Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.11.1852
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1852-11-05
- Erscheinungsdatum
- 05.11.1852
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18521105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185211052
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18521105
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1852
- Monat1852-11
- Tag1852-11-05
- Monat1852-11
- Jahr1852
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1659 1852.) I1VIV4.) Für die Weihnachts-Zeit. Geschichtliche und geographische Werke! Becker's, F-K., Weltgeschichte. 7. verm. u. verb. Ausg. 4. Abdr. Herausgeg. von I. W. Löbell und M. Dunckcr. 14 Bde. gr-8. n. 9^1 10 SA. Böttiger's, K.W., Weltgeschichte in Bio- graphiecn. 8 Bde. gr.8. n. 14 Dickens, CH., Die Geschichte Englands sürJung und Älterzahlt. Bd.1-8. 27SA. Duncker, vr.M., Geschichte des Alterthums. Bd. 1. gr.8. n. 2 Heinel, vr. Ed., Geschichte des Preuß. Staates und Volkes, für alle Stände. 5 Bde. 8. 7-/ 3^SA. Külb, PH. H., Lander und Völkerkunde in Biographieen. 4Bde. 8. n. 8-/S 22'LSA- Menzel, K. A., Geschichte unserer Zeit, seit Friedrich II. Tode. 4. verb- u. verm. Ausg. 3 Bde. 8. 2^. Zwanzig Jahre Preußischer Geschichte 1786—1806. gr.8. 2^. Ranke, Leop., Deutsche Geschichte im Zeit alter der Reformation. 3- Wohls. Ausg. 5 Bde. 8. n. 7^ 15SA- — Fürsten und Völker von Süd-Europa im 16-und 17.Jahrhundert. 4Bde. 8. 11-/S 15 SA- Desselben Werkes. Bd-2—4 auchu.d.T.: — Die römischen Päpste, ihre Kirche und ihr Staat rc. rc. 3 Bde. 3. Ausl. 8. 8 20 SA- Roon, A-v., Grundzüge der Erd-, Völker- u. Staatcnkunde rc. rc. 3. Abth. in 4 Bden- 8. IO-/? 15 SA. Varnhagen v.Ense, K.A.,Biographieen. 6^ 20 SA. Einzeln: Leben des General Seydlitz. 1 5 SA. Leben des General v. Winterfeldt. 1 10 SA. Leben der Königin von Preußen, Sophie Charlotte- 1 10 SA. Leben des FeldmarschallsGrafcn vonSchwe- rin. 1 10 SA. Leben des Feldmarschalls Jacob Keith. 15SA. Grbauungs-Schriften. Kavanagh, I., Frauen der Christenheit. Vorbilder der Frömmigkeit und Menschen liebe. Aus dem Engl, von I)r. Friedenberg. Mit einem Titelbilde u. 2 Portraits. 8. n. 2 — Dasselbe. Elegant gebunden. ». 2 10 SA. Stahr, W- R-, Morgen- und Abendgcdan- ken in Gedichten. Min.-Ausg. 16- 1»^. — Dasselbe elegant gebunden. 1-/?10SA- Theremin, Franz, Abendstunden. ^Aus gabe- Mit dem Bildnisse des Verfassers, n. 2»/b. Theremin, Franz, Abendstunden rc-rc. elegant gebunden. 2 10 SA. — Einsegnungsreden gehalten in den Jah ren 1836—1846. Aus dessen Nachlaß- 8. 1 10 SA. — Dasselbe elegant gebunden. 1-/ 20 SA- — Der Rhein und Jerusalem. Mit Holz schnitten, gr. 8. 1 — Predigten. 10 Bde. gr 8. 13-^ 10 SA- Davon einzeln Bd. 6—9 auch u. d. T.: — Das Kreuz Christi. 4 Bde. 8. 5^?10SA- Fitcrar-historische Schriften. Kletkc, H-, und H. Sebald, Lesebuch für höhere Töchterschulen mit Berücksich tigung des Unterrichts in der Literatur geschichte von Haller bis auf die Gegen wart. gr-8- n. 1 »/I 15SA. Pi schon, F. A-, Denkmäler der deutschen Sprache von der spätesten Zeit bis jetzt- 6 Bde. gr.8. 17 15 SA.; Zusammen für n. 12 eine Beispiclsammlung zu dem: — Leitfaden zur Geschichte der deutschen Li teratur. 10. Aust. 8- n. 15 SA- Wachsmuth, W-, Weimars Muscnhof in den Jahren 1772—1807. gr 8. ». 1 Wackernagel, vr. K. E. PH-, Auswahl deutscher Gedichte für höhere Schulen. 4. verm. Ausg. gr-8. n. 1^ 15SA. Dciictristik und Kunst. Bölte, A., Visitenbuch eines deutschen Arztes in London. 2 Bde- 8. 2-^. Britannia Englands, vorzüglichste Ro mane und Novellen. Bd. 1—22. zusam men für 9 27SA. Bei Abnahme ein zelner Romane werden unsere gewöhnlichen Catalogs-Preise cingehalten. Kugler, Franz, Handbuch der Geschichte der Malerei seit Constantin d. Großen. 2. Aust, umgearbcitet und vermehrt von vr. Burckhardt. 2 Bde. 8. ». 5-^ 24 SA. — Dasselbe gebunden n. 6-/? 15 SA- Merx, E-, Cäcilie. Eine Novelle. 8. 1-^ 15 SA- Rahel. Ein Buch des Andenkens an ihre Freunde von Varnh. von Ense. 3 Bde. mit Portrait. 3»^. Schneider, L-, Geschichte der Oper und des Königl. Opernhauses. Mit architektonischen Beiträgen von Langhans. Prachtausgabe mit historischen Dokumenten, artist. Bei lagen und eingedruckten Holzschnitten, gr. Fol. elegant in roth Leinen gcb. n. 20 — Dasselbe Octav-Ausgabe ohne die Bei lagen. n. 2 15 SA. — Die I I artist. u. architecton. Beilagen der Pracht-Ausgabe einzeln für die Käufer der Octav-Auög. o. 3-^. Philosophie. Hegel's (G. W-F.), Werke. Vollständige Ausgabe, durch einen Verein von Freun den des Verewigten. 15 Bde. u. 1 Sup- plementbd. 2. Aust. 8. n. 38-^. Daraus einzeln: — Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte. 3. Aust. gr.8. n. 2-^ 7VsSA- — Vorlesungen über die Aesthetik. 3Thle- 8. n. 6 10 SA. — Vorlesungen über die Geschichte der Phi losophie. 3Thle. 8. n. 6-^ 5 SA. Regnault, M. D-, Lehrbuch der Chemie für Universitäten rc- rc- übers, von vr. Boe- dcker. 4 Bde. 8-8^ 12 SA. Schul- und Hand-Wörterbuch der latein., franz., engl. u. deutschen Sprache. 4Theile in 1 Bd , bearbeitet von Th- Dielih, Fr. Herrmann und F. Voigt. Lex.-8- n. 2 10 SA. " M dkö. Netto-Artikel gegen baar mit 33shvh. Berlin, 28. October 1852. Dunckcr Sk Hninblot. <vUIv Wahlzetttl.l sioivo.) Neuestes Handbuch der Geographie. Im Verlag von C. A. Hartleben in Wien und Pesth ist erschienen und in Leip zig von dessen Verlags-Expedition zu be ziehen: Inbegriff des Wiffenswürdigsten der Geographie aller Welttheile. Darstellung ihrer Länder und Staaten nach ihrer Lage, Größe, Bevölkerung, ihrer Staatsvcrfassung und Verwaltung, ihrer Städte und Ortschaften, Produkte, Industrie und Handel. Ein Handbuch für Gcschastsmänner und Gebildete .jedes >> v , Standes.. „ Mit einem vollständigen Register der darin vorkommenden 14,308 Städte und Dörfer. Von vr. Ungcwitter- gr. 8. 1853. In Umschlag geheftet 1 A 21 NA. Schon die Zahl von mehr als 14,008 Oer- tern, über die sich Nachweise kn dieser Geo graphie befinden, deutet auf den Hauptzweck derselben hin. Sic füllt eine Lücke in der geographisch-statistischen Literatur aus, indem sie genau erkennen läßt, welche politische Ver änderungen seit 1848 in einzelnen Ländern Europa's und den verschiedenen Weltthcilen, während der letzten Zeit, eingetrcten sind. Zu gleich giebt sie die Bcvblkerungszahlcn und an dere statistische Data nach amtlichen Quellen oder den zuverlässigsten Berichten an, wie sie sich noch nirgends aufgcführt finden- —.—— — slVIOS.j Unter heutigem Datum crpedirtc ich an meine geehrte» Herren Geschäftsfreunde die bestellten »iS, sr-u a, « Llluiisvdoii iLsckevklictier kür 1853. Leipzig, d. 4. Nov 1852. C. Twi'crmeycr. 237*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder