Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.11.1852
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1852-11-12
- Erscheinungsdatum
- 12.11.1852
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18521112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185211120
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18521112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1852
- Monat1852-11
- Tag1852-11-12
- Monat1852-11
- Jahr1852
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1694 sM 118 Gebhardt S> RciSIand in Leipzig. 8199. Mcyer'sConversations-Lexikon. XXIII. Bd. 3. Lfg. u. II. Abth. XIV. Bd. 19. Lfg. Sex--8. Hildburghausen. Geh. ä Lfg. * 7 N-f 8191. — Universum. XIV. Bd. 10. Lfg. qu. gr. 4. Hildburghausen. Geh. *7N-s Hallberger'sche Berlagsh. in Stuttgart. 8192. Docring, H., Schiller's Selbstcharaktcristik. Nach d-Dichters Brie fen entworfen. 16.1853. Geh. 1 ,s 8193. Reiser, H., der deutsche Volksschüler. Ein Spruch - u. Lesebuch f. Oberklassen in gehobenen Volksschulen, gr. 8. Geh. 21 N-f 8194. * Spindler, C., lustige Geschichten f. ernste Zeit. 1. Bd. 3. Ausl, u. 2. Bd. 2. Aufl. 8. Geh. 2 18 N/ 8195. *— Putsch L Comp. 1847 — 1848— 1849. Roman. 4 Bde.LAufl. 8. Geh. 5^s 6N-f Hammerich in Altona. 8196. Kier, O., Mittheilungen üb. das Amt Hadersleben, e. Beitrag zur näheren Kunde Nord-Schleswigs, gr. 8. In Comm. Geh. 8197. Lienau, I- F, meine Erlebnisse in der. Schleswig - Holsteinischen Armee. 8. Geh. Vs-? HcbtrI« in Eöln. 8198. Merlo, I- I, Nachrichten v. dem Leben u. den Werken Kölnischer Künstler. 1. Fortsetzung - Die Meister der altkölnischen Malerschule, gr. 8. In Comm. Geh- * 1U ^ Helms Separat-Conto in Halberftabt. 8199. Helm, O., die preußische Preßgesetzgebung. gr. 8. Geh. baar Vs Hentze in Leipzig. 8299. ILrümruer's, H>. östlicks u. vrestlicko Lalkleugsl. 3. ^nfl. 2 81. in gr. Pol. ^ ^ Hcrbig in Leipzig. 8291. Rank, I., Florian. Eine Erzählung. 2Thle. 8. 1853. Geh. 2 z Hcrgt in Coblcnz. 8292. Antiquarius, denkwürd- u. nützl. rheinischer, welcher die Merkwür digkeiten d. ganzen Rheinstroms darstellt. Mittelrhein. I. Abth. 2. Bd. 3. Lfg. gr. 8. Geh. V» >§ 8293. Hofmann, v., das neue Percusstonsgewehr u. dessen Anwendung. 2. Aufl. gr. 8. Geh. ^ ^ 8294. Zumsteeg, W., heiliges Jahr od. Predigten auf sämmtl. Sonn- u.Fest tage d. ganzen Jahres. Neu Hrsg. v. C. H. Burchard. I. Bd. 3. Lfg. gr. 8. Geh. 13^ N-i- Herold <k Wahlstab in Lüneburg. 8295. Lain, O., eine Todesstunde. DramatischesTraucrbild aus der jüng sten Passionsgeschichte. 16. 1853. Geh. m. Goldschn. *^^s Hübner in Leipzig. 8296. Volkskalender, österreichischer, f. 1853 p. I. R. Vogl- 8. Wien. Geh. *12 N-t Jaeger'sLe Bnchh. in Frankfurt a/M. 8297. Flehinger, B. H-, Erzählungen aus den heil. Schriften der Israe liten. 7. Aufl. 12. 1853. Cart. ^ ^ Jank« in Berlin. 8298. Mühlbach, L., Friedrich der Große u. sein Hof. Historischer Roman, v Bve. 8. 1853. Geh. 4>^ ^ Kreide! in Wiesbaden. 8209. Bautt^C., die Anfangsgründe d. Linearzeichnens, gr. 4.1851. Geh. 8219. — die darstellende Geometrie. Ein Hülfsbuch f. Lehrer u. Schüler an Gewerbeschulen. 8. 18nl. In Comm. Geh. Mit Atlas in qu. Fol * 24 N/ 8211. Seil, I. 14.., tscknolog Wörtcrknck dsr doutscke», Irsnsös. ». engl. Sprocke. Kock 4. 1853. 6ek. *2^g ^ 8212. Sraun, 6ü., IVlonograpkis de, eaux minerales de Wiesbaden. 1. Oakier. gr. 8. 6ek. *12 ^ 8213. Fresenius, R-, chemische Untersuchung der wichtigsten Mineral wasser des Herzogth- Nassau. Hl.: Die Quellen zu Schlangenbad. gr. 8. Geh. *6N-t- , ^ 8214. Grciß. C. B-, Lehrbuch der Physik f- Realanstalten rc- gr. 8.18o3. Geh. *1'^^ Krcldel i» Wicsbadc» ferner: 8215. labrdiiclter, inediciniscbe, f. das Uersvgtk. Nassau. Hrsg. von 1. v. v. Prsnnue, W. Pritse n. 6. Vogler. X. Ult. gr. 8. In 6omm. *1,^2iV^ 8216. — d. Vereins f. Naturkunde im Herzogth. Nassau. Hrsg. v. F. Sand berger. 8. Hst. 2 Abthlgn. gr. 8. In Comm. *1-^2 N-s 8217. Nces v. Esenbeck, die Staatsheilkunde od. der Kampfgegen die Epidemiecn. gr. 8. Geh. *6 N-s 8218. Sktndberger, 6 , über Wesen ». Ledontung ller Paläontologie 12. «ek. *6 K-f .8 .snkpux Leronr'sche Hofbnchh. in Mainz. 8219. Lcbniitt, OK., leicktkassl. Anleitung sur scknollsn prlernung e. gans populären ». seitgemässen stenograpb. Onrrentsckrilt. 8. In klomm. 6ek. *Vs >? Liepsch L Ncichardt in Drcsd«,,. 8229. Heger, M-, der Sohn des Sakristans. Eine Erzählung f. die Ju gend u. ihre Freunde. 8. Geh. ^ F Mauk« in Jena. 8221. Sostmann, F., deutsches Lesebuch s. Mittelklassen der Bürgerschu len rc. 2. Thl. gr. 8. Geh. * 24 N-l Mayer Sk Co. in Wie». 8222. Jarisch, A, die Predigt in Bildern. Katholische symbolische Kanzel reden. 5. Bdchn. (Neue Folge. 1. Bdchn.) 8. 1853. Geh. *12 8223. Spitzer, I-, die Elemente d. deutschen Styls. Für Schule u. Haus. 8. Geh. *12 N^ 8224. Steinhäuser, A., Einleitung in die Heimatkunde. 2. Aufl. 8. In Comm. Geh. *Vz>/b Meline in Leipzig. 8225. Leben, das, der Heiligen. 23—27. Lfg. gr. 4. ä ^ Inhalt: 23. Veuillot, E., die gottsel. Maria ».der Menschwerdung. 21. V elle »al>, R. »., der heil. Franz v. Paula. 25. 8ha »in de Malan, E., die heil. Helena. 26. D a rb o y, der heil. Augustinus. 27. Cadoudal, <8. »., die heil. ClotildiS. Oldecop'S Erben in vschatz. 8226. Kalender auf d. 1.1853. 4. Geh. * 2 N-s Palm L Enke in Erlangen. 8227. Schubert, G. H. v-, Reise nach dem südl. Frankreich u. durch die südl. Küstcngegendcn v. Piemont u. Italien. 2. Aufl. 1. Bd. qr. 8. 1853. Geh. *1,/! I. Perthes in Gotha. 8228. Hermann, K. H., die Geschichte des Deutschen Volkes in 15 großen Bildern. I-Lfg. Imp.-Fol. Mit erläut. Texte v. R. Foß. I.Lfg. Lex--8. *6 ,/s D. Reimer in Berlin. 8229. vove, L. W, die Verbreitung der Wärme auf der Obertläcke der prds, erläutert durck Isotkermen, tkermiscks Isannmalen u. 'pem- psraturcurven. 2. ^ust. Pol. 6art. *4^,/? Riegcr'sche Bnchh. in Augsburg. 8239. Bellarmin, R., Streitschriften üb. dieKampfpunktc d.christl. Glau bens. Uebers. v. V. PH. Gumposch. 19. Bd. 3. u. 4. Lfg. gr. 8. Geh. ä Vi .- 8231. Mayr, F. S., katholische Homilien üb. die Lcctivnen an allen Fest- u. Feiertagen d. Kirchenjahres. 2. Bd- gr. 8. 1853. Geh. 1 8232. Pollak, F. xk., Sammlung mathemat. Aufgaben sammt deren Auf lösungen. 4. Aufl. gr- 8. 1853. Geh. *Vz>^ 2a»«rländ«r's VcrlagSb. in Aara». 8233. Zschokke, H., gesammelte Schriften. 16. Thl. gr. 16. Geh. pro 16 —27. Thl. 5 ^ 18 N-f; Velinp. 7 ./s6 N-t 8234. — eine Selbstschau. 2 Thle. 5. Ausg. gr. 16. 1853. Geh. 1 24 N-s; Velinp. 2 12 N-s Sanerlander's Dcrlag in Frankfurt a/M. 8235. Muster-Predigten der kathol. Kanzel-Beredsamkeit Deutschlands. Gewählt u. Hrsg. v. A. Hungari. 27. Bd-: Predigten auf die Feste der Heiligen. I. Bd. 2. Aufl. gr. 8. Geh. 1^ 8235. «Nickel, M. A., die evangel. Perikopen an den Sonntagen u. den Festen des Herrn, exegetisch-homiletisch bearb. 9. Thl. 2. Aufl. gr. 8. Geh. 1^^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder