Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.11.1852
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1852-11-08
- Erscheinungsdatum
- 08.11.1852
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18521108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185211086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18521108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1852
- Monat1852-11
- Tag1852-11-08
- Monat1852-11
- Jahr1852
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1679 1852.^ (10247.) Bandcnhoeck Le Ruprecht in Güt tingen suchen unter vorher. Preisangabe: 1 Liebig und Kopp, Jahresbericht. Jahrgg. 1849. 50. 51. -rullog-s,ss!gnw1,sdq 4Hnrtl, Lehrb. der Anatomie. (Wien, Brau müller.) 2 Bauer, Lehrbuch des Strafrechts. 2- Aufl. (10248.) I. G. Müller in Gotha sucht: 1 Lenz, Naturgeschichte compl-, mit schm. Kupf. ZurückverlangteNeuigkeiten. si0249.^ Dringend zurück erbitte ich mir Volz, K. W., Beitrage zur Kulturgeschichte. Der Einfluß des Menschen aus die Ver breitung der Hausthiere und der Kultur pflanzen. gr. 8. 1852. 3 Herbst, IV., das classische ^.ltertbum in der OeAenwsrt. 8. 1852. 1 ff? Minckwitz, I., Lehrbuch der deutschen Pro sodie und Metrik. Zweite Aufl. gr. 8.1852. 15 N-ff. Die Berücksichtigung meiner Bitte werde ich sehr dankbar erkennen. Ncivxia, d. 22. October 1852. (10250.) Zurück erbitte, vess von den ä Oond. gesandten Exem plaren des INl««IIvri»»l-Mi»Iei»dler kür Seulkr««»- »i8vl,ea kür 188» vkne Vussickt auk Vlisat^ lagert. lüs kehlen mir kxpl. nur Llkectuirung der kosten Be stellungen. Berlin, Illnde Octobor 1852. Ergebenst Ilirsielrvv:»I«I. siv25i.) Bitte um Znrücksendung. Diejenigen Handlungen, welche Exempl. von: Puchta, Jnstilutionen- I.Band. 3. Aufl. L 6vnd. lagern haben, ersuchen wir um baldig ste Remission, da unser Vorrat!) zu Ende geht und wir später kein Exempl. mehr zurückneh men können. Leipzig, im Novemb. 1852. Breitkopf Lt Härtel. (10252.) An die Österreich. Handlungen! Durch sofortige Remission von: Kunz, Handbuch der Verbrechen, würden Sie uns zu Danke verpflichten, indem uns Exempl. fehlen, um feste Bestellungen ef- fectuiren zu können. Wien, 1. Novbr. 52. ZaSper'S Wwe. Ls Hügel. (10253 ) Zurück- Ersuche um umgehende Remission von Petronilla, Innsbrucker lioclibucii, da mein Vorrath bereits zu Ende ist, und ich schon feste Bestellungen nicht mehr effectuiren kann. Innsbruck, d. 30. October 1852. A. Witting. Gehilfenstellen, Lehrlings stellen u. s. w. (10254.) Commis gesucht! In einer lebhaften Sortiments- und Vcrlagshandlung wird zu Weihnachten dieses Jahres ein Commis von gesetztem Alter gesucht. GenaueKenntn iß der Buch füh- rung, der deutschen Literatur, des C orr ectu rw e sens, Arbeits- und Ord nungsliebe, sind unerläßliche Bedingun gen; auch muß derselbe Würde besitzen, um junge Leute unter seiner Aufsicht zu haben. G e- sundheit, sittliches Betragen und ein nicht unangenehmes Aeußere werden vorausge setzt. Ein solcher würde, bei nicht unbescheidenen Ansprüchen, eine bleibende und angenehme Stelle finden. Anerbietungen bittet man unter Chiffre kl. Rr 36. der Redaction des Bör senblattes zur Weiterbeförderung kranco zu über geben. (10255.) Offene Stelle Für ein bedeutendes Sortimentsgeschäft Nord- Deurschlands, verbunden mit Musikalienhandlung und Leihbibliothek, wird zur selbstständigen Füh rung dieser letztgenannten Geschäftsbräuchen, ein in diesen Zweigen routinirtcr Gehilfe, zum 1. Januar 1853 gesucht. Offerten unter ^4. 2. 44 1- nimmt Herr Steinacker in Leipzig entgegen. (10256.) Stelle-Gesuch. Ein junger Mann, 24 Jahre alt, militair- frei, der seine Lehrzeit in einer der bedeutend sten Sort.- und Berlagshandlungen Preußens bestanden, darnach ein Jahr als Gehilfe servirte, sucht unter bescheidenen Ansprüchen, eine andere Stelle, am liebsten in Süddeutschland oder der Schweiz. Der Eintritt könnte sogleich oder auch erst später erfolgen. Gef. Offerten sul> Ik. 8. beliebe man an Herrn F. A. Brockhaus zu richten. (10257.) Offene Lehrlingsstelle. Wir suchen einen Lehrling, der sofort ein- tretcn kan. Minden, im Nov. 1852. Körber lK Frcyrag. Vermischte Anzeigen. (10258.) Von militairischen Novitäten erbitten wir uns stets 2 Exempl. unverlangt zur Post. C. R. Wilhelmi's Buchhandlg. in Insterburg- (10259.) Zur Beachtung. Da mir ungeachtet meiner Bemerkung in S ch ulz'Adreßbuch, wonach ich mir alle unver langten Zusendungen, mit Ausnahme preußischer Jurisprudenz, verbitte, mitjcdemBalleneineFluth von Novitäten zugeht, wofür ich gar keine Ver wendung habe, so erkläre ich hiermit auf das Bestimmteste, daß ich unverlangte Novascndungen von Handlungen, welche ich ff üher nicht speciell darum ersucht habe, unter Borts - Nachnahme zurückweiscn werde. Hamm, 27. Octbr. 1852. Gustav Grote. (10260) Inserate betreffend. Breslau, d. 2. Novbr. 1852. UnterBezugnahme auf unser Etablissements- Circular (s. Börsenblatt c. No. 69) bitten wir wiederholt, bei Ankündigungen in der „Schle sischen", der „B re s l au er" und der C o n» servativen Zeitung" unsere Firma mit zu nennen- Auch empfehlen wir uns zur Be sorgung von Inseraten in obige, sowie in fol gende, in unserem Commissions-Verlage erschei nende Blätter: 'dkl 1 1) Patriotisches Wochenblatt für Stadtund Land. 4. (Aufl. 350, d. Sp.-Aeilc 1 S-s.) 2) Evangel. Kirchen- u.Schulblatt. Zunächst für Schlesien und das Groß herz. Posen, gr. 4. (Aufl. 300, die Sp.- Zeile 1 S-s.) t vr 3) Kirchcnblattsür die evang.-luthe- rischenGcmeinden.gr. 8- (Aufl. 750, d. Z. 1 SA»),«-,an!-u/. «»um 4) Evangcl.-lutherischcsGemeindc- blatt. 4. (Aufl. 750, d. Sp. Z. ISA-) mit Beiblatt: Kindcrblatt. 5) Lutherisches Korrespondenzbl. für Kirche und Theologie, gr. 8. (Aufl. 200, d. Z. 1 Sas.) 6) Mancherlci gegen den Brannt wein- Ccntral-Enthaltsamkcits-Bcricht f. Schlesien. 8. (Aufl. 2000, d- Z. 1 S)/s.) mit Beiblatt (für Kinder) Ionadab. Bei gef. Ueberlassung der Wahl des Blat tes, dürfen sich die Herren Verleger der besten Wahrnehmung ihres Interesses und in allen Fällen unserer ganz besonders thätigen Ver wendung für ihren Verlag versichert halten. Sollten wir uns von einem uns zugesandten Inserate, in keines der genannten Blätter loh nenden Absatz, oder im spcciellcn Falle für das betreffende Inserat in einem nicht beauftragten Blatte, mehr Erfolg als in dem befohlenen Blatte versprechen, so werden wir uns erlauben die Herren Einsender vor Erledigung des schätz baren Auftrages, darauf aufmerksam zu machen. Schließlich bitten wir noch zu beachten^ daß wir für Schriften aus dem Gebiete der evangelisch protestantischen, vornehmlich lu therischen Theologie, sowie der christlichen Volks - u- Jugendliteratur, ganz besonders lohnenden Absatz haben- Dttlfer St Geiser. (10261.) Für iVcrleger lcmdwirthschastlicher und technischer Literatur. Auf dem Umschlag der zweiten Abthcilung des in meinem Verlage erscheinenden Handbuchs für landwirthschaftiches Bauwesen, welches allgemeine Verbreitung findet und von dem Königl- Preuß. Landes - Ockonomie-Colle gium empfohlen wird, nehme ich Inserate L Zeile 3 S-k auf, und bitte die Herren Verle ger um schleunige Zusendung ihrer Aufträge. Auch bin ich zu Change-Inseraten bereit. Wriezcn a/O-, October 1852. E. Roeder. (10262.) Die Nmcl-mgffchc Sort.-Buchh. (R- Gaertncr) in Berlin empfiehlt sich zur Ucbernahme von Commissionen für Berlin, unter Versiehe-- rung aufmerksamer und billiger Bedienung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder