. 8. Geh. * 27 N/s 190
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht