Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.11.1852
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1852-11-05
- Erscheinungsdatum
- 05.11.1852
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18521105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185211052
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18521105
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1852
- Monat1852-11
- Tag1852-11-05
- Monat1852-11
- Jahr1852
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1660 s^l? 115 sl<>107.j Stuttgart. Bei uns ist erschienen und wurde an Handlungen, welche Nova von uns annehmen, versandt; Koch, E E., Stadtpfarrcr in Heilbronn, Geschichte des Kirchenlieds und Kirchengesangs der christlichen, insbesondere der deutschen evan- , gelischen Kirche. Zweite durchaus ver mehrte und verbesserte Auflage. 1. Band, gr. 8. br. 1 fl. 30 kr. oder 27 Sgr. Dieses gediegene Werk, das schon in seiner ersten Ausgabe nicht nur in Würtemberg, sondern auch in Deutschland überhaupt die allgemeinste Anerkennung gefunden hat, erscheint nun in seiner zweiten, nach einem umfassenderen Plane für die Bedürfnisse von ganz Deutsch land bearbeiteten und wesentlich vervoll ständigten Ausgabe. Der Werth desselben ist dadurch noch bedeutend erhöht; es dient jetzt nicht blos in erhöhtem Grade dem Gebrauche des Würtemb. Gesangbuchs, sondern überhaupt auch in dieser Zeit der allerwärts in Deutschland angeregten Gesangbuchsrcform dem Gebrauch der verschiedenen, in nächster Zukunft erstehenden Gesangbücher der deutschen Landeskirchen und des bereits beschlossenen gemeinsamen Lieder grundstocks. Zugleich ist es ebenso sehr ein Haupt werk für die hymnologischc und literarhistorische Wissenschaft, als es für Jedermann im christ lichen Volke eine Kirchengeschichte in anschauli chen Lebensbildern ist und die Erbauung aus geistlichen Liedern ungemein fördert. Er kann deßwegen mit Recht namentlich für alle Predi ger- und Lehrerbibliotheken und selbst für Volksbibliotheken, wo es großen Segen stiften kann, empfohlen werden. Das ganze Werk erscheint in 4 Bänden, wovon der 2. Band noch in diesem Jahre und der 3. u. 4. Band vor August 1853 ausgegeben werden. Die Zahl der Bogen wird 12V—130 sein und der Preis des Bogens kommt beim ganzen Werke nicht höher als auf 3 kr. zu stehen. Der Ankauf des ersten Bandes ist auch für die übrigen Bände entscheidend, da einzelne Bände nicht abgegeben werden. Schnuse, C. H, vr-, die Grundlchren der ebenen analytischen oder Coordinatengeometriemit vielen Uebungsaufgaben. Für höhere Lehr anstalten, angehende Mathematiker und Techniker, gr. 8. br. 2 fl. oder 1 Thlr. chu-rSvL u irSnskMlarr ' ° Die Tendenz dieses Merkchens ist; dem an- gehcnden Mathematiker und Techniker eine mög lichst einfache, aber streng wissenschaftliche An- leitung zu den Grundlehren der analytischen oder Eovrdinatengeometrie zu geben, indem mcht blos die gewöhnlichen Gegenstände, son dern auch dre neuern Fortschritte der Wissen schaft, als: anharmonisches Vcrhältniß. Re- «iprocität, Homographie oder Collimations- derwandtschast ec. rc. gehörig berücksichtigt und auf die Curven und Flächen des zweiten Grades angewandt werden. Scriver, Chr-, der Haus fegen. Aus dessen Schriften mit Beigaben von M. Luther, I. Arndt und H. Müller zusam mengestellt. gr. 8- br- 1 st- oder 18 Sgr- Die Namen Luther, Arndt, Scriver und Heinrich Müllerbürgen für den gediegenen christli chen Inhalt des Buchs, welches alle häuslichen Verhältnisse vom Hochzeittagc an bis zum Tode bespricht. Unter den Beigaben werden Vielen besonders willkommen sein die Betrachtungen und Gebete von Arndt zur gemeinsamen Vor bereitung einer Familie auf das heilige Abend- mahl, so wie die Sprüche und Liederverse mit Betrachtungen für Kranke von den vier obge nannten Männern. Die Handlungen, welche selbst wählen, bit ten wir gef. zu verlangen. Chr. Belsrr'sche Buchhandlung. slvIOS.j Für -je Weihnachtszeit. Zur gefälligen Beachtung!!! Auf unbestimmte Zeit offeriren wir: Milton 's poetische Werke. Deutsch von Adolf Kotiger. Mit Milton's Portrait in Stahlstich. Preis 2^ ^ orll. 1 26 N-i für I Thlr. netto vaar. Walhalla. Meisterwerke deutscher Poesie. Die Deutschen Volksbücher in neuen Bearbeitungen. Herausgegcben von einem Vereine von Gelehrten. Mit Zeichnungen von Karl Schorn, Th. Hose mann rc. Inhalt: Die vier Hcymonskinder.—Kai ser Octavian- — Geschichte der heiligen Pfalzgräfin Genovefa. — Geschichte der edlen und schönen Mclusina. — Salomon und Morolf- — Reinecke Fuchs. — Ge schichte der schönen Magelone. — Hirlanda. Preis 2 Thlr- das Exemplar für 15 Ngr. netto baar. Thäti'ge Sortimcntshandlungen können, da der Preis öffentlich nicht herabgesetzt wurde, mit beiden Büchern ein hübsches Geschäft machen. Kößliug'sche Buchhandlung in Leipzig (r!äe Wahlzettel.) slvllü.j Das Werk: Deutsche Grafenhäuser -er Gegenwart. 1. Band. 5 Thaler. wurde heute versandt. Die Zahl der eingegan genen Bestellungen auf dieses, in seiner Ausar beitung und typographischen Ausstattung mit Sorgsamkeit gepflegte Unternehmen, überstieg die nicht geringe Auflage, und um nur einigermaßen die allgemeine Versendung cintrcten lassen zu können, war ich gendthigt, bei vielen Firmen die ä Oorxl. gewünschte Anzahl von Exemplaren zu kürzen. Die colorirtcn Exemplare bin ich erst in einigen Tagen zu expediren im Stande. Gleichzeitig versandte ich: Th. B. Macaulay's Gedichte- Mit Vor wort von Prof. Bülau und dem Portrait Macaulay's. Geh. 21 N-s. Ich bitte diese hübsche Ausgabe den Käu fern von Macaulay's Geschichtswcrken vorzulc- gen. Mit dem nächstens bevorstehenden vierten Bande von Macaulay's kleinen Schriften sind nun dessen sämmtliche bisher gedruckten Werke in Bülau'schen Uebersetzungen bei mir erschie nen. Ihre fortdauernde thätige Verwendung für diese Ausgaben werde ich in jeder Weise anerkennen und erwidern. I. M. Kemble, die Sachsen in England. Uebersetzt von vr. H. Brandes. 1. Band. Geh. 2 -/r 20 N-s. Der 2. Band (Schluß) dieses gediegenen wissenschaftlichen Werkes erscheint im Sommer 1853. Leipzig, 4. November 1852. T. «. Weigel. slvlvS.j In meinem Verlage ist so eben er schienen : DasBuch der entschleierten Geheimnisse. 13 Auflage 1 orä. Jacobson, vr. I. G., Der Jahresbeginn als Tag des Gerichts. Gottesdienstlicher Vor trag gehalten am 14. Sept. 1852 in der Synagoge zu Belgard. Preis 3 S-s. — Gott, König und Vaterland. Gottesdienst liche Festrede am Geburtstage Sr. Maje ftat des Königs Friedrich Wilhelm des IV. gehalten am 15. Oktober 1852 in der Sy nagoge zu Belgard. Preis 3 S-s. Von demselben Verfasser sind im v. I. bei mir erschienen: Die Vergeltung 3 S-s und Das Gotteslicht 3 S-s. Zwei gottesdienst liche Vortrage. Handlungen, die sich davon Absatz verspre chen und mit denen ich in Rechnung stehe, wol len ü Oono. verlangen. L. Fernbach in Berlin. slvlll.j Bei Z« P. Sollinger's Wittwc in Wien erschien: Soldatenkalender von I. N. Vogl- 4. Jahr gang für 1853. 8. Mit Illustrationen- 15 N-s. Jurendc's vaterländischer Pilger für 1853. 40. Jahrgang. 4. 1 ^ 6 N-s. slvli2.j Festgeschcnkc. Opitz, Erbauungsstunden für Frauen. Zwei Bande. MitKpfcn. 2.Aufl. br- 2-^. — heilige Stunden einer Jungfrau. Mit Kpfrn. 4. Aufl. dr. U einesJünglings. Mit Kpfrn. 3. Aufl. br. 1 KL'Gegen baar mit 5«och Rad. u. bei 10 fest, 1 Freiexemplar. 'LL Davon sin- elegant gebundene Exem plare vorräthig, welche jedoch nur auf feste Rechnung expedirt werden u. per Einband 1/5 mit Goldschnitt, 2/5 ^ berechnet wird. Leipzig, im Octobcr 1852. Heinr. Weinedel. fioi,3.j Englische Taschenbücher! Zur Nachricht! — Heute versandten wir die an unsere deutschen Geschäfts freunde, die deren direkte Zusendung verlangt haben..^» 1 hinP .aplistulk London, 29. Octobcr 1852. Longman, Brown Se Co.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder