Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.10.1852
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1852-10-27
- Erscheinungsdatum
- 27.10.1852
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18521027
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185210276
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18521027
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1852
- Monat1852-10
- Tag1852-10-27
- Monat1852-10
- Jahr1852
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag. Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da» Börsenblatt sind an die Redaction; — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschell Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. ^ 111. Leipzig, Mittwoch am 27. Oktober 1852. Amtlicher Theil. Zweite General-Versammlung der Berliner Buchhändler. Am 27. September d. I. fand die zweite diesjährige ordent liche Generalversammlung der Berliner Buchhändler-Corporation statt. Der Vorsitzende, Carl Duncker, eröffnete die Versammlung mit einem Berichte über das abgelausene Halbjahr. Er gedachte in demselben der angelegentlichen, aber bekanntlich fruchtlos gebliebenen Bemühungen für eine Modifikation der seitdem zu Gesetzen erhobe nen Bestimmungen über die Presse und die Beförderung von Druck schriften durch die Post. In letzterer Hinsicht wurde anerkannt, daß die Post-Behörde eine möglichst milde Praxis vorwalten lasse. Die Zahl der Corporations-Genossen beläuft sich auf 76; der finanzielle Stand des Vereins ist erfreulich. An die Stelle des durch bedauerliche Ereignisse zum Austritt aus dem Vorstände genöthigten Simion und der statutenmäßig ausscheidenden Herren Lehfeld und Gärtner, sind die neuen Mitglieder zu den erledigten Functionen des stellvertretenden Vorstehers, des Schriftführers und des Kassirers, zu ernennen. Die Wahl fällt aufG. Reimer, G. W. F. Müller und C. A. H. Jonas. In den Hauptausschuß werden an die Stelle der beiden letztge nannten Herren, die Herren 0. Veit und Gaertncr gewählt; der Rechnungsausschuß wird von Neuem bestätigt. Berlin, September 1852. Der Vorstand der Acrlincr Duchhändler-Corporation. C. Duncker. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 23. u. 25. Oktober 1852. Bcsscr'sch« Buchh. (Hertz) in Berlin. 7588. Bruch mit der Revolution u. Ritterschaft, gr. 8. Geh. * U ^ 7589. Napoleon u. Graf v. Kervkgan. 16. Geh. * ^ ^ Coslenodle in Leipzig. 7590. Roßmäßlcr, E. A„ populaire Vorlesungen auf dem Gebiete der Natur. 2. Bd.: Die Versteinerungen. 8. 1853. Geh. *1s^ ^ Dülfer sc Geiser in Breslau. 7591. Becker, C>, Paul Gerhardt. Der treue Kämpfer ».Dulder f. die luther. Kircbe. 8. Schneidemühl. Geh. *4 NX 7592. Gemeinde Blatt, Evangelisch-Lutherisches Red.: Vetter u. May- dorn. 4. Jahrg. 1852. Nr. 6—8. gr. 4. Mit: Kindcrblatt aus dem Rettungshause zu Schrciberhau. Nr. 6—8. gr. 8. pro 2. Semester. **6^RX 7593. Jahres bericht d. evangelisch-luther. Armen- u. Kranken-Vereins in Breslau 1849—1850. gr. 8. 1851. In Comm. Geh. *2 NX Neunzehnter Jahrgang. Dülfer L Geiser in Breslau ferner: 7594. Jahres°Bericht,7.,dcsschlesischenCentral-Enthaltsamkeits-Vcreins. 12. Jn Eomm. Geh. *2 NX 7595. — 2., üb. das Diakonissen-KrankenhauS Bethanien zu Breslau, vom 1. Jan. bis 31. Decbr- 1851. gr. 8. In Comm. Geh. *2 NX 7596. — 12-, d. Vereins zur Rettung sittlich verwahrloster KinderimRie- sengebirge üb. d. I. 1851. 8. Schreiberhau. Geh. *2 NX 7597. Kirchen- u. Schulblatt, evangelisches. Zunächst f. Schlesien u. das Großherzogth. Posen. Red.: Weiß u. Crüger. Jahrg. 1852. Nr. 27 —42. gr. 4. In Comm. pro 2. Semester *22 NX 7598. Korrespondenz-Blatt, lutherisches, f. Kirche u. Theologie. Jahrg. 1852. Nr. 6—8. 8. In Comm, pro 2. Semester **6sä NX 7599. Mancherlei gegen den Branntwein. Central-Enthaltsamkcits-Bc- richt f. Schlesien. Red.: Maydorn u. Vetter. Jahrg. 1852. Nr. 1— 7. Mit Beiblatt: Jonadab. 8. pro oplt. **4 NX 760V. Pistorius, H. A , Abschicdsprcdigt zu Wernigerode 1850 gehalten, gr. 8. Liegnitz. Geh. *2^ NX 7601. Wochenblatt, patriotisches, f. Stadt u. Land. Hrsg. v. I. W. Leschke- 4. Jahrg. 1852. Nr. 40. u-4l. gr. 4. Schreiberhau. pro 4 Quartal **H Dümmlcr's Buchh. in Berlin. 7602. Delbrück, B., die Uebernahme fremder Schulden nach gemeinem u- preuß- Recht, gr. 8. 1853. Geh. ^ Dümmler'« BerlapSbuchh. in Berlin. 7603. XitioaooLvLlioLritaui, a obronicle of tlio kamilz-of KLsa Krisk- nardandra ok Ksvadvtpa, Lengal. küdited and translated kv IV. Lertscd. Ar. 8. 6el>. * 2 A. Duncker in Berlin. 7604. Putlitz, G. zu. Was sich der Wald erzählt. Ein Märchenstrauß. 13. Aufl. 16. Geh. in engl. Einb. m. Goldschn. 27 NX Duncker sc Humblot in Berlin, 7605. Ranke, L., deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation. 5. Bd. 3. Ausg. 8. Geh. *1»L Heege in Schweidnitz. 7606. Haacke, G. A., das 200jähr. Jubelfest der evangel. Friedenskirche „zur heil. Dreifaltigkeit" von Schweidnitz. 8. Geh. * Holle'schk Buchh. in Wolfenbuttel. 7607. Nolle, I,., 8cbulvvandatlss der neuesten Lrdleunde. dir. 36. : Lök- men. 4 LI. in Imp.-b^ol. 1 ; aut 1<einw. u. in klappe * 2 ^ 7608. Körting, H. L-, der Rechenschüler. Methodisch geordneteAufgabcn- sammlung f. den Rechenunterricht. 1. Lhl- I. Abth.: Aufgaben fur'L Ziffcrrcchncn. 8. Geh. 2^ NX „ , ,, 7609. Müller, S., kleine theoretisch-prakt. Gcsangschule. 8. Geh. ^ 7610. — Liederbuch f. Mädchenschulen. 1- Hst. 8. 1853. 2 NX 7611. Schulz, F. A-, kleine theoretisch-prakt. Gesangschule zum Gebrauche f. Gymnasien u. Volksschulen. 3. Ausg. 8. Geh. 2'/z NX 7612. — deutscher Liederhain. 1. Hst- 2. Ausg. 8. 2'/z NX 7613. — dasselbe. 2. Hft. 2. Aufl. 8. 2'^ NX 7614. — dasselbe. 3. Hst. 2. Aufl. 3. 4 NX 229
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite