Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.11.1852
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1852-11-22
- Erscheinungsdatum
- 22.11.1852
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18521122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185211221
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18521122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1852
- Monat1852-11
- Tag1852-11-22
- Monat1852-11
- Jahr1852
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1768 sM 122. 1852.) (I08I5.) An die Herren Verleger. Es ist von entschiedenem Vortheil für den Absatz deutscher Bücher in hiesiger Ge gend, Südfrankreich u. Savoyen, wenn meine Firma veutsvl»« UavkilrrrncklaiiK von in ßSvot kus cku ftbons 171. bei Anzeigen guter wissenschaftlicher Erscheinun gen, in der Augsburger allgem. Zeitung mit erwähnt wird. Ich bitte freundlich um gef. Berücksichtigung. Genf, I. Juli I8L2. I. Keßmaim. fi08!6.f Zur Beachtung: Unter Bezugnahme auf meine Anzeige in Nr. 115 des Börsenblattes, zeige ich allen Eonti- nuantnen des Dorfbarbiers, welche Rechnung 1851 noch nicht rein saldirten, hierdurch an, daß der Jllustrirte Dorfbarbier von Nr. 48 ab, zurückaehalten und nur nach Aus gleichung des vorjährigen Contos wieder expe- dirt werden wird. Leipzig, d. 22. Novbr. 1852. Ernst Keil. (10817.) Handlungen, welche eine verbreitete politische Zeitung in Verlag haben, in welchen Recensionen, na mentlich landwirthschaftlichcr Bücher, geliefert werden, wollen mir dies gefälligst mittheilen. Nordhausen, d. 11/52. Adolph Vttchting. s1V8l8.j Um unangenehmen Irrungen oder Weitläufigkeiten zu begegnen, sehe ich mich ver anlaßt, sämmtlichen verehrlichcn Buchhandlun gen anzuzeigen, daß der Abschluß von Verträ gen über Verlag und Vertrieb des Ganzen oder einzelner Theile des handschriftlichen Nachlasses Karl Christian Friedrich Krause's, so wie über neue Auflagen bei dessen Lebzeiten erschienener Werke, in Folge kontraktlicher Bestimmung mit der Wittwe und den sämmtlichen Kindern Krau se's, allein mir zusteht und Sie sich vorkommen den Falls nur an mich wenden wollen. Prag, 11. New- 1852. Hermann Leonhardi, k. k. IlniversttätSprofeffor. fiv8i9.j NL" Für die Herren Verleger. Unterzeichneter ist beauftragt, folgende Ma nuskripte von poetischen Werken eines als Dich ter u. Uebersetzer rühmlichst bekannten Gelehr ten zum Verlage anzubieten. 1) l-nclismbesliäie's Fabeln. (Nach der 12. Aufl. des Originals.) 2) Hundert Räthsel in Versen. 3 u. 4) Die Gedichre der berühmten englischen Dichter Tennyson u. Longfellow, in's Deutsche übertragen. 5) Lyrisches Album des Auslandes. Eine Auswahl der neueren u. besten lyri schen Dichter des Auslandes, in's Deut sche übertragen. Berlin, d. 15. November 1852. Albert Abelsdorff (Stuhr'sche Sortim.-Buchhdlg.) (10820.) Englischer Antiquar -Katalog! An alle verehrlichen Handlungen, welche Kataloge annehmen, habe meine neuesten Ver zeichnisse, englische Literatur und fremde lebende Sprachen und Almanache nebst G e - schichte in französischerSpracheenthal- tend, Übermacht und bitte um gefälligst beste Verwendung. Basel, im November 1852. I. Mcyri, Antiquar. (10821.) Bitte. Diejenigen Herren Collegen, welche uns über den jetzigen Aufenthalt des Privatlehrers Ludwig Rcndschmidt, oder des Referendars Loeffler Nachricht geben könnten, würden uns zu großem Dank verpflichten. Range'sche Buchh. in Crossen. Uebersicht des Inhalts. „ , Mitteilung d-S schweizerischen Buchhändlervereins nn di- vierzig Stuttgarter Firmen, welche die 2uli >S52 unterschrieben haben.— Verordnung, die Publikation des mit der französischen Re. 4", .. «Schutze des literarischen Eigentums von Braunschweig geschlossenen Vertrages betreffend. —Neuigk. Handels— Ulber das Eigentumsrecht. I. — Zum buchhLndlerischen Usanccn-Coder. — An "ss§e Anzeigen zum Beilegen irgend einer Zeitung oder zum Verteilen aus der Hand, an österrei. chgche Sortimentshandlungen senden. — Die <>1s«!l>'uS's<be Buchhandlung in Berlin. — Neuigk. der ausländischen - ?>"i°-s-bl-tt No. >0715-10821. - Leipziger Börse am 18. November 1852. - Wahlzettel. Ab-lSdorff 10819. Anonpm-1»? 19. >0720.10802. 10804.10805.10806 10807 10808. lit-r.,artist. in St. Appun 10751. Arnold, E. in Dr. 1V722 ASher L Co. in B. I07»sj Baedeker in Elb. I076I. Baer, I. 10785. Bahnmaicr 10752. B-her in Br. 10768. 10793. Bornträger, Gcbr. 10748. Braun L sch- I08I3. Büchtmg IV8I7. Capaun-Karlowa 108II. Cotta 10814. Cröker 10810. Delbrück 10718. 108,2. Dümniler'S Verl. 10734. 10757. Tümmler in L. 10765. Duncker, Aler. 10733. Duuckcr, Frz. IÖ798. Ewich 10747. Erped.d. CentralanzeigcrS I07S3. Kincke 10788. Fischer in C. I072S. 10729. Fleischer, E. 10772. Frantz 10723. 10749. Friedlein in Skr. 10795. Frihschc. C. ». 10732.10787. Sritzsche, Her»,. 10780. Frommann in I. 10776. Gebhardi, C. 10784. GeiSler 18728. Göschen 10814. GropiuS in P. 1077». Handelsgericht, k.k. inWicn I07IS. Hemhel 10800. Herbiq in L. 10738. Hcubel 10730. Heber«» Berl. >0796. Heymann in B. >0740. Hinrichs I07S0. Homan» I077S. Janßen 10771. Junge I072I. Katz 10731. K-il I08I6. Keifer <e- Co. 10778. Kesselring, Ferd. 10727. Kepmann I08I5. Kittler in H. 10792. Körber L Fr. 10809. Krabbe >0728. Kreis. ».Stadtgericht Bam berg 10716. Khmmel 1079». Leonhardi, Prof. 10818. Mayer in »I. 10738. Mayer. G.inL.10737.10785. Meyer L Z. 10739. Meyri 10820. Ocrtzcn 4- S. I07L8. Otte >0773. Pönicke 10781. Raabs L Co. 10787. Range >0821. Reclam sen. »>779. R-Yher I074I.I0783. 10799. Richter in Zw. >0782. Riegel s V- 10766. Ritter in A. 10762. 10791. Roeder >0758. v. Rohden 10759. Sartorius in P. 10745. Saunier 10794. Schabelitz 10780. Scharfer in Dr. 10724. Schmidt in H. 10784, Schröder L Co. 10797. Schulze in G. 10717. Straufi 10780. Treuttel L W. 10743.10777. Twictmeyer 10748. Veit L Co. 10742. Veith >0754. Weigel, T. O. 10769. Wiegandt L Gr. I080I. Wohl L Sch. 10789. v. Zabern 10774. 10803. Zanke 10744. k-eipriKer öörss aw 18. kkovewber 1852 Viursv Im 14 Ikaler pnss. ^msterckam pr. 250 6t. ü. Augsburg pr. ISO 6t. 0. Koriin pr. 100 I'r. 6rt. Kremen pr. 100 qs Ksckr. ö 5 ^ Sreslau pr. Ivo pr. 6rt. pranlekurla/m.pr. 100 PI. in 8.5V. Kamburg pr. 300 5IK. Kon. I-onckoii pr. 1 Pf. Lt. pari, pr. 300 pro,. Wien pr.I60 S.Lanv.in 20 ü.pnss. sk. 8 2 51« k. 8 2 Mt k. 8 2 Mt. le. 8 >2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. Ir. 8. 2 Mt. I-. 8. (2 Mt. <3 Mt. ,k. 8. 12 Mt. f3Mt. .k. 8. )2 Mt. fs 5«. ^aguatck'or » 5 ^ ä >/„ Mil. Kr. unck a 21 X. 8 6 uuk 100 pr. brisckrlcksck'ar » 5 qs i,Iom „ 6" ^4nck. ausl. l,ouisck«vr ä 5 nilcli gor. ^usmünrnngskusse. . . „ 6°. X.Kuss.wiekt.Imperialk L 5 ka.pr.8tück Kallänck. Oue. a 3 ns »uk 100 Xalsorl. 6°. ck". „ ck". Kresl. >1". ,1". » 65k >4, „ ck". passir ck". ck". a 65 .4» . „ <1". 6onv. 8pecie» u. llulcken... „ ck". Ickem 10 u. 20 Xr 6°. Oalck pr. Mark kein 6üIIn 8ilber „ ck°. 6° 8t»at«p»pi«ro ua«l Ttetien «irck. Zinsen. «wiener Kanlenoten König!. 8»eks. 8taats Papiere L3^v°n >»rO^-E »4^ von 1847 voll 500 ^ . a-tz von ^jvnn^^.'.'.': »4KK van 1850 von 500 u. 200 XSnIgl. 8äcks. Kanckrentenkriek« . », svon 1000 unck 500 . » 3 ^ lg, Xctlen cker ekem. 8.-K»vr. X86. bi, Mick. 1855 ä 4 A, später ä 3 L10» ^ ck-, ck°. 8äcks. - 8eI»Ies. XL6. a 4 ^ ö IO» ^ Kelprlger 8tackt-0dligatianen v o/ )von 1000 unck 500 ^ . . . ^ 3 ch lg,einer- ck°. ck°. ck°. a 4?z . . . . ck°. ck°. ,1°. » 4^ A . . . 8»cks. «rbl. pkanckdr.lv. 500 qS . » 3'/, A -v. 100 n. 25 ^ 32/ 0/ i V. 500 , » . «'l-ch jv. I00Ü.2S^ ^ jv. I00u.25^S lausltaer ck°. L 3 «sh ck°. ck°. a 3zh ck°. ck°. ö 4 N Xeiprig vresckener Xisenbakn-Pariial Obligationen s 3sh . Hlüringiseke Xisenb. privrit. Obligat. X^pr^s H'Ör'eckit Öawen'sckei'ne ' S°. ck°. ck». ck°. ck°. . o, Ivan 1000 unck 500 ,6 . * 3 ch jklelner« . ck°. 8tLats 8eku1ck-8ekekne a 3YH gh X. X.Oeslr. Metall, pr. 150 0. » 4si- ^ ck«>. ck«>. ck«>. ck°. ä 5 wiener Uanle teilen pr. 8t »elpriger ck«>. ä250qspr. 100 l-pa.-llrosck.Xlsenb.-.Set. alOO^spr. 100 »ökaurlittauer ck°. LlOO^pr, 100 verlln/tnkalt ck". ä200^pr. 100 Magcksd. Xelpr. ck" älov^pr.100 lküringiscke. ck". L 100 qspr. 100 — 143k - 102k - 1Ü0 >n-ß- SS sh 152^ - 81 6.WK > , 11 Mk - Hk 5^18 7 «k - 2K 88sh 88k «I - >01 k IOIK - - I03K - S2 — S'K - IOIK - 9« - 'ö>k 94 - — 109 - I02K 88 »6K 102k - "°k H 9>k «« — 188 184^ 28k >33k 279k 90 ' V-rnntmartiiebi-r Nobacteur! Gustav Nemmlmiinn - Druck von D. G. Tcllbncr — Eommisstonair der Ervedition des Börsenblattes: H. Kirchner ' ' ' inLeipzig^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite