Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.11.1852
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1852-11-08
- Erscheinungsdatum
- 08.11.1852
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18521108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185211086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18521108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1852
- Monat1852-11
- Tag1852-11-08
- Monat1852-11
- Jahr1852
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1672 lwi7i,i Zur Nachricht? Der Verlag der bisher in der K. Hofbuch druckerei zu Guttenbcrg hier erschienenen tzlsumsunis, Archiv für die gesammte Or nithologie, hcrausgcgeben von E. Bal- damus, Naumann u. And. ist an die Unterzeichnete übergangen und er scheint demnächst als Fortsetzung „des 2. Bdes. 2- u. 3. Heft. Ich erlaube mir, die verehrl. Sortiments handlungen um Angabe ihres Bedarfs zu bitten, da ich die Continuationslistc nicht besitze. In der Zukunft wird diese Zeitschrift ganz regelmäßig erscheinen, und werde ich thätigc Ver wendung dafür mit Dank anerkennen. Ergebenst Hoffmann'fche Verlagshdlg. Stuttgart, den 3. Nov. 1852. (vis« Wahlzettel.) (10172.) kur NsvnerZessng - Vereine. Lus <Ier 0t. 8vl»«ck»er scksa Oankmssse babe <1sn ksstvorrstk nsckstekensen IVerk- eksiis sn mied gedruckt uns oflerire ckssselbe 2U kulgenäen Lasrprsisen: Ü « S « n, Alännor-Ollöre u. tzuortetten. Uersusgegeden van 0. I». SckviLlkolL, Partitur (Oslleiiprsis 9 K^f--40 kr.) bssr 2^K/f^9 kr. geäes einreine 8t!n>mkest (I.sseupr. 4s/, Kz^ -^-20 kr.) dsar 1 K/^:4 kr. Partitur uns 4 8ti,innen (Oalleiipr. I ^--1 kl. 48 kr.) bssr 5 K^"18 kr. Oonstsnr, im Oct. 1852. VI'. iklevlt. (viLe Mahlzeit«!.) Fertige Bücher u. s. w. (10173.) Im Verlage von Wilhelm Hertz (Besser'sche Buchhandlung) in Berlin er schien so eben, und wurde am 2. Rovbr versandt: Frankreich unter dem Neffen seines Onkels. Vom Verfasser von Frankreich immer das Alte unter der neuen Republik. 180 Seiten, gr. 8. geheftet. Preis 1 ^ Pr. Cour. Diese neue Schrift des durch sein Werk: „Frankreich immer das Alte" bekannten Ver- - allen denen mit vollem Rechte em pfohlen werden, die sich für Frankreichs jetzige rage, für den Präsidenten Louis Bonaparte rnteresstren, und durch den Bericht eines com- p etenlen Augenzeugen ein lebendiges Bild der dortigen Zustände erlangen wollen. Der Ver fasser schildert die Parteien in Frankreich, die dem Staatsstreich vorangehenden Kämpfe und Jntriguen, den Staatsstreich selbst (dessen nähere Motive und Umstände wohl noch nicht aus kundiger Hand so umfassend und geistvoll gezeichnet sind) und schließt, nachdem er viele feine, nicht unwesentliche Zuge zur Charakteristik des Präsidenten entwickelt und em Bild der öf fentlichen und Hoffcste gegeben, mit einem Be such in Neuillv- Dieser Auszug aus dem ^n- haltsverzeichniß wird hinreichen, das Mit Sach- kenntniß und frischer Lebendigkeit geschriebene und durch die Zugabe wichtiger Aktenstücke bereicherte Werke zu empfehlen. (10174.) So eben ist fertig geworden: Biblische Geschichte des alten und neuen Testaments und der Apostelgeschichte, nebst der Drschrciknng von Palästina seit Icsu bis «ns unsere Feiten. Ein Auszug für Kinder aus der vierbändigen biblischen Geschichte von Christoph Schmid in einem Bande bearbeitet durch Johann Farbmann, weiland Vicar in Gratz. Mit 36 Holzschnitten. 13. Auflage. 8. 2V Bogen. 16 N-s, mit U, baar mit Dieses wirklich ausgezeichnete Schulbuch erfreut sich eines immer größeren Beifalls; die letzte Auflage von 5000 wurde in nicht ganz Jahresfrist vergriffen. Gratz, 1. November 1852. Fr. Ferstl'sche Buchhandlung. s 10175.) Im Verlags clsr V. 1llir»r>1vveii» seken kuck- uns IVIusik-HarxllunA (1. Ovt- tentstz) i» Berlin ersckien so eben: domruer, IV, Okoriils kür <!en 8ckulgs- brsuck. 1-ief. I. 5 8^s. 12 IVIotetten. Op. 42. karr. k. 4 »Ist. 10 8^. Lulluir, tkck.. OrsLi'oss, t. pkts. Op. 2. Ko. 3. bleuste ste 8sloi>. 10 8^. kevsrie st'smour f. kfte. Op. 2. Ko. 4. IZtusts ste 8glon. 10 8^. Hossnliain, 7., Ilonstes». Op. 46. k. kkte. >5 8-s. Oeux Ü-Iorcesux ste 8slon pour piano, Vio!. u. Oello. Op. 47. Ko. 1. Lnstsntino expressiv» 20 8/. — — Op. 47. Ko. 2. ülouvement ste Valse. 27-/o 8/. — — Op. 48. 1-L lempete ft pkts. 15 8j^. Op. 49. Ko. 1. Oantsbile, ft kite. 12'L Op. 49. Ko. 2. lVIoresgus, ft pkte. 12-L ?LX, 6. ü., 8olststentost. Op. 57. ft pfts- 5 8^s. Op. 57. 5. 4 IVIst. 5 8-s. ScLul-!, , 2 koastesux. Op. 22. 1. pkte. 10 8^- I-eubert , w, Op. 89. Oer Knsb' im Willst«. Sallaste ft 1 8Z»t. mit pkte. 12^ 5 Istestsr s. 2 8opr. Op. 94. mit pfts. 22^ 8--s. VIrivIi, L., 8erenssts k. Pkt«. Op. 4. 17(^8^- Wedle, OK., 'pkems basqos. Op. 24. Ko. 2. ft pkte. 15 8/. 116 (IOI76.) Bei Richard Mühlmann in Halle erschien so eben in dritter Auflage: Was Hohelied in Liedern von Gustav Zahn. Brochirt. 8. 14 Bogen. Preis 1 Die geehrten Handlungen, welche sich noch Absatz hiervon versprechen, sind ersucht, gefälligst verlangen zu wollen, da unverlangt Nichts versandt werden kann. (10177.) Im Verlage von Wilhelm Hertz (Besser'sche Buchhandlung) in Berlin erschien so eben und ward am 2. November versandt: Briese über Staatskunst. Gr. 8. Geh. 468 Seiten. Preis 2 pr. Cour. Diese Briefe, die die Ursachen der moder nen Staatskrankheiten aufdccken, bieten auf Grund ernster Betrachtung dasjenige Heilver fahren, welches aus der auf den Beruf eines jeden Standes begründeten Regeneration des Bau ern-, Adels- und Bürgerthums sich von selbst ergiebt und sogar die große Frage des Proletariats zu lösen vermag. So bietet das Werk, wie schon das statt der Vorrede vorge druckte Jnhaltsverzeichniß zeigt, eine vollstän dige Socialp olitik. Diese wenigen Worte dürften hinreichen, die Unentbehrlichkeit dieser Schrift für jeden Staats mann und werkthätigen Vaterlandsfrcund dar- zuthun, während sie dem gesammten gebildeten Publicum im Allgemeinen, wegen ihrer Fülle von neuen Ideen und der meisterhaften Behandlung der Form, als eine der geistreichsten politischen Lectüren unserer Zeit empfohlen werden kann. sioi78.) Gefälligst zu beachten! Die nachstehend verzeichnet«», beliebten und bekannten Jugendschrtftcn meines Verlages: Eitn er,K., DieAbenteuerin derWeihnachls- krippe. Ein Märchen. MitTitelkupscr. 5 S-s. Gumpect, Thekla v., Erzählungen für Kin der. Mit Titelkupfer. 1 10 S-f. — Der kleine Vater und das Enkelkind. I ft?- Gräfin Germanie, der kleine Don Qui xote. Mit 4 Bildern von Th. Hosemann. 20 S-f. — Robinson's Enkelin- Deutsch v. Thekla v. Gumpert. Mit 6 Bildern 1 Der Jungbrunnen. Neue Märchen von einem fahrenden Schüler. (Paul Hcvse.) Mit Titelkupfer 1 10 S-s. Kletke, H-, Deutscher Kinderschatz. Mit 10 Zeichnungen von L. Richter. 20S-f- Rosen, G-, Weihnachtshimmel voll schöner, den Kindlein holder Engelcin. In Mär chen und Erzählungen. Mit Bildern von Th. Hosemann. 28 S?s. im Gesammtbetrage von 10 >/» 3 S-s, er lasse ich zusammengenommen für 3f/z baar und bemerke, daß ich selbst für diesen Preis neu hergerichtete Exemplare liefere und diese Arti kel zur Weihnachtszeit in umfassender Weise angczeigt werden. Einzelne Artikel zum Laden preise und nur in fester Rechnung. Berlin, den 28. October 1852. Mit aller Hochachtung Alexander Duncker. (v!6e Wahlzettel.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder