Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1852
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1852-09-22
- Erscheinungsdatum
- 22.09.1852
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18520922
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185209227
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18520922
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1852
- Monat1852-09
- Tag1852-09-22
- Monat1852-09
- Jahr1852
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1387 1852.) (8474.) Friedrich Ehrlich in Prag sucht billig, jedoch in gut erhaltenen Exemplaren: 1 Eiselen, Geschichte des Lützow'schen Frei korps. Halle, Anton. 1 Smitt, Geschichte des polnischen Aufstan des. 1830. 31. 3 Bde. Berlin, Duncker L Humblot- 1 Bauer, Wellington's Leben und Feldzüge. 6 Bde. Quedlinburg, Baffe. 1 Richter, Geschichte des deutschen Freiheits krieges. 4 Bde. Berlin, Richter. 1 Aster, Schilderung der Kriegsereignisse von Dresden. Arnold. 1 — die Kriegsereignisse zwischen Peters walde und Pirna im I. 1813. Dresden, Adler cd Dietze. 1 Bülow von Dcnnewitz. Leipzig, Brockhaus. 1 Fciccius, Geschichte des Kriegs v. l8l3 u. 1814. Altenburg, Pierer. (8475.) N. Kymmel in Riga sucht: 1 Palmer, Casualreden. 1—8. Sammlung. 1 Nodnagel, Lessing's Dramen. 1 Schmidt, med. Jahrbücher. 1845. Hefte Juli—September. (8476.) A. L. Ritter in Arnsberg sucht unter Preisangabe: 1—2 Kohlrausch, deutsche Geschichte, compl. Mit Angabe der Auflage. 1 Schweppc, römisches Privatrecht. 5 Bde. Vierte Aufl. 1 Die 3 Schweizer am Rütli. Kupferstich. Reinlich gehalten. (8477.) Löntng Le Co. in Bremen suchen unter vorheriger Preisangabe: 1 Hormayr, Anemonen. 1 — Denkwürdigkeiten. 1 — d. goldene Chronik v. Hohenschwangau. (8478.) Die I. C. HinrichS'sche Buchhand lung in Leipzig sucht zu billigem Preise und bittet um Offerten: 1 Ausland 1851 u. 1852 p. cplt. (8479.) Bangel S» Schmitt in Heidelberg suchen billig: 1 Hegcl's Acsthetik. 3 Bande. 2. Aufl- (8480.) Schmort Sk v. Sccfeld in Hanno ver suchen und bitten um Preis-Offerten unter genauer Angabe des Titels und der Bän- dczahl: 1 Iheocrit, edid. 6ai> (nickt 6esl) mit kriti schem Apparate. Paris circa 1828. (8481.) Die Schanb'sche Buchh. in Düffel- dorf sucht u. bittet um vorherige Preisanzeige: 1 Oonoilia Oormanise, guse 8cdsnnat voll., I 1. llarrkeim sux., cont. not!« illustr. Scholl ! äö Xissen. kol. 6öln 1759—90. Land 9. 10. ». 11. spart. 1 Kleuker, I. F., Neue Prüfung u. Erklä rung der vorzügl. Beweise für die Wahrheit d. göttl- Ursprungs des Christen thums. 3. Band zweite Abtheilung apart. ZurückverlangteNeuigkeiten. (8482.) Zurück Unser Vorrath von dem erst im August versandten Tholuck, vr. A., der Geist der lutherischen Theologen Wittenbergs im Verlauf des 17. Jahrhunderts. Geheftet ist durch starke Nachverschreibung fest gänzlich erschöpft, so daß die noch vorhandenen Exempl. zu den festen Bestellungen nicht ausreichen; wir würden es demnach sehr dankbar erkennen, wenn uns schon jetzt die Exempl., welche ohne Aussicht auf Absatz lagern sollten, zurückgeschickt würden. ä Oonditiou können wir jetzt kein Erpl. ge ben, und wollen die Handlungen, welche solche Verschreibungen machten, diese Anzeige zur No tiz nehmen. Gotha, 15. Sept- 1852. Friedr. Sk Andr. Perthes. (8483.) Zurück. Die hannoverschen Buchhandlungen er suchen wir um gef. Rücksendung aller nicht fest zu behaltenden Erpl. von Leonhardt Amtsgerichtsordnung (roh und geheftet), sobald als möglich, da die Auflage durch starke ä 6vnd.-Sendungen fast gänzlich vergriffen ist. Helivlng'sche Hofbuchhdlg. in Hannover. (8484.) Durch umgehende Rücksendung aller ohne sichcreAussicht auf Absatz lagern den Exemplare von E. A. Roßmäßler, Mikroskopische Blicke in den inner» Bau und das Leben der Ge wächse. Populairc Vorlesungen I. Ad. würden mich meine Herren College» sehr ver binden, indem cs mir bereits seit 14 Tagen gänzlich an Ex. zu festen Bestellungen fehlt. Leipzig, den 3V. August 1852. Hermann Costenoble. Gehilfenstellen, Lehrlings stellen u. f. w. (8485.) Offene Volontair - Stelle. In einer größer» Sortiments-Buch handlung Berlins wird zum I. October eine Volontair-Stelle vacant, die mit einem fleißi gen Gehilfen besetzt werden soll, welchem nach sechs Monaten, genügen seine Leistungen, ein Gehalt zugesichert wird. Bewerbungen unter lV 2. ich 2V. franco, befördert die Redaktion des Börsenblattes. (8486.) Stelle-Gesuch. Ein in den besten Jahren stehender Buch händler, der über seine Tüchtigkeit in jeder Hin sicht, Beweise ablcgen kann, sucht in einer Buch handlung, wo möglich Leipzigs, eine Stellung, in welcher er an der Seite eines Principals, oder als Geschäftsführer, mit Thätigkeit u. Umsicht wirken kann. Gefl. Adresse unter X. 15. 2. fff 100 franco, befördert die Redaction. Vermischte Anzeigen. s8487.) I.tzjp2ißtzr Lüeker-Lvviioll. So eben versandten wir an unsere geehr ten Geschäftsfreunde, Kataloge zu der am 1- Nov ember d. I. stattfindenden Versteigerung, der von den Herren Pros. I)r. L). Fricdländcr iu Kalle, I)r. zur. W. Gcrstäcker in Leipzig und Kofrath vr. Varchcwit, in Schmiedcberg hinterlaffenen Bibliothen. Diejenigen unserer Herren College», wel chen dieser Katalog nicht zuging, solchen aber zweckmäßig verbreiten können, belieben etwai gen Bedarf gef. zu verlangen. Aufträge zu dieser, so wie zu allen hier und in der Umgegend stattsindenden Buch-, Kunst- und Autographen- Äuctioncn werden von uns prompt und billigst ausge führt und sehen wir deren recht zahlreicher Zu sendung entgegen. Leipzig, den 15. September 1852. Kößling'sche Buchhandlung. (vi.I« Wahlzelle!.) (8488.) l.tzjpriAtzp öüclier-Liieiioll. 8o ehe» erschien: l^cr-cicbni«« Zer von <len Herren Kegior.-Natli, 8tadtratk Dr. kV 2. V. vemrcth uncl l-ehrsr Ilr. 6. 4. Lerrmsun in 1-eiprig uncl Pastor V. Misch in lloodernitr. killlei'(uss6N6li öibliotiieüen. welche nehst anderen bedeutenden 8smmlungen wertkvoller Rücker aus allen Wissenschaf ten, ILunst- uncl lllupferwerken, sowie einer grossen .än?.ahl Lnnsthlättsr und mehreren Oelgemälclew etc. de» 22. IXovbr. 1852 durch mich versteigert w erden. Dieser reichhaltige Katalog sei allen 8ucb-, ^fnticzuariats- und /funstbandkuug'en ru ge neigter Neacktuug und Verbreitung angelegent lich empfohlen. Die böcbst bedeutende nalurbistariscbe llibliotbel: de» 1/errn 1>ro/e««or Dr. 6. IV Lchwägricken kommt ruverlassr'g' um 18. Oct. 1852 -ur ^ersleigerunA-, wessbatb um rec/rt- -eitig-c Linsendung^ der ^u/trü'g'e, su deren prompter ücsorg^ung' ic/r micb besten« cm- p/ebte, gebeten wird. II. IIi»»<u»g, Oniversit-Droclamator in h-eiprig (vl<l<; Wahlzettel.) (8489.) Probeblätter von Zeitschriften und Lo kalblättern belletristischen Inhalts, für einen größeren Journal-Zirkel, werden schleunigst er- beten von Th- DicverS in Altona. (8490.) Nicht zu übersehen! ^ Die Herren Verleger ersuche drin gend zu beachten, daß ich mir alle u. jede Zusendung von Deutschkatholischen, so wie von politischen Schriften gegen Oesterreich verbitte. Zugleich wolle auch beim Einpacken derSendungen an mich, ge nau darauf gesehen werden, daßals Em- ballage kein Makulatur von radikalen Blättern oder Schriften verwendet werde, um mir Fatalitäten zu ersparen. Kratz, 17. Scptbr. 1852. August Hesse.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder