Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.10.1852
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1852-10-11
- Erscheinungsdatum
- 11.10.1852
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18521011
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185210115
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18521011
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1852
- Monat1852-10
- Tag1852-10-11
- Monat1852-10
- Jahr1852
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1498 104 Etwaigen Continuat ionsbedarf der nachstehenden, nur kommissionsweise von mir debitirten Artikel, bitte ich baldgefälligst für feste Rechnung aufzugeben. Fortgesetzte Nachrichten über das Münster berger Seminar vom Seminar-Direktor Kock. Drittes Heft. 1852. Schulblatt der evangelischen Seminare Schle siens. Unter Mitwirkung der Seminar lehrer zu Bunzlau, Münsterberg und Steinau herausgegebcn von den Seminar- Direktoren Noch und Iuugklaß. Jahrgang 1853. Jur evangelischen Literatur. Hahn, vr. S. A-, Professor in Greifswald, Las hohe Lied von Salomo. Einleitung, Uebersetzung und Erklärung. 15 N-f. Auf 6 Exempl. ein 7. frei. Eine wissenschaftliche Arbeit von Werth, welche eine völlig neue Auffassung und Deu tung des Hohen Liedes bietet. Im Laufe des Jahres erschienen bereits und werden thätigen Handlungen auch ferner gern ä conä. geliefert: Die Religion und die Philosophie in ihrer weltgeschichtlichen Entwickelung und Stel lung zu einander nach den Urkunden dar- gelegl von Professor Vr. VlaLisch, Direktor der Realschule zu Krotoschin. 1 -/?. Predigten und Reden, unter den Bewegungen in Kirche und Staat seit dem Jahre 1830 gehalten von vr. A. Hahn, Königlichem General-Superintendenten von Schlesien. 1 -fS 20 N-f. Auf I» Exempl. ein II. frei. Predigten über die sieben Worte Jesu, am Kreuze von ihm gesprochen. Von Chr. E. Wundcrling. 10 N-f. Auf 6 Exempl. ein 7. frei. Der Druck des Ihrer Lhcilnahme bereits empfohlenen Werkes: Das evangelische Kirchenjahr in seiner gegenwärtigen Gestaltung geschichtlich entwickelt und in sämmtlichen Peri- kopcn des neuen Testaments praktisch dargestellt. Ein Hülfsbuch für den Kanzelgebrauch. Von vr. Reinhold Bobertag. Circa 40 Bogen gr. 8. wird erst zu Ende dieses Jahres vollen- det, wovon ich Ihre Besteller in Kenntniß zu setzen bitte. Kur katholischen Literatur, vr. H. Aörster, der Nus der Kirche in die Gegenwart. Zeitpredigten, auf die Sonn tage des katholischen Kirchenjahres gehal ten. Dritte Ausgabe. 2 Bande. Der gesammelten Kanzelreden 1. und 2. Band 2 -F 15 N-f. zxZ" Auch diese Zeitprcdigten sind eben so, wie die Homilien, auf die Sonntage des Kirchenjahres gehalten und somit von dem gefeierten Kanzelredner bis dahin überhaupt nur Sonntagspredigten erschienen, was ich bei Annahme und Ausführung von Be stellungen gefälligst zu beachten bitte. Erst die später erscheinende Fortsetzung des Sammel werkes wird auch „Fest- und Gelegen heitsreden" umfassen. Im vorigen Jahre erschienen und bleiben einer freundlichen Verwendung empfohlen: vr. H. Förster'» Homilien auf die Sonntage des Kirchenjahres. 3. verbesserte Aufl. Mit Widmung an den Cardinal, Fürst bischof Melchior, Freiherr» vr. von Die- penbrock- 2 Bande. Der gesammelten Kanzelreden 5. u. 6.Bd. geh. 2 15 N-f. vr. H. Förstcr's fünf neue Feitprcdigten: Pie christliche Familie. Vierte unverän derte Auflage. 10 N-f. vr. H. Förstcr's Lieder und Litaneien auf den Lauf des Kirchenjahres. Mit Melo dien von Wolf. Neue Ausgabe. 3 N-f. Kur Literatur der Geschichte. Im Laufe des Jahres verschickte ich außer dem das nachstehende, für die Literatur der Geschichte und für unsere Gegenwart überhaupt bedeutungsvolle Werk: Mirabcau. Ein Bild seines Lebens, seines Wirkens, seiner Zeit. Von vr. Friedrich Lcwitz, Oberlehrer am Königl. Friedrichs- Collegium zu Königsberg in Preußen. In zwei Banden- Erster Band: ! Miradcau's Jugendlcbcn. Zum Verstand- ! niß der gesellschaftlichen Zustände Frank reichs unmittelbar vor der Revolution, gr. 8. 37^ Bogen, geh. 2-F 15 N-f. Der zweite Band erscheint im Laufe des Jahres 1853. Auf 1v Exempl. ein 11. frei. Kur Literatur der Landmirthschaft. Im Frühjahr erschien: Per erfahrene Schäfer, oder: Friedrich No- wack, ein Bruder des Landmannes, der einfach und belehrend seine Erfahrungen in der Schafzucht mittheilt. Ein Volks buch für Schäfer und die es werden wol len. Von A. Rothe, Königl. Landes- Oekonomierathe. 3-, durch neuere Er fahrungen bereicherte Ausgabe, geh. 10 N-f. Auf 6 Exempl. ein 7. frei. Breslau, im Oktober 1852. Ferdinand HirtS Verlag. ssi06.j Für die Weihnachtszeit liefere ich, so weit der geringe Vorrath reicht, nachstehendes lehrreiche und prachtvoll aus gestattete Spiel, dessen Ladenpreis 1 10 N-f beträgt, für 13 N-f baar und 3 Exem plare zusammen für 1baar: Alphabetische Bilder-Menagerie zum An schauungsunterrichte. In eleganter Ver packung. Anstatt IVs für 15 N-f baar, 3 Exemplare für 1 baar- Ein so leicht verkäuflicher Artikel wie dieser, kann selbst von der kleinsten Handlung in Mehr zahl abgesetzt werden und bitte ich, bei meinem nur geringen Vorrathe, Bestellungen zu beschleu nigen. Leipzig, den 30. September. Friedrich Voigt. s9l07.j So eben ist fertig geworden: Vaterländische Geschichte von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart, von vr. Eduard Duller. I. Band 3. Heft gr. 8. geh. Bogen 13—18. Preis 30 kr- od. 9 S-f. Frankfurt a. M. Verlag von Meidinger Sohn K Co. Auch der Neudruck des ersten Heftes steht jetzt wieder in größerer Anzahl zu erbete ner fernerer Verwendung zu Dienst. Wir sind gern bereit, thätigen Vertrieb mit allen er wünschten Betriebsmitteln zu unterstützen, sobald gleichzeitig entsprechende fe st e Bestellungen an gefügt werden. Frankfurt a- M. Meidinger Sohn S» Co. (viäe Wahlzettrl.) s9108.j Bei mir ist in Commission erschienen: Zeittafeln zn Goethes Leben und Wirken. Von R. Graf, k. k. Professor am Gvmnasium zu Ztlagcnfurt. Gr. 8. Broch. 16 N-f orll , 12 N-f netto. Jahrbuch des naturhistorischen Landesmuseums voll Kärnthrn. Herausgegebcn von I- L. Canaval, Museums-CustoS. I. Jahrgang. 1852. Mit 1 lithogr. Karte- Gr. 8. Geh. 1 ^ vrä., 22'^ S-f netto. Handlungen, welche von diesen Artikeln sich Absatz versprechen, wollen gefäll. in mäßi ger Anzahl L Oonä. verlangen. Klagenfurt, im September 1852. Ferd. v. Kleinmayr. s8iv9.j Weihnachts-Artikel. Bei Completirung der Weihnachtslager empfehle ich die in meinem Berlage erschienenen, mit so vielem Beifall aufgenommencn und leicht verkäuflichen Jugendschriften: Henning, Fr-, Vaterländische Ge schichtsbilder fürdiedcutscheJu- gend. Mit 8 fein illuminirten Kupfern, in illustr- färb. Umschlag fein geb- L 1 -j? 20 S-f orll. — baar ü 1 Hille, G-, Geschichtenbüchlein für erzählendeMütter u. kleine Leser, nebst einem Anhänge, enthaltend: Fest- Gedichte für kleine und größere Kinder. 2. verbesserte und vermehrte Auflage. Mit 8 sauber col. Kupfern. Elegant geb- s 25 S-f «rä. — 12Vs S-f baar. Freundlicher Beachtung. Auf 1V Exemplare gewähre 1 Frei-Ercm- plar und erlaubemirauf die vortheilhaften Bedingungen bei Baarbezug besonders aufmerksam zu machen. Berlin, d. 1. Oct. 1852. R Gaertncr Amelang'sche Sort.-Buchh. (rite Wahlztttel.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder